Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

/var # /tmp/ntest 192.168.123.250 aufnahme /mnt/record 8192 8192

 

8192, 8192

mount: 192.168.123.250:/aufnahme failed, reason given by server: No such file or

directory

mount: nfsmount failed: Bad file descriptor

mount: Mounting 192.168.123.250:/aufnahme on /mnt/record failed: Invalid argumen

t

dd: /mnt/record/test: Read-only file system

Command exited with non-zero status 1

real    0m 0.08s

user    0m 0.02s

sys    0m 0.02s

expr: division by zero

dd: /mnt/record/test: No such file or directory

Command exited with non-zero status 1

real    0m 0.07s

user    0m 0.01s

sys    0m 0.02s

512000

so sieht es aus wenn ich den Netztest ausführen will

 

 

mount: Mounting 192.168.123.250:/aufnahme on /mnt/record failed: Invalid
gehört der "/" hinter 250: überhaupt dahin?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

entscheidender Nachteil von Allegro NFS:

 

192.168.123.250:aufnahme on /mnt/record type nfs

(rw,v2,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.123.250

 

Allegro NFS kann nur NFS Version 2, das lässt nur Dateigrössen bis 2GB zu und hat wohl auch andre Nachteile.

 

 

kannst ja mal in Telnet versuchen zu mounten:

 

mount -t nfs -o rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock 192.168.123.250: /aufnahme /mnt/record

 

ioch hoff ich hab mich net verschrieben -_-

 

da kannst dann mal den Schrägstrich weglassen zum Test

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

damit kann ich nix mounten probiere aber mal bei meinem XP server ob es da so geht.

 

Aber bei der gelegenheit habe ich festgestellt dass sich das gemountete Verzeichnis (AlegroNFS) bei mir nicht unmounten lässt auch nicht über die Box

Edit: das war das ergebnis zahlreicher gescheiterter Mountversuche über Telnet

normal lässt sich auch unmounten (wäre ja auch noch schöner)

 

mount -t nfs -o rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock 192.168.123.250: /aufnahme /mnt/record

Das erste was angemeckert wird ist V3 unknow V2 eben so (Kann Alegro wohl nix mit anfangen

 

Mit SFU gehts so aber auch nicht

 

werde meinen Server wohl oder übel nochmal neu Aufsetzen und das mit dem SFU auf 2003 nochmal versuchen

bearbeitet von plex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war schon klar

hab auch alles ander nacheinander weggelassen verändert usw

kann mir garnicht vorstellen dass man damit (egal ob Allegro oder SFU) was über Telnet mounten kann

 

Hab wirklich alle varianten auf beiden Servern durch

 

Übrigens Image ist November V3

und testen tue ich momentan mit Philips und Nokia Sat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

/var # mount -t nfs -o rw,soft,udp,nolock,async,rsize=8192,wsize=8192 :192.168.123.250: /aufnahme /mnt/record

mount: : No address associated with name

mount: nfsmount failed: Success

mount: Mounting :192.168.123.250: on /aufnahme failed: No such file or director

 

nee gibt nix auch mit SFU nicht

 

mache aber morgen mal meinen Server neu bin heute nicht dazu gekommen und dann versuche ich es nochmal mit sfu

 

Danke Dir für Deine Mühe

 

Ich meld mich wieder wenn ichs am laufen hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

meine Hardware:

Dbox Sagem 1xI mit Kewelt-Image November V3, Realtek-Karte mit Auto negotiation ( alles andere wird auch nicht schneller), Win XPprof mit SFU

 

Festplatte mir Schreibcache, auch im reg: cache =1

 

Werte bei 32768,32768

7314

8258

 

gemountet wird mit rsize 32768 wsize 8192

 

bei anderen Werten werden die Ergebnisse schlechter!

 

gibts noch Infos für Verbesserung?

 

gruß

 

s.panzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Worschter!

 

Nachdem alles bei meinem NSLU2 nun so gut klappt, habe ich mir einen CLAXAN SA200 als neue Herausforderung gegönnt. Dieses NAS hat die HD eingebaut und gleich noch einen Router integriert.

 

NFS geht hier out of the box. Aber mit denselben Problemen wie am Anfang mit dem NSLU2.

 

Ich würde zum Start ganz gerne mal objektiv die Geschwindigkeit messen. Leider liefert mir das Tool folgende Meldung:

 

/var # /tmp/ntest 192.168.178.59 /Stream /mnt/xxx 8192 8192

 

8192, 8192

dd: /mnt/xxx/test: Permission denied

Command exited with non-zero status 1

real    0m 8.96s

user    0m 0.04s

sys    0m 1.33s

56888

1029+0 records in

1029+0 records out

real    0m 0.46s

user    0m 0.03s

sys    0m 0.42s

512000

192.168.178.59://Stream on /mnt/xxx type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.178.59)

 

Woran kann das liegen?

 

Gruß

Frank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Worschter!

 

Danke für die schnelle Hilfe...

 

...aber die Ausführungsrechte hab ich der busy verpasst (777).

 

Ich schlaf ja nicht auf nem Baum ;-)

 

Ach ja, das File schreibt er schon auf die Platte... aber eben mit illusorisch guten Werten und der Fehlermeldung.

 

Ideen?

 

Gruß

Frank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast keine Schreibrechte auf dem gemounteten Verzeichnis. Keine Ahnung, wie Du das dem CLAXAN beibringen kannst, aber die /etc/exports müsste so ähnlich aussehen:

 

# /etc/exports: the access control list for filesystems which may be exported

# to NFS clients. See exports(5).

/Stream 192.168.*.*(rw,async,no_root_squash)

 

Dann noch die Rechte auf /Stream ansehen und evtl. zum Testen mal auf 777 ändern...

 

Guten Rutsch und viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute!

 

Firewall im SA200: Hab ich deaktiviert - keine Änderung

 

Das mit den Schreibrechten ist seltsam - er schreibt ja das Testfile. Bloß mit Fehlermeldung...

 

Und die DBox selbst mountet ohne Probleme...

 

Rechte von ntest und busy sind auf 777

bearbeitet von wolf_54321
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...