Markham Posted September 3, 2014 Report Share Posted September 3, 2014 @All CS-Tuxwetter 1.12 steht jetzt mit einen aktualisierten Archiv wieder zur Verfügung. Kann es sein , das mit libpng16 die CEC Steuerung nicht mehr richtig funktioniert ? Libpng ist lediglich eine Lib die gebraucht wird, um Bilder im PNG-Format darzustellen. Die CEC Funktion wird dadurch nicht beeinflusst. Edit: CS-Tuxwetter 4.11 steht jetzt als Onlineinstallation zur Verfügung. Anpassung an neue API PNG Menü-Icons Anpassung für HD2 mit 1920x1280 OSD Auflösung diverses Danke an GetAway Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 @Markham, überprüfe bitte mal tuxwetter, funktioniert bei mir nicht, ich dachte zu erst es liegt ab Key aber das log sag folgendes... CST-4DC133 login: root Password: / # /var/plugins/tuxwet/tuxwetter & / # sx=0, ex =0, sy=0, ey=0, pres=1 menu_Content_Selected_Text_alpha=0 menu_Content_Selected_Text_alpha=0 -> 0 menu_Content_Selected_Text_blue=0 menu_Content_Selected_Text_blue=0 -> 0 menu_Content_Selected_Text_green=0 menu_Content_Selected_Text_green=0 -> 0 menu_Content_Selected_Text_red=0 menu_Content_Selected_Text_red=0 -> 0 menu_Content_Selected_alpha=0 menu_Content_Selected_alpha=0 -> 0 menu_Content_Selected_blue=0 menu_Content_Selected_blue=0 -> 0 menu_Content_Selected_green=85 menu_Content_Selected_green=85 -> 85 menu_Content_Selected_red=65 menu_Content_Selected_red=65 -> 65 menu_Content_Text_alpha=0 menu_Content_Text_alpha=0 -> 0 menu_Content_Text_blue=0 menu_Content_Text_blue=0 -> 0 menu_Content_Text_green=0 menu_Content_Text_green=0 -> 0 menu_Content_Text_red=0 menu_Content_Text_red=0 -> 0 menu_Content_alpha=20 menu_Content_alpha=20 -> 20 menu_Content_blue=64 menu_Content_blue=64 -> 64 menu_Content_green=62 menu_Content_green=62 -> 62 menu_Content_red=62 menu_Content_red=62 -> 62 menu_Content_inactive_Text_alpha=0 menu_Content_inactive_Text_alpha=0 -> 0 menu_Content_inactive_Text_blue=0 menu_Content_inactive_Text_blue=0 -> 0 menu_Content_inactive_Text_green=0 menu_Content_inactive_Text_green=0 -> 0 menu_Content_inactive_Text_red=0 menu_Content_inactive_Text_red=0 -> 0 menu_Content_inactive_alpha=20 menu_Content_inactive_alpha=20 -> 20 menu_Content_inactive_blue=64 menu_Content_inactive_blue=64 -> 64 menu_Content_inactive_green=66 menu_Content_inactive_green=66 -> 66 menu_Content_inactive_red=66 menu_Content_inactive_red=66 -> 66 menu_Head_Text_alpha=0 menu_Head_Text_alpha=0 -> 0 menu_Head_Text_blue=0 menu_Head_Text_blue=0 -> 0 menu_Head_Text_green=0 menu_Head_Text_green=0 -> 0 menu_Head_Text_red=0 menu_Head_Text_red=0 -> 0 menu_Head_alpha=0 menu_Head_alpha=0 -> 0 menu_Head_blue=80 menu_Head_blue=80 -> 80 menu_Head_green=80 menu_Head_green=80 -> 80 menu_Head_red=80 menu_Head_red=80 -> 80 rounded_corners=0 rounded_corners=0 -> 0 es schein also der Wurm drin zu sein oder täusche ich mich und es liegt doch am key ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 Da hast du eine ältere Version erwischt. Version 4.11 liegt auf dem Server. Ein gültiger Key bei Wunderground.com ist nötig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 habe tuxwetter jetzt gelöscht und neuinstalliert und mir den nötigen Apikey besorgt, das Plugin geht jetzt aber ... wie auf den Bild erkennbar, geht der Text über den rechten Rand des Fenster hinaus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted October 30, 2017 Author Admin Report Share Posted October 30, 2017 Ach Bazi, Du immer mit Deinen Spezialeinstellungen. Poste bitte mal Deine Schrifteinstellungen, damit Markham das nachstellen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 Bei der Schrift, also weder Typ noch Grösse habe ich etwas verändert, siehe die angehangene neutrino.conf, alles auf Vorgabe. neutrino.conf.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 @bazi98 Das passiert nur, wenn du in Neutrino auf CRT umschaltest und den Bildbereich nicht neu anpasst. Sonst kann ich das nicht nachvollziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 Habe ich nicht gemacht, steht seit dem flashen automatisch auf LCD und der Bildbereich ist so weit wie für meinen TV möglich auch maximiert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 @bazi98 Du hast einen komischen Monitor.. habe es mit deinen Einstellungen nachstellen können. Mich würde mal interessieren was das für ein Monitor ist? Der hat einen ziemlich kleinen Bildbereich. Kannst du mal ein Pic von dem Monitor machen mit dem Bildeinstellungsbereich? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted October 30, 2017 Author Admin Report Share Posted October 30, 2017 @Bazi98 Stimmt, mit Deinen Einstellungen rutscht das bei mir auch raus (und man kriegt Augenkrebs). Ich habe jetzt mal die neutrino.conf gelöscht und neu gestartet. Mit den Defaulteinstellungen sieht es normal aus. Wie Markham schon sagte, sind Deine Bildbereicheinstellungen sehr knapp. Da reicht dann wohl der Platz nicht mehr für alles. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted October 30, 2017 Report Share Posted October 30, 2017 Foto kann ich keins Machen, ist ein kleiner TV mit einer 81cm Diagonale und den Bildbereich habe ich nach tuxcom eingestellt so dass dort alles sichtbar ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted April 10, 2019 Report Share Posted April 10, 2019 Tuxwetter steht in der Version 4.27 als Onlineupdate zur Verfügung Ein fetter Dank geht an FlatTV und GetAway. Sie haben Tuxwetter auf die neue DarK Sky API umgebaut. Da nur 1000 Abfragen pro Tag für lau durchgeführt werden können, sollte sich jeder einen eigenen Key besorgen und diesen in tuxwetter.mcfg eintragen. In neueren Images kann man diesen auch in Neutrino eintragen. Tuxwetter liest diesen dann aus der neutrino.conf. Den Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://darksky.net/dev Weiterhin viel Spaß mit Tuxwetter 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted April 25, 2019 Report Share Posted April 25, 2019 Tuxwetter steht in der Version 4.28 als Onlineupdate zur Verfügung Den Api-Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://darksky.net/dev Commits: KLICK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted June 23, 2019 Author Admin Report Share Posted June 23, 2019 Wie es aussieht, ist die Struktur der zurückgelieferten Daten geändert worden. In den Vorschauen für die nächsten Tage steht nur noch Grütze und der Wochentrend hängt sich weg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted June 23, 2019 Report Share Posted June 23, 2019 Hi, da gibts schon einen fix. Ich werde ihn gleich mal bauen und hochladen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted June 23, 2019 Report Share Posted June 23, 2019 Tuxwetter steht in der Version 4.29 als Onlineupdate zur Verfügung Den Api-Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://darksky.net/dev 4.29 fix parse and scroll up/down 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted November 10, 2019 Report Share Posted November 10, 2019 Tuxwetter steht in der Version 4.30 als Onlineupdate zur Verfügung Den Api-Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://darksky.net/dev 4.30 - fix parse of color control character & fix GetStringLen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted May 16, 2021 Report Share Posted May 16, 2021 Tuxwetter steht in der Version 4.33 als Onlineupdate zur Verfügung Anpassung auf neue OSD Konfig-Einträge Ansteuerung LCD aktiviert hd51: CH+/- für Page up / Page down Den Api-Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://darksky.net/dev History: https://github.com/tuxbox-neutrino/plugin-tuxwetter/commits/master Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted October 31, 2021 Report Share Posted October 31, 2021 Tuxwetter steht in der Version 4.40 als Onlineupdate zur Verfügung (online) align to changed darksky API improve moonphase Hinweis: Der Ordner /var/plugins/tuxwet wird nach der API-Key Übernahme gelöscht. Die Konfigs befinden sich ab jetzt in /var/tuxbox/config/tuxwetter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ichnixwissen Posted March 22, 2022 Report Share Posted March 22, 2022 API Key geht leider nicht mehr Update: Der Support für den Dark Sky API-Dienst für Bestandskunden wird bis Ende 2022 fortgesetzt. Die iOS-App und die Dark Sky-Website werden ebenfalls bis Ende 2022 verfügbar sein 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ichnixwissen Posted March 25, 2022 Report Share Posted March 25, 2022 Lua tuxwetter ist da die Alternative ! Sogar viel besser cool danke Mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted January 12 Author Admin Report Share Posted January 12 Wenn Darksky den Dienst im April diesen Jahres einstellt wäre Pirate Weather eine leicht zu implementierende kostenfreie Alternative. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted January 22 Report Share Posted January 22 @SnowHead, ich bin auch schon auf der Suche nach einen Nachfolger für Darksky, dass mit Pirate Weather, hört sich schon mal gut an jedoch kämpfe ich da mit der Api Mir ist z.Zt. da noch unklar wie die Abfrage am sinnvollsten lauten müsste Aktuell bei meinen Test habe ich dass folgende im Einsatz ... https://api.pirateweather.net/forecast/[apikey]/[latitude],[longitude]?&units=ca&tz=precise&exclude=hourly,minutely aber ob das die optimale Abfrage ist kann ich nicht beantworten. Mit der Abfrage bekomme ich die 7 Tage-Vorschau ohne die ganzen Minuten/Stundenanzeigen was ich als übersichtlicher empfinde (siehe Anhang) Auch was in tuxwetter dafür geändert werden müsste entzieht sich meiner Kenntnis da ich nix davon verstehe pirateweather.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted January 22 Author Admin Report Share Posted January 22 @Bazi98 Wir schauen mal, ob wir das zeitnah auf die Reihe bekommen, Ist ja noch bissl Zeit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted February 4 Report Share Posted February 4 Tuxwetter steht in der Version 4.51 als Onlineupdate zur Verfügung Tuxwetter V4.51 ist now powered by PirateWeather.net Den Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://pirateweather.net Einfach registrieren, danach den API Key auf der Website in PrivateForecast "dev" und "Beta" authorisieren. Anschließend noch den Key in tuxwetter.mcfg eintragen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts