Jump to content

Keywelt 2007 Squashfs Testimages


SnowHead

Empfohlene Beiträge

@SnowHead

Ich habe die beta18 nun auch schon seit den letzen Tagen am laufen.

Ich konnte als non MMC/HDD nutzer keine Fehler erkennen.

Für NormalUser ;) scheint die Welt schon in Ordnung zu sein.

 

3. Der RAM ist nach frischem Reboot schon zu 79 % % weg....(trotz Deinstallation versch. Plugins)  und keinem gesavtem Autostart div. Plugins oder Tools
79%, dann sind mehr als 6MB frei. Soviel hätte ich gern. ;-)

Bei mir sind da ca 34-35 MB frei. ^_^

(siehe Signatur)

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 512
  • Created
  • Letzte Antwort

@SnowHead

 

Auf den AVIA habe ich keine Einfluss.

 

Hab ich mir schon gedacht

 

Das Image ist, wie bereits mehrfach geschrieben, auf einem unveränderten CVS-Stand seit der Beta 10.

 

Das wiederum erstaunt mich etwas: Der Editor des tux-commanders der ß16 geht richtig flüssig, seit der ß17 (und jetzt auch ß18) muss man viel Zeit und Geduld mitbringen (ich berichtete über Modifizierung der services.xml). Kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo an meinen Einstellungen liegen sollte...

 

@all: Wäre erfreut, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte!

 

SPTS einschalten: pzapit --spts

SPTS ausschalten: pzapit --pes

 

Danke! Das hilft mir schon weiter...

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag zum Post weiter oben

 

<4>avia_gt_wdt_thread: FIFO_PDCT = 127 ==> risc crashed .. restarting

Habe extra nochmal zurückgeflasht und intensiv getestet, die eNX Aussetzer treten auch in der ß16 auf (hatte mich also bezüglich NEU geirrt).

 

@MacFco

 

/var # free
              total         used         free       shared      buffers
  Mem:        63224        27236        35988            0         2916
 Swap:            0            0            0
Total:        63224        27236        35988
/var #

kurz nach dem Hochfahren, das wird dann aber mit der Zeit weniger... ;)

 

@eraser65

 

Der Dauertest der BETA 18 2. Die Checkzeit trotz des gleichen Füllstandes der HDD (254.9 GB) stieg um 13 !! min. an. Von 25 min auf 38 minuten.

Vielleicht ist das der selbe Effekt, wie der den ich beim Editor von tuxCom festgestellt habe, auch bei mir keine nennenswerte Systemlast...

 

-==[schubsi]==-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag zum Post weiter oben

 

@eraser65

 

Der Dauertest der BETA 18 2. Die Checkzeit trotz des gleichen Füllstandes der HDD (254.9 GB) stieg um 13 !! min. an. Von 25 min auf 38 minuten.

Vielleicht ist das der selbe Effekt, wie der den ich beim Editor von tuxCom festgestellt habe, auch bei mir keine nennenswerte Systemlast...

 

-==[schubsi]==-

vermute ich auch stark, denn :

1. alle HDD -Settings sind bei mir identisch Beta 10 - Beta 16

2. Menge der vorh. Daten auf HDD ist auch identisch (w.o. angegeben 254.9 GB)

3. bei allen 8 Betas u .selben dauerten die HDD Checks 24 - 25 min (alle im Toleranzbereich +/- 10 sek.)

4. Neutrino-Settings, Installierte Plugins identisch

5. Ca*d / ke*-Auswahl identisch

Ich hatte bei BETA 17 zeitweise Aufnahme-Probleme, die aber nur einmal auftraten (1:8 , deshalb unerheblich), aber vielleicht hängt das damit zusammen.

 

ob fragmentiert oder nicht, dieser Grund ließe dann keine konstanten Werte bei allen anderen Betas zu. BETA 11,12,13,14,15,16

 

Ich habe zu Testzwecken zurückgeflasht auf BETA 16 - und schwupps - HDD Check dauert wieder wieder "nur" 25 min.

 

6. SnowHead sagte selbst, daß am Speichermanagment und den HDD Routinen alles beim alten sei, also scheidet das auch aus.

 

Ich kann doch erst morgen weiter testen, solange ich daß nicht abgeklärt habe, verzögert sich der Poli*** Plugin-Test erst einmal.

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SnowHead,

 

Ich habe vermutlich noch einen kleinen Bug im Bezug auf den WOL-Timer entdeckt.(beta18)

Im Woltimer-Menü steht immer die Meldung.

