Admin SnowHead Posted June 16, 2010 Admin Report Share Posted June 16, 2010 Ein erster Versuch der Portierung von New-Tuxwetter auf die Coolstream. Mangels dokumentierter Softwareschnittstellen der Coolstream für die Grafikdarstellung nur ohne Grafiken mit reiner Textanzeige (wobei die Anzeige von direkten Textfiles auch noch nicht 100%ig funktioniert). Aber man kann wenigstens schon mal wieder nach dem Wetter schauen. Da ich im Board momentan nichts hochladen kann, kann das Plugin erst mal nur über das KW-Online-Update nachinstalliert werden. Edit: Tuxwetter V4.51 ist powered by PirateWeather.net Den Key gibt es mit wenigen Klicks hier https://pirateweather.net Einfach Registrieren, danach den API Key auf der Seite in PrivateForecast "dev" und "Beta" authorisieren. Anschließend noch den Key in tuxwetter.mcfg eintragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
urkrossi Posted June 17, 2010 Report Share Posted June 17, 2010 Hallo SnowHead, Danke für die erste Version von Tuxwetter funzt natürlich auf Anhieb. Hab da so eine Idee kann man auch irgendwie die lokalen Wettervorhersagen mit Tuxwetter zur Anzeige bringen. Über "http://de.weather.com/weather/local/postleitzahl" kann man sich auch die lokalen Wetterdaten anzeigen lassen, ist ein Einbau damit vielleicht möglich? Gruß urkrossi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted June 17, 2010 Author Admin Report Share Posted June 17, 2010 @urkrossi Ich verstehe nicht ganz, was Tuxwetter da anzeigen soll. Wenn Du meinst, daß die Daten von dieser Seite statt aus dem XML-Feed von weather.com gewonnen werden sollen, ist das nur unter fast komplettem Neuschreiben des Parsers möglich. Auch müßten dazu mehrere Seiten runtergeladen und ausgewertet werden, da nicht alle benötigten Daten schon auf der Startseite zu finden sind. Das ist eher suboptimal. So wie die von Dir gepostete Seite aufgebaut ist, ist die wohl eher was für die Favoriten- liste von Links: <DL><P> <DT><A HREF="http://de.weather.com/weather/local/00000?x=0&y=0">Wetter</A> <DT><H3>Links</H3> <DL> Statt "00000" dan natürlich mit der örtlichen Postleitzahl. Link to comment Share on other sites More sharing options...
urkrossi Posted June 17, 2010 Report Share Posted June 17, 2010 Danke Snow war ja auch nur so ein Gedanke, hab mir natürlich als Favoriten die nächsten vier Orte nach Nord, Süd, Ost, und West die im Umkreis von ca. 100 km liegen eingetragen. Das Reicht ja eigentlich auch. urkrossi Link to comment Share on other sites More sharing options...
GetAway Posted June 23, 2010 Report Share Posted June 23, 2010 Hi, ich habe mal Heise News eingespielt. Text wird angezeigt, blättern ist nicht möglich. Nach beenden von Tuxwetter hängt die Box. Keine Reaktion der Box über FB. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted June 25, 2010 Author Admin Report Share Posted June 25, 2010 @GetAway Konnte das selbst noch nicht testen, glaube aber, daß da entweder das FlexMenü oder Tuxwetter Schwierigkeiten mit der Instanzdatei "/tmp/rc.locked" hat und deshalb die Fernbedienung für das andere Programm und später auch für Neutrino blockiert. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted October 27, 2010 Author Admin Report Share Posted October 27, 2010 Damit die Box mit einem KW-Image Version 1.4 nach dem Aufruf von Tuxwetter nicht blockiert, ist ein Online-Update des Plugins erforderlich. Das dafür benötigte Installationspaket liegt nun auf dem Server. Link to comment Share on other sites More sharing options...
coshiba Posted October 28, 2010 Report Share Posted October 28, 2010 (edited) Hi SnowHead. Vielen dank für die super Plugin's , ich benutze ihn in der offizielen Firmware, es läuft super . Nur ein Problem: wie kann ich die Schriftgröße fetter und größer machen? So startet mein neutrino /bin/neutrino -r 128 90 2>&1 > /dev/null. danke im voraus! open 192.168.xxx root coolstream lcd mkdir /var/plugins mkdir /var/plugins/tuxwet quote site chmod 755 /var/plugins quote site chmod 755 /var/plugins/tuxwet cd /var/plugins send data/shellexec cd /var/plugins/tuxwet send data/convert.list send data/tuxwetter send data/tuxwetter.conf send data/tuxwetter.mcfg send data/twops cd /lib/tuxbox/plugins send data/tuxwetter.so send data/tuxwetter.cfg quote site chmod 755 /var/plugins/shellexec quote site chmod 755 /lib/tuxbox/plugins/tuxwetter.so quote site chmod 755 /var/plugins/tuxwet/convert.list quote site chmod 755 /var/plugins/tuxwet/tuxwetter quote site chmod 755 /var/plugins/tuxwet/tuxwetter.conf quote site chmod 755 /var/plugins/tuxwet/tuxwetter.mcfg quote site chmod 755 /var/plugins/tuxwet/twops bye Edited October 28, 2010 by coshiba Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted October 28, 2010 Author Admin Report Share Posted October 28, 2010 @coshiba Da das Format der Anzeigemasken fix ist, ist eine Änderung von Größe und Font des Textes bei Tuxwetter nicht möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
coshiba Posted October 28, 2010 Report Share Posted October 28, 2010 Schade, trotzdem vielen Dank für den genialen Plugin . Ich werde ihn gerne benutzen und auf einen neue und besser lesbare Version warten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GetAway Posted October 28, 2010 Report Share Posted October 28, 2010 (edited) @SnowHead Die Pageup-Pfeile hängen noch im der Schrift. Unten passt es. Die Breite von Tuxwetter könnte auf 1020 Pixel erhöht werden. Ich denke mal das da noch die Dbox2 X-Werte irgendwo schlummern. Heise-News für die Cooli gibt es hier. Edited October 31, 2010 by GetAway Link to comment Share on other sites More sharing options...
the_hansa Posted November 7, 2010 Report Share Posted November 7, 2010 Hi all, besteht Hoffnung, dass das CS-Tuxwetter eines Tages Webcams (ähnlich dem D-Box Tuxwetter) anzeigen kann??? Oder gibt es einen anderen Trick ein JPEG einer Webcam auf den Schirm zu bekommen??? Gruß Hansa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted November 7, 2010 Author Admin Report Share Posted November 7, 2010 @the_hansa Solange seitens Coolstream die Quellen der Libraries nicht offengelegt werden, ist kein externer Zugriff mit Tuxwetter auf das Grafiksystem möglich. Der Browser "links" kann Bilder von Webcams auf der Coolstream anzeigen, da er eine eigene Grafikengine mitbringt. Dadurch wird er allerdings auch 2MB groß. Link to comment Share on other sites More sharing options...
the_hansa Posted November 7, 2010 Report Share Posted November 7, 2010 (edited) @snowhead: 1. schade... 2. sehr guter tip.. der links kann's. jetzt brauch ich nur noch ein bisschen mehr doku zum links, damit ich das ding richtig aufgerufen bekomme. Ein: "/lib/tuxbox/plugins/links.so http://user:pw@192.168.0.80/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution=1024x640" per telnet zeigt das Bild schon mal an. Als Script geht es nicht: --- #/bin/sh /lib/tuxbox/plugins/links.so "http://root:diablo@192.168.0.80/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution=1024x640" exit 0 ---- Der Links meckert dann, dass der Request fehlformatiert sei... Zudem habe ich noch das Problem, dass die Bedienung per Fernbedienung nicht gescheit funktioniert, wenn ich den links per Telnet starte, da die FB Kommandos immer an links und OSD gehen. Jede Hilfe willkommen, gerne auch in einem neuen thread, um hier nicht zu weit vom Tuxwetter wegzukommen. Gruß hansa Edited November 8, 2010 by the_hansa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted November 8, 2010 Author Admin Report Share Posted November 8, 2010 @the_hansa Ich kann das im Moment nicht testen, aber versuch mal die Quotas ' statt " oder laß sie ganz weg. Sonderzeichen sollte im Script ein Backslash vorangestellt werden. Wenn Du das aktuelle KW-Image hast, stelle an den Anfang des Scripts die Zeile "touch /tmp/rc.locked" und an's Ende "rm /tmp/rc.locked" Das hält Neutrino von der Auswertung der FB-Kommandos ab. Da es aber trotzdem welche weg- fängt, kommt es vor, daß man eine Taste mehrfach drücken muß, ehe ein Plugin sie mitbekommt. Der Aufruf von Scripten vom Telnet her ist allerdings generell nicht anzuraten, da dann das ganze Pluginmanagement von Neutrino nicht greift, was u.A. auch zu diesen Parallelreaktionen auf die FB führt. Hinter dem "#" in der ersten Zeile fehlt übrigens ein "!". Ist aber nicht tragisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
the_hansa Posted November 12, 2010 Report Share Posted November 12, 2010 touch /tmp/rc.locked /lib/tuxbox/plugins/links.so -g -mode 1 -scroll-bar-bar-color 0 -scroll-bar-area-color 0 "http://xy:cy@192.168.0.80/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution\=800x600" rm /tmp/rc.locked so ging es... danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
coshiba Posted March 27, 2011 Report Share Posted March 27, 2011 @coshiba Da das Format der Anzeigemasken fix ist, ist eine Änderung von Größe und Font des Textes bei Tuxwetter nicht möglich. Hi SnowHead. Any News? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted August 29, 2011 Author Admin Report Share Posted August 29, 2011 @coshiba Im Hinblick auf das Format keine News, da wird auch von meiner Seite nichts kommen da ein Versuch, Fensterbreiten und Textpositionen an unterschied- liche Fonts und Schriftgrößen automatisch anpassen zu wollen von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Das würde die ganze Formatierung durcheinander- hauen. @All Die nun verfügbare Version 0.03 Beta behebt einen weiteren Bug beim Handling der rc.locked-Datei und kann nun auch mit deutschen UTF-8-Codes in Webseiten umgehen. Damit ist jetzt auch das Leo-Translator-Plugin der DBox nutzbar. Auch die fehlenden Übersetzungen können nun wieder mit der Menü-Taste ange- zeigt werden. Die Übersetzungsdatei wurde um die Einträge erweitert, welche bei mir selbst als fehlend gefunden wurden. Weitere Meldungen zu fehlenden Übersetzungen gab es ja leider nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted August 30, 2011 Report Share Posted August 30, 2011 @SnowHead, hast Post (ergänzte convert.list u.a.) Gruss bazi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted August 30, 2011 Author Admin Report Share Posted August 30, 2011 @bazi98 Danke. Habe es eingearbeitet und auch Du hast Post. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bazi98 Posted September 1, 2011 Report Share Posted September 1, 2011 (edited) @SnowHead, thx, Post erhalten. Die durchgeführten Änderungen greifen ohne für mich erkennbaren Nebenwirkungen. Das Leo-Translator-Plugin habe ich auch getestet, dabei sind mir einige Kleinigkeite aufgefallen. z.B. bewirken Abfragewörter mit "ä, ö, ü oder ß" die Anzeige " Formatfehler der URL in der tuxwetter.conf" -> wenn z.B. Jäger als Jaeger eingegeben wird klappt es Bei unbekannten Wörtern (z.b. Jaegerschnitzel) bekam ich auch die Anzeige " Formatfehler der URL in der tuxwetter.conf". Beim Test des Heise-Plugin im Verbund mit tuxwetter konnte ich keine Fehler entdecken Gruss bazi Edited September 1, 2011 by Bazi98 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted September 1, 2011 Author Admin Report Share Posted September 1, 2011 @Bazi98 Da die Übergabe der Aufrufparameter vom LEO-Plugin zu CS-Tuxwetter über die Konsole erfolgt, kann man keine Umlaute und Sonder- bzw. Steuerzeichen verwen- den weil die Konsole damit nicht klar kommt. Das Heise-Plugin verwendet beim Aufruf von Tuxwetter keine Sonderzeichen daher gibt es dort auch keine Probleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted November 10, 2011 Author Admin Report Share Posted November 10, 2011 So Leute, ab 15.11.2011 war's das leider erst mal für Tuxwetter. Bazi98 hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, daß weather.com seinen kostenlosen XML-Service ab diesem Datum einstellt. Ab dann wollen sie Kohle sehen. Solange sich niemand findet, der Tuxwetter für die Ver- wendung einer anderen Datenquelle anpasst, können mit Tuxwetter ab diesem Datum erst mal keine Wetterdaten mehr dargestellt werden. Alle anderen Funktionen sind aber auch weiterhin nutzbar. Sollte sich bei Tuxbox keiner finden, der das Plugin portiert, werde ich das dann übernehmen müssen. Aus familiären und gesundheitlichen Gründen wird das aber eine ganze Weile dauern. Tut mir leid für die schlechte Nachricht. Quelle Link to comment Share on other sites More sharing options...
Striper Posted December 1, 2011 Report Share Posted December 1, 2011 http://www.dbox2world.net/board293-coolstream-hd1/board314-coolstream-development/p136541-tuxwetter-keine-anzeigem%C3%B6glichkeit-von-images-in-plugins/#post136541 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FlatTV Posted December 2, 2011 Report Share Posted December 2, 2011 Wenn mir jemand die letzten Änderungen zur Verfügung stellt, pflege ich das in der CS-Vatriante weiter. Bazi98 hatte das bemÄngelt. cu FlatTV Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts