Jump to content

Sagem Zwitscher-Box


mdesaster

Empfohlene Beiträge

Im Menü habe ich enx-reset, und das geht.

 

Es geht auch wenn ich einen timer in der Start Neutrio einbaue, zb alle 60 sekunden.

 

Stimmt, das avia_gt_proc Modul ist glaube nicht vorhanden, wed ich gleich mal prüfen. Ansonsten muss es diese Datei doch einzeln geben.

 

Mark.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bei mir der enx reset einmal übers menü (manuell geht) und einmal über einen zeitgesteuerten aufruf in der Start_Neutrino geht, muss ja der avia_gt_proc vorhanden sein, sonst dürfte es ja nicht gehen.

 

Oder der avia_gt_proc ist garnicht erforderlich.

 

MFG: Mark.

bearbeitet von Mark33
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mark33

Das avia_gt_proc Modul ist erforderlich. Hatte bahnbooster doch schon geschrieben.

 

Wenn Du avia-check 0.92 ausprobieren willst (ist ein C-Prog, kein script) findest Du den Link auf Seite 49.

 

Nach /var/plugins kopieren und über telnet mit avia-check starten. Erst in ein Startscript einbauen nachdem Du es so getestet hast.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bahnbooster

 

Ich hief mal nen älteren Beitrag von Dir aus dem Beta10-Thread hierher (finde grad keinen besseren und will keinen neuen aufmachen :) )

 

Jetzt kommt aber mein ABER: Im µweb Interface läuft alles problemlos weiter !!!

Bitte überprüfe bei Dir mal, ob im µweb - TV die selben Problem auftreten !!

 

Also: Hatte die Box seit gestern (früher Abend) im Standby, sectionsd läuft dann nicht (hab ich extra so eingestellt), eben angeschaltet - Schwarzbild ohne Ton. mmmh! Versuch zu Zappen - Kanal nicht verfügbar.

 

Manueller Aufruf von /bin/enxreset brachte nicht wirklich den Erfolg. Beim Versuch zu Zappen = umschalten geht wieder (!), höre ich plötzlich kurze Bruckstücke des laufenden Tons, meistens beim Aufleuten der roten Kontroll-LED (IR-Signale), kann aber Zufall sein...

 

Zum PC geschlappt, und jetzt kommts: Im yweb läuft Bild und Ton des aktuellen Senders, synchron und einwandfrei.

 

DAS ist ja ein Ding! (Ich komm aussm Staunen nicht mehr raus...)

 

Auf Techn. Informationen geschaltet (ROT-BLAU, also SPTS an), läuft der Ton wieder durchgehend, aber Bild bleibt schwarz, dann HOME -> Ton wieder weg, mehrfaches ROT-BLAU-HOME bringt keine Besserung...

 

Kinners, wir popeln - so glaube ich - an der falschen Stelle rum.

 

Der Tuner empfängt weiterhin das Signal = ok

es wird weiterhin entschlüsselt = ok

Stream, also Ton und Bild, sind im VLC (yweb) da = ok

frambuffer = ok, sonst sähe man kein Menü

 

Der Knackpunkt liegt irgendwo dazwischen (wo, weiß ich auch nicht :wacko: ), aber nach meiner Vermutung nicht beim eNX. Dass die Box sich - zum Beispiel bei einem Zwitscheranfall - nach nem eNX-Reset wieder einkricht, mag vielleicht nur ein "Nebeneffekt" sein?!?!?!

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schubsi

Der Knackpunkt liegt irgendwo dazwischen (wo, weiß ich auch nicht), aber nach meiner Vermutung nicht beim eNX. Dass die Box sich - zum Beispiel bei einem Zwitscheranfall - nach nem eNX-Reset wieder einkricht, mag vielleicht nur ein "Nebeneffekt" sein?!?!?!

Das ist richtig und eigentlich bekannt: die ganze Enxreset-Kiste ist nur ne Symptombehandlung - eben weil das eigentliche Problem nicht bekannt ist...

 

Interessant finde ich viel eher, daß eigentlich alles funktioniert - über Netzwerk. Nur nicht über den Scart... Das könnte echt mal ein neuer Ansatzpunkt sein. Und von daher hast Du völlig recht:

Kinners, wir popeln - so glaube ich - an der falschen Stelle rum.

 

Ich werds auch mal testen, obs bei mir über yWeb läuft, wenns aufm TV zwitschert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch zur LiveStream-Geschichte anmerken, das mitunter bei Direktaufnahmen des Bild im Zwitscherfall (ohne enx-reset) schwarz wird und bleibt.

 

Also nur am Video-Ausgang zum TV kann es also nicht liegen.

 

Kann jemand die unterschiedliche Behandlung der Streams analysieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch zur LiveStream-Geschichte anmerken, das mitunter bei Direktaufnahmen des Bild im Zwitscherfall (ohne enx-reset) schwarz wird und bleibt.

 

Also nur am Video-Ausgang zum TV kann es also nicht liegen.

 

Kann jemand die unterschiedliche Behandlung der Streams analysieren?

Ja, zumindest soweit, dass die daten bein Strem-Aufnehmen als TS-Mux an den Aufnahmeserver gehen, während sie beim µweb Live meines Wissens nach als getrennte Streams gesendet werden. (bin mir da aber auch nicht 100% sicher) Kann das eventuell wer bestätigen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xander

Nein, ist ein Stream. Der Client (dein Browser) kennt den Audio und Video PID.

Du kannst Dir den Stream auch direkt per VLC anschauen wenn Du die PID's kennst.

 

@bahnbooster

Der AVIA wird beim Streamen nicht gebraucht. Der dekodiert nur das MPEG für dein lokales Bild. Das Du nicht umschalten kannst ist wohl Absicht. Der Client würde auf PID's warten, die nicht mehr kommen. Der weiß ja davon nichts.

 

Im Falle des intakten Streams mit schwarzem Screen war wohl der AVIA abgestürzt und der ENX lief noch. Dann kommt es zu diesem Verhalten. Ohne Logfile ist das aber nicht herauszufinden.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@newcode:

 

klingt plausibel :) . Aber ich glaube, bei 0b22 konnte man umschalten und der stream blieb im vlc auch stehen, weiss ich aber nicht mehr genau (komm nicht an die Box zum probieren :wacko: ) Aber das mit der eingebauten Umschaltsperre macht Sinn !

 

Du hast geschrieben, dass avia-check sicherer funktioniert, wenn SPTS an ist. Meine Box läßt sich aber wesentlich sicherer bedienen (umschalten, Tonspur wechsel etc.) wenn SPTS aus ist. Kannst Du Dein Tool dahin optimieren, dass es auch im SPTS aus - Modus gut funktioniert ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bahnbooster

Ich arbeite gerade an dem Thema SPTS/PES. avia-check soll selber erkennen in welchem Modus die Box ist.

Beim SPTS Mode muß ich nur den Audio PID neu schreiben um auch den Freeze des Bildes aufzuheben. Beim PES reicht das nicht. Da wird es bestimmt kurz schwarz. Außerdem versuche ich herauszufinden ob andere ucodes es einfacher machen.

Morgen gibt's ne neue Version. (hoffe ich :-))

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@newcode:

 

na das klingt doch gut :wacko: !

 

Ich habs nochmal probiert: (zitiere mich mal selbst)

 

klingt plausibel  . Aber ich glaube, bei 0b22 konnte man umschalten und der stream blieb im vlc auch stehen, weiss ich aber nicht mehr genau (komm nicht an die Box zum probieren  ) Aber das mit der eingebauten Umschaltsperre macht Sinn !

 

Auf der Box kommt bei b022 auch "Kanal nicht verfügbar" wenn man umschaltet (logisch) , aber im Gegensatz zu b028, bleibt auch der vlc - Stream stehen und läuft auch nicht wieder an. Also für den Web Stream scheint b028 besser geeignet (wurde der dafür entwickelt ??).

 

Ich geh schlafen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bahnbooster

 

Auf der Box kommt bei b022 auch "Kanal nicht verfügbar" wenn man umschaltet (logisch) , aber im Gegensatz zu b028, bleibt auch der vlc - Stream stehen und läuft auch nicht wieder an. Also für den Web Stream scheint b028 besser geeignet (wurde der dafür entwickelt ??).

 

Soweit mir bekannt, nicht:

 

Der vb028 ist quasi der vb022 (interne ver. #) aus der BR-Soft 2.1, welcher sich von der vb022 aus der BR-Soft 2.0 unterscheidet. (Quelle? ... Ich glaube wiki.tuxbox.org, bin mir aber nicht mehr sicher, wo ichs aufgeschnappt habe)

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein PS nachträglich zu meinem letzten großen Post (ist mir noch eingefallen, könnte von Relevanz sein, wollte den Post aber nicht überarbeiten, ...geht sonst unter):

 

1. Dass der Ton plötzlich wiederkam, könnte mit dem Ausschalten von AVIA-Audio-Sync zusammenhängen, hatte jedoch nach dem Umstellen nicht neu gestartet (weiß gar nicht, ob das überhaupt nötig ist, obwohl es vom Menü gefordert wird).

 

2. Hatte den Movieplayer gestartet, und startete eine ältere Aufnahme. Der Ton wurde wiedergegeben, Video nicht... (die Aufnahme ist jedoch 100%ig in Ordnung)

 

Die ß 12 lief bei mir schon ganz ordentlich, jetzt ist erstmal die 15 drauf. Von besonderen "Tuning"-Settings (sectionsd=aus im Standby etc.) habe ich erstmal Abstand genommen, um die Ergebnisse nicht all zu sehr zu verfälschen. Lediglich den bsdice habe ich angeschaltet, der hat aber auch bei der 12 nicht angeschlagen.

 

Interessant wäre vielleicht für newcode, ob es eine Möglichkeit gibt, den AVIA zu resetten (nachdem ich ja nun festgestellt habe, dass der eNX-Reset bei meinem letzten Hänger nicht den gewünschten Erfolg brachte). Vielleicht ist das eine Möglichkeit, die Box wieder zu beleben (vielleicht auch erstmal nicht automatisch, sondern manuell), ohne den langwierigen Reboot abwarten zu müssen. Würde das KW-Image deutlich aufwerten...

 

So, jetzt kommt die Kiste erstmal auf den OP: Das (im Deep-Standby) pfeifende Netzteil wird gegen ein leises getauscht....

 

Bis später!

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schubsi

Normalerweise schafft es der Avia Watchdog den Chip zu resetten. Das sieht man im Logfile manchmal beim Programmwechsel.

Hat der Prozessor aber sein Programm kaputt geschrieben (den Avia Vbxxx Treiber), dann nützt der Reset nichts. Passiert auch bei den ucodes im ENX.

Die Firmware müßte in diesen Fällen neu geladen werden.

Den Source zum avia_gt_proc hab ich aber nicht.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Ich habe die Version avia-check 0.93 mit dem PES Mode fertig. Bei mir ist die Erkennung aber deutlich schlechter als im SPTS.

Hi newcode,

bei mir läuft jetzt wieder die 0.92 im SPTS-Mode, die 0.93 ist auch bei mir deutlich schlechter.

Als Startwerte habe ich "14 1", damit habe ich die besten Erfolge.

Ich werde das aber noch über längere Zeit testen.

 

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

gibt es inzwischen so etwas wie empfohlene Einstellungen für zwitscherboxen, also welches Image+Einstellungen+Plugins am besten läuft (was halt bei den meisten Boxen zum erfolg führt bei denen nicht µcode 001A funktioniert)

 

also:

- Image Keywelt Beta 12

- SPTS-Mode Ein, Watchdog ein, ENX... ein

- avia-check 0.92

 

- aber wo finde ich das Image bzw. welche alternative empfiehlt sich?

- welche sonstigen Einstellungen sind zu empfehlen?

- wie installiere ich avia-check (Rechte auf 755 und über Telnet starten bekomme ich han denke ich aber wie lasse ich es automatisch starten?)

 

im ersten Posting wird ja nur auf Seite 49 verwiesen aber wenn man dann hier ankommt weiß man genauso viel wie vorher

 

vielleicht kann einer der das mit seiner extrem zwitscherbox "in den griff bekommen hat" sein Image irgendwo Online stellen oder mir mal zusenden, meine zwitschert spätestens nach 2 Min.

(hab im Moment das GLJ mit ENX Reset auf 30 Sekunden, nur setzt der ja nicht immer zur richtigen Zeit ein, zwitschert also schonmal 30 Sekunden aber da gibt es doch sicher eine bessere Lösung?)

 

mfg

tto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tto:

 

wenn Dich das Thema wirklich interessiert und Du nicht nur ne Chefarzt Behandlung wünscht, lies doch bitte mal mehr als nur Seite 49. Im übrigen ist der erste Post schon ziemlich gut zusammengefasst. Die meisten hier beschäftigt das Problem schon ewig und haben auch keine wirkliche "Lösung".

 

Vielleicht findest Du ja im GLJ Board auch ein paar gute Vorschläge, die uns hier weiterhelfen. Also, Teamarbeit ist gefragt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...