Ein Aufnahme-Timer steht an!

Das Menü ist für die Dauer

der Aufnahme nicht verfügbar

 

Diese Meldung wird immer angezeigt, egal ob der Woltimer aktiv ist oder gar kein Timer in der Timerverwaltung eingetragen ist.

Selbst bei einer Aufnahme wird das Menü wie immer angeboten und man kann die Einstellungen ändern.

 

Dann habe ich noch ein Problem mit dem WOL Timer.

Dazu siehe HIER.

 

Dann habe ich noch eine Kleinigkeit in der Timerverwaltung gefunden, was aber eher in CSV Problem ist.

Wenn ich auf einen vorh. AufnahmeTimer gehe und dort unter Tonspuren schaue, steht "Voreingestelle Tonspuren aufn." auf Ja.

Die anderen Einträge werden auch angeboten. Stelle ich diesen Parameter einmal auf Nein und wieder auf Ja, werden die anderen Parameter ordnungsgemäß ausgeblendet.

 

EDIT

So, nochmalige Prüfung ergab, daß der Fehler mit der Daueranzeige der Meldung bei mir lag(nc hatte sich aufgehangen)

Die Meldung kommt jetzt nur, wenn ein AufnahmeTimer aktiv ist.

Wenn die Meldung im Menü eingeblendet ist, stehen die Menüpunkte trotzdem zur Auswahl, obwohl sie lt Meldung ja nicht verfügbar sein sollten.

Oder bezieht sich die Meldung nicht auf das komplette Menü, sondern nur auf die Punkte Start/Stop PC, Status und Re-Mount-Menü?

Dann würde es ja passen. Ist dann nur ein wenig verwirrend, da lt Meldung das Menü nicht zur Verfügung steht.

 

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

So, Beta 19 mit einigen Fixes liegt auf dem Server. Bitte mal testen.

 

 

@eraser65

@schubsi

 

Die Verlangsamung kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Testet bitte

mal die 19 in der Richtung.

 

 

@wonderdoc

 

Ich muß zugeben, daß ich den WOL-Timer bisher nie verwendet habe

und auch nicht über dessen Quellen verfüge. Was ich übersichtsmäßig

von dem weiß, kenne ich nur aus Worschters Antworten auf entspre-

chende Fragen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit, mich auch noch

in dieses Plugin einzuarbeiten. Sollte es unlösbare Probleme geben,

müssen wir es halt aus dem Image rausnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

Kein Problem.

Wenn du den Sourcecode nicht hast, dann läßt sich auch nichts ändern.

Einige Tests, die ich heute bereits durchgeführt hatte, zeigten doch ein positives Ergebnis.

Lediglich eine Fehlermeldung beim Mountversuch der Neutrino-Mounts wurde am TV ausgegeben.

(Ich verwende ja den Automount und habe bei den Neutrino-Mounts nur IP und MAC eingetragen)

WOL, Aufnahme und Shutdown des PCs wurden trotzdem sauber durchgeführt.

Es gab zuerst nur ein Problem, daß sich NetCat nicht beendet hatte nach dem Shutdown.

Dieses muß ich aber auf meine Kappe nehmen, da ich ein selbstgeschriebenes Programm zum Shutdown verwende.

(Ich nutzte den Standby und Ruhemodus damit)

Dieses Problem habe ich aber bereits gelöst und der WOL-Timer verhält sich nun wie lt Anleitung beschrieben.

Ich würde ihn daher NICHT auch dem Image entfernen.

 

So, werde dann aber erstmal Beta19 auf die Box brutzeln und den WOL-Timer morgen nochmals mit einer Mehrfachaufnahme testen.

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beta19 ist nun drauf, hat bisher alles soweit geklappt. avia-check scheint auch zu laufen.

 

nur ein paar logmeldungen fallen mir auf:

beim booten:

[getservices] /var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml  found.
[getservices] dup transponder id 3 onid 85
[getservices] dup transponder id 11 onid 85
[getservices] dup transponder id 2 onid 85
[getservices] dup transponder id 4 onid 85
[getservices] dup transponder id 1 onid 85
/tmp/currentservices.xml: No such file or directory

wobei das eher unkritisch sein dürfte.

 

und kurz danach:

[LCDFONT] Intializing font cache...
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
... das ganze zig mal ...
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
...dann noch ein paarmal zwischendurch und dann mal wieder als block...
Versuche Reset...
avia_gt_proc: START - reINIT demux
avia_gt_proc:  END  - reINIT demux
null nach /proc/bus/gtx geschrieben
[neutrino] received 44 sats
[neutrino] registering as event client
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
Versuche Reset...
avia_gt_proc: START - reINIT demux
avia_gt_proc:  END  - reINIT demux
null nach /proc/bus/gtx geschrieben
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
Versuche Reset...
avia_gt_proc: START - reINIT demux
avia_gt_proc:  END  - reINIT demux
null nach /proc/bus/gtx geschrieben
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
Versuche Reset...
avia_gt_proc: START - reINIT demux
avia_gt_proc:  END  - reINIT demux
null nach /proc/bus/gtx geschrieben

 

ist mir vorher nie aufgefallen. evtl wird da was zu früh gestartet bevor die nötigen resourcen da sind? (avia-check?)

 

 

 

beim zappen mit m*d im single cam ist mir folgendes aufgefallen:

SPTS, queue 0 extended.
[CBasicClient] connect failed: /tmp/camd.sock01
/tmp/camd.sock01: No such file or directory
[CBasicClient] connect failed: /tmp/camd.sock02
/tmp/camd.sock02: No such file or directory
SPTS, queue 0 extended.

klar, da die m*d ja nach /tmp/camd.socket ihren socket belegt. ist vermutlich nicht sonderlich dramatisch, aber ich denke mal SEHR unschön.

 

 

und was dieses mal auftrit was ich vorher noch nie gesehen habe:

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

was immer das ist. tritt zufällig und immer blockweise auf.

 

ich versuche mal ohne avia-check und poste das ergebnis.

 

EDIT:

ohne avia check bleiben nur noch die dup transponder und natürlich die falschen sockets der m*d übrig.

 

der queue overflow und resource unavailable kommen reproduzierbar vom avia-check.

@newcode: prüf mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@niemand0815

 

Das erste Log deutet auf eine nicht passende myservices.xml hin.

Im zweiten Log produziert der avia_check ENX-Resets. Warum müßte

newcode wissen. Daraus resultieren vermutlich auch die Meldungen im

zweiten Log.Das dritte Log ist normal. In der zapit.conf sind drei Sockets

eigetragen. Wenn welche nicht belegt sind, kommt halt diese ebenfalls

unkritische Meldung. Die Camd2 würde übrigens camd.sock02 belegen.

Auch das vierte Log scheint seine Ursache im zweiten zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, sehe ich genauso.

 

die myservices.xml sache passiert übrigens im originalimage ohne senderlauf oder ähnliches durch mich *g*

 

bei extremzapping passieren die queue-overflows übrigens auch so, nur nicht so häufig wie mit avia-check. ich denke das könnte ein nebeneffekt der resets sein.

 

ich vermute die resource unavailable kommt von zu frühen enx-reset versuchen des daemons. ich schau mal ob es eine neuere version gibt, ich glaube newcode wollte da noch was machen. wenn ich was finde poste ich dir hier fürs nächste image. ansonsten verlagern wir die diskussion besser in den zwitscherthread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

avia_gt_dmx: queue 31 overflow (count: 1)

Diese Fehler bekomm ich im LOG mit der MgCamd aber nicht....

CD2 = AUS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@snowhead:

lösung für die meldungen bringt die version 0.95 des avia_check (im beta19 ist die 0.94).

link aus dem zwitscherthread, seite 54 (glaube ich):

avia-check v0.95

 

MD5SUM: e3548d8bc8b4886b57a208d532e85211

 

@skyrider79:

du hast ja auch nokia boxen :-) ich vermute da liegt das zwitscherproblem begraben bzw das sind dessen auswirkungen. aber das thema wird ja im zwitscherthread besprochen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eraser65

 

Tja, und das ist komisch. Denn außer den im ersten Posting aufgezählten

Fixes hat sich in der Beta 19 nichts gegenüber der Beta 18 verändert.

Hab ein Backup der 18er mit allen Settings , welches ich nochmal einspielen werde und durchteste, hab mir so etwas schon gedacht.

 

aber mir ist wieder dieser 8 Sekunden HDD-Sleep Freezer in der BETA 19 aufgefallen - und zwar beim zappen per FB m.d.Richtungstasten rechts/links durch die stinknormale Bouquetliste unter Neutrino........

