Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hätte auch mal ne Frage.

 

Ich möchte mir ein Auto beim Händler kaufen, und das alte Auto Inzahlung geben.

Das Auto hat aber einen minimalen Hagelschaden der nur für ein gutes Auge sichtbar ist. Der Hagelschaden wurde von der Versicherung ausgezahlt. Muss ich nun wenn ich das Auto Inzahlung gebe den unreparierten Hagelschaden angeben, oder gilt da gekauft wie gesehen da es kein versteckter Mängel ist?

Den Hagelschaden mußt du nicht angeben, das Fzg. wird von einem Gutachter begutachtet und dementsprechend wird der Wert ermittelt.

 

Schließlich mußt du denen ja auch nicht jeden noch so kleinen Kratzer zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Hagelschaden mußt du nicht angeben, das Fzg. wird von einem Gutachter begutachtet und dementsprechend wird der Wert ermittelt.

 

Schließlich mußt du denen ja auch nicht jeden noch so kleinen Kratzer zeigen.

 

Hallo wo lebst Du?

 

Sicherlich muss er den Hagelschaden angeben - auch wenn er nur minimal ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe seit heute wieder Probleme mit meiner Klimaanlage (Golf IV TDI Bj: 98). Habe vor ca. 1 1/2 Jahre die Klima komplett generalüberholt. Klimakompressor getauscht, Trockner getauscht und neu befüllt.

Soweit so gut! Die Klima lief dann wieder wunderbar! Spuckte fast Eiswürfel. Der Klimakompressor ist aus dem Hause Valeo! Also durchaus ein Markenprodukt und kein billiger Schrott aus China, wie es immer bei Ebay vertickt wird. Heute habe ich die Climatronic auf LO gestellt und siehe da -es strömt lauwarme Luft aus den Lüftungsgittern. Dass der Kompressor im Winter eingerostet ist, kann nicht sein! Ich habe die Climatronic immer auf "Auto" und nicht "Econ" gestellt gehabt. Also muss er auch im Winter manchmal in der Garage etc. angesprungen sein.

Kann es sein, dass der Kompressor schon wieder über den Jordan gegangen ist?? Das kann doch nicht sein, oder???

 

Danke für die Hilfe!

 

Grüße:

willi1980

 

So! Nachdem mir von Lummi Angst und Schrecken eingeredet wurde, habe ich mich heute dazu überwunden und mein Auto in die Vertragswerkstätte gebracht. Vielleicht war auch das heiße Wetter vor einer Woche ein Grund dafür ;)

 

Sie haben dort die Klima ganau untersucht und haben festgestellt, dass das Kabel für den Temperatursensor gebrochen war. Daher konnte der Kompressor gar nicht anspringen.

Das Kältemittel wurde vorher abgelassen und später wieder aufgefüllt um die Dichtigkeit und ein eventuelles Fehlen des Kältemittels zu prüfen.

Material kostete nur 12,38 Euro dafür schlug die Arbeit in der Höhe von 109,59 Euro zu buche.

Gesamtkosten mit Mwst. 146,36 Euro.

Bin damit zufrieden. Der Klimakompressor ist super in Schuss und ein neuerlicher Ausfall in den nächsten Jahren ist eher unwahrscheinlich.

 

Auf die Frage, ob die Klima vor zwei Jahren evakuiert wurde, wurde mit Ja beantwortet. Ohne Evakuierung könnte man den Kompressorwechsel gar nicht durchführen. Sie hätten auch ein spezielles Gerät dafür etc.

Dann war ich beruhigt. Der Sommer kann also kommen. Nur bis jetzt spürt man davon wenig. In Oberösterreich und Niederösterreich ist Hochwasser...

 

Gruß,

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo wo lebst Du?

 

Sicherlich muss er den Hagelschaden angeben - auch wenn er nur minimal ist!

 

Nein! Das muss er nicht! Warum wird sonst das Auto begutachtet, wenn man eh alles angeben muss????

Wenn sie ihn nicht sehen, ist das ihr Problem und nicht seines.

Außerdem wird er eh noch einen Haufen Kohle für das neue Auto hinblättern müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein! Das muss er nicht! Warum wird sonst das Auto begutachtet, wenn man eh alles angeben muss????

Das nennt sich dann "arglistiges Verschweigen von bekannten Mängeln", was dem Käufer ein Recht auf Wandlung in die Hand gibt...

Wenn der Aufkäufer darauf hingewiesen wird und den Mangel als geringfügig einstuft, weil es eben keine Wellblechhütte geworden ist, dann wird er auch keinen nenneswerten Abzug machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nennt sich dann "arglistiges Verschweigen von bekannten Mängeln", was dem Käufer ein Recht auf Wandlung in die Hand gibt...

Wenn der Aufkäufer darauf hingewiesen wird und den Mangel als geringfügig einstuft, weil es eben keine Wellblechhütte geworden ist, dann wird er auch keinen nenneswerten Abzug machen.

 

 

Hmm, man ist sich einig uneinig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe seit längerem Probleme mit defekten Leuchtmitteln. Im Moment ist es das linke Abblendlicht. Ich fahre einen Audi A4 Avant 2.5 TDI Baujahr April 2003. Die Lampe wurde erst vor ca. 4 Wochen gewechselt und in einer freien Werkstatt durchgeführt. Ich habe bei diesem Auto ständig Probleme mit defekten Lichtern.

 

Kann es an den Lampen von der freien Werkstatt liegen? Verbauen die schlechte Qualität? Kann es das geben?

 

Und was empfehlt ihr?

 

Danke und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Kann es an den Lampen von der freien Werkstatt liegen? Verbauen die schlechte Qualität? Kann es das geben?

 

Und was empfehlt ihr?

 

Danke und Gruß

Klar gibt es in der Qualität Unterschiede, normalerweise empfiehlt sich immer Philips oder Osram.

Leuchtmittel sind i.d.R. jedoch Verschleißteile und da schauts mit kostenlosem Ersatz bei Defekt natürlich schlecht aus, evl. auf Kulanz in der Werkstatt?

Kannste normalerweise auch selber wechseln. Beispiel für nen B6/8E: http://www.a4-freunde.com/faqs/modell-b6/8...telwechsel.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Audi A4 ist das noch kein allzu großes Problem. Aber bei Golf und New Beetle wird es lustig, wenn man nicht genau weiß, wie es geht...

"Servicestellung" mit meist versteckten Schrauben oder so - ja das ist schon lustig ;)

 

edith:

Persönlich finde ich es eine Frechheit wenn im Boardbuch steht: "Bitte fahren Sie zum Leuchtmittelwechsel in die Werkstatt" - womöglich ist es in Zukunft nur noch mit Spezialwerkzeug möglich den Aschenbecher zu leeren. B)

bearbeitet von Chr99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"- womöglich ist es in Zukunft nur noch mit Spezialwerkzeug möglich den Aschenbecher zu leeren. ;)

 

Nee, manchmal tun die in der EU auch mal was sinnvolles.... B)

Genauso wie genormte Netz-/Ladeteile für Handys kommen werden, gibt es auch eine Auflage für Automobilhersteller, dass diese Wartungsarbeiten wieder selbst erledigt werden können müssen (ähm, ich meinte die Leuchtmittel selbst wechseln)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Servicestellung" mit meist versteckten Schrauben oder so - ja das ist schon lustig ;)

 

edith:

Persönlich finde ich es eine Frechheit wenn im Boardbuch steht: "Bitte fahren Sie zum Leuchtmittelwechsel in die Werkstatt" - womöglich ist es in Zukunft nur noch mit Spezialwerkzeug möglich den Aschenbecher zu leeren. B)

 

Kennst du den Alfa 166? Da musst du die Frontstossstange runtermachen, damit du die Lampen wechseln kannst. Da würde ich durchdrehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So! Nachdem mir von Lummi Angst und Schrecken eingeredet wurde, habe ich mich heute dazu überwunden und mein Auto in die Vertragswerkstätte gebracht. Vielleicht war auch das heiße Wetter vor einer Woche ein Grund dafür ;)

 

Sie haben dort die Klima ganau untersucht und haben festgestellt, dass das Kabel für den Temperatursensor gebrochen war. Daher konnte der Kompressor gar nicht anspringen.

Das Kältemittel wurde vorher abgelassen und später wieder aufgefüllt um die Dichtigkeit und ein eventuelles Fehlen des Kältemittels zu prüfen.

Material kostete nur 12,38 Euro dafür schlug die Arbeit in der Höhe von 109,59 Euro zu buche.

Gesamtkosten mit Mwst. 146,36 Euro.

Bin damit zufrieden. Der Klimakompressor ist super in Schuss und ein neuerlicher Ausfall in den nächsten Jahren ist eher unwahrscheinlich.

 

Auf die Frage, ob die Klima vor zwei Jahren evakuiert wurde, wurde mit Ja beantwortet. Ohne Evakuierung könnte man den Kompressorwechsel gar nicht durchführen. Sie hätten auch ein spezielles Gerät dafür etc.

Dann war ich beruhigt. Der Sommer kann also kommen. Nur bis jetzt spürt man davon wenig. In Oberösterreich und Niederösterreich ist Hochwasser...

 

Gruß,

willi1980

 

So solls sein ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bin dabei mein Astra H ein Neues Navi zu verpassen mit DVD 90 jedoch hänge ich bei der Antenne fest komme d anict weiter was brauche ich alles? Habe momentan dass bei ebay gefunden jedoch fehlt da nochwas was fehlt da? und falls ich dass alles habe brauche ich dann nochwas? Hier der Link http://cgi.ebay.de/Opel-Astra-H-TT-OPC-GPS...93%3A1|294%3A50

 

 

Und dann hab eich noch eine Anleitung gefunden wo steht :Anntennenfuß,GPS Antenenfuß,GPS Antenne,Und Antennekabel

 

Was davon beinhaltet dei Ebay Auktion davon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja super Deutsch was?? Ich Versuche halt schnell zu Tippen jedoch oft fehler und Prüfen kenne ich nicht!!

 

 

Ne im ernst ich möchte einfach nur wissen was ich noch benötige wenn ich den Artikl bei ebay kaufe oder hatt jemand andere Produkte

 

Achja bin Hennes Fan jedoch wenn die eigene Fangemeinschaft jemanden so schelcht macht......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

the undertaker,

man fragt einfach kumpel google, und stellt fest das der fehlende fakra-kopf, der blaue antennenstecker ist.

wobei ich denke mal, den brauchst du nicht,da du ja ein original opel radio verbaust.

ich werde mal in laden gehen, und sagen ich will nen kuchen backen, was fehlt mir da noch. ;)

 

ps: DIESE SEITE ist sehr hilfreich.

bearbeitet von mahoney2002
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bin dabei mein Astra H ein Neues Navi zu verpassen mit DVD 90 jedoch hänge ich bei der Antenne fest komme d anict weiter was brauche ich alles? Habe momentan dass bei ebay gefunden jedoch fehlt da nochwas was fehlt da? und falls ich dass alles habe brauche ich dann nochwas? Hier der Link http://cgi.ebay.de/Opel-Astra-H-TT-OPC-GPS...93%3A1|294%3A50

 

 

 

Und dann hab eich noch eine Anleitung gefunden wo steht :Anntennenfuß,GPS Antenenfuß,GPS Antenne,Und Antennekabel

 

Was davon beinhaltet dei Ebay Auktion davon

 

Mal ehrlich, ich persönlich versuche, hier und da mal, ein wenig zu helfen.

 

Aber solche Texte , die du ablieferst, lese ich erst gar nicht durch. Interessieren mich auch kein meter. Da du dir ÜBERHAUPT keine Mühe gibst, die Texte, sachlich, grammatisch zu staffeln. Kommasetzung kennst du wahrscheinlich nicht.

 

Z.b.

 

Und dann hab eich noch eine Anleitung gefunden wo steht :Anntennenfuß,GPS Antenenfuß,GPS Antenne,Und Antennekabel

 

Was davon beinhaltet dei Ebay Auktion davon

 

 

a4.gif

 

 

??????????????? Lesen bildet, steht doch in der ARTIKELBESCHREIBUNG

 

 

 

Achsooooo, jetzt weiß ich was du meinst, das fehlt DIR DRÜCK MICH FESTE

 

 

;)

bearbeitet von sylver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Eine Frage an die KfZ-Mechaniker hier an Board.

 

Ich fahre einen alten BMW E30 TOURING, Bj 12/91

 

Nun ist mein Kühler undicht , und habe jetzt bei Ebay einen Kühler ins Auge gefasst, allerdings von einem 3.18 AUTOMATIK.

 

Die Frage ist....: Passt der bei mir rein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...