Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

Ich verbaue in meinen Golf IV sehr oft Zubehörteile und hatte noch nie Probleme.

Klar! Zahnriemen würde ich immer den Originalen von VW nehmen. Da ist die Preisspanne noch nicht so groß. Aber beim Klimakompressor sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein, dass ich einen original Sanden kaufen sollte um ca. 800 Euro :rolleyes: , wenn ich den von Valeo als Neuteil um ca. 350 Euro bekomme. Letztes Jahr verbaut. Klima rennt wie am ersten Tag! Einfach spitze.

Nur auf etwas muss man aufpassen. In seltenen Fällen kosten die Nachbauteile sogar mehr als ein Originalteil. Da muss man halt vergleichen.

 

MfG:

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Vergangenheit habe ich wechselweise Modelle von VW und BMW gefahren und war bedingt durch Umzüge bei Vertragswerkstätten und bei freien Werkstätten wechselweise zum Kundendienst.

 

Bei den Vertragswerkstätten hatte ich oft den Eindruck, dass sich der Kundendienst im wesentlichen auf das Schreiben der Rechnung bezog. Bei BMW in Mönchengladbach wurde mir sogar das Gefühl vermittelt, dass ich Glück hätte mit meinem BMW 325i zum Kundendienst "zugelassen" zu werden.

Oftmals wurden klare Aufträge, missachtet bzw. nicht erledigt! Bei BMW in Ülzen wurde beispielsweise vereinbart, dass für das Ausführen nicht abgesprochener ausserplanmässiger Arbeiten, vorher telefonisch meine Zustimmung eingeholt werden musste. Als ich am Abend meinen fast neuen 525i (ca. 30 tkm) abholen wollte, präsentierte man mir eine Rechnung auf der u.a. der Austausch aller Bremsbeläge und Bremsscheiben aufgeführt war. Die ausgebauten Teile waren seltsamerweise auch noch verschwunden. Nach einer ausserordendlichen heftigen Beschwerde bei der Geschäftsleitung wurden mir die Lohnkosten komplett und die Materialkosten zu 50% erlassen! Im VW Zentrum Rosenheim versetzte man mich ins staunen, als bei einer Rückrufaktion an meinem Passat 3GB V6 die zu überprüfenden Traglenker der Vorderachse in Ordnung waren, man es aber leider versäumte mir mitzuteilen, dass der Querlenker vorne rechts ausgeschlagen war. Das erfuhr ich erst ca. 4 Wochen später beim Kundendienst in einer freien Werkstätte. Auf meine Reklamation beim VW Zentrum Rosenheim wurde mir mit Bedauern mitgeteilt, dass man mir diese Information vorenthalten hatte.

Was mich auch in Erstaunen versetzte war die Fähigkeit einiger Vertragswerkstätten noch jede Menge Scheibenklar in den von mir randvoll gefüllten Waschwasserbehälter zu füllen und fast neue Scheibenwischer entgegen meiner Anweisung auszutauschen und natürlich das alles noch zu berechnen.

 

Diese Probleme hatte ich bei den freien Werkstätten bis auf 1 Ausnahme nicht. Nur einmal hatte eine freie Werkstätte in Meschede leider vergessen am Auto meiner Frau die Radschrauben des rechten Vorderades anzuziehen. Gott sei dank ist dieser Fehler kurz darauf durch heftiges Schlagen in der Lenkung entdeckt worden. Bei dieser Werkstätte wurde ich dann noch ein letztes mal vorstellig!!! Die werden sich wohlmöglich noch heute daran erinnern!

 

 

Fazit:

 

Nach dem von mir gesammelten Erfahrungswerten gehe ich zum Kundendienst lieber in die freie Werkstatt als zur Vertragswerkstatt. Bei Garantieansprüchen und Kulanzleistungen (falls diese mal gewährt werden) kommt man an der Vertragswerkstätte sowieso nicht vorbei.

 

Grüsse: el.lobo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verbaue in meinen Golf IV sehr oft Zubehörteile und hatte noch nie Probleme.

