Jump to content

Keywelt 2007 Squashfs Oktober Image V1 RCx


SnowHead

Empfohlene Beiträge

@merkwuerden

 

Hi.

 

Daß laut ps neutrino knapp 7 MB, die camd ebenfalls knapp 7 MB und der sectionsd gar 9,3 MB verbrät, kann doch eigentlich wohl nicht sein? Entweder hab ich hier einen Denk(interpretations)fehler, oder da paßt wirklich was nicht.

 

Da wird der physische RAM Speicher angegeben, den der Prozess belegt. Das ist der Code, der Speicher für Variablen usw., sowie die Puffer die der Kernel selbstständig für den Prozess reserviert hat.

Also auch hier können bei Bedarf Teile wieder freigegeben werden.

 

Wenn ich übrigens mit Gewalt (10 MB Dummyfile in /tmp anlegen und wieder löschen) den RAM freiquäle, zeigt ps hinterher fast identische Werte zu vorher, laut top ist aber erheblich mehr Speicher frei, auch buffers und cached ist erheblich weniger.

 

Das ist ja, was ich rüberbringen wollte. Es war Speicherbedarf da (10 MB file), der Kernel hat Buffer und Cache dafür freigegeben. Nach dem Löschen der Datei steht das dann als free Memory zur Verfügung.

Im Lauf der Zeit ändert sich das dann wieder.

 

Was mir bei Dir noch auffällt: Du hast syslogd laufen. Der logged ja nach /tmp. Vielleicht kann uns SnowHead sagen, wie das in der neuen Busybox vorkonfiguriert ist. Eine syslogd.conf gibt es ja nicht.

 

Wenn es ein memory-leak gibt, muß bei einem Prozess der Speicherbedarf ständig zunehmen. Um den zu finden werde ich mal folgendes versuchen:

 

Swappen einschalten. Der Speicher künstlich verkleinern, z.B. durch solche Dummyfiles. Dadurch bleibt dem Kernel kein Spielraum für Buffer und Cache.

Die memory-leaks müßten dann dauerhaft geswapped werden, die braucht ja keiner.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 198
  • Created
  • Letzte Antwort

@newcode

 

Da wird der physische RAM Speicher angegeben, den der Prozess belegt. Das ist der Code, der Speicher für Variablen usw., sowie die Puffer die der Kernel selbstständig für den Prozess reserviert hat.

Hm... wenn ich Dich richtig verstehe, gibt ps also das an, was für die Prozesse insgesamt reserviert wurde. Was mir dann aber höchst merkwürdig vorkommt: wenn ich mal grob die Speicherangaben aller Prozesse zusammenzähle, komme ich da auf reservierten Speicher von 34,5MB - und das bei nur 32MB RAM in der Box? Wie geht denn so was? ;)

Oder hab ich da noch wo einen Denkfehler? Langsam wird's verwirrend. :wub:

 

Das ist ja, was ich rüberbringen wollte. Es war Speicherbedarf da (10 MB file), der Kernel hat Buffer und Cache dafür freigegeben. Nach dem Löschen der Datei steht das dann als free Memory zur Verfügung.

Dann dürfte doch der Speicher aber bei den Prozessen dann auch nicht mehr reserviert sein? ps sagt doch aber das Gegenteil? :D

 

Was mir bei Dir noch auffällt: Du hast syslogd laufen. Der logged ja nach /tmp. Vielleicht kann uns SnowHead sagen, wie das in der neuen Busybox vorkonfiguriert ist. Eine syslogd.conf gibt es ja nicht.

syslogd sollte kein Problem darstellen. Im Moment (nach ca. 14 Stunden Laufzeit der Box) sieht das in der /tmp/messages (dorthin schreibt der syslogd seine Ausgaben) so aus:

Nov 19 23:59:12 dbox syslog.info syslogd started: BusyBox v1.7.2
Nov 20 02:46:38 dbox auth.info login[439]: root login on 'pts/0'
Nov 20 02:53:53 dbox auth.info login[454]: root login on 'pts/0'
Nov 20 03:50:11 dbox auth.info login[545]: root login on 'pts/0'
Nov 20 05:05:52 dbox auth.info login[795]: root login on 'pts/0'
Nov 20 15:03:01 dbox auth.info login[1289]: root login on 'pts/0'

Es wird also (wie es aussieht) wirklich nur das Allernotwendigste geloggt, beim September 2006 Image stand da deutlich mehr drin. Aber selbst nach 14 Tagen Laufzeit war das messages File auch nur 20, 30kB groß, das fällt nicht ins Gewicht.

 

Ein echtes memory-leak vermute ich mittlerweile fast nicht mehr, wenn ich mir die aktuellen top Werte ansehe, hat sich nur der Speicherbedarf des sectionsd merklich erhöht (+1200kB, kann durchaus normal sein wegen neuer EPG Long Infos), und Neutrino hat 110kB mehr. Der Rest ist soweit unverändert geblieben. Sectionsd hatte übrigens auch im September 2006 Image teils bis zu 7MB belegt, das Teil ist eh ein wahrer Speicherfresser. :(

Naja, schaumer mal.

 

 

@SnowHead

 

Falls sich nicht wider Erwarten doch noch ein ernst zu nehmendes Problem rausstellen sollte, könnte das Image denke ich released werden. Weiß der Deibel, was meine Box da in den Abgrund gerissen hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden

 

Hi.

 

Du machst mich ja noch ganz unsicher. ;-)

 

Ich habe das mit ps nicht gesehen. Ich dachte Du beziehst dich auf top.

Die Angabe bei RSS von top zeigt den Speicher an, den der Prozess für sich alleine belegt (Code, Data, BSS). ps zeigt irgenwas an, wo shared memory mit drin ist.

 

Die Infos holen sich top und Co. aus /proc/$pid/stat, status und statm. Die statm des 2.4 Kernel ist wohl buggy. Die wollte man IMO schon mal entsorgen.

 

Es gibt dazu auch eine manpage. man 5 proc.

 

Wast den Rest deiner Post angeht bin ich ganz deiner Meinung. Ich konnte auch keinen Prozess ausmachen, der ohne Grund größer wird.

Das einzige Fragezeichen ist das neutrino selbst. Da müßte man viel probieren. Und da haben wir eh keinen Einfluß drauf.

sectionsd ist wohl stark vom Zapverhalten abhängig. Aber nach einer Weile stabilisiert der sich und hört auf zusätzlichen Speicher zu belegen.

 

Meine Box ist mir heute beim Swappen mal abgestürzt. Aber daraus würde ich keine Baustelle machen.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@newcode

 

Ich kann das schlechtere ansprechen von avia_check nicht bestätigen, im Gegenteil.

Allerdings läuft meine Box im SPTS Mode. PES geht bei mir nicht. Mein Avia-Treiber ist der 028.

Das Killen des AviaCheck und Starten eines älteren (0.99) brachte in der Tat keine Besserung.

 

Das Problem mit den heute früh festgestellten Schwarzbildern war heute abend immer noch vorhanden. Besserung brachte ein CAMD Reset (!). Danach gehörte das Problem der Vergangenheit an (Mg* 1.25 in Verbindung mit Camd2 und Abo-Karte). FTA und Kanäle, die vom Abo abgedeckt werden, hatten das Problem NICHT.

 

Aktuell habe ich noch das Image RC vom 18.11.07 17:17 in Betrieb.

Standard vb022, µcode0014, SPTS=aus

 

Bemerkenswert ist eigentlich nur noch, dass die nächtliche Aufnahme von Battlestar Galactica (PremSerie=Abo) endlich funktioniert hatte. Hatte ich heute früh mittels Movieplayer gecheckt. Ob ggf. die Aufnahmeprozedur oder der Movieplayer den Mg* aus dem Tritt gebracht haben, kann ich jetzt leider nicht mehr nachvollziehen.

 

Noch zwei Screenshots zum Thema RAM gefällig?

 

ram1.jpgram2.jpg

 

used war auch schonmal auf 60,4 verringerte sich aber nach Auslesen des Flashimage per Expertenfunktion wieder...

 

So, jetzt muss ich nochmal nachlesen, was am RC noch gefixt wurde und ob ich noch was gegenchecken kann...

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne Kleinigkeit:

 

Nach Verlassen von Sysinfo wartet "irgendein" (?) Prozess auf ne Eingabe, d. h. die nächste Eingabe per Fernbedienung landet im Nirvana, erst der darauf folgende FB-Befehl wird wieder interpretiert.

 

Ist nicht unbedingt lästig, ab vielleicht kann mans beeinflussen (einen Tastendruck nach Beenden von Sysinfo emulieren?)...

 

So, Frau aussm Haus, jetzt noch schnell die neue RC draufbügeln (hechel)...

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

@schubsi

Nach Verlassen von Sysinfo wartet "irgendein" (?) Prozess auf ne Eingabe, d. h. die nächste Eingabe per Fernbedienung landet im Nirvana, erst der darauf folgende FB-Befehl wird wieder interpretiert.

 

Ich kann das nicht bestätigen. Ich gehe mit Home raus und die nächste Taste wird akzeptiert.

 

@merkwuerden

 

Und jemanden unsicher machen - hab ich das tatsächlich schon geschafft?

 

Hast Du bestimmt. :-)

 

Box ist die Nacht durgelaufen, keine Auffälligkeiten im Memory.

Das Swap Problem konnte ich noch nicht reproduzieren.

Ich spiele da noch mit den Einstellungen. Theoretisch sollte da tcp mit rwsize=4096 das Optimum sein. Der Kernel swapped ja in 4K Blöcken.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema RAM:

 

Der RAM Verbrauch schwankt ziemlich und ist nicht wirklich reproduzierbar. Manchmal lieg ich bei ca 5 MB free bis runter zu 800 K free. Letzteres macht sich dann als Menü - Lag bemerkbar. Meist geht der freie Bereich weider hoch, wenn man einmal in irgendeinem Menü war. Oben genannte Werte beziehen sich auf normales Glotzen, ohne zusätzliche Plugins oder Aufnahmen.

 

Mir ist aufgefallen, dass rich´s ram_speicher immer mehr freien Speicher anzeigt, als "free" oder "cat /proc/meminfo", teilweise 1 MB Differenz.

 

Im Radio - Mode hab ich momentan 2,1 MB free.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Also ich denke, wenn windows64bit die Dokumentation fertig hat, können

wir das Image veröffentlichen. Ich wüßte jetzt nichts mehr, was voher

noch geändert werden müßte oder könnte. Es sind zwar noch ein paar

Tage Zeit bis zum angekündigten 27.11. aber das schadet ja nichts.

Fällt Euch noch was ein, was gegen eine Release spricht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment sehe ich auch keine negativen Aufälligkeiten, die gegen ein Release sprechen würden. Aber die RAM-Geschichte sollte man unbedingt im Auge behalten.

Meine Nokia hatte vorgestern nach 24 h!! Dauertest inkl. 2 x HDD-Streams ohne reboot das erste Mal einen kompletten Aufhänger , Standbild und Freeze...... es half nur noch ein Reset.

Das Ganze passierte innerhalb einer Stunde 2x.

Allerdings nur auf einer Box mit dem RC2 Img. Das war das erste Mal - seit BETA 1, und es ist auch nicht mehr seit vorgestern aufgetreten - deshalb sehe ich das nicht als "extrem kritisch" an.

 

Intensiv getestet wird natürlich weiterhin mit einem wachsamen Auge.

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

Von mir auch ein GO.

Konnte keine Auffälligkeiten feststellen.

 

Daß einige was ich noch gerade gesehen habe, das es eine neue YWeb-Version im RC Status gibt.

R2.5.2 Release Candidate 1 

Sunday, 14 October 2007 

RC1: Refresh Neutrion-Button für Neutrino Settings 

RC1: Einige Probleme mit Automount gefixt 

RC1: Auf Philips-Boxen wir nun die Sagem-FB gezeigt 

RC1: Drop-Down für Aufnahmeverzeichnis für Timer-Editor und Sync-Timer 

RC1: Probleme mit Life Record gelöst 

Alpha2: Boxinfo 0.0.2 als Extension 

Alpha1: Neuer Webserver 3.1.4 liefert auch g-zip Dateien aus

Alpha1: Einführung der Javascript library prototype 1.5

Alpha1: Die Javascript-Libraries liegen jetzt als js.gz-Dateien vor

Alpha1: Update für einige neue Neutrino-Einstellungen

Alpha1: Neue Extension Filemgr 0.0.3 Alpha als Showcase

Alpha1: Mit der prototype Library kann effizenterer Javascript-Code geschrieben werden

 

Ich habe diesen mal per Web-YInstaller auf das letzte KW-RC eingespielt,

konnte keine Nebenwirkungen feststellen.

