Jump to content

Sagem Zwitscher-Box


mdesaster

Empfohlene Beiträge

also ich würd ja noch ein paar wochen warten bis vielleicht p* wieder zu ist.

dann sinken die ebay preise wieder dramatisch *eg*

 

und für das geld das eine nokia bei ebay kostet würd ich sowieso ne db600 kaufen.

oder 100 drauflegen und ne kathi.

bearbeitet von niemand0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab versucht den Befehl

 

/var/plugins/avia-check &

 

in die start_neutrino zu schreiben. Danach bootete die Box nicht mehr hoch. Zum Glück hat man dann noch Zugriff über FTP, auch wenns schwarz bleibt. Wenn man die start_neutrino vorher aus der Box gespeichert hatte und zurückschreibt gehts wieder ( veränderte start_neutrino die ich in den Ursprung zurückeditierte gingen trotzdem nicht mehr ).

 

Was mache ich hier falsch?

 

Nachtrag: Ok, Problem gelöst. Nie Wordpad nehmen zum Editieren, das haut nur Falschzeichen rein, die man nicht sieht.

bearbeitet von Zardoz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kitichen

 

Ja die arme Sau sehen wir dann demnächst hier. :lol:

 

Hab da noch eine kleine Zusatzfrage, wenn man avia_check bei sich zum Laufen gebracht hat, kann man dann Avia_gt_proc komplett abschalten oder nur das enx-reset da drin? Oder soll man gar enx-reset auch mitlaufen lassen nur mit einem höheren Wert?

bearbeitet von Zardoz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@best-of-me

 

Super Idee mit Ebay!!!

Wahrscheinlich das einzig wahre.

Aber denk auch mal an die armen Schw..ne die so ein Teil ersteigern.

kitichen

es gibt ja auch leute, die evtl. kein Emu drüber laufen lassen wollen!? an mich hat ja auch niemand gedacht, als ich die Box bei ebay ersteigert habe!

 

@niemand0815: was ist eine db600?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@newcode

Bei mir bringt der 001A auch nicht´s, noch einen schönen Urlaub.

 

@niemand0815

Ich habe heute meine Sagem mal ohne avia_check laufen lassen, und kann bestätigen das sie mit der beta23 Stabiler läuft!

Aber irgendwann ist dann doch ein Neustart nötig, also avia_check wieder aktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da noch eine kleine Zusatzfrage, wenn man avia_check bei sich zum Laufen gebracht hat, kann man dann Avia_gt_proc komplett abschalten oder nur das enx-reset da drin? Oder soll man gar enx-reset auch mitlaufen lassen nur mit einem höheren Wert?

@Zardoz

 

avia_gt_proc muss noch anbleiben, da enxreset (von avia_check ausgelöst) das Modul braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@niemand0815

Ich habe heute meine Sagem mal ohne avia_check laufen lassen, und kann bestätigen das sie mit der beta23 Stabiler läuft!

Aber irgendwann ist dann doch ein Neustart nötig, also avia_check wieder aktiviert.

interessant. da bin ich dann mal auf die weitere entwicklung gespannt.

zzt scheinen die jungs ja an den avia treibern zu arbeiten, vielleicht bekommen sie das problem ja komplett in den griff.

 

heisst für uns aber:

immer auch mal ohne avia-check testen als gegenprobe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha... die Dreamboxen kosten ja locker 100 mehr... und ich konnte jetzt nichts entdecken was die besser als eine D-Box leisten soll... (zumindest nichts, was für mich sinnvoll wäre)

 

BTW: ich finds einfach nur geil, wie die Jungs hier an der Lösung für die Sagem-Boxen arbeiten und uns dabei am laufenden halten!!! Das musste ich loswerden! weiter so jungs! :lol:

bearbeitet von Best-Of-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha... die Dreamboxen kosten ja locker 100 mehr... und ich konnte jetzt nichts entdecken was die besser als eine D-Box leisten soll... (zumindest nichts, was für mich sinnvoll wäre)

 

BTW: ich finds einfach nur geil, wie die Jungs hier an der Lösung für die Sagem-Boxen arbeiten und uns dabei am laufenden halten!!! Das musste ich loswerden! weiter so jungs! :lol:

die nokias gehen teilweise für 200-250 über ebay, dafür bekommt man die 600'er dreambox.

 

und was die mehr kann? die ist neu und hat garantie und support :-)

achja, und ne neuere cpu und andere nettigkeiten.