Klar! Zahnriemen würde ich immer den Originalen von VW nehmen. Da ist die Preisspanne noch nicht so groß. Aber beim Klimakompressor sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein, dass ich einen original Sanden kaufen sollte um ca. 800 Euro :rolleyes: , wenn ich den von Valeo als Neuteil um ca. 350 Euro bekomme. Letztes Jahr verbaut. Klima rennt wie am ersten Tag! Einfach spitze.

Nur auf etwas muss man aufpassen. In seltenen Fällen kosten die Nachbauteile sogar mehr als ein Originalteil. Da muss man halt vergleichen.

 

MfG:

willi1980

 

OK! Bosch würde ich auch nehmen! Keine Frage! Ist ja im Prinzip der gleiche Zahnriemen!

Ich meinte eher die Fernostimporte, die man bei Ebay findet! Die sollte man sicher nicht verbauen!

 

MfG:

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

hatte nach deinen ersten postings echt gedacht du hättest was auf der pfanne aber mittlerweile erkenne ich das du wahrscheinlich n top theorie techniker bist aber kein plan vom werkstattleben hast. musterlehrling mit 1000 schulungen und "meisterschaften" ect...sorry aber bist echt zu lange inne bücher gewesen...

mit deinen unhaltbaren und arroganten aussagen schiesst du dich gerade gewaltig ab...

 

111.gif

nee, laß' mal lummi - den bekehrst auch Du nimmer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn einer mit seinem alten Audi 80 ankommt nehmt ihr nur noch 50?

 

Nein, Audi 80 liegt bei ca. 60 Euro.

...................................................

 

Ich hab noch nie so ein schwachsinn gelesen, wie in den vorherigen Beiträgen.

 

 

Ölfilter platzen......?????? < Die Wahrscheinlichkeit ist größervom Blitz getroffen zu werden.

 

Das fand ich auch ganz lustig >

n guter gewissenhafter mechaniker hätte das schon beim einbau festgestellt

Mein Kommentar: Das sagt zu mir jemand, der in ner freien arbeitet..... kopfschüttel.

 

Meine Schwester war mal Deutschlandweit unterwegs, mitten in der Durchreise trat folgender Fehler auf. Die Beleuchtung vom Rückwärtsgang war ohne Funktion. Sie in ne freie gefahren, folgenden Auftrag erteilt. Rückwärtsgang wird nicht angezeigt.

 

2 Glühlampen erneuert :rolleyes:

Rechnungsvermerk: Evtl. Schalter/Leitungen defekt :D:D:P

Betrag: 27 Euro <<<<<<<<<<<<<<<<<<<< für was???? 2 Glühlampen a+e, das kann mein 9 jähriger neffe alleine

 

Sag mal, sind die zu blööööd nen schalter zu überbrücken, die können froh sein, das die Werkstatt 450 km von mir entfernt ist. Soviel zum thema.

 

Also meine Einstellung kennt ihr. Freie W. nie im Leben. Leider ham diese zu wenig Fachwissen/der Kunde merkt es nicht, weil der hat noch weniger Ahnung. Hauptsache billig ;););):P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sollen doch die Leute ,die ihr Geld bekommen, zu sylver in die Werkstatt gehen ..

und die ,die dafür arbeiten müssen ,halt in die freien ..

 

jeder soll sich halt so gut besch..... lassen wie er kann ..

und wer halt zuviel davon hat ... Markenwerkstätten nehmen es euch gerne ab ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wer halt zuviel davon hat ... Markenwerkstätten nehmen es euch gerne ab ..

Wir bieten einen Service an. Angefangen vom Hol & Bring Service, Airport Service, Leihwagen, Bahnticket. Wenn der Kunde es wünscht, fahren wir sogar in seine Tiefgarage, falls das Auto mal nicht anspringen will. < 24h Notdienst

 

Der Kund darf auch warten:_......

........wartet im Warteraum mit einem LCD Fernseh. Kaffee/Tee/Wasser/Cola/Obst......

Selbst für die kleinen ist gesorgt> Wickeltisch/Spielecke/Audi Bobby Car und und und

 

 

Unsere Werkstatt wird anonym getestet von Motor/Sport Bild/ADAC/AUDI AG/ und und und.....

 

Wir haben in guten Monaten bis zu 500 Bewerbungen, als KFZ/Mechaniker/Elekriker.

