Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

hi leute. Hab in der garage noch ein satz winterreifen auf stahlfelgen rum liegen. (pirelli 195/65 r15 91t lochkreis 5,waren auf ein golf 3 drauf),die ich jetzt gern auf mein skoda roomster drauf machen würde. Fahrzeugschein 2.1 ,8004 2.2 afb00158. Kann mir jemand sagen ob diese winterreifen auf mein skoda passen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo jetzt melde ich mich auch mal im Auto-Thread,

kann mir einer sagen wie ich den ehemaligen Neupreis eines Autos rausfinde? Das Finanzamt will den zur Berechnung des Privatanteils in der 1%-Regelung.

Gekauft habe ich mir das Auto 2008 von Privat, daher habe ich keine Ahnung was der neu kosten würde.

Es handelt sich um einen Passat Baujahr 2001 2,0 Tdi mit Klimatronic, ansonsten keine nennenswerte Zusatzaustattung. So ganz genau geht es auch nicht, glaube ich. :D

 

Danke schon mal im Voraus. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hab auch mal ne Frage,

 

ich fahre ein Renault Megane I, Bj. 98, 1,6e 90PS

 

nun muss ich mal wieder zum Tüv, blöd ist nur, dass die Airbag-Leuchte leuchtet. Die hatte mal ne Zeitlang sporadisch aufgeleuchtet, seid einigen Monaten leuchtet die nun durchgehend. In den Foren lese ich, dass manche damit durch den Tüv kommen, manche aber nicht... was stimmt den nun?!

 

Darüber hinaus, heißt es, dass es oft an den Kabeln unter dem Beifahrersitz liegen kann, Wackelkontakt?! Wenn nicht, dürfte das Airbag-Steuergerät defekt sein... Angenommen es liegt wirklich am Airbag-Steuergerät, ist es ein großer Aufwand es auszutauschen?!

mit wieviel Euronen kann ich rechnen, wenn ein neues her muss?

 

besten dank im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein gewissenhafter TÜV Ingenieur gibt deinem Fzg. mit Fehler im Airbag "keinen TÜV".

Du solltest es richten lassen, auch wegen deiner eigenen Sicherheit und der deiner Mitfahrer.

Preise ganz grob geschätzt:

70.- Kabel inst.

260.- Steuergerät

120.- Steuergerät aus und einbauen.

 

Grüsse

Osprey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich an den Kabeln unter dem Beifahrersitz oder unter dem Fahrersitz bissl die Kabel bewege und anschließend die Zündung an lasse, erlischt die Airbagleuchte, sobald ich mich auf den Fahrersitz setze, leuchtet die wieder auf... was hat das denn zu bedeuten?!?!

 

Das lässt mich zweifeln, dass es am Airbag-Steuergerät liegt... oder gibt es dafür eine Erklärung? Ich möchte das Steuergerät natürlich nur ungern für umme austauschen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast Du wohl eine Sitzbelegungserkennung und die wird da wohl irgendwie mitspielen.

vorhin ausgetestet... Schlüssel eingesteckt und Zündung angelassen (dabei saß ich nicht auf dem Fahrersitz) die Leuchte blieb aus.. sobald ich mich drauf setze, leuchtet die wieder auf.

 

Unter den sitzen sind 2 Stecker mit jeweils 2 Adern. 1 Großer schwarzer stecker und ein kleiner blauer stecker. Wenn ich den kleinen blauen stecker abstecke, leuchtet die Airbagleuchte IMMER... wenn ich den großen schwarzen stecker abstecke und den blauen wieder einstecke, leuchtet die Airbagleuchte nur, wenn ich mich auf den Fahrersitz setze...

 

könnt ihr damit etwas anfangen bzw. den Fehler eingrenzen?! ist evtl nur die Sitzbelegungserkennung defekt?!

 

EDIT: Habe eine Theorie.. kann es sein, dass der Airbag, für den jeweiligen insassen (in diesem fall auch für den Fahrer) nur dann aktiviert wird, wenn jemand auf dem Sitz, sitzt?! und sobald der Airbag für den Fahrer aktiviert werden soll, wird ein Fehler ausgelöst WEIL der Airbag nicht aktiviert werden kann?!?!?

bearbeitet von Best-Of-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das der eine Sitzbelegungserkennung hat, dafür ist der zu alt.

 

Denke Kabelunterbrechung zwischen blauen Stecker und Airbagmodul. Der Sitz sollte zerlegt werden und die Leitung prüfen. Solltest aber bitte nicht selber machen, da bei falscher Handhabung dir das Ding um die Ohren fliegen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

folgendes Problem:

 

beim Colt CZ5 meines Opas ist innen alles extrem feucht. Tachoscheiben frieren an, Innenspiegel, Frontscheibe von innen, sogar Amataurenbrett ist mit reif überzogen.

 

Wie kann man die extreme Feuchtigkeit im Innenraum entfernen? Auto wird auch nur auf Kurzstrecke eingesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würd erstmal die Seitlichen Abläufe in den Radkästen kontrollieren ..die sind gerne zu und dann kann Wasser in den Fahrgastraum laufen ..

die sind meistens rechts und links an der Frontscheibe ,direkt unter der Motorraumklappe ..

ansonsten gibs ja noch sonne Entfeuchterboxen mit Salz ..die ziehen die Feuchtigkeit an ..

 

ich hatte früher immer ein Säckchen Salz im Auto liegen ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht das der eine Sitzbelegungserkennung hat, dafür ist der zu alt.

 

Denke Kabelunterbrechung zwischen blauen Stecker und Airbagmodul. Der Sitz sollte zerlegt werden und die Leitung prüfen. Solltest aber bitte nicht selber machen, da bei falscher Handhabung dir das Ding um die Ohren fliegen kann.

und es liegt wohl doch an der Sitzbelegungserkennung. Lt. einem Renault Mitarbeiter, ist der Sensor unter bzw. in dem Sitz defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einbbau für Anlasser bei Polo 6N Region Hannover gesucht

 

Moin Leute,

 

ich habe mal eine Frage zum Anlasser beim Polo 6N. Der hat mittlerweile eine Macke und springt erst beim 2. Zünden an. Nun habe ich die Befürchtung, dass er irgendwann den Polo gar nicht mehr zum Starten überredet. In meiner Schrauberwerkstatt des Vertrauens habe ich mal nachgefragt und es soll mit Einbau ca. 200 Euro kosten. Nur mein Problem ist, dass der Polo noch bis März halten muss, da dann das neue Auto da ist. Allerdings ist es doch schon ein Risiko, ob er bis März durchhält Deshalb meine Frage:

 

Ist hier ein Schrauber aus der Region Hannover, der so ein Teil günstig einbauen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat sich schon einmal jemand mit VCDS beschäftigt ???? siehe Hier und zwar gehts mir drum, früher ging es ja mit den selbst gebauten OBD Steckern und mit dem alten Namen (VAG Com) ohne Probs doch nun habe ich ein Can Bus Fzg (Touran) und habe keinen Can Bus fähigen Obd Adapter, die Hard und Software kann man ja für knapp 400€ kaufen, doch gehts ned wie früher ?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat sich schon einmal jemand mit VCDS beschäftigt ???? siehe Hier und zwar gehts mir drum, früher ging es ja mit den selbst gebauten OBD Steckern und mit dem alten Namen (VAG Com) ohne Probs doch nun habe ich ein Can Bus Fzg (Touran) und habe keinen Can Bus fähigen Obd Adapter, die Hard und Software kann man ja für knapp 400€ kaufen, doch gehts ned wie früher ?????

Was genau möchtest Du den machen? VCDS ist in den neueren/aktuellen Versionen nur noch mit den gedongelten Interfaces funktionsfähig.

Jedoch ist VCDS in Verbindung mit dem HEX+CAN-Interface das wahrscheinlich best supportete was mir bisher über den Weg gelaufen ist.

Der deutsche Vertriebspartner PCI hat ein eigenes Kunden-Forum welches IMHO seines gleichen sucht.

Der Preis mag zwar im Vergleich zu manchen eBayer-Schrott etwas überhöht erscheinen, wenn Du Dir den ganzen Funktionsumfang mal genauer anschaust ist es diesen IMHO jedoch unbedingt wert.

Lade Dir mal von hier mal die Liste der unterstützten Fahrzeuge, darin kannst Du auch gut den Unterschied zwischen den Micro- und den HEX-Interfaces erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, was verstehst Du unter einer "günstigen home lösung"?

Mein Vorschlag, in dem von mir genannten Forum gibt es einen Bereich "User helfen vor Ort".

Guck mal ob da nicht Jemand aus Deinem Bereich vertreten ist, dann könntest Du Dich selber von VCDS incl. Hardware informieren bzw. es Dir gegen ein kleines Trickgeld an Deinem Touran zeigen lassen was damit alles möglich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss jemand wo man an die Gerätschaften + FAQ dran kommt um z.B. Chiptuning zu programmieren oder Tachojustierungen vorzunehmen!?

Die Gerätschaften zum "richtigen" Chiptunig gibt's z.B. hier. FAQ's und dgl. wirste wohl vergeblich suchen, nur mal eben schnell ein paar Kennlinien verschieben ist halt kein Tuning sondern Pfusch und die echten Tuner machen ne ganze Menge um ihr Know-How möglichst geheim zu halten.

Mit "Tachojustierungen" bewegst Du Dich nahe am Abgrund, aber das dürfte eh bekannt sein.

Damit geht sehr viel, aber nicht alles ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast luigihausen

Mein Ford Focus Kombi 1.8 (Diesel, 90PS Baujahr 2002) springt leider in letzter Zeit immer sehr schlecht an, auch 2x oder 3x vorglühen hilft nicht mehr. Erst etwas rödeln und mit dem Gas spielen bringt Erfolg. Wenn er dann anspringt kommt auch gut Qualm aus dem Auspuff.

Wenn das Auto warm ist, dann springt er ohne Probleme an. Auch wenn es nicht so kalt ist. Je kälter je schlimmer und Nasskalt ist von Gefühl her noch schlimmer.

 

Der Ford hat jetzt ca. 150000km runter und die Glühkerzen sind bisher nicht getauscht worden. Batterie wurde vor ca. 9 Monaten erneuert.

 

Kann man was beim wechseln von Glühkerzen am Ford-Focus falsch machen oder sollte man das besser einer Werkstatt überlassen.

Welche Glühkerzen muss ich verwenden und wo kann bzw. sollte ich die Online kaufen?

bearbeitet von luigihausen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glühkerzen kannst du ganz einfach mit einer 12V Prüflampe (du hast richtig gelesen!) prüfen. An Batterie + Pol Prüflampe anschließen und mit Spitze an Glühkerzenanschluss. Leuchtet Prüflampe ist die Kerze gut. Wenn alle 4 gut sind, dann mal Motortemp.Geber abziehen Zündung an und schauen ob am Stecker für Kerze 12 Volt anliegen.

Es könnte auch die Sicherung sein.

Vorsichtig beim aufschrauben Sie könnte reißen.........dann neuer Kopf.

Kerzen würde ich nur in deinem Fall bei Ford kaufen und nicht bei Ebay, weil die wissen auch welche reinkommen.

 

Viel Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...