 

aber wir sind etwas offtopic geraten :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab nun den avia_check 0.99 endlich auch mal in mein Uraltimage reingeschmiert.

Habe noch das September 2006 V1 beta6 noHDD ...2.1b drauf.

 

Bei mir tut sich nichts! Alle Konfigs durch, telnet sagt mir mit ps in 3 Zeilen, dass avia_check läuft...

 

Weder mit ucode 014 noch mit 001A... und weder mit SPTS an/aus ... das Bild bleibt schwarz.

 

Normal fahre ich mit Avia022 und ucode 001A, spts aus, HWsec aus.

enxreset-plugin per star.neutrino auf 5 Sekunden... und das läuft eigentlich ganz o.k. ... Bildhaker kommen bei mir eher von Unitymedia oder was auch immer. Ein Transponder (Silverline/sat1 comedy etc.) geht richtig mies, daher wollte ich nichts unversucht lassen. Schade! Danke trotzdem an newcode!

 

Zwitschern kommt meiner Meinung nach vom EPG. Denn immer wenn da ein o.ä. Refresh ansteht hakt alles nen halben Tag lang, auch Neustart scheint nicht zu helfen. Irgendwelche Operationen muss das Teil dann scheibar durchführen!??

 

PW läuft am besten! Alles andere über Unitymedia ist nicht toll, sondern mit deutlich sichtbarem Bildhaker alle 5-15 Sek. ...nervt tierisch und ist wohl auch nicht mit Nokia wegzubekommen, wenn Aussagen hier stimmen, dass es eben eher ein Prob. seitens UM ist.

 

Könnte jemand bitte mal eine aktuelle Beta irgendwohin hochladen? Werde das Forum auch nicht strapazieren :lol: Herzlichen Dank!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oha... die Dreamboxen kosten ja locker 100 mehr... und ich konnte jetzt nichts entdecken was die besser als eine D-Box leisten soll... (zumindest nichts, was für mich sinnvoll wäre)

 

BTW: ich finds einfach nur geil, wie die Jungs hier an der Lösung für die Sagem-Boxen arbeiten und uns dabei am laufenden halten!!! Das musste ich loswerden! weiter so jungs! :lol:

<OFFTOPIC>

Glaub mir. Da ist ein riesen Unterschied. Ich würde mir, nachdem ich jetzt die dm600 und eine dbox2 hier stehen habe, auf keinen Fall mehr eine dbox2 kaufen.

Das soll natürlich nicht bedeuten, dass die dbox2 schlecht ist! Die 600 ist einfach neuer und noch besser. Bis dann die 8000 kommt ;)

</OFFTOPIC>

 

m

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab nun den avia_check 0.99 endlich auch mal in mein Uraltimage reingeschmiert.

Habe noch das September 2006 V1 beta6 noHDD ...2.1b drauf.

 

Bei mir tut sich nichts! Alle Konfigs durch, telnet sagt mir mit ps in 3 Zeilen, dass avia_check läuft...

 

Weder mit ucode 014 noch mit 001A... und weder mit SPTS an/aus ... das Bild bleibt schwarz.

 

Normal fahre ich mit Avia022 und ucode 001A, spts aus, HWsec aus.

enxreset-plugin per star.neutrino auf 5 Sekunden... und das läuft eigentlich ganz o.k. ... Bildhaker kommen bei mir eher von Unitymedia oder was auch immer. Ein Transponder (Silverline/sat1 comedy etc.) geht richtig mies, daher wollte ich nichts unversucht lassen. Schade! Danke trotzdem an newcode!

 

Zwitschern kommt meiner Meinung nach vom EPG. Denn immer wenn da ein o.ä. Refresh ansteht hakt alles nen halben Tag lang, auch Neustart scheint nicht zu helfen. Irgendwelche Operationen muss das Teil dann scheibar durchführen!??

 

PW läuft am besten! Alles andere über Unitymedia ist nicht toll, sondern mit deutlich sichtbarem Bildhaker alle 5-15 Sek. ...nervt tierisch und ist wohl auch nicht mit Nokia wegzubekommen, wenn Aussagen hier stimmen, dass es eben eher ein Prob. seitens UM ist.

 

Könnte jemand bitte mal eine aktuelle Beta irgendwohin hochladen? Werde das Forum auch nicht strapazieren :lol: Herzlichen Dank!!

KLICK Das Problem liegt nicht am Image sondern an UnityMedia (ehemals ISH)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@best-of-me: Danke!.. den kannte ich in der Tat noch nicht, wenn auch die Diskussion über BER (und Quam) hier teilweise auch schon angesprochen wurde.

Wollte daher mal einen Signaldämpfer versuchen und hatte keinen bei MediaM bzw. Expert gefunden. Bestell mir wohl mal einen... oder gleich ne andere Dose.

 

Mein BER liegt bei Pro7 bei 150000-160000 und bei sat1comedy bei 180000-190000 .... mmh...

bearbeitet von jetsetter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin auch geplagter Philips Zwitscherbox Besitzer.

 

Ich habe verschiedenste Einstellungen ausprobiert. Ich habe keine Einstellung

gefunden, die das Problem behebt. Manche Kombinationen aus Image und uCodes

waren subjektiv besser, manche schlechter.

 

Es gibt Leute, bei denen gewisse Änderungen geholfen haben, wie z.B. Tuner-

Modifikationen, Netzteil-Tausch, Kombinationen aus bestimmten uCodes/Images,

Empfangsverbesserung, Kühlkörper-Einbau etc. pp.

 

Das ganze erinnert mich an das Fernbedienungsproblem der Philips Boxen. Da ist

das Problem, das der verwendete IR-Code, dessen Dekodierung aufgrund der

engen Timings problematisch und damit fehleranfällig ist, bei bestimmen

Frontprozessoren Revisionen nur schlecht funktioniert. Hier haben div. Leute auch

Verbesserungen mit Modifikation erreicht.

Soweit ich weiss, gibt es auch einen Treiber mit Workaround.

 

Mir scheint es beim eNX-Chip ähnlich zu sein. Da sich bestimmte Modifiaktionen

postiv bzw. negativ auswirken ist das Problem warscheinlich ähnlich gelagert.

Vermutung: Wenn z.B. schlechte Empfangsdaten sich häufen und andere

Bedingungen eintreffen, gerät der Chip in einen undefinierten Zustand und muß

zurückgesetzt werden. Vielleicht ist das auch in einem Errata Anhang des Chips

beschrieben. Oder sehen wir nur die Auswirkungen eines anderen Problems ?

Es gibt ja Vermutungen, das der I2C-Bus zu stark ausgelastet sei ...

 

IMHO ist der Treiber nicht fehlertolerant genug programmiert bzw. fängt das

Aufhängen nicht ab. Das soll auf keinen Fall irgendwelche Kritik an den Entwicklern

sein - ich finds Klasse, was alles aus der Dbox gezaubert wird ...

 

 

 

In meinen Augen gibt es mehrere Alternativen, um das Problem zu beheben:

 

1. Abstellen aller Fehlerquellen, die zum "Absturz" des eNX Chips führen

Vorteile:

+ alles funktioniert (?)

Nachteile:

- hoher Aufwand

- IMO unmöglich

 

2. Finden des Fehlers im eNX-Chips bzw. dessen Intialisierung/Treibers

Vorteile:

+ alles funktioniert

Nachteile

- nahezu unmöglich (IMHO Chip-Doku unterliegt NDA)

 

Workarounds:

 

1. Zyklischer Reset des eNX Chips

 

Vorteile:

+ einfach umsetzbar

+ im Image enthalten

 

Nachteile:

- Bildaussetzer (Minimierung möglich ?)

 

2. Reset des eNX Chips bei Bedarf

 

Vorteile:

+ wenige Aussetzer

 

Nachteile:

- zuverlässigtkeit des Triggers

- (wenige) Bildaussetzer

 

Avia_check ist wirklich eine Prima-Sache. Zum ersten mal kann ich meine Zicken

Box als brauchbar bezeichnen. Vielen Dank an newcode und alle die hier fleißig testen.

Aber die Aussetzer nerven trotzdem ein wenig...

 

Ich habe testweise mal einfach so eNX-Resets durchgeführt. Dabei ist mir

aufgefallen, das es oft keine Bildaussetzer gegeben hat oder diese so minimal

waren, das ich diese nicht bemerkt habe. Könnt Ihr das auch mal ausprobieren ?

 

Vielleicht ist es ja möglich, einen "günstigen" Zeitpunkt für einen zyklischen Reset

zu finden, der zu keinen nennenswerten Aussetzern führt ...

bearbeitet von knallbacke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PW läuft am besten!
Dass Premiere über Unitymedia(QAM64) auch mit ner Sagem bestens laufen, ist allseits bekannt. So denn am Anschluss/Dose Normpegel anliegen werden auch die ÖR bestens empfangen.
Alles andere über Unitymedia ist nicht toll, sondern mit deutlich sichtbarem Bildhaker alle 5-15 Sek. ...nervt tierisch
Das hat nix mit UM zu tun, das liegt an den QAM256 Kanälen, die auch von anderen Kabelbetreibern eingesetzt werden. Wie man das bei der Sagem meistens in den Griff bekommt, wurde hier bereits x-fach beschrieben. Außerdem isses in allen einschlägigen Dbox2 Foren nachlesbar.
und ist wohl auch nicht mit Nokia wegzubekommen, wenn Aussagen hier stimmen, dass es eben eher ein Prob. seitens UM ist.
Diese "Aussagen" stimmen nicht. ;)

 

Nach der Änderung durch UM im Sommer, hatten die Nokias kurzfristig ebenfalls Probleme. Allerdings nicht in allen UM BK-Netzen. Der neue Nokia-Tunertreiber hat dazu geführt, dass jede Nokia ohne Hardwarehau an jedem Normpegel liefernden BK-Anschluss/Dose läuft. Lediglich bei den QAM256 Kanälen liegt BER zwischen 0/20/90. Das ist bei UM so in D, DU, OB, E und MH. :lol: Befragt doch mal schlicht Ralf Bader über die Kabelnokia.

 

Macht Ihr nix dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Tunina, Nokias zicken ebenfalls bei UM!! Habe es selbst mit dem Keywelt-Image getestet!!

An schlampigen BK-Anlagen laufen die Nokias auch nicht.

 

Schick mir eine Nokia ohne Hardwarefehler, versteht sich. Wenn die bei mir nicht läuft, trage ich die Versandkosten. Anderenfalls Du.

 

Außerdem halte ich noch jede Wette, dass jede Nokia bei mir läuft. Hast Du Mut?

 

Die Wette verlierst nicht nur Du - die Wette verliert jeder.

 

Nur zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat nix mit Mut zu tun, dass ich es nicht eingehe! Ich habe einfach keine Lust auf die Umstände und die Zeit lang ohne D-Box leben zu müssen... aber wie gesagt, bei meinem Bruder und bei meiner Freundin, ist das Problem mit RTL, ProSieben etc. über UnityMedia! Deshalb tausch ich demnächt die Dosen aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat nix mit Mut zu tun, dass ich es nicht eingehe! Ich habe einfach keine Lust auf die Umstände und die Zeit lang ohne D-Box leben zu müssen... aber wie gesagt, bei meinem Bruder und bei meiner Freundin, ist das Problem mit RTL, ProSieben etc. über UnityMedia!
Naja,

 

da Du selbst nur ne Sagemzicke hast,(auf die würde ich keinen Cent verwetten) will ich ja auch nicht Freundin oder Bruder um den digitalen TV-Genuss bringen. Ihr könnt aber ganz sicher sein, dass Ihr die Versandkosten berappen müsstet, wenn Du auf meinen eher der Verdeutlichung dienenden Vorschlag eingegangen wäret. ;) Als Wetteinsatz hätte ich 20L Pils angeboten. Schade, dass die mir jetzt entgehen. :lol:

 

Aber Spaß beiseite:

Deshalb tausch ich demnächt die Dosen aus!
Das ist für die Kabelnokia nur sinnvol, wenn nur einige dB fehlen. Sinnvoller ist es, zunächst mal kurz die vorhandene Dose zu überbrücken und das ankommende Kabel direkt mit der Nokia zu verbinden. Dann hat man nämlich 0 dB Dosendämpfung ;) und ist im Grenzbereich oft hilfreich.

 

Bringt das nix, liegen auf der Stammleitung zu geringe Pegel an und dann können auch neue Dosen nix bewirken. Sind Freundin/Bruder Mieter und zahlen für den Anschluss, muss der Vermieter dafür sorgen, dass Digitalempfang stattfinden kann. Einschließlich ev. neuer Dosen/BK-Techniker, versteht sich. ;) Wenn man Eigentümer ist, muss man natülich selbst zahlen und so man keine BK-Kenntnisse hat, kann das teuer werden.

 

Fazit:

 

Viele BK-Anlagen sind über 20 Jahre alt. In größeren WE haben Mieter die abenteuerlichsten Anschlusserweiterungen(Kabel/Weichen/weitere Dosen, ect.) in den Wohnungen vorgenommen. Das reichte fast immer fürs analoge Kabel TV-glotzen. Reicht aber nicht für den Digitalempfang. Unzureichende Pegel sind der einzige Grund, wenn eine Kabelnokia ohne Hardwarehau unwillig ist.

 

Machste nix dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...