 

Und ihr wollt mir was erzählen, tzzzz

 

 

hatte nach deinen ersten postings echt gedacht du hättest was auf der pfanne aber mittlerweile erkenne ich das du wahrscheinlich n top theorie techniker bist aber kein plan vom werkstattleben hast. musterlehrling mit 1000 schulungen und "meisterschaften" ect...

 

rischtisch........ :rolleyes: hast vollkommen recht und arbeite nur in einem billigen Analysezentrum in der Werkstatt als Mechaniker..... und habe absolut kein Plan vom Werkstattleben.

bearbeitet von sylver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Glück, dass der Schwiegervater meines Bruders die Werktstatt in einem Karrosseriebetrieb leitet. Dementsprechend muss ich mir um 'ne gute Werkstatt, die mich nicht verarscht, keine Gedanken machen.

Einmal musste ich aber aus Zeitgründen in die Vertragswerkstatt zu VW. Gut, haben den Fehler schnell gefunden, Fehlerspeicher sei Dank, aber dann der Blick auf die Rechnung: "Flüssigkeitsstände überprüft: xx EUR. Waschwasser nachgefüllt: xx EUR"... HALLO ?! 1. waren alle Stände in Ordnung. 2. ist das ein flüchtiger Blick, das würde ich höchstens als kostenlosen Service akzeptieren. So macht es zum Beispiel auch die freie Werkstatt, bei der ich immer meine Haupt- und Abgasuntersuchung durchführen lasse. Beim letzten Mal bin ich erst nicht durch die erste Untersuchung durchgekommen, weil meine Feststellbremse blockierte. Wurde dann kostenlos zerlegt und gereinigt. Will nicht wissen, wieviel mich das bei VW wieder gekostet hätte.

 

Außerdem basteln in Vertragswerkstätten doch auch nur immer Lehrlinge am Auto rum und der Meister nimmt es nur ab.

Der Schwiegervater meines Bruders meinte mal, dass er mit den meisten jungen KFZ-Mechanikern, die von großen Vertragswerkstätten ausgebildet wurden, nicht besonders viel anfangen kann. Also wenn er neue Leute sucht und die dann bei ihm arbeiten, dann können die halt die Grundarbeiten am VW durchführen, aber beim Opel Corsa stehen sie dann planlos vor den Inbusschrauben (überspitzt ausgedrückt). Können kaum selbstständig arbeiten, wenn sie mal ein anderes Fabrikat vor die Nase gesetzt bekommen.

 

Edit: gerade noch den Beitrag über mir gelesen. Stimmt, mir wurde in der Vetragswerkstatt angeboten, mich nach Hause zu fahren. Das war natürlich nett, brauchte ich aber nicht. Von dem Geld, was die mir für das Ablesen der Flüssigkeitsstände abziehen wollten, hätte ich mir aber auch ein Taxi nehmen können.

Kaffee bekomm ich auch in 'ner freien Werkstatt. (sicher nicht in jeder)

bearbeitet von imh0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir bieten einen Service an. Angefangen vom Hol & Bring Service, Airport Service, Leihwagen, Bahnticket. Wenn der Kunde es wünscht, fahren wir sogar in seine Tiefgarage, falls das Auto mal nicht anspringen will. < 24h Notdienst

 

Der Kund darf auch warten:_......

........wartet im Warteraum mit einem LCD Fernseh. Kaffee/Tee/Wasser/Cola/Obst......

Selbst für die kleinen ist gesorgt> Wickeltisch/Spielecke/Audi Bobby Car und und und

 

...und wieviele der Kunden bezahlen diesen Service indirekt mit obwohl sie ihn überhaupt nicht wollen bzw. benötigen?

Einen ähnlichen "Service" verlangt VAG ja inzwischen auch von ihren ABC...-Händlern, von den anderen "Vorgaben" mal ganz abgesehen.

Die Tasse Kaffee/Tee etc. gehört doch auch bei den Freien zum Guten Ton, zumindest in denen die ich kenne!

 

Axso: Audi Bobby Car

Repariert und wartet Ihr die auch nach Checkliste? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geile diskussion hier; wer hat den größeren schraubenschlüssel!!!...