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unterschied beta18/19:

cpu-last? @eraser: prüfst du das mal zwischen 18 und 19? (grundlast laut sysinfo)

 

myservices.xml

die myservices.xml enthält die einzeleinträge für die p*direkt kanäle. scheint also in ordnung zu sein.

wäre aber gut wenn jemand mal prüft ob das alles ok so ist. scheint mir aber so zu sein, fühle mich nur als zu wenig spezialist um da 100% auskunft zu geben.

 

ansonsten ist das neue image sehr gut gelungen. die grundlast ohne avia-check liegt bei grad mal 1-2%.

mit avia-check 0.95 bei 10-20%.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beta19 ist auf beiden Boxen drauf.

 

Auf der Sagem läuft die avia_check (das werde ich beobachten), das Problem von "niemand0815" kann ich nicht bestätigen.

 

Bei der Nokia auch keine Probleme HDD, SD sofort erkannt. Das einzigste beim Löschen im TS-Menue noch eine falsche Meldung, aber das Thema hatten wir ja schon.

 

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hab das rescue plugin mit beta 18 getestet.Files werden gelöscht und das image ist "weiss".

Zappen und epg ok.

Hdd Sachen und Aufnahmen direct und vlc sind ok.

Cam update und kekse ok

Installieren von skripten und tuxmail ok

Sendersuchlauf und einspielen der settings ok.

Menüführung ist absolut verständlich und bestens geeignet auch für Neulinge.

 

Gruss

Dietz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur ein paar logmeldungen fallen mir auf:

beim booten:

[getservices] /var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml  found.
[getservices] dup transponder id 3 onid 85
[getservices] dup transponder id 11 onid 85
[getservices] dup transponder id 2 onid 85
[getservices] dup transponder id 4 onid 85
[getservices] dup transponder id 1 onid 85

Das ist völlig normal so. Die Transponder werden als doppelt vorhanden "bemeckert", weil die in der services.xml ebenfalls schon vorhanden sind, ja sein müssen, sonst wären die normalen Premiere-Sender allesamt weg. In der myservices.xml sind nur zusätzlich die Sport-, Direkt- und Erotikfeeds eingetragen, und die benötigen auch die Transponderzuordnung, damit die Box weiß, auf welche Frequenz sie schalten muß. Die Meldung ist also normal.

 

/tmp/currentservices.xml: No such file or directory

Ebenfalls uninteressant. Die currentservices.xml existiert standardmäßig beim Booten nicht und wird erst im Falle des aktivierten Sections Scan (unter Kanalsuchlauf-Einstellungen) angelegt, wenn die Box neue Sender findet. Beim nächsten Booten ist die Datei dann sowieso wieder gelöscht, da in /tmp (RAM) abgelegt. Diese Meldung erscheint also immer wieder beim Booten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kackt der Server ab, ^_^ komm hier nicht mehr aufs Board.

BEtA19

cpuhm3.th.png

Der erste Abfall ist der Start der HDD aus dem Sleep , der 2te Abfall kurz nach "Einpendelung" der HDD (konstanter max-Speed der HDD)

 

Der Shot der 18 er kommt..........flashe zurück

 

EDIT:/

BETA 18 Shot

cpu18bd2.th.png

 

in regelmäßigen Zyklen wird dort irgendwas abgerufen...... ;)

laß das LOG mal mitlaufen.

 

EDIT 2:/

 

vllt seht ihr was auffälliges, ich kann hier nichts entdecken..........

 

Requesting system reboot.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID xx xxxxx xxxx xxxxx xxxxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0036

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 162920

verify sig: 262

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Oct 20 2007 - 16:03:05)

 

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: .... done.

FB: ready

LCD: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

 

Options:

1: Console on null

2: Console on ttyS0

3: Console on framebuffer

Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0

### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000

### FS load complete: 694092 bytes loaded to 0x100000

............................................................... done

Un-Protected 63 sectors

## Booting image at 00100000 ...

Image Name: dbox2

Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)

Data Size: 694028 Bytes = 677.8 kB

Load Address: 00000000

Entry Point: 00000000

Verifying Checksum ... OK

Uncompressing Kernel Image ... OK

Linux version 2.4.34-dbox2 (image@Server) (gcc version 3.4.4) #39 Sa Okt 20 16:0

3:36 CEST 2007

On node 0 totalpages: 8192

zone(0): 8192 pages.

zone(1): 0 pages.

zone(2): 0 pages.

Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rootfstype=squashfs

Decrementer Frequency = 252000000/60

m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)

m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x1000)

Console: colour dummy device 80x25

Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS

Memory: 30780k available (1180k kernel code, 348k data, 60k init, 0k highmem)

Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)

Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)

Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)

Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)

Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)

POSIX conformance testing by UNIFIX

Linux NET4.0 for Linux 2.4

Based upon Swansea University Computer Society NET3.039

Initializing RT netlink socket

Starting kswapd

devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)

devfs: boot_options: 0x1

JFFS2 version 2.2. (NAND) © 2001-2003 Red Hat, Inc.

squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher

i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)

i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)

CPM UART driver version 0.04

ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2

pty: 256 Unix98 ptys configured

eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:42:99:9e

loop: loaded (max 8 devices)

D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)

D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank

Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035

cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled

Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":

0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"

0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"

0x00040000-0x005c0000 : "root (squashfs)"

0x005c0000-0x00800000 : "var (jffs2)"

0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"

0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"

Linux video capture interface: v1.00

mice: PS/2 mouse device common for all mice

NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0

IP Protocols: ICMP, UDP, TCP

IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes

TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)

NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.

VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.

Mounted devfs on /dev

Freeing unused kernel memory: 60k init

init started: BusyBox v1.2.1 (2007.10.02-18:29+0000) multi-call

 

##### Image-Version: Keywelt_Sep2007_V1_beta18 #####

 

Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4

ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx

dboxide: $Id: main.c,v 1.11 2007/08/07 09:02:15 dbt Exp $

ide: late registration of driver.

dboxide: activating cs2

dboxide: address space of IDE-Interface is at: 0xc3890000

Probing IDE interface ide0...

hda: SAMSUNG HD300LD, ATA DISK drive

ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47

hda: attached ide-disk driver.

hda: host protected area => 1

hda: 586072368 sectors (300069 MB) w/8192KiB Cache, CHS=36481/255/63

Partition check:

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2

Adding Swap: 104380k swap-space (priority -1)

warte auf init_ide

EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended

 

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:

setting acoustic management to 128

setting drive write-caching to 0 (off)

setting standby to 72 (6 minutes)

write-caching = 1 (on)

acoustic = 128 (128=quiet ... 254=fast)

init_ide fertig

event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

Detected STB:

Vendor: Nokia

Model: D-BOX2

[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init

[i2c-8xx]: adapter: 0

$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $

$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $

DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).

dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter

$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $

avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $

avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $

avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $

avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $

avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX

avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13

avia_gt_ucode: loaded ucode v0014

avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6

avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...

avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $

avia_gt_pcm_set_rate(44100)

avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $

avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver

avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

Console: switching to colour frame buffer device 82x32

avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device

lcd.o: init lcd driver module

lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface

avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $

avia_gt_pcm_set_rate(44100)

avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $

DVB: VES1820(0): pwm=0x48

DVB: registering frontend 0:0 (VES1820 based DVB-C frontend)...

avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $

avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $

Sat Oct 20 16:22:00 CEST 2007

 

Please press Enter to activate this console. $Id: sectionsd.cpp,v 1.247 2007/08/

08 22:17:06 dbt Exp $

[sectionsd] Caching max 6000 events

[sectionsd] Caching 14 days

[sectionsd] Caching 16 hours Extended Text

[sectionsd] Events are old 60min after their end time

/var/tuxbox/config/zapit/epgfilter.xml: No such file or directory

/var/tuxbox/config/mybouquets.xml: No such file or directory

/var/plugins/operations camd_init

/var/plugins/operations cardserver_start

$Id: zapit.cpp,v 1.403 2007/09/01 04:32:26 Kroki & Worschter & SnowHead Exp $

[zapit] MAX_SOCKETS=3

[frontend] uncommitted_switch_mode 0

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7

[getservices] /var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml found.

/var/plugins/operations camd_start

/tmp/currentservices.xml: No such file or directory

DBox2 Multicam Driver v1.01 skars & doz21 ;)

$Id: controld.cpp,v 1.127 2007/07/01 08:40:13 dbluelle Exp $

 

[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)

[controld]: ROUTEVIDEO v1 = 5 a1 = 1 v2 = 1 a2 = 1 v3 = 0 a3 = 1 fblk=1

starte camd3

/var/plugins/operations check_camd3_socket

20.10.2007 14:22:15 camd3: BOXTYPE: dbox2

20.10.2007 14:22:15 camd3: LOG: 6

20.10.2007 14:22:15 camd3: UDP_PORT: 20248

20.10.2007 14:22:15 camd3: original slot au on

20.10.2007 14:22:15 camd3: HTTP_PORT: 9080

20.10.2007 14:22:15 camd3: LOG_HOST: 127.0.0.1:514

20.10.2007 14:22:16 camd3: DNS_CACHE: 60 sec

20.10.2007 14:22:16 camd3: camd3.map not found

20.10.2007 14:22:16 camd3: camd3.ignore not found

[yhttpd] Webserver nhttpd/3.1.3 (yhttpd_core/1.2.0)

[LCDFONT] initializing core...20.10.2007 14:22:16 camd3: Slot /dev/tts/1: (cardd

etect=password1) initialisiere...

20.10.2007 14:22:16 camd3: Slot /dev/tts/1: starte Monitor...

20.10.2007 14:22:16 camd3: slot /dev/tts/1: ready

 

[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...20.10.2007 14:22:17 camd3: origi

nal slot: CAID=1722

 

OK (Micron/Regular)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)

[LCDFONT] Intializing font cache...

[yhttpd] Webserver starting...

/var/plugins/operations epg_reinit

20.10.2007 14:22:26 camd3: KeyDB: started

20.10.2007 14:22:26 camd3: HTTP: started on port 9080

20.10.2007 14:22:26 camd3: camd v3.892 - erfolgreich gestartet

neutrino: /lib/libpng12.so.0: no version information available (required by neut

rino)

starting /bin/neutrino

[neutrino] frameBuffer Instance created

812k video mem

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

[neutrino] Software update enabled

[neutrino] enable flash

[deutsch.locale] missing entry: kw.ucode_enxreset

[deutsch.locale] has 1 missing entrys

[lcdd] time-skin not found -> using default...

[lcdd] weekday-skin not found -> using default...

[lcdd] date-skin not found -> using default...

[lcdd] month-skin not found -> using default...

[LCDFONT] initializing core...

[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)

[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)

[LCDFONT] Intializing font cache...

[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)

[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)

/dev/input/event1: No such file or directory

[neutrino] menue setup

[neutrino] registering as event client

[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out

[neutrino] initialized everything

PES, queue 0 normal.

[CBasicClient] connect failed: /tmp/camd.socket

/tmp/camd.socket: No such file or directory

20.10.2007 14:22:37 camd3: start ecm pid 1011 caid 1702 ident 000000

20.10.2007 14:22:38 camd3: start ecm pid 1a00 caid 1831 ident 000000

[CBasicClient] connect failed: /tmp/camd.sock02

/tmp/camd.sock02: No such file or directory

20.10.2007 14:22:38 camd3: start ecm pid 1900 caid 1830 ident 000000

20.10.2007 14:22:38 camd3: start ecm pid 1600 caid 1801 ident 000000

20.10.2007 14:22:38 camd3: CMD 02 -> 1702:000000:0011:1011 from 127.0.0.1 ( camd

3 )

20.10.2007 14:22:38 camd3: CMD 02 -> 1831:001103:0011:1A00 from 127.0.0.1 ( camd

3 )

20.10.2007 14:22:38 camd3: CMD 02 -> 1830:003501:0011:1900 from 127.0.0.1 ( camd

3 )

20.10.2007 14:22:38 camd3: CMD 02 -> 1801:000501:0011:1600 from 127.0.0.1 ( camd

3 )

20.10.2007 14:22:38 camd3: start emm pid 1004 caid 1831 ident 000000

20.10.2007 14:22:38 camd3: start emm pid 1001 caid 1801 ident 000000

20.10.2007 14:22:38 camd3: start emm pid 1003 caid 1830 ident 000000

[timeThread] - 22.10.2007 23:10:40, tim: Mon Oct 22 23:10:40 2007

[timeThread] Time set via DVB, going to sleep for 1800 seconds.

22.10.2007 21:10:41 camd3: CMD 02 -> 1702:000000:0011:1011 from 127.0.0.

...................

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eraser65,

und Letzteres läuft in der Beta19 auch, oder wie?

 

Nein, das betrifft nur die BETA 18 der zweite shot und das angehängte LOG....

 

@bahnbooster

nein , das war für mich nie relevant , stand im Managment immer auf 128 , noch nie auf "fast".

das dürfte sich aber , wenn überhaupt , höchstens negativ auf die Performance bzw. last auswirken.

EDIT:

Ich teste das aber trotzdem mal im HDD-Check , ob wir die Resultate später zur Fehleranalyse gebrauchen können, sei jetzt mal dahingestellt.

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...