Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

...klar, warum nicht?

 

.......bin halt net so firm (daher die Frage).Aber im nachhinein hab ich selber gemerkt, dass es ne Frage rhetorischer Art war :D

 

 

 

 

Welchen Switch haste denn dran?

 

D-Link DES-105D

 

War einer von 2 beim MediaMarkt .....

 

 

ntest??

 

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 6.85s

user 0m 0.32s

sys 0m 17.36s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.06s

user 0m 0.25s

sys 0m 12.64s

6564

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 6.49s

user 0m 0.34s

sys 0m 16.77s

7757

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.89s

user 0m 0.24s

sys 0m 12.65s

6649

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.21s

user 0m 0.37s

sys 0m 16.39s

8258

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 13.30s

user 0m 0.20s

sys 0m 11.26s

6918

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.18s

user 0m 0.35s

sys 0m 15.41s

8126

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 14.07s

user 0m 0.23s

sys 0m 10.87s

6918

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.20s

user 0m 0.29s

sys 0m 16.38s

8126

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.44s

user 0m 0.20s

sys 0m 10.95s

6736

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.24s

user 0m 0.29s

sys 0m 16.06s

8258

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 14.23s

user 0m 0.23s

sys 0m 10.53s

6918

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.18s

user 0m 0.34s

sys 0m 16.35s

8126

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 14.83s

user 0m 0.30s

sys 0m 11.27s

6826

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.60s

user 0m 0.31s

sys 0m 15.84s

8393

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 35.17s

user 0m 0.23s

sys 0m 10.26s

5333

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp

,nolock,addr=10.0.0.3)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.49s

user 0m 0.26s

sys 0m 16.16s

8393

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 33.26s

user 0m 0.18s

sys 0m 10.09s

5505

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp

,nolock,addr=10.0.0.3)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.94s

user 0m 0.24s

sys 0m 16.47s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 5m 7.42s

user 0m 0.15s

sys 0m 8.07s

1662

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp

,nolock,addr=10.0.0.3)

 

 

Überrascht mich jetzt ein bisschen, weil die Lesegeschwindigkeit so langsam is ?????

 

 

Hab dann mal mit 8192, 32768 gemountet :

 

8192, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.88s

user 0m 0.24s

sys 0m 16.67s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 13.89s

user 0m 0.24s

sys 0m 11.67s

6826

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=32768,soft,udp,

nolock,addr=10.0.0.3)

 

Immernoch nicht zufriedenstellend ..........

 

wie kommt das denn jetzt ......

 

ich hatte doch schon mal mehr :

 

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.33s

user 0m 0.26s

sys 0m 15.97s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.36s

user 0m 0.21s

sys 0m 13.23s

8677

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

 

ich weiß nicht .....

 

hab aber noch nicht versucht, ob die Abspielgeschwindigkeit für ruckelfreies fernsehen reicht ....

 

was meinst du ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Sieht genau so aus, als hättest Du das Halfduplex-Problem. Richtung Box -> Netzwerk wirkt sich das in aller Regel nicht aus, Richtung Netzwerk -> Box dagegen vor allem bei höherem rsize dagegen sehr, die Übertragung bricht zusammen, weil die Box halt nur Halfduplex kann, das Netzwerk aber Fullduplex läuft, was zu massenhaften Datenkollisionen führt, viele Switches kommen mit dem Mischbetrieb Half-/Fullduplex nicht vernünftig klar. Versuche mal, Dein NAS fest auf Halfduplex zu stellen, das sollte das Problem beseitigen.

 

hab aber noch nicht versucht, ob die Abspielgeschwindigkeit für ruckelfreies fernsehen reicht ....

Knapp 7000 mit Sicherheit nicht, damit geht nicht mal ORF gescheit, wird zu Aussetzern und Zwischenpuffern führen. Mit ARD/ZDF brauchste gar nicht erst probieren, unter 8000 läuft da nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir tut ein Dlink 1005d (Rev. I1)

 

...ich hoffe mal, Du hast Du keinen mit der Rev. Jx ergattert - die machen beim Lesen Schwierigkeiten....die Mountoptionen für die O-FW mit 8192rsize bzw. 32768wsize hatte ich Dir ja schon ganz am Anfang empfohlen.

 

Schreiben ist ok - die Leserate mies. Du hast diesen Thread http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=85079 mit der Excel-Tabelle schon durchgesehen?

 

@merkwürden

...das NAS200 mit der O-FW kann er leider nicht auf hdx stellen...deshalb ist bei 8k Schluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwürden

...das NAS200 mit der O-FW kann er leider nicht auf hdx stellen...deshalb ist bei 8k Schluss.

Aha... dann fällt die HDX-Lösung aus. Gut, mit NAS kenne ich mich nicht aus, war nur ein Gedankengang.

 

Als guten Switch könnte ich (eigene Erfahrung) noch den Linksys EZXS88W empfehlen, der macht seine Sache recht ordentlich, zumindest in Verbindung mit Windows und SFU. Sollte denke ich auch in Verbindung mit einem NAS ordentlich tun. Aber wie geschrieben - NAS ist nicht mein Fachbereich. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hoffe mal, Du hast Du keinen mit der Rev. Jx ergattert

 

.....hab einen K2 ...

 

der FS105 von Netgear soll ebenfalls mit dem NAS200 recht vernünftig können...

 

 

tja, dann muss ich wohl nochmal zum MediaMarkt :D

und das Ding tauschen......

 

Du hast diesen Thread http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=85079 mit der Excel-Tabelle schon durchgesehen?

 

Ja, aber die schneiden ja alle noch schlechter ab als ich ....

 

Claxan NAS200 Original-FW 2.09  AUTO 8-Port-Switch: Digitus  8258 5953

Claxan NAS200 Original-FW 2.09  k.A. 8-Port-Switch: Digitus  8258 6400

Claxan NAS200 Original-FW 2.13  k.A. D-Link DES 1005 D HW-Vers. I1 8533 5818

 

Ich habja zumindest das hier geschafft :

 

8192, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    0m 59.88s

user    0m 0.24s

sys    0m 16.67s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 13.89s

user    0m 0.24s

sys    0m 11.67s

6826

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=32768,soft,udp,

nolock,addr=10.0.0.3)

 

werd jetzt dann nochmal nen anderen switch testen.

 

Also hab heut von ZDF die Leichathletik - WM aufgenommen (8,2 GB), das hat einwandfrei funktioniert.

 

NUr beim Abspielen ruckelts ab und zu.

 

Achso, wieso hatte ich denn bei WLAN so ne gute Leserate. Hat da WLAN so gebremst, dass ich so ne gute Leserate hatte.

Und jetzt ist das System quasi zu schnell zum Lesen ?

 

So schnell gins mit WLAN :

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 15.68s

user    0m 0.18s

sys    0m 15.81s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real    0m 59.44s

user    0m 0.17s

sys    0m 13.40s

8533

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

so ein Mischding wär ne feine Sache .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja, die Mischung machts - schau dir die Werte mit der OpenMct an (mit 32k rsize und 100Halbduplex).

 

Ich würde kein weiteres Geld investieren! Das Schreiben ist in Ordnung und das Lesen wird sich nur marginal verbessern. Erst mit der richtigen FW und somit dem Zugriff auf die NIC wirst Du auch beim Lesen richtig gute Werte haben.

 

Teste doch einfach mit Deiner jetzigen Konfiguration auch WLAN - vielleicht gehörst Du zu den wenigen, die damit dauerhaft zufrieden sind.

 

Wenns nur ab und zu ruckelt beim Abspielen - erhöhe doch mal den Wabbelpuffer....bringt vielleicht schon etwas Linderung :D .

 

 

*edit*

....weitere Testmöglichkeiten: mounte zum Lesen mal mit TCP (8192 und 32768 rsize). Ausserdem könntest Du fürs lesen noch FTP! testen.

*edit-off*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok , ich werd mal ein bisschen rumdoktorn .....

 

aber auf alle fälle erst mal vielen dank für deine umfassende hilfe .....

 

ohne dich wär ich verzweifelt....

 

 

wenn ich weitergekommen bin, dann geb ich nochmal bescheid.

 

erhöhe doch mal den Wabbelpuffer.

 

>24 oder <24 ??

 

Greetz

 

Tomcat

 

 

achja,

 

macht es dem NAS wärmetechnisch was aus, wenn ichs in den Wohnzimmerschrank in ne Schublade verfrachte ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...> 24 (max ist 99). Irgendwann wird dir je nach Einstellung evtl. die Kiste abschmieren. Ich weiss ja nicht was bei Dir so alles "nebenher" läuft - kaputt machen kannste auf der Dbox nix...einfach mal bis zum Anschlag die/das File testen, das beim "normalen" Abspielen ruckelt :D .

 

Na, in eine Schublade würde ich das Baby nicht gerade legen - ein klein wenig Frischluft braucht das passiv gekühlte Baby schon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen!

Ich habe seit kurzen Probleme mit meiner Dbox aufzunehmen bzw. Aufnahmen abzuspielen.

 

Meine Aufnahmen ruckeln stark beim abspielen, das Problem hatte ich vorher nicht. An meiner Hardware oder den Softwareeinstellungen habe ich nichts geändert.

 

Hier erstmal die Eckdaten:

W2003 Server mit D-box Win Server 0.4.2

Realtek 8139d Netwerkkarte

Nokia mit 2xIntel Avia 500

Switch/Router = Siemens SE555

 

Hier mal die Ergebnisse vom netztest:

/var # /tmp/netztest 192.168.0.1 Aufnahme /mnt/filme

 

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 37.23s

user 0m 0.29s

sys 0m 12.84s

5278

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.08s

user 0m 0.21s

sys 0m 10.98s

6649

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 39.59s

user 0m 0.25s

sys 0m 12.88s

5120

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 17.52s

user 0m 0.32s

sys 0m 10.95s

6564

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.12s

user 0m 0.29s

sys 0m 11.64s

6564

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.54s

user 0m 0.17s

sys 0m 9.22s

6481

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.66s

user 0m 0.25s

sys 0m 11.81s

6564

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 21.45s

user 0m 0.23s

sys 0m 9.26s

6320

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.68s

user 0m 0.23s

sys 0m 11.89s

6481

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.59s

user 0m 0.15s

sys 0m 9.24s

6649

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 19.59s

user 0m 0.33s

sys 0m 11.80s

6481

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.51s

user 0m 0.23s

sys 0m 9.27s

6481

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.82s

user 0m 0.21s

sys 0m 11.83s

6481

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.20s

user 0m 0.24s

sys 0m 9.26s

6564

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 7.22s

user 0m 0.24s

sys 0m 11.84s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real 2m 19.60s

user 0m 0.23s

sys 0m 8.63s

3657

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,

udp,nolock,addr=192.168.0.1)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 7.01s

user 0m 0.29s

sys 0m 11.83s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real 2m 32.58s

user 0m 0.19s

sys 0m 8.52s

3346

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,

udp,nolock,addr=192.168.0.1)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.31s

user 0m 0.28s

sys 0m 12.03s

8258

8192+0 records in

8192+0 records out

real 4m 51.68s

user 0m 0.17s

sys 0m 6.44s

1753

192.168.0.1:Aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,

udp,nolock,addr=192.168.0.1)

 

 

Warum sind die Lesewerte so schlecht bei mir ???

 

Habt Ihr eine Idee???

bearbeitet von Ducati916
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind die Lesewerte so schlecht bei mir ???

...den Thread in dem Du hier gepostet hast, hast du nicht gelesen, oder? Ist natürlich bei > 60 Seiten auch eher eine Sisyphos-Arbeit :lol:

 

Den hier kann ich auch empfehlen: Klick

 

...ein dramatischer Einbruch der Leserate bei > 8k-Blocksize und udp deutet zumeist darauf hin, dass die Netzwerkkarte nicht auf halbduplex steht. Darüber hinaus ist das Betreiben von DBox und Server an einem ROUTER selten eine gute Idee....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind die Lesewerte so schlecht bei mir ???

...den Thread in dem Du hier gepostet hast, hast du nicht gelesen, oder? Ist natürlich bei > 60 Seiten auch eher eine Sisyphos-Arbeit :P

 

Den hier kann ich auch empfehlen: Klick

 

...ein dramatischer Einbruch der Leserate bei > 8k-Blocksize und udp deutet zumeist darauf hin, dass die Netzwerkkarte nicht auf halbduplex steht. Darüber hinaus ist das Betreiben von DBox und Server an einem ROUTER selten eine gute Idee....

Danke für deine Antwort!

Ehrlich gesagt habe ich ca. 5% gelesen :D

Muss die Netzwerkkarte denn trotz Switch/Router auf Hakbduplex stehen?

Warum ist ein Router schlecht? Ist doch mehr oder weniger ein Switch mit Routing-Funktion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...danke, dass Du die Werte im "richtigen" Thread gepostet hast!

 

Die in den meisten Routern verbauten "Switches" taugen nicht viel :D ; wenn Du jetzt noch einen Switch zum testen auftreiben kannst und an diesen Dbox und Server anschliesst, den Switch mit dem Router verbindest wirst Du auch 100halbduplex verwenden können. Das kommt in aller Regel der Schreibrate zu Gute.

 

Schau Dir die Excel-Tabelle im "wie streamt ihr"-Thread an - da hat insbesondere @merkwürden praktisch jede denkbare Variante (NIC, SWITCH.....und Win2003-Server) getestet....viel Spaß bei der weiteren Optimierung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...danke, dass Du die Werte im "richtigen" Thread gepostet hast!

 

Die in den meisten Routern verbauten "Switches" taugen nicht viel :D ; wenn Du jetzt noch einen Switch zum testen auftreiben kannst und an diesen Dbox und Server anschliesst, den Switch mit dem Router verbindest wirst Du auch 100halbduplex verwenden können. Das kommt in aller Regel der Schreibrate zu Gute.

 

Schau Dir die Excel-Tabelle im "wie streamt ihr"-Thread an - da hat insbesondere @merkwürden praktisch jede denkbare Variante (NIC, SWITCH.....und Win2003-Server) getestet....viel Spaß bei der weiteren Optimierung.

Werde dann demnächst mal mit nem extra Switch testen. Zur Zeit habe ich meinen alten Switch verliehen, da ich wg dem Router eigentlich keine Verwendung mehr hatte.

Wenn ich es gestet habe werde ich euch nochmal informieren.

 

Wie ist es eigentlich wenn ich 2 Netzwerkkarten in den REchner einbaue?

Die erste per Crossover zur Box und die zweite ganz normal zum Router wg Internetzugang usw? Funktioniert das, wenn sich beide Karten im gleichen Subnetz befinden?

 

Gruß

Ducati916

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es eigentlich wenn ich 2 Netzwerkkarten in den REchner einbaue?

Nehme besser einen Switch. dBox und PC an Switch, vom Switch noch eine Leitung zum Router, allen Netzwerkteilnehmern inklusive Router feste IPs vergeben und DHCP deaktivieren, das läuft auf jeden Fall. Und macht den wenigsten Ärger.

 

Ich hab das hier schon seit 2 Jahren so im Einsatz und noch nie Ärger damit. Vorher mit zwei Netzwerkkarten war das Krampf und erforderte bei mir einige Verrenkungen, bis wirklich jeder mit jedem kommunizieren konnte. Mit zwei Netzwerkkarten und Box direkt an PC kann Dir nämlich zum Bleistift schon die Windows-Firewall dazwischenspucken, falls die Box mal zwecks Onlineupdate ins Internet soll, das muß man sich gar nicht erst antun. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe meine DBox, den Eisfair und dei XBox an einer FritzBox 7170 hängen.

Komischerweise macht er manche Aufnahmen, andere aber auch nicht.

Ich wollte eigentlich die Netzwerkkarte im Eisfair auf Halbduplex stellen, aber das bekomme ich nicht hin! Früher hatte ich ein Siemens Router, da lief es richtig gut.

Überlege, ob ich in den Eisfair ne zweite Netzwerkkarte einbaue, weiß dann aber nicht, wie das mit dem Subnetz läuft!

Deshalb habe ich mal den Netztest durchlaufen lassen und komme zu folgenden Ergebnissen:

Results for write throughput:

7.064 Mbit/s with udp,async,wsize=8192

6.882 Mbit/s with udp,async,wsize=32768

6.882 Mbit/s with udp,async,wsize=16384

5.711 Mbit/s with udp,async,wsize=4096

5.478 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768

5.368 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192

5.368 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384

4.971 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096

 

Results for read throughput:

7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192

7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768

7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384

6.882 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096

6.710 Mbit/s with udp,async,rsize=4096

6.100 Mbit/s with udp,async,rsize=8192

5.835 Mbit/s with udp,async,rsize=32768

5.592 Mbit/s with udp,async,rsize=16384

 

Sind die Ergebnisse in Ordnung? Hat hie vielleicht jemand eine Idee bei einem Eisfair eine Intel Netzwerkkarte auf Halb Duplex zu stellen?

 

Danke!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Ergebnisse sind nicht "in Ordnung" - auf Deinem Eisfair läuft offensichtlich ein NFS-Server, der lediglich 8k-Blocksize unterstützt. Googeln sollte helfen, um einen 32k-NFS-Kernel-Server aufzutreiben.

 

Und nochmal: Halbuplex ist NUR fürs lesen/abspielen nötig! Soll nur aufgenommen werden, ist eine Manipulation der NIC NICHT notwendig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Frage habe ich hier im Forum vermutlich schon 50x beantwortet :D

 

Die Dbox mit ihrer 10hdx-NIC verschluckt sich bei großen Paketen, die mit Full-Speed angeliefert, werden nun mal - diverse Switches in Verbindung mit einer passenden NIC am Server kann das relativieren.....in den allermeisten Fällen funktionierts mit Full-Duplex NUR, wenn die Paketgrößen (rsize) auf 8k oder 4k reduziert werden.....

 

Beim schreiben, ist es dem Server - der in der Regel 100Full beherrscht - völlig egal, ob die Daten mit Full-Speed oder "Half-Speed" kommen.

 

Dies sollte - als grob vereinfachte Darstellung - zum Verständnis reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und für alle, die noch eine Anleitung suchen, hier finden sie eine!

 

Grüße

 

Flo

 

EDIT:

 

Ich habe jetzt das 32K Update aufgespielt, aber dennoch nimmt die D-Box nicht richtig auf.

Beim Netzwerktest hängt er beim udp 32K lesen,sicherlich wegen dem VollDuplex.

 

Aber für die 32MB Datei braucht er bei 32K und udp 34 Sekunden, das wären dann also 7,5 Mb/s. Ist das ein akzeptabler Wert? Weil er so gut wie alle Aufnahmen, auch von N24 abbricht!

Hier nochmal die Werte:

Results for write throughput:

7.895 Mbit/s with udp,async,wsize=32768

7.456 Mbit/s with udp,async,wsize=16384

6.882 Mbit/s with udp,async,wsize=8192

5.835 Mbit/s with udp,async,wsize=4096

5.711 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768

5.592 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384

5.478 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192

4.971 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096

 

Results for read throughput:

7.456 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768

7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192

7.255 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384

6.882 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096

6.710 Mbit/s with udp,async,rsize=4096

5.592 Mbit/s with udp,async,rsize=8192

1.525 Mbit/s with udp,async,rsize=16384

.149 Mbit/s with udp,async,rsize=32768

bearbeitet von CrashTestDummie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Kennt jemand einen schlanken NFS Server für Windows mit 32k buffers?

SFU kann nur 16k rsize und 8k wsize max. Cygwin mit NFSv2 nur 8k.

 

Allegro NFS kann 32k. Mit dem schaffe ich auch 9MBit/s (statt 8.1Mbit/s). Das Ding läuft aber nur 30 Tage und ist nicht wirklich billig. Also nicht wirklich das Wahre...

 

Kennt da jemand was besseres?

 

Die BuLi und manch andere werden mit ~8.5MBit/s ausgestrahlt, da ist 32k Pflicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OmniNFS macht auch 32k rsize/wsize. Ich hab das Ding aber vor paar Monaten mal getestet, viel wert ist das auch nicht.

 

Befasse Dich auch mal mit dem Gedanken, einen ordentlichen (!) Switch zwischen Box und PC zu hängen. Schau Dir dazu auch mal die Excel-Tabelle im ersten Beitrag dieses Threads (klick) an. Mit einem gescheiten Switch sind mit MS-SFU auch unter Windows 2000/XP bei nur 8k wsize ähnlich gute Ergebnisse zu erreichen, wie unter Windows 2003 Server, das von Haus aus 32k wsize unterstützt.

 

Ich persönlich habe mit dem Linksys EZXS88W v3 gute Erfahrungen gemacht, die erreichbaren Werte mit SFU unter Windows 2000 (verhält sich wie XP bezüglich rsize/wsize) stehen auch in genannter Tabelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen,

 

brauche eure Hilfe, komme einfach nicht weiter.

 

Durch Dbox auf Linux gekommen habe ich mich entschieden auch auf meinem PC Linux (Suse10.1) zu installieren, hat alles ganz gut geklappt. Doch nun zu meinem Problem:

 

Beim Netzwerkgeschwindigkeits-Test bekomme ich die Fehlermeldung

dd:/mnt/record/test Input/output error

Command exited with non-zero status 1 und/oder

umount: Could´t umount No such file or directory

 

lasse ich den Netztest mehrmals nacheinander durchlaufen ohne irgendeiner Änderung erscheint die Fehlermeldung beim 2.(3.,4.) Versuch dann nicht mehr und die Schreib/Lesewerte sind stabil bei etwa 8500/8100. Beim streamen bricht die Box dann mal nach wenigen Minuten oder nach einer halben Stunde ab.

(Fehler beim Schreiben, Aufnahmeverzeichnis nicht beschreibbar).

 

 

 

getestet habe ich mit einer Sagem 1xI und einer Nokia 2xI mit KW Sep. 06 v1 beta6 nohdd

Switch D-Link DES 1016D C2

rlt 8139 auf 100 hd

Aufnahmeplatte ist mit ext3 formatiert, mount scheint io,

 

SuFu genutzt, Streaming-Forum durchforstet, nichts hat mich weitergebracht, entweder hab´ ich was übersehen oder bin als Neuling überfordert.

 

Bin für jede Hilfe Dankbar

 

edit

 

hat sich erledigt

bearbeitet von sirjohn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...