Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

Wer hatte hier eigendlich die Klimaanlagen kaputtgeredet?! :(

 

Bei mir blinkte jetzt auch die Climatronic beim Starten...

Ausgelesen: "Druckschalter soundso..." -MIST-

Eben inne Werkstatt gewesen, Klimamittel abgesaugt 40gr. waren noch drin (von 1000gr. Füllmenge), evakuiert und neu befüllt , mal sehen wie lange... (letzte Wartung müsste 5-6Jahre her sein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim service wird ja auch n druckverlusttest gemacht und wenn der den ( so wie es aussieht ) bestanden hat, ist die anlage definitiv dicht :(

 

Abgepumt hat der Automat bis 5mBar, danach ging die Anzeige auf 35mBar hoch, die blieben dann über 3 Minuten (oder waren es 5?) als Dichtigkeitstest stabil.

 

Der Kasten war ein WAECO ASC2000 (steht so auf dem Protokollausdruck).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

ich habe mir gestern nen gebrauchten golf 4 variant tdi 1.9, 9 jahre alt für 4000 euro gekauft. navi, klima 146 000 runter garagenwagen 1 vorbesitzer usw. was mir noch fehlt ist ein tempomat. den würde ich gerne nachrüsten. ich habe bei ebay was gefunden.

kann ich diesen nehmen oder mus es dieser sein

kann man das selber machen?

 

habe da noch ne idee: wer noch ein auto zum abwrakchen brauch und sein neuwagen bar bezahlen will kann sich ja melden. nach dem motto: du gibst mir dein geld, ich kauf dir dein auto und schreiben es dann auf dich um. habe da ich noch einen 14 alten subaru rumstehen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich diesen nehmen oder mus es dieser sein

kann man das selber machen?

 

Welcher von den beiden richtiger ist, oder ob egal welcher von beiden, da bin ich auch überfragt... als ich

bei meinem Audi A6 dem Tempomat nachgerüstet hab , hab ich die Teile original bei VW/Audi gekauft.

 

Zum Thema Selbermachen... klar kann man das selber machen, aaaaber: Monteure, die solche Arbeiten in der Werkstatt

durchführen, müssen eine entsprechende Schulung im Umgang mit Airbags vorweisen können. Ist schon klar, dass die

Realität oft anders aussieht und quasi jeder in der Werkstatt schonmal Airbags ausgebaut hat, aber man sollte

zumindest mal drauf hingewiesen haben ;) In der Regel passiert zwar nix, aber wenn so ein Teil dann doch mal hochgeht,

ist das Gejammer gross...

 

Ansonsten ist der Einbau recht unspektakulär, wenn ein Einbauplan passend zum Auto vorliegt... die paar Kabel anschliessen

ist eigentlich halb so wild (glaube kaum, dass der Aufwand beim TDI grösser ist als bei meinem Benziner)

Nach dem Einbau muss der Tempomat lediglich noch im Motorsteuergerät freigeschaltet werden, was in der Regel dann in der

Werkstatt erfolgen muss. Aber wenn man freundlich genug fragt, kanns sogar passieren, dass die das für wenig bis gar kein

Geld machen (oder halt was für die Kaffeekasse).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich schon ebay in verbindung mit autoteile lese bekomm ich ne krawatte...

nein kannste nicht selber einbauen !

 

 

vorgestern wieder einen gehabt für achsvermessung...

komplettfahrwerk bei egay gekauft...200 und n paar kleine euros ! hammer...4 dämpfer und 4 federn !

auto weggeschickt weil der links 3cm tiefer lag als rechts ! die wicklungen der federn waren unterschiedlich :D

alte scheiße raus

ebay scheiße rein

ebay scheiße raus

alte scheiße rein

reklamieren ( wenns überhaupt angenommen wird :P ) und wieder von vorne !

super nummer, hat ne menge geld gespart :D was für ein trottel !!!

alleine was der für den ein und ausbau bezahlt hätte der was gutes von H&R bekommen :P

naja, die lernen es halt nie, hauptsache billig ! die werkstätten sind ja eh alles abzocker ;)

deswegen habe ich ja gefragt, und das ist mal ne klare antwort. ;) in dem link von chr99 stehts ja auch nochmal. habe auch gehört das es bei vw 70 mit einbau kosten soll. na da scheiße ich auf die paar euros und lass es in der werkstatt machen.

danke an euch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, wer nicht grad drei linke Hände hat sollte den Einbau schon selber hinkriegen.

Problematischer wird's halt mit der Freischaltung bzw. Codierung im STG - kann durchaus sein, daß hierfür "der Freundliche" beim Selbsteinbau dann schon einen etwas höheren Betrag in Rechnung stellt ;-)

Fein raus biste falls Jemand in Deinem Bekanntenkreis z.B. VAG-COM (VCDS) mit nem passenden Interface hat :-)

Nicht vergessen werden sollte beim Sedlbsteinbau die ganze Garantie/Gewährleistungsgeschichte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deswegen habe ich ja gefragt, und das ist mal ne klare antwort. ;) in dem link von chr99 stehts ja auch nochmal. habe auch gehört das es bei vw 70 mit einbau kosten soll. na da scheiße ich auf die paar euros und lass es in der werkstatt machen.

danke an euch

 

 

Das würde ich auch sagen, nachdem du so ein schnäpchen

ich habe mir gestern nen gebrauchten golf 4 variant tdi 1.9, 9 jahre alt für 4000 euro gekauft.
gemacht hast :P

Dann hast du die Gewissheit dass es funktionieren muss und mit Sprengstoff musst du auch nicht rumhantieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von heut auf morgen springt mein e39 525tds schlecht an.

manchmal muss man drehen lassen bis die batterie leer ist.

hab letzttes jahr erst die dieselpumpe überholen lassen und

alle glühkerzen erneuert.die leckleitungen sind auch neu sowie der dieselfilter.

nach dem anspringen kommt erstma ne weisse qualmwolke hinten raus.

wenn der motor erstmal lief kann man so 3 stunden später ohne probleme wieder starten nur wenn er zb länger steht dann muss mal länger orgeln lassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von heut auf morgen springt mein e39 525tds schlecht an.

manchmal muss man drehen lassen bis die batterie leer ist.

hab letzttes jahr erst die dieselpumpe überholen lassen und

alle glühkerzen erneuert.die leckleitungen sind auch neu sowie der dieselfilter.

nach dem anspringen kommt erstma ne weisse qualmwolke hinten raus.

wenn der motor erstmal lief kann man so 3 stunden später ohne probleme wieder starten nur wenn er zb länger steht dann muss mal länger orgeln lassen

Schau mal auf die transparente Krafstoffleitung zwischen Filter und Pumpe ob Luftblasen kommen. Schau auch ob nach abstellen des Motors Kraftstoff zurück fließt zum Filter. Weil du schreibst von heut auf morgen, wann hast du das letzte mal getankt bzw. was?

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dat problem hab ich schon seit 2 wochen.bin samstag nacht von berlin zurück gekommen und sonntags hatte ich auf einmal das problem.

getankt hab ich natürlich schon wie immer den gleichen diesel an unserer tanke und in der leitung waren nur 3 ganz kleine luftblasen.wenn ich ihn anziehe ist er komischerweise sofort da mit ner weissen qualmwolke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind 3 kleine Luftblasen zuviel. ;)

Sag doch mal was mit dem Krafstoff passiert in der Leitung wenn du den Motor abstellst, bleibt er stehen oder fließt er langsam in den Filter zurück?

Wegen dem Weißrauch, hat der Motor Kühlwasserverlust?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die vorglühsicherung war durch,sitz irgendwo am steuergerät

Servus,

 

Prüfe gleich die Glühkerzen ob alle noch gehen. Meistens sind einige auch noch Kaputt wenn die Sicherung durch war.

Habe vor ein paar Jahren eine Arbeitsunteweisung geschrieben.

Ist ganz einfach. Ist zwar Golf 4 aber müsste beim BMW auch ähnlich sein.

 

Glühkerzenprüfung

 

Grüsse

Osprey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicherung 20 cent und arbeitsaufwand 37 euro aber egal

glühkerzen hatte ich erst im november alle gemacht da 5 kaputt waren

nächstes problem

mein BMW e39 525tds hat seit einiger zeit ne schlechte beschleunigung und kaum kraft.mit anhänger ist im 3ten gang ende.

hatte die kiste heut aufe hebebühne und gesehn das beim gas geben das gestänge vom turbo sich gar nicht bewegt.hatte anschliessend den turbo ausgebaut und das gestänge ausgehängt und den turbo etwas geöffnet und wieder eingebaut.die beschleunigung war noch schlechter.jetzt könnte es doch der LMM eigentlich nur noch sein,oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das beim BMW auch ein VTG Lader (Leitschaufelverstellung) ? Oder ist das Gestänge nur zur Ladedruckbegrenzung? Wenn es kein VTG Lader ist, dann bewegt sich auch beim Beschleunigen nichts am Gestänge.

LMM braucht man für die Abgasrückführungsrate zur Russverminderung beim Diesel anders als beim Benziner.

Der LMM misst durch einen defekt zu wenig Luftmasse dadurch reduziert das STG die Einspritzmenge damit er nicht russt, und man hat keine Leistung.

Bei VW Konzern Motoren sieht man es gut in den Messwertblöcken ob der LMM futsch ist, wenn er bei Volllast im 3 Gang bei 2500-3000 1/min weniger wie 800mg/h bringt LMM kaputt !!

Manche sagen wenn man den LMM in der Spülmaschiene (nicht Lachen) wäscht, würde er wieder für eine Zeitlang gehen. Aber probieren würde ich das nicht.

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem gestänge öffnet sich nur die klappe im turbo also muss se sich bewegen...so der turbospezi bin ich nicht

ich klemm den LMM mal ab und teste wie er fährt

Die Klappe bewegt sich nur zur zum Druckablasen. Das Ventil (Klappe) muss im Ruhezustand geschlossen sein. Es ist also kein VTG.

Wenn du ohne LMM Fährst, läuft der Motor nur im Notlauf da er keine Luftmasse erkennt. Ob der Turbo einen Schaden hat weisst du aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...