Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

Kannst normalerweise 100Mbit einstellen, aber eben Half Duplex, das Half ist der Knackpunkt. :D

Ich hab die Erfahrung gemacht, daß über Switch 100Mbit besser läuft, als 10Mbit, auch mit dem Fiberline.

 

Als Switch was zu empfehlen, ist nicht so ganz einfach. Da Du aber eine Realtek 8139 verwendest, welche ich in meinem PC auch drin hatte: da hat sich bei mir ein Linksys EZXS88W v3 als äußerst positiv herausgestellt. Macht auf meinem Windows 2003 Server 8977 Schreiben und 8375 Lesen bei rsize/wsize=32768. Und unter Windows 2000 auch nur unwesentlich weniger, obwohl da beim Schreiben nur wsize=8192 geht.

 

Und gibt sicher auch noch andere, gute Switches, muß man aber am besten selber über den Netzwerktest ausprobieren. Am besten zum Computerhändler um die Ecke gehen, einen Karton Switches ausleihen und fleißig testen. :D

 

Steht noch ein Test aus mit einer 1Gbit Onboard-Karte unter Windows 2003, bin grade drüber, meinen Arbeitsrechner auch auf 2003 umzustellen, nachdem ich die Tage mein Windows 2000 kaputtoptimiert habe. :D Guter Grund zum Umstieg auf zeitgemäßere Software. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

hi merkwürden,

 

mit 100MBit/s Half Duplex habe ich die besten Werte. Was mir erstmal reicht. Über einen Switch werde ich auch noch einmal nachdenken. Danke schon mal für deine Tip´s.

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 0.32s

user    0m 0.37s

sys    0m 12.11s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 4.27s

user    0m 0.13s

sys    0m 8.42s

8000

192.168.178.2:/home/dboxrecord on /mnt/movies type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.178.2)

 

 

Jetzt brauche ich nur noch für mein letztes Problem eine Lösung. !!!UCode!!!

 

Mein System

Avia600vb0028, Ucode0014, DD Ton

 

die Infos gibts im Wiki

 

avia600vb028

 

Bei dieser Version kann der AC3-Ton in allen Konfigurationsmöglichkeiten (Streamen, SPTS) verwendet werden. Nachteil sind mögliche Tonaussetzer im laufenden Betrieb der DBox2.

 

 

avia600vb022 mit aktiviertem SPTS

 

Es ist bekannt, dass Probleme mit Bild/Ton im laufenden Betrieb seltener auftreten. Der AC3-Ton kann im Movieplayer nicht genutzt werden. Beim Direktstreaming wird der AC3-Ton mit aufgenommen. Ein Umschalten des Tonkanals auf AC3 führt zu einem schwarzen Bildschirm.

 

 

avia600vb022 ohne aktiviertem SPTS

 

Es ist bekannt, dass Probleme mit Bild/Ton im laufenden Betrieb seltener auftreten. Der AC3-Ton kann im Movieplayer genutzt werden. Beim Direktstreaming wird kein TS erstellt, es erfolgt eine PES-Aufnahme (Einzeldateien für Bild und jeden Tonkanal). Umschalten des Tonkanals auf AC3 kann genutzt werden.

 

Ich habe auch schon avia600vb22 ausprobiert. Da hatte ich aber beim Streamen von Pro7, RTL usw kein Bild....

Mit vb28 habe ich zwar Bild, dafür funktioniert die Live View nicht mehr und der Ton hängt immer mal wieder.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim avia600_vb022 mußt Du entweder auf Dolby Digital oder aber auf den SPTS-Mode verzichten. Beides zusammen führt zum schwarzen Bild.

Da Du sicherlich als TS-File aufnehmen willst, mußt Du dann zumindest während der Aufnahme auf DD verzichten. Aufgenommen wird der Digitalton bei Auswahl über die Aufnahmeeinstellungen aber trotzdem korrekt.

 

Sonst versuche mal Dein Glück mit dem avia600_vd030. Aber vorsicht, der hat wieder andere Eigenarten:

- Audioplayer ist damit nicht zu brauchen, nach Benutzen desselben Fernsehen ohne Reboot der Box nicht mehr möglich

- Bei Sendern mit hoher Bitrate Verzerrungen am unteren Bildrand

- Bei ARD/ZDF kann der Ton kurzzeitig einfrieren, gibt sich aber beim vd030 von selber wieder. Die Macke hat aber auch der vb028, dort ist das Einfrieren aber nur durch Rezap zu lösen

Mit dem vd030 kannste aber problemlos DD und SPTS zusammen nutzen. Aufnehmen funktioniert auch einwandfrei. Ob Live View geht - keine Ahnung. Da das wieder den VLC benötigt, für mich indiskutabel, meine Meinung über den VLC-Rotz sollte mittlerweile bekannt sein...

 

Irgend einen Kompromiß wirst Du wohl eingehen müssen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Kompromiss habe ich mir schon fast gedacht...

mal schauen welchers dann wird 0022 oder 0028

 

 

Ob Live View geht - keine Ahnung. Da das wieder den VLC benötigt, für mich indiskutabel, meine Meinung über den VLC-Rotz sollte mittlerweile bekannt sein...

 

Ich benötige LiveView zum TV schauen per Laptop auf der Terrasse. Dafür ist das eine geile Idee.

 

Halt, ich habe doch noch was vergessen...

 

Ist es eigentlich normal das der Stream abbricht (die Datei wird neu geschrieben, d.h die vorher angelegte Datei ist weg), wenn man während der Aufnahme sich die ts Datei auf einem Rechner anschaut? Das sollte doch mit den NFS/ Samba Sever Einstellungen machbar sein oder liegt das an der dbox2?

bearbeitet von bernd26
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast guschtav
Ich benötige LiveView zum TV schauen per Laptop auf der Terrasse. Dafür ist das eine geile Idee.

 

...auch für mich der einzig sinnvolle Einsatz des VLC :D

 

Ist es eigentlich normal das der Stream abbricht (die Datei wird neu geschrieben, d.h die vorher angelegte Datei ist weg), wenn man während der Aufnahme sich die ts Datei auf einem Rechner anschaut?

Nein, das ist nicht normal. Geht Dein Server in die Knie, wenn Du gleichzeitig aufnimmst und abspielst, liegts am Server oder am Netz - die DBox ist da ausnahmsweise eher nicht das Problem :D . Wird die Datei bei einem Abbruch der Aufnahme überschrieben, stimmt was mit Deiner "Vorlage für Dateinamen" nicht.

 

Platzhalter Bedeutung

%C Kanal (EPG)

%T Titel der Sendung (EPG)

%I zusätzliche Informationen (EPG, Info1)

%d Datum

%t Uhrzeit

 

Verwendest Du evtl. den Parameter %t nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi guschtav,

 

an dem Server kann es nicht liegen, Stabiler Suse 10.1 ohne den grafischen Mist. Der 600MHz Pentium wird gerade mal 10% bis 20% Prozessorlast.

 

Aber derzeit verwende ich nur diese Platzhalter.

 

%T_%I

 

Sollte das etwas wirklich an diesem Parameter %t liegen?

 

Ich werde es dann gleich mal ausprobieren und berichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du auf die Uhrzeit verzichtest (%t), brauchst Du Dich nicht wundern, wenn bei einem Abbruch dann der alte Teil der Aufnahme überschrieben wird. Der Server kann nicht wissen, daß da was schief gelaufen ist, die Box schickt in dem Moment (Fortsetzen der Aufnahme) die selben Daten (Namensgebung) raus, der Server meint dann, daß das schon seinen Grund haben wird, und überschreibt den Teil (gleiche Namensgebung).

 

Nehme die Option %t mit rein, dann paßt das besser (im Falle eines Abbruchs).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin die Herren,

 

ich bräuchte mal eine kleine Empfehlung, obwohl die Antwort wohl "scheiß Hardware" sein wird.

 

Ich hab nen billigen Digitus Switch DN-5002c. Bei dem ist das Schreiben ok mit 7600 kbit. ARD usw aufnehmen hat zumindest gut geklappt. Aber lesen komm ich nicht über 6700. ARD-Aufnahme kann man damit nicht ansehen.

 

Außerdem hab ich nen T-Com w700v. Da bekomm ich beim Schreiben immer 7211. Bei dem Ding geht wsize nur auf 8192. Aber lesen klappt mit 7700, was für ARD schauen fast reicht (selten puffern).

Ich hab den Microsoft NFS Server. Hab write cache aktiviert, optimal reads gibts nicht, nur optimal ReWrites. Ist aber das gleiche, oder?

Die Variante mit dem w700v ist also momentan besser, da ich besser schauen kann. Aufnehmen hab ich damit noch nicht probiert, hab ich momentan keine Zeit zu.

 

Hat denn wer Erfahrung mit dem Digitus? Wundert mich dass lesen so lahm ist! Kann ich da was machen? Die Netzwerkkarte wirds ja nicht sein, da es beim w700v ja gut funktioniert.

Was meint ihr?

Danke für jede Antwort

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Nokia Dbox2 Sat Avia600

GLJ Image vom 27.4.07

Netgear Gigabit Switch

Linux Fileserver/NAS Debian, NFS Server, Intel Gigabit NIC

Options: rw,async,no_root_squash,no_subtree_check

 

 

write: 8258 kbits/s

read: 7876 kbits/s

 

10.0.0.10:/files/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=10.0.0.10)

 

 

habe schon verschiedenste switches ausprobiert (auch einen, der ausdrücklich 10Mbit half duplex supportet)

 

mehr bekomme ich nicht hin und das reicht nicht für ORF.

 

was könnte man noch machen ?

 

edit: das hier gibt ifconfig aus nach dem test

 

          RX packets:49623 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
         TX packets:49494 errors:7 dropped:0 overruns:0 carrier:7
         collisions:4 txqueuelen:1000
         RX bytes:69699751 (66.4 MiB)  TX bytes:69307205 (66.0 MiB)

 

egal ob netgear oder 3com switch immer paar errors

bearbeitet von johnsmith29
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hier ein weiter NFS Speed Test meiner Konfiguration. Zum Einsatz kommt ein NoName NAS, welche u.a. hier als "ebay DUAL NAS" besprochen wurde. Die NAS Firmware ist unverändert mit aktiviertem NFS Server.

Vorausschicken muß ich, um die Werte beurteilen zu können, daß meine Netzwerkkonfiguration etwas "ungewöhnlich" ist. DBox und NAS stehen räumlich getrennt und werden über zwei Langstrecken WLANs mit insgesamt 1,2km verbunden. Dazwischen hängen 6 x 100MBit Swiche unterschiedlicher Hersteller und 4 DLink Accesspoints mit 4ms Ping Zeit zum NAS. Trotzdem sind die Werte aufschlussreich in Bezug auf das NAS Gerät, da die Infrastuktur nur geringen Einfluß auf die Transferraten zu haben scheint.

 

---------------------- schnipp ----------------------

/tmp # /tmp/netztest 192.168.1.2 /mnt/md1/aufnahme /mnt/record

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 31.94s

user 0m 0.21s

sys 0m 12.85s

5565

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 25.67s

user 0m 0.27s

sys 0m 10.01s

5953

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=40

96,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 31.28s

user 0m 0.27s

sys 0m 12.94s

5565

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 24.75s

user 0m 0.26s

sys 0m 10.02s

6023

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=40

96,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.35s

user 0m 0.27s

sys 0m 12.14s

6649

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 20.23s

user 0m 0.21s

sys 0m 8.50s

6400

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=81

92,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.28s

user 0m 0.28s

sys 0m 12.26s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 21.68s

user 0m 0.24s

sys 0m 8.77s

6243

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=81

92,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.43s

user 0m 0.34s

sys 0m 12.20s

6826

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 22.62s

user 0m 0.34s

sys 0m 8.61s

6168

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=81

92,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.56s

user 0m 0.21s

sys 0m 12.21s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 20.41s

user 0m 0.26s

sys 0m 8.68s

6320

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=81

92,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.68s

user 0m 0.32s

sys 0m 12.02s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 22.47s

user 0m 0.23s

sys 0m 8.93s

6168

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=81

92,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 10.30s

user 0m 0.29s

sys 0m 12.09s

7314

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 20.98s

user 0m 0.33s

sys 0m 8.50s

6320

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=1

6384,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.94s

user 0m 0.25s

sys 0m 12.47s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 21.02s

user 0m 0.22s

sys 0m 8.35s

6320

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=1

6384,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 6.13s

user 0m 0.25s

sys 0m 12.47s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 50.48s

user 0m 0.35s

sys 0m 7.77s

4612

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=3

2768,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

---------------------- schnipp ----------------------

 

Soweit die Testergebnisse. Selbst aufzeichnen von ORF mit AC3 Ton funkt bislang stabil. Für´s Timeshiftig über eine XBox mit ORF Stream scheint es auch locker zu reichen. Die Ergebnisse zeigen das bereits gesagte, daß dieser DUAL NAS mit 32k Packeten scheinbar gut klar kommt. Meine Meinung nach hat das NAS auf eine stabile Übertragung wohl mehr Einfluß gegenüber der Netzstruktur als vielfach gemeint.

 

Gruß

MikeRD03

bearbeitet von Mike_RD03
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 6.13s

user    0m 0.25s

sys    0m 12.47s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 50.48s

user    0m 0.35s

sys    0m 7.77s

4612

192.168.1.2:/mnt/md1/aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=3

2768,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

7641, 4612 .....

 

Das wird, wenn nicht bei der Aufnahme, aber bei der Wiedergabe, Probleme geben... Beide Werte sollten jenseits der 8000er-Marke liegen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Wiedergabe habe ich 8192 als Setting eingetragen und das ist mit 6400 noch erträglich. Probleme hatte ich damit bislang nur beider Wiedergabe von ORF streams im Movieplayer. Da ich für die Wiedergabe allerdings meist meine XBox mit XBMC nutze ist der read-Wert bei mir nicht so von Relevanz..

 

Gruß

MikeRD03

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...

Hallo zusammen .....

 

Bin erst seit kurzem in der "dbox2-streamen auf NAS-Laufwerk" - Materie und wollte mir von euch ein paar Tips holen.

 

Meine Konfig :

 

Nokia2xI-SAT, Keywelt-Image-->Siemens Repeater 108-->Siemens gigaset 505--> Claxan NAS200 (orig. Firmware)

 

Mount-Optionen : rw,soft,udp

 

Netztest :

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 33.09s

user 0m 0.32s

sys 0m 16.99s

5505

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.40s

user 0m 0.27s

sys 0m 15.02s

8000

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 33.49s

user 0m 0.29s

sys 0m 16.95s

5446

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.91s

user 0m 0.18s

sys 0m 15.13s

8126

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.68s

user 0m 0.18s

sys 0m 15.81s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.44s

user 0m 0.17s

sys 0m 13.40s

8533

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.33s

user 0m 0.26s

sys 0m 15.97s

6736

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.36s

user 0m 0.21s

sys 0m 13.23s

8677

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.00s

user 0m 0.27s

sys 0m 15.79s

6826

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.36s

user 0m 0.19s

sys 0m 12.96s

8533

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 18.73s

user 0m 0.33s

sys 0m 15.56s

6481

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.73s

user 0m 0.28s

sys 0m 12.91s

8533

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.58s

user 0m 0.24s

sys 0m 15.93s

6826

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.27s

user 0m 0.16s

sys 0m 12.76s

8677

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n

olock,addr=10.0.0.3)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.95s

user 0m 0.16s

sys 0m 15.24s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.53s

user 0m 0.23s

sys 0m 11.58s

7876

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp

,nolock,addr=10.0.0.3)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.07s

user 0m 0.33s

sys 0m 14.83s

7420

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.28s

user 0m 0.20s

sys 0m 11.12s

8000

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp

,nolock,addr=10.0.0.3)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 6.50s

user 0m 0.26s

sys 0m 15.04s

7641

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.03s

user 0m 0.30s

sys 0m 9.69s

7420

10.0.0.3:/moviez on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp

,nolock,addr=10.0.0.3)

 

ICh hab allerdings Probleme von ZDF oder ORF1 zu streamen.Kommt dann dauernd die Meldung "Daten konnten nicht schnell genug .....blablabla"

 

Hab meinen Ringbuffer auf 50 eingestellt.

 

Habt ihr vielleicht ne Idee, wie ich das Problem lösen könnte?

(Hab schon von der OPen-mct-Firmware für das NAS200 gehört wegen Half Duplex; trau mich aber nicht so wirklich da ran, weil ich dann kein webinterface mehr hab ;) )

 

Liegts vielleicht an meinem Router? Müsste ich hier noch ein paar Einstellungen ändern? Bin leider nicht so fit in Sachen Netzwerk.

 

Wär echt nett, wenn mir jemand helfen könnte.

 

Greetz

 

Tomcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siemens Repeater 108

....teste ohne WLAN! WLAN ist zum streamen selten ein gute Idee.

 

NAS200 mit O-FW: wsize=32768, rsize=8192,async,udp

 

Damit sind beim Schreiben deutlich über 8000 drin - beim lesen hast du ja (merkwürdigerweise :D ) kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi guschtav ....

 

vielen dank für deine Hilfe.

 

Bitte sei ein bisschen nachsichtig, wenn ich mich ein bisschen unbeholfen anstelle.

Habe jetzt meinen router(SE515) ins wohnzimmer verfrachtet und dort die box und den NAS200 angeschlossen. Anschließend mit deinen Optionen gemountet und versucht was von ORF1 aufzunehmen.Es dauert keine 10 sekunden bis die Fehlermeldung kommt (Daten können nicht schnell genug .....)

 

 

Kann es sein, dass meine box ein bisschen zu langsam ist.hab das Gefühl die wird beim Menüaufruf und beim umschalten immer träger.

Hab das keywelt image drauf vom Sep2006.

 

Oder muss ich vielleicht bei meinem router noch irgendeine einstellung vornehmen, damit das netzwerk schneller wird?

 

Gibts vielleicht im Aufnahmemenü noch ein paar einstelleungen, die ich ändern muss?

Hab als ringbuffer 50

Und im Direktaufnahmemenü : O_SYNC = AN, fdatasync = AN, alles andere ausser lange epg-daten AUS

 

die mountoptionen sind, wenn ich dich richtig verstanden habe :

 

rw,soft,async,udp

nolock,rsize=8192,wsize=32768

 

Ich hab eigentlich nur bei ORF1 Probleme.Senden die mit ner höheren Bitrate?

 

Würd mich freuen, wenn wir das Problem lösen könnten. :D

 

Aber nochmals vielen Dank für deine Hilfe ....

 

Greetz

 

Tomcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte sei ein bisschen nachsichtig, wenn ich mich ein bisschen unbeholfen anstelle.

 

..bin ich sooo "unerträglich" :D ?

 

Habe jetzt meinen router(SE515) ins wohnzimmer verfrachtet und dort die box und den NAS200 angeschlossen. Anschließend mit deinen Optionen gemountet und versucht was von ORF1 aufzunehmen.Es dauert keine 10 sekunden bis die Fehlermeldung kommt (Daten können nicht schnell genug .....)

 

...was sagt der Netztest nach dieser Änderung?

 

Oder muss ich vielleicht bei meinem router noch irgendeine einstellung vornehmen, damit das netzwerk schneller wird?

 

Nein - am Router kannst Du zu diesem Problem nix einstellen

 

Gibts vielleicht im Aufnahmemenü noch ein paar einstelleungen, die ich ändern muss?

Hab als ringbuffer 50

Und im Direktaufnahmemenü : O_SYNC = AN, fdatasync = AN, alles andere ausser lange epg-daten AUS

 

O_SYNC, fdatasync = beim streamen auf ein NAS auf AUS! Diese Einstellungen (sollten) sich nur auf das streamen auf eine interne Festplatte auswirken.

 

die mountoptionen sind, wenn ich dich richtig verstanden habe :

 

rw,soft,async,udp   

nolock,rsize=8192,wsize=32768

 

richtig

 

Ich hab eigentlich nur bei ORF1 Probleme.Senden die mit ner höheren Bitrate?

 

..na ja, auf jeden Fall mit geringerer als ARD/ZDF. ORF sendet mit relativ konstanten 6500 + Tonspuren. Mit den von Dir geposteten Werten sollte das eigentlich gehen - insofern wirds wohl am WLAN und dessen Unzuverlässigkeit der konstanten "Verbindungsqualität" liegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..bin ich sooo "unerträglich"  ?

 

aber überhaupt nicht, ich freu mich ja so rieseig, dass mir von dir geholfen wird.

 

...was sagt der Netztest nach dieser Änderung?

 

da müsste ich dann nochmal schauen. Hab ja bei dieser Konstellation auf meine dbox keinen Zugriff mehr von meinem Rechner aus. (dbox --> router --> NAS) und ich besitze leider keinen Läppi oder ein dementsprechend langes Kabel

 

Mit den von Dir geposteten Werten sollte das eigentlich gehen - insofern wirds wohl am WLAN und dessen Unzuverlässigkeit der konstanten "Verbindungsqualität" liegen...

 

das komische ist aber, dass es gestern auch mit LAN nicht funktioniert hat (ORF1).

Desweiteren habe ich gestern noch ein paar "Probeaufnahmen" gemacht (WLAN).

Von P******e Direkt nimmt er nen Film mit 202MB auf.Danach bricht er ab, anschließend pumpt er noch 3,03GB fehlerfrei auf die Platte.

 

Bei nem anderen Film des gleichen Senders bricht er willkürlich nach verschiedenen Zeitintervallen ab.Mal nach 20 MB, mal nach 500MB, mal nach 1,3GB.

 

Ich vermute doch, dass es mit dem Image in der Box was zu tun hat. Vielleicht habe ich auch zuviele Files in meinem Key-folder.Wenn er bei ORF1 zu sehr beschäftigt ist mit dem entschlüsseln, hat er keine ressourcen mehr fürs streamen.

 

Ich hab da am Anfang glaub ich den Fehler gemacht, zuviel reinzukopieren :D

und jetzt weiß ich nicht mehr was drin bleiben muss, und was raus kann.

hab schon das keybundle aus dem dl-Bereich draufgespielt, aber dann krieg ichs nicht helle.

hab dann wieder den alten rotz reingekloppt und ein Update durchgeführt.

 

Vielleicht sollte ich mein Image nochmal neu flashen.

Ich weiß auf alle Fälle nicht mehr weiter.

 

Der nächste logische Schritt wär wahrscheinlich auf das NAS die open MCT FW draufzuschieben.

Mal sehen ......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klassisches Problem :D . Deine Abbrüche an unterschiedlichen Stellen sind "Spitzen" in der Datenrate - ein Update auf die OpenMct wird da beim Schreiben nix bringen. Besorg Dir einen Switch (vielleicht kannst du dir zunächst einen im Bekanntenkreis ausleihen) - schieße NAS und DBOX daran an - den Switch an den Router. Dann den Netztest machen - das NAS200 kann mit dem richtigen Switch/Router auch mit der Original-FW locker Datenraten bis 8600 dauerhaft. Damit gibts weder bei Pr****Direkt noch bei ORF Abbrüche.

 

Ringpuffer auf 60! Da Dein Image offensichtlich zu voll ist, empfiehlt sich natürlich das Image neu aufzusetzen und lediglich die E***/K*** zu verwenden die man auch wirklich braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besorg Dir einen Switch (vielleicht kannst du dir zunächst einen im Bekanntenkreis ausleihen) - schieße NAS und DBOX daran an - den Switch an den Router.

 

Gibts da eine Empfehlung von dir, welche Features der mitbringen muss?

Kann ich dann den Router und den Switch auch mittels WLAN verbinden (Repeater); sonst müsst ich ein ziemlich langes Kabel ziehen.

 

Da Dein Image offensichtlich zu voll ist, empfiehlt sich natürlich das Image neu aufzusetzen und lediglich die E***/K*** zu verwenden die man auch wirklich braucht.

 

Gibts hier auch ne Empfehlung, welches Image ich bevorzugen sollte? (Hab das von KW Sep06 drauf).Vielleicht würd ein downgrade was bringen?

 

Hab das Ding neu aufgesetzt und nur meine Einstellungen vorgenommen.Zusätzlich hab ich die EPG auf 2000 und das Holen auf 2 Tage beschränkt(vielleicht bringts ja was)

 

E***/K***

 

Sorry, aber ich komm nicht drauf ????? :D

 

STOP ..... habs schon verstanden. Manchmal stehe ich auf der Leitung (Hoffentlich nicht auf der Netzwerkleitung zu meiner dbox :lol:)

 

Werds dann mal so machen wie du vorgeschlagen hast.

 

THX

 

Tomcat

 

Ach ja ......

 

Ich hab momentan nur einen Mount (auf record). Das is schon korrekt, oder?

weil die Optionen würden ja bei beiden mounts (filme und record) gleichbleiben. Als Starverzeichnis vom Movieplayer hab ich halt record angegeben.

bearbeitet von Tomcats
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....wenn Du auf WLAN nicht verzichten kannst, dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.....wie ich schon sagte: WLAN und streamen ist in meinen Augen ein Glücksspiel in das ich keine Zeit investiere.

 

Ja, ein mount reicht.

 

Das Sept,Image ist absolut ok.

 

Es gibt leider nicht "den" Switch - bei mir tut ein Dlink 1005d (Rev. I1) perfekt seinen Dienst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tag zusammen,

da ich irgendwo in diesen 64 seiten auch schonmal einen Netzwerktest gepostet hab, der nicht so besonders dank schlapper VIA- Onboard karte war, wollt ich mal fragen, ob mir jemand eine gute Streaming und Nfs-Server taugliche Netzwerkkarte empfehlen kann. ich hab nämlich folgendes vor:

 

Meine Onboard VIA Rhine II Karte soll weiter für die Internetverbindung vom PC zum Router zuständig sein.

 

Und die neue schnelle für die Kommunikation mit der Dbox.

 

Allerdings hängt die Dbox auch am Router. Somit hab ich zwei Fragen:

 

Bremst mein Netgear DGG834B sowieso alles ab?

Gibt es DIE perfekte Streaming Karte?

Oder ist mein Vorhaben eh Blödsinn?

 

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....wenn Du auf WLAN nicht verzichten kannst, dann kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.....wie ich schon sagte: WLAN und streamen ist in meinen Augen ein Glücksspiel in das ich keine Zeit investiere.

 

ich glaub, da hast mich ein bisserl falsch verstanden. Ich wollt nur wissen, ob ich weiterhin über meinen Repeater auf das NAS (das jetzt dann zusammen mitm switch im Wohnzimmer steht) zugreifen kann, bzw auf meine dbox (um halt updates zu machen)

 

ich hab mir jetzt nen switch besorgt.

 

und siehe da ....... :D:lol::P:P:P:P:P:D:D:D:D:wub::D:D:D:D

 

ich stream grad von ORF und es is einfach nur g*** !!!!!!!!

 

Du hast auf alle Fälle Recht behalten.

 

Was ich vielleicht (aber nur vielleicht, weil "Never change a running system") noch probiere ist, dass ich mir von jemand mal nen router ausleihe, der 108 Mbit kann (so wie mein Repeater)

 

Vielleicht klappts ja dann doch noch mit WLAN.

 

Aber vorerst bin ich auf alle Fälle glücklich ....

 

guschtav ...... u saved my day !!!!

 

Greetz

 

Tomcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub, da hast mich ein bisserl falsch verstanden. Ich wollt nur wissen, ob ich weiterhin über meinen Repeater auf das NAS (das jetzt dann zusammen mitm switch im Wohnzimmer steht) zugreifen kann

 

...klar, warum nicht?

 

Welchen Switch haste denn dran? ntest?? ORF ist ja nicht wirklich ein Problem - erst wenn ARD/ZDF fehlerfrei funktionieren solltest Du zufrieden sein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...