 

Was mein ihr, ist dieses noch was fürs Release oder fürs Root-Update?

Muß der nhttpd eigentlich noch gepacht werden, oder war dieses nur damals(sep.2006 image) wegen alten CVS-Stand notwendig?

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@wonderdoc

 

Gepatched muß da nichts mehr werden. Trotzdem würde ich das für

ein Root-Update aufheben. Das von Dir getestete Update kann nur auf

der Box eingebaut werden, nicht auf dem Image-Bau-PC (höchstens

kann man das auspacken und die Files vor dem Packen des Root-Berei-

ches manuell überschreiben). Ansonsten müßte ich neu ausschecken und

genau das möchte ich im Moment nicht machen. Dazu wird im CVS im

Moment zu viel umgeschmissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

OK, dachte ich mir.

Das Release steht nun erstmal im Vordergrund.

 

Die Sourcen zum YWeb 2.5.2RC1 gibt es aber auch HIER als sep. Download.

Ins CVS ist es glaube ich noch nicht eingescheckt(lt Homepage ist 2.5.1 im CVS)

 

Wer Lust hat, kann die YWeb 2.5.2RC1 ja auch schonmal vorab testen.

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das letzte Release läuft bei mir einwandfrei im Dauerbetrieb. Ich habe die Box mit CS, Aufnahmen, Abspielen von MP3 u. TS, Bildbetrachter und vielem mehr traktiert, aber sie schnurrt wie ein Kätzchen. Kein Absturz, kein Freeze kein nichts. Machnmal reagieren die Menüs etwas langsam, aber nur wenn ich sie lange nicht aufgerufen habe. So wie das auch schon bei der RAM-Diskusion erwähnt wurde. Zu diesem Thema kann ich nur bestätigen das der RAM mal mehr und mal weniger frei ist (schwankt über Stunden zwischen 3mb free bis zu 800kb). Geswappt wird bei mir sehr wenig (max. waren es 8MB). Eine Sache ist mir noch aufgefallen, das rote Kartensymbol leuchtet mit CCcam ständig. In den Beta-Threads hab ich doch mal was drüber gelesen das es da Probleme mit den neuen CCcamversionen gibt.

Aber das ist ja nur Optik, CCcam läuft ja trotzdem.

 

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch ein release am 27.11.+ sollte nichts mehr im wege stehen. der termin sollte aber imho nicht vorverlegt werden sondern wir sollten die verbleibenden tage nutzen um bei einem stabilen imagestand noch einmal ausgiebig alles zu testen.

 

sollte es keine totalcrashs oder stabilitätsprobleme bis zum 27.11. geben dann sind wir denke ich auf der sicheren seite fürs release.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schubsi
Nach Verlassen von Sysinfo wartet "irgendein" (?) Prozess auf ne Eingabe, d. h. die nächste Eingabe per Fernbedienung landet im Nirvana, erst der darauf folgende FB-Befehl wird wieder interpretiert.

Ich kann das nicht bestätigen. Ich gehe mit Home raus und die nächste Taste wird akzeptiert.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

 

Ich kanns nicht mehr reproduzieren, aber ich bin mir sicher, mir das NICHT eingebildet zu haben. Möglicherweise hing das auch mit dem vorigen Problem zusammen, das mit dem CAMD Reset gelöst werden konnte...

 

SysInfo hatte da noch nen bissl Unsinn drin zu stehen, Abteilung Netzwerk, das Standardgateway haut irgendwie so gar nicht hin. Es mag aber sein, dass in den vielen vielen Postings in den diversen ß-Threads da schon mal drauf hingewiesen wurde, ich weiß es echt nicht mehr (schnauf) ;)

 

Ansonsten, so denke ich, können wir den 27.11.07 ganz langsam aber sicher auf uns zukommen lassen...

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...