 

ne mal im ernst..zum "geplatzten ölfilter"....

hatte selbst den effekt: inspektion mit ölwechsel und schwupps...am nächsten tag dicke ölflekcen inner garage, weil wohl irgenwas bei der montage geplatz/kaputt gegangen ist....kann also durchaus passieren...war n seat=audi-technik

 

und die übliche wischwasser-story kennt man ja...die mercedes niederlassung hier war mal so glorreich und hat nem bekannten in nen 4 liter behälter 2,5 liter scheibenwischwasser, 1,5 liter scheibenklar und 1,5 liter anti-schliermittel eingefüllt (kann auch anders mischungsverhältnis sein)...also über 5 liter in nen 4 liter behälter...da gabs auch ramba zamba...

 

oder der vollpfosten vom volvo-händler, der meinem bruder die nummernschild-halterung seines händlers bei der inspektion ausgetausch hat...der hat heute noch fönfrisur von dem anruf, was ihm so einfällt...

 

gibt mit sicherheit dort und dort schwarze schafe, aber die schafe aus den vertragswerkstätten sitzen auf nem hohen roß, das nur n pony ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

können die mods nicht mal n pöbelfred aufmachen wo wir uns richtig fett beleidigen können ohne das immer alles geschlossen und gelöscht wird ???

Mach doch, von mir aus auch PN, wenns dir dann besser geht. ;) Thema Pisa Studie...

 

Repariert und wartet Ihr die auch nach Checkliste?

 

Lesen bildet.....

 

irgendwie stehste mit deiner aussage komplett alleine da

 

Deine Meinung ( und die interessiert mich nicht)

 

beantwortest keine fragen

 

Nur ernst gemeinte :P

 

wiedersprichst dir andauerd und redest viel blödsinn

Dazu siehe

Mein Kommentar: Das sagt zu mir jemand, der in ner freien arbeitet..... kopfschüttel.

 

werde den gedanken nicht los das das der zweitnick von zitzero ist

Kenn ich nicht, kann sich ja mal melden.

 

gibts in meinem anderen stammforum auch

 

Kennst du das Lied ''Geh doch'' war mal Platz Nummer eins ;)

 

 

Das tat gut :rolleyes::D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vernünftige schulbildung

 

wow

 

2 meisterbriefe

 

Respekt, leider lege ich darauf keinen Wert.

Kenne genügend Meister, die kennen die Motoren nur aus dem Buch

 

die du mit deiner engstirnigen arroganz und dummgeschwätz wahrscheinlich nie erreichen wirst

 

Jo, erreicht habe ich jetzt schon mehr :rolleyes:

 

 

Diskussion beendet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut das Pelzi hier mal temporär geclosed hat, so ne scheisse hab ich ja

schon lang nicht mehr gelesen...

 

Vertragler sind die Besten? Ja die Besten, beim Abzocken!

Mein Auto wird von einem meiner Besten Kollegen repariert.

Die Teile bekomm ich zum EK, die Arbeitszeit wird in Bier und Sliwo ausgeglichen - so sind die Jugos :rolleyes:

 

Und da sag mir mal ein Vertragler das er bei den Preisen vom Remp, Schott, Japcar und wie sie alle

heissen mithalten kann..

 

@Sylver, reiß dich mal am Riemen. Der Thread ist dazu da, um Privat-Leuten zu helfen und nicht um

die beste Werkstatt zu finden! Hier gehts rein um Erfahrungsaustausch, an dem du dich gerne mit

deinem Wissen beteiligen kannst.

 

MFG

 

BTW: Nen LCD hat sogar mein Auto.. gähn .. langweilig!

 

Edit Tycus:

 

können die mods nicht mal n pöbelfred aufmachen wo wir uns richtig fett beleidigen können ohne das immer alles geschlossen und gelöscht wird ???

 

Gibt es doch: Einfach mal dampf ablassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Norax

]@Sylver, reiß dich mal am Riemen. Der Thread ist dazu da, um Privat-Leuten zu helfen [/u]und nicht um

die beste Werkstatt zu finden! Hier gehts rein um Erfahrungsaustausch, an dem du dich gerne mit

deinem Wissen beteiligen kannst.

 

:rolleyes:

 

Nachdem Lummi keinen Beitrag/Hilfestellung mehr hier im Unterforum zur KFZ Werkstatt mehr schreiben wollte, siehe http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...5540&st=940

 

wollte ich @Tunina helfen .... siehe klick. und werde andauernd von Lummi korrigiert/als lügner dagestellt/...... :D

 

Ich galube eher, Lummi hat ein Problem, das dieses Unterforum nicht zu gemacht worden ist, siehe sein Zitat von Lummi

jaja, ist klar...kannst hier zu machen ! kein bock mehr auf sowas !

 

Dann wurde es noch umbenannt von Lummis Werkstatt in Kfz Werkstatt, das hat ihm wohl auch nicht gefallen.

 

 

 

Und der Dumme bin ich jetzt oder was??????????????? O.k., ich war arrogant,hab dick aufgetragen (bewußt) aber auch nur weil........siehe oben... werde andauernd von Lummi korrigiert/als lügner dagestellt/...... :D

 

Auf so ein kinderzirkus hab ich kein Bock, wollte nur helfen............

 

Ps.: Wenn die Mods die Beiträge verfolgen, dann bitte auch richtig......

 

 

Ich werde alle Beiträge Von Lummi ignorieren. Steht auf meine Igno Liste ganz oben.

 

 

**STINKSAUER**

 

 

tzzz....wollte helfen

bearbeitet von sylver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sylver

 

Es besteht meinerseits nicht der geringste Zweifel daran, dass Du aufgrund meiner Fragen sehr hilfreiche Hinweise zur Eingrenzung der Probleme meines BMW gegeben hast.

 

Gleiches gilt für die Hinweise von Lummi und somit sollten wir hier froh sein, gleich 2 oder noch mehr hilfsbereite Profis an Bord zu haben.

 

Was dann zwischen Euch beiden an Auseinandersetzungen folgte, hatte erfreulicherweise mit meinen Fragen eher nix zu tun. Erlaube mir aber als (fast) in der Rentnerband spielender Member den Hinweis, dass es vieleicht besser gewesen wäre den Ball etwas flacher zu halten. :rolleyes:

 

Habe mit freien Werkstätten nur Bezug auf Karrosseriearbeiten sehr gute Erfahrungen. Ganzlackierung des CSi kostete weniger als 50% gegenüber dem Angebot der BMW Niederlassung und deren Meister hat später die Lackierung mit gut bewertet. Der Inhaber meiner freien Werkstatt ist KFZ Meister und deshalb habe ich da auch mal eine große Inspektion (250 Euro) machen lassen. Danach lief der CSi nicht so richtig rund und deshalb habe ich das nicht mehr wiederholt.

 

Vor ca. 3 Jahren hatte eine BMW Vertragswerkstatt einen Kabelbruch beseitigt und am nächten Tag hat der/ein Kabelbaum im Bereich des Anlassers gebrannt. Um ein Haar wäre das ganze Auto abgebrannt. Neuer teurer Anlasser/Kabelbaum, ect. Beweisen konnte ich nicht, dass die vorangegangene Reperatur ursächlich war.

 

Fehler passieren demnach überall.

 

Dass Vertagswerkstätten aufgrund der von den Werken geforderten palastähnlichen repräsentativen Gebäude/Empfangsbereich/Personalzahl/Werkstattleiter der nie aktiv mitmischt/Werstattgröße/Ausstattung nicht unter 110 Euro/Std. arbeiten können - ist für mich leicht nachvollziehbar.

 

Wenn ich diesen Aufwand mit dem meiner freien Werkstatt vergleiche, brauche ich mich über halbierte Reperaturkosten/Lackierungskosten/Inspektionskosten nicht zu wundern.

 

@Lummi

 

Mag sein, dass das bei Dir ganz anders ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Posting zu diesem Thema. Wenn jemand wissen will, woher die Std.Preise von 100 Floggen kommen :rolleyes:Drück mich

 

Ansonsten hat sich das für mich erledigt, jeder soll das machen, was er für richtig hält.

 

Werde aber weiterhin dem ein oder anderem User helfen, wenn mal ein Problemchen drückt.

bearbeitet von sylver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin weder bei ATU oder pitstop wo nur beschissen wird. ich finde das es das normalste von der welt ist ehrlich zu sein und die kunden nicht mit billigprodukten oder fake reparaturen zu "bescheissen"

 

 

nannanana so darfst das aber ned sagen :D :D :P nu bin ich echt traurig :rolleyes:

 

@all : insider

bearbeitet von Ks646
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch einer für die Meinung nicht werkstatt-arbeitender Leute:

was interressiert mich, ob ich mir im 500km entfernten Ingolstadt angucken kann, wie Audi die selben Teile wie Seat verbaut für 6000 Ocken mehr an den Mann bringt...

die Werkstatt soll die Karre reparieren unter den folgenden Kriterien: vernünftig, bezahlbar (für beide Seiten) und sicher (will ja nich 10km hinter der Werkstatt gegen den Baum fahren, weil die Bremse nich geht..)

da kann so n Bonus-Gedöns wie LCD-TV, Babywickeltisch,Bobby-TT, Luxus-Espresso etc...mir doch schnuppe sein...

 

ich denk mir ja nich alle paar Monate: boah..nochmal bock auf nen guten espesso...ich bring mal mein Auto in die Inspektion...die hamm so guten...

 

ist nett, wenn ich so was angeboten bekomme, aber wenn meine rechnung direkt nen Zwanni teurer ist, weil die mir pauschal 3 Tassen zu trinken mit einrechnen dann gute Nacht und ciao Vertragswerkstatt...

 

würde mal sagen sylver kommt vom hohen Roß der Vertragswerkstättler runter und gibt zu, dass bei beiden Seiten Solche und Solche dabei sind...ist wie immer im Leben Glückssache wo man landet...und Lummi nimmt die Kritik an freien Werkstätten nich so persönlich und ihr helft dann mehr oder weniger den Leuten mit Ihren Problemchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so am Rande, es gibt auch Vertragswerkstätten die einen AW-Satz wie die Freien haben. (Betreibe selber eine mit vier Buchstaben :rolleyes: )

Es liegt doch an jedem Mechaniker selbst ob er was kann oder nicht. Außerdem sind die Lehrgänge für freie Werkstätten nicht schlecht, ich habe CAN-Diagnose beim Hersteller und bei WM gemacht und beide waren lehrreich. Ich denke allerdings, das Vertragler häufiger auf Lehrgänge geschickt werden, weil es Vertragsvorgaben vom Hersteller sind.

 

Jetzt aber was zum Thema ...

 

Ich habe eine Werkstattausrüstung übernommen und da war auch ein SUN PDL1000 Tester dabei. Softwarestand ist bis 2005. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich aktuelle Software komme und wie diese aufgespielt wird? Das Teil ist schön handlich doch will ich nicht einen Vertrag mit SUN abschließen (zu teuer), da ich sonst alles mit herstellerspez. Tester und Bosch KTS540 mache.

 

Balu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Werkstattausrüstung übernommen und da war auch ein SUN PDL1000 Tester dabei. Softwarestand ist bis 2005. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich aktuelle Software komme und wie diese aufgespielt wird? Das Teil ist schön handlich doch will ich nicht einen Vertrag mit SUN abschließen (zu teuer), da ich sonst alles mit herstellerspez. Tester und Bosch KTS540 mache.

 

Die Updates sind halbjährlich und Kostenpflichtig. Genaueres erfährst du auf Klick

 

Einfach was ''updaten'' is nicht

 

Das aktuelle PVCI Softwaremodul Vers. 7.1 Bj. 2007 mußt du kaufen + verschiedene Apapter (Can 1B Adapter )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tunina

was heisst ganz anders ?

 

Damit meinte ich, dass Ihr aufgrund der genannten Umsatzzahl und der Beschreibung eben auch bestens ausgestattet sein müsst.

 

Bei meiner kleinen freien Werkstatt ist das nicht der Fall. Wenn es nicht um so koplizierte Fahrzeuge geht wie bei meinem CSI, kann man da dennoch viele Reperaturen durchführen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...