fred_feuerstein Posted May 21, 2020 Report Share Posted May 21, 2020 (edited) Plugin: Corona-Info In der aktuellen Situation mit Corona interessieren evt. einige von euch die aktuellen Fallzahlen von ausgewählten Ländern. Ich habe ein kleines Plugin gebaut, das aus der Quelle: https://corona.lmao.ninja/v2/countries für ausgewählte Länder die Fallzahlen holt. Aktuelle Länder in der Übersicht: Deutschland, Italien, Spanien, USA, Oesterreich, Frankreich, Schweiz, Niederlande, China, UK, ... Die Länder können in der Datei: corona.land im config-Verzeichnis der Box (var/tuxbox/config) geändert (hinzugefügt und gelöscht) und anders sortiert werden! Bitte die Struktur der Datei so belassen. Zur Ausführung wird msgbox ab 2.14 und tuxwetter (für die Chart-Anzeige) auf der Box benötigt! Neu: Seit V2.01 gibt es eine Online-Update-Funktion für das Plugin! Seit 05.04. ist das Plugin in den NI-Nightly Images enthalten. Die aktuellste Version ist immer im Git zu finden: https://github.com/neutrino-images/ni-neutrino-plugins/tree/master/scripts-sh/plugins/corona-info für die erstmalige Installation gibt es ein Zip-Archiv hier: DOWNLOAD PLUGIN (ggfs. dann über das Plugin gleich ein Update machen) manuelle Installation: - Zip Datei entpacken und die 4 Dateien in die Verzeichnis-Struktur aus dem Archiv auf die Box kopieren (corona.cfg, corona.so, corona_hint.png kommen ins Pluginverzeichnis /var/tuxbox/plugins und die corona.land in das config-Verzeichnis /var/tuxbox/config ) - Rechte der corona.so Datei auf 755 ändern. - wer Probleme mit dem WGET Abfruf hat kann am Anfang des Scripts die Variable von WGET auf CURL ändern, dann wird statt WGET eben CURL im Script genutzt - Länder für die Übersicht können in der Datei corona.land editiert werden. Das Plugin ist nun auf der blauen Taste zu finden. Über die Menü-Einstellungen kann man es auch an andere Stellen setzen, wie bei anderen Plugins auch. So sieht es im Moment aus: Ich habe es hier unter AX/Mutant gepostet. Es läuft aber grundsätzlich in allen Neutrino Images, sofern msgbox und tuxwetter installiert sind. Edited May 21, 2020 by fred_feuerstein 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted May 21, 2020 Report Share Posted May 21, 2020 (edited) @fred_feuerstein Danke für das Anpassen Deines NI-Plugins auf die Umgebung der KW- und BP-Images!!!! Gruß......Mr.Servo Edited May 21, 2020 by Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted May 21, 2020 Author Report Share Posted May 21, 2020 (edited) BP Image ist ja schon von Anfang an dabei Im Keywelt sind die Pfade für die Plugins, gerade auch im Hinblick auf tuxwetter komplett anders und auch nicht unter PATH enthalten. Aber so läuft es erstmal, denke ich. Habe es mit frisch installierter Beta auf der Mutant getestet, einzig tuxwetter online vorher nachinstalliert. Dann lief das Plugin sofort. Edited May 21, 2020 by fred_feuerstein 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammy909 Posted May 21, 2020 Report Share Posted May 21, 2020 Hi, jo, läuft jetzt ohne Anpassung, Tank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted May 23, 2020 Report Share Posted May 23, 2020 @fred_feuerstein Danke dafür Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted May 25, 2020 Report Share Posted May 25, 2020 Rückmeldung: Corona v2.32 läuft mit KW-Image v4.11b1 (beta) auf Mut@nt HD51 sowie CST Neo² einwandfrei. Danke nochmals & Gruß......Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted June 3, 2020 Report Share Posted June 3, 2020 @fred_feuerstein Läßt sich hiermit was anfangen? Ich finde die Darstellung recht gelungen: https://datawrapper.dwcdn.net/cEVRH/44/ Gruß.....Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted June 3, 2020 Author Report Share Posted June 3, 2020 Ja. Kann man nutzen, allerdings ändern sich hier auch irgendwann die URLs. Und dann sieht man nix mehr. Aktuell muss ich auch wieder was ändern, da die Chart Reihenfolge von der Wiki Seite sich geändert hat. Somit stimmt die Bezeichnung und das angezeigte chart bei einigen nicht mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted June 5, 2020 Author Report Share Posted June 5, 2020 Am 3.6.2020 um 19:37 schrieb Mr.Servo: @fred_feuerstein Läßt sich hiermit was anfangen? Ich finde die Darstellung recht gelungen: https://datawrapper.dwcdn.net/cEVRH/44/ Gruß.....Mr.Servo nein, kann man nicht so nutzen. es ist keine Grafikdatei (PNG oder JPG), sondern eine dynamische gebildete Grafik. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted June 5, 2020 Author Report Share Posted June 5, 2020 kleines Update auf 2.33: Änderungen: - ein paar Charts funktionieren nicht mehr, da sie auf den entsprechenden Wiki Seiten nicht mehr verfügbar sind. Erstmal durch Platzhalter ersetzt und die Reihenfolge etwas verschoben. Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: klick 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted June 6, 2020 Report Share Posted June 6, 2020 (edited) vor 20 Stunden schrieb fred_feuerstein: nein, kann man nicht so nutzen. es ist keine Grafikdatei (PNG oder JPG), sondern eine dynamische gebildete Grafik. @fred_feuerstein Das bedeutet, es müßte ein Tool geben in der Art "web2gif", was die gesamte WEB-Darstellung in ein Bild wandelt... In Phyton gibts da wohl was: https://paulhammond.org/webkit2png Gruß.....Mr.Servo Edited June 6, 2020 by Mr.Servo Inhalt Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted November 25, 2020 Author Report Share Posted November 25, 2020 (edited) mal seit langem wieder ein Update auf 2.40: Änderungen: - Spalten angepasst, da die Zahlen so groß geworden sind - ein paar Charts funktionierten nicht mehr, da sie auf den entsprechenden Wiki Seiten nicht mehr verfügbar sind. Hier konnte ich wieder einige aktivieren und die Links aktualisieren. - Schweden als Land für die Default -Land Datei ist ergänzt Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: k l i c k Edited November 25, 2020 by fred_feuerstein 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted January 30, 2021 Author Report Share Posted January 30, 2021 Kleines Update auf 2.41 Ein neues chart mit einer Impfübersicht vom RKI ist nun dabei. Update über das plugin möglich 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted January 31, 2021 Report Share Posted January 31, 2021 @fred_feuerstein Es werden so gut wie keine PNG angezeigt. + bild6= + head -n6 /tmp/coronabild4.tmp + tail -n1 + bild7= + head -n8 /tmp/coronabild4.tmp + tail -n1 + bild8= + fallurl=https://de.wikipedia.org + toteurl=https://de.wikipedia.org + dekarte1url='https://www.rki.de/SharedDocs/Bilder/InfAZ/neuartiges_Coronavirus/Impfquotenmonitoring_Balken.png;jsessionid=D11FE11C0E43367EC1D57F70B5D4E21B.internet052?__blob=poster&v=30' + dekarte2url=https://www.neutrino-images.de/storage/public/corona-info/dekarte2.jpg + dekarte3url=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/COVID-19_outbreak_Germany_per_capita_cases_map.svg/800px-COVID-19_outbreak_Germany_per_capita_cases_map.svg.png + defaelle=https://de.wikipedia.org + defaelleprotag=https://de.wikipedia.org + detote=https://de.wikipedia.org + detoteprotag=https://de.wikipedia.org + degenesen=https://de.wikipedia.org + degenesenprotag=https://de.wikipedia.org + repeat= Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted February 5, 2021 Author Report Share Posted February 5, 2021 ich weiss. Leider. Allerdings haben sich da in letzter Zeit so viele Formate und URLs geändert. Bei Wiki vor allem die Formate. Und die bisherigen Grafiken waren ja ohnehin nicht mehr ganz so aussagekräftig. Wenn Du gute Quellen für JPG oder PNG Charts hast, bei denen die URL gleich bleibt. Gerne her damit Das neue Impfchart war da mal wieder ein neues, was aktuell auch funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted March 23, 2021 Author Report Share Posted March 23, 2021 Update auf 2.42: Änderungen: - Impfungen pro Land ergänzt. (wegen Platzmangel in den Zeilen ist die "geheilt gemeldet" Spalte rausgenommen) - corona.land config müsste auch erneuert werden, da eine weitere Spalte darin benötigt wird. Aufbau nun: "DEU",Deutschland,Germany "ITA",Italien,Italy "ESP",Spanien,Spain ... Kann beides über das Online-Update aktualisiert werden. Achtung, wer selbst eine corona.land erstellt hat müsste diese Änderungen dann selbst durchführen und sollte nicht die corona.land über das Plugin aktualisieren. In dem Fall also nur das Plugin selbst updaten und corona.land manuell ändern. Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: K L I C K 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted March 24, 2021 Author Report Share Posted March 24, 2021 Update auf 2.43: Änderungen: - neue Charts eingefügt, mal sehen ob die etwas länger funktionieren... Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: K L I C K 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fred_feuerstein Posted October 17, 2021 Author Report Share Posted October 17, 2021 Update auf 2.44: Änderungen: - neue URL für die Datenquelle hinterlegt. (thx DdD) Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: KLICK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts