mrvica Posted December 2, 2011 Report Share Posted December 2, 2011 Solange sich niemand findet, der Tuxwetter für die Verwendung einer anderen Datenquelle anpasst könnte man diese Daten eventuell einbinden, sind kostenlos http://www.wetter.com/services/wetter_tools/homepage_wetter/ mrvica Link to comment Share on other sites More sharing options...
FlatTV Posted December 2, 2011 Report Share Posted December 2, 2011 könnte man diese Daten eventuell einbinden, sind kostenlos http://www.wetter.co...omepage_wetter/ mrvica Ist doch schon alles geändert Link to comment Share on other sites More sharing options...
mrvica Posted December 2, 2011 Report Share Posted December 2, 2011 ausserdem haben wir seit paar Tagen Deutsches Wetterfernsehen unverschlüsselt auf Astra bekommen http://www.digitalfernsehen.de/Deutsches-Wetter-Fernsehen-ab-sofort-via-Satellit-empfangbar.73009.0.html mrvica 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted March 15, 2012 Report Share Posted March 15, 2012 Funkt das Tuxwetter momentan nicht ? Oder ist mir im Image was abgekackt ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted March 15, 2012 Author Admin Report Share Posted March 15, 2012 @kalle wirsch Offenbar haben die wieder das Datenformat geändert. Da ist leider erneut Anpassungsarbeit gefragt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted March 15, 2012 Report Share Posted March 15, 2012 Hmmm... kann man nix machen . Vielen Dank . Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted March 18, 2012 Author Admin Report Share Posted March 18, 2012 Markham hat mir die Quelltext-Anpassungen für die geänderte Struktur der Wetterdaten übermittelt. Vielen Dank noch mal dafür. Das Update für Tuxwetter ist nun online und offline möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 7, 2013 Report Share Posted September 7, 2013 So Leute, ab 15.11.2011 war's das leider erst mal für Tuxwetter. Bazi98 hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, daß weather.com seinen kostenlosen XML-Service ab diesem Datum einstellt. Ab dann wollen sie Kohle sehen. Solange sich niemand findet, der Tuxwetter für die Ver- wendung einer anderen Datenquelle anpasst, können mit Tuxwetter ab diesem Datum erst mal keine Wetterdaten mehr dargestellt werden. Alle anderen Funktionen sind aber auch weiterhin nutzbar. Sollte sich bei Tuxbox keiner finden, der das Plugin portiert, werde ich das dann übernehmen müssen. Aus familiären und gesundheitlichen Gründen wird das aber eine ganze Weile dauern. Tut mir leid für die schlechte Nachricht. Quelle Scheinbar wurde mal wieder was geändert . Momentan funzt es leider nicht mehr ...... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted September 7, 2013 Report Share Posted September 7, 2013 Danke, ist bekannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted September 11, 2013 Report Share Posted September 11, 2013 CS-Tuxwetter 1.10 steht als Offline-/Onlineupdate zur Verfügung. Neu: Umstellung auf geänderte API 7-Tage Vorschau (Danke SnowHead) Radiocams hinzugefügt 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FlatTV Posted September 20, 2013 Report Share Posted September 20, 2013 Pflegt ihr das im GIT oder macht ihr das nur für euch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 27, 2013 Report Share Posted September 27, 2013 CS-Tuxwetter 1.10 steht als Offline-/Onlineupdate zur Verfügung. Neu: Umstellung auf geänderte API 7-Tage Vorschau (Danke SnowHead) Radiocams hinzugefügt Vorschau für die kommenden Tage geht schon wieder nimmer ......... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted September 30, 2013 Report Share Posted September 30, 2013 CS-Tuxwetter 1.11 steht als Offline-/Onlineupdate zur Verfügung. 7-Tage Vorschau nun optional zuschaltbar,wenn es worldweatheronline.com mal wieder zulässt(default: 5-Tage) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted October 1, 2013 Author Admin Report Share Posted October 1, 2013 @FlatTV Pflegt ihr das im GIT oder macht ihr das nur für euch? Da wir beide keinen Git-Zugang haben (und ich auch nicht möchte), machen wir das natürlich zunächst erst einmal für unsere Images. Es spricht aber nichts da- gegen, die Quellen auch an jemanden weiterzugeben, der sie in's Git einchecken kann. @Markham Danke für die schnelle Reaktion. Ich komme im Moment leider zu überhaupt nix. Link to comment Share on other sites More sharing options...
testjuser1 Posted October 1, 2013 Report Share Posted October 1, 2013 Das Plugin ist ja gegen die Pfade /var/plugins/tuxwet/...... gebaut, im Git die älteren Versionen sind gegen /var/tuxbox/config/tuxwetter/ ...... gebaut, könntet ihr auch mal solch eine Version Online stellen? Positiv getestet habe ich CS-Tuxwetter 1.11 mit der Anpassung der Pfade im Open-Beta BluePeer-Image Link to comment Share on other sites More sharing options...
Admin SnowHead Posted October 1, 2013 Author Admin Report Share Posted October 1, 2013 @testjuser1 Online stellen bringt nix, da eine solche Version im KW-Image ja nicht laufen würde. Wenn die Quellen im Git landen, kann sich dann jeder selbst seine Version bauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
testjuser1 Posted October 1, 2013 Report Share Posted October 1, 2013 Kannst ja mal die Quellen zukommen lassen, dann baue ich selber und reiche weiter zum einchecken in das Git. MfG Südschwede Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted September 1, 2014 Report Share Posted September 1, 2014 CS-Tuxwetter 1.12 (online) * static giflib-5.1.0 * encoding utf8 to latin1 * encoding of HTML Ampersand Character Code * fix sizeof(int) * cleanup some code * update Unwetterwarung * update Regenradar Die Version liegt ebenfalls für die Offlineinstallation im Downloadbereich. Klick Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 1, 2014 Report Share Posted September 1, 2014 Kann es sein , das dieses Update nicht richtig funtioniert ? Plugin wird zwar installiert , aber wenn man es dann startet , passiert nichts ....? Ich habs auch mal in einem jungfräulichen Image probiert , aber das gleiche Ergebniss . Rechte scheinen auch zu stimmen ....hmmm ?? Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 1, 2014 Report Share Posted September 1, 2014 Ich hoffe man kann was daraus schliessen /var/plugins/tuxwet/tuxwetter: error while loading shared libraries: libpng16.so.16: cannot open shared object file: No such file or directory [/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.so] script return code: 32512 (Bad file descriptor) [/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.so] parent, waitpid() returned.. [/var/plugins/tuxwet/tuxwetter.so] child returned with status 0 Komisch nur das die Vorgängerversion ohne Probleme lief ...? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 1, 2014 Report Share Posted September 1, 2014 Wahrscheinlich liegt es an der fehlenden libpng16. Mittlerweile haben wir libpng12,15 und nun 16. So ist es , hab die libpng16.tar mal installiert , jetzt geht's ..... Danke Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 2, 2014 Report Share Posted September 2, 2014 Anscheinend ist seit heute auch noch die Webseite für die Vorhersagen down , oder hat sich geändert . Als hinweiß erscheint "keine Daten vom Wetterserver erhalten" Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted September 2, 2014 Report Share Posted September 2, 2014 @kalle wirsch Der Wetterserver ist erreichbar. Teste doch mal bitte das unten angehängte Tuxwetter. Tuxwetter ist jetzt nicht mehr auf eine externe libpng angewiesen, denn das Binary bringt nun seine eigene mit. Wenn du das letzte Image, also Feb 2.01 drauf hast, kannst du libpng12 und 16 wieder löschen. Sicherheitshalber würde ich sie vorher umbennen. Libpng15 solltest du drauflassen, die wird von Neutrino-HD benötigt. Testen kannst du das über Konsole in /bin strings neutrino | grep \\.so Dort wird aufgelistet gegen welche Libs Neutrino gelinkt wurde. Anschließend mal CS-Tuxwetter aufrufen. tuxwetter_1.12.rar Link to comment Share on other sites More sharing options...
kalle wirsch Posted September 3, 2014 Report Share Posted September 3, 2014 (edited) Funktioniert nun soweit ganz gut . Kann es sein , das mit libpng16 die CEC Steuerung nicht mehr richtig funktioniert ? Einschalten des TV's mit der Box funktionierte , aber Ausschalten nicht mehr ..... Jetzt geht's wieder . Was anderes noch , mir ist schon seit längerem aufgefallen , das in den Netwerk-Einstellungen die Zeitsynchronisation über NTP nicht mehr funktioniert . Beim Anpingen kommt "NTP-Server time.fu-berlin ist nicht erreichbar (unerreichbar)" Besten Dank nochmals Gruß Edited September 3, 2014 by kalle wirsch Link to comment Share on other sites More sharing options...
DrStoned Posted September 3, 2014 Report Share Posted September 3, 2014 Beim Anpingen kommt "NTP-Server time.fu-berlin ist nicht erreichbar (unerreichbar)" Das ist normal, NTP-Server kann man nicht anpingen. Die Zeitsyncronisation über NTP funktioniert trotzdem. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts