-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
fred_feuerstein hat zuletzt am 27. November 2020 gewonnen
fred_feuerstein hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
8 NeutralÜber fred_feuerstein
-
Rang
Keywelt Freak
- Geburtstag 05.04.1972
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
[Plugin] NI-Fritz!Smart Home Info V3.65
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
neues Update auf 3.75 ist nun möglich. Neben kleineren Änderungen werden nun auch die Fritz!Dect Fernbedienungen 440 und 400 unterstützt und entsprechend angezeigt. Update ist seit Version 3.70 über das Plugin selbst möglich. -
[Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
mal seit langem wieder ein Update auf 2.40: Änderungen: - Spalten angepasst, da die Zahlen so groß geworden sind - ein paar Charts funktionierten nicht mehr, da sie auf den entsprechenden Wiki Seiten nicht mehr verfügbar sind. Hier konnte ich wieder einige aktivieren und die Links aktualisieren. - Schweden als Land für die Default -Land Datei ist ergänzt Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: k l i c k -
[Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
kleines Update auf 2.33: Änderungen: - ein paar Charts funktionieren nicht mehr, da sie auf den entsprechenden Wiki Seiten nicht mehr verfügbar sind. Erstmal durch Platzhalter ersetzt und die Reihenfolge etwas verschoben. Wer bereits eine Version ab 2.01 nutzt, kann die Online-Update Funktion im Plugin nutzen. Alle anderen können im Git selbst downloaden: klick -
[Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
nein, kann man nicht so nutzen. es ist keine Grafikdatei (PNG oder JPG), sondern eine dynamische gebildete Grafik. -
[Plugin] NI-Fritz!Smart Home Info V3.65
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
Es gibt nun die Version 3.70 vom Plugin: NEU ab Version 3.70: - statt iconv wird nun falls im Image vorhanden das kleine tool asc2uni genutzt (danke an markham). Es funktioniert aber auch weiterhin mit iconv. (asc2uni ist ab NI-Nightly vom 04.06. enthalten, In Keywelt Images ist es natürlich auch enthalten) - Update-Seite integriert, mit der das Plugin online aktualisiert werden kann. Es wird angezeigt, welche Version im Git vorhanden ist. Download hier: SmartHomeInfo 3.70 Installation grundsätzlich wie oben, nur eben ohne iconv. Und -
[Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
Ja. Kann man nutzen, allerdings ändern sich hier auch irgendwann die URLs. Und dann sieht man nix mehr. Aktuell muss ich auch wieder was ändern, da die Chart Reihenfolge von der Wiki Seite sich geändert hat. Somit stimmt die Bezeichnung und das angezeigte chart bei einigen nicht mehr. -
[Plugin] NI-Fritz!Smart Home Info V3.65
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
Hast du für das kleine Tool asc2uni die sourcen? Klingt wirklich praktisch bei 9kb gegen das mächtige iconv. -
[Plugin] NI-Fritz!Smart Home Info V3.65
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
Das baue ich demnächst ein, kein Problem. Und klar, wenn du keine fritzdect Geräte hast, dann brauchst du das plugin nicht. Dann kommt keine Info von der fritzbox. -
NI-Fritz!Smart Home Info ! Hier geht es um die Anzeige von diversen Infos zu Steckdosen und Heizungsthermostaten, Schaltzustand etc. und das Schalten der Steckdose, sowie Einstellen der Temperatur der Heizungsregler Es geht um folgende Geräte: AVM Fritz!Dect 200 schaltbare Steckdose: AVM Powerline 546E Steckdose: klick Eurotronic Comet Dect klick baugleiche Fritz!Dect 300 von AVM und ganz neu die Fritz!Dect 301 !: klick die Aussensteckdose Fritz!Dect210: klick Fritz!Dect Repeater 100: klick (VORAB: das Plugin funktioniert auf Apollo, Kronos und Nevis und auch
-
[Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
Thema antwortete auf fred_feuersteins fred_feuerstein in: Keywelt-Plugins
BP Image ist ja schon von Anfang an dabei Im Keywelt sind die Pfade für die Plugins, gerade auch im Hinblick auf tuxwetter komplett anders und auch nicht unter PATH enthalten. Aber so läuft es erstmal, denke ich. Habe es mit frisch installierter Beta auf der Mutant getestet, einzig tuxwetter online vorher nachinstalliert. Dann lief das Plugin sofort. -
fred_feuerstein folgt jetzt dem Inhalt: [Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
-
[Plugin] NI-Corona-Info V2.32: Übersicht Fallzahlen Länder
ein Thema hat fred_feuerstein erstellt in: Keywelt-Plugins
Plugin: Corona-Info In der aktuellen Situation mit Corona interessieren evt. einige von euch die aktuellen Fallzahlen von ausgewählten Ländern. Ich habe ein kleines Plugin gebaut, das aus der Quelle: https://corona.lmao.ninja/v2/countries für ausgewählte Länder die Fallzahlen holt. Aktuelle Länder in der Übersicht: Deutschland, Italien, Spanien, USA, Oesterreich, Frankreich, Schweiz, Niederlande, China, UK, ... Die Länder können in der Datei: corona.land im config-Verzeichnis der Box (var/tuxbox/config) geändert (hinzugefügt und gelöscht) und anders s -
Wenn die Treiber im Image sind, dann reicht es nach korrekter Initialisierung des Moduls und den gewünschten Einstellungen in der Zugangskontrolle folgende Änderungen an den Senderlisten vorzunehmen: einfachere Lösung (für mich ausreichend): - ein Bouquet in der ubouquet erstellen mit "allen" Sky Sendern. Dieses Bouquet ans Ende der Bouquet Liste setzen und als CI+ Bouquet markieren. Das am besten einstellen durch Klick auf die FAV Taste und zum entsprechenden Sky Gesamt Bouquet navigieren und dort dann die MENU Taste. Hier kann man CI+ für das Bouquet aktivieren. - Vorte
-
Alternativ zu den Bouquets kann man in einer web-tv.xml auch Rubriken anlegen, die dann in der Coolstream ähnlich wie Bouquets angezeigt werden. Obiges Bild ist der Inhalt einer einzigen XML und das sind die Rubriken darin. Eingestellt werden kann das mit folgenden Inhalten: Prefix (im Beispiel: FilmOn) am Anfang der Datei: <webtvs name="FilmOn"> Und die einzelnen Rubriken: innerhalb der einzelnen Sender in der xml noch folgenden Tag hinzufügen (beispiel): genre="AFRICAN TV" bei deutschen Sendern, für man evtl. per Sat oder Kabel noch EPG Infos auf der Box hat, ka
-
Die neue Version läuft nun seit ein paar Tagen wieder perfekt. Danke für die Änderungen und Anpassungen
-
es lag seit Kernel3 bei den Coolstream Boxen an der shellexec. Die hat svenhoefer nun repariert. Seit dem funktioniert auch der Remote Timer wieder mit Kernel 3 ! Also alles gut.