Jump to content

Internetradio - Uhrzeit einblenden & Sender weg nach Neustart


Mr.Servo

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich nutze das Internetradio permanent und mit viel Freude. Die BOSE-Surroundanlage macht den Rest. Alles sehr OK, aber ich würde mich über ein kleines Feature freuen: "die aktuelle Uhrzeit" einblenden, z.B. links oben im Rahmen, wo auch der aktuelle Song und die "Laufzeit seit Start" angezeigt werden. Geht das?

 

Was ein wenig nervt: Manchmal (eher selten) steigt das aktuelle Image oder die Coolie NEO² aus und man muß Neustarten. Danach sind die mal eingestellten Sender vom Internetradio weg und müssen mit grüner Taste wieder hinzugefügt werden. Kann man das irgendwie dauerhaft hinterlegen, so daß ein Neustart diese Auswahl nicht killt?

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

MfG......Mr.Servo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo Zusammen,

Kann ich irgendwo meine Internetradiosender derartig ablegen, daß sie auch nach einem Neustart weiterhin verfügbar sind? Bedauerlicherweise werden diese nach einem Neustart gelöscht und ich muß sie dann erneut hinzufügen (mit grüner Taste). Gibt es z.B. Einträge in irgendeinem Script, wo man das dauerhaft hinterlegen kann? Irgendwas muß es doch geben, analog zu den "Meine Favoriten", die ja auch nicht gelöscht werden nach einem Neustart...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi DdD,

habe mich gleich mal ran gemacht und stelle fest (aktuelles Image 02/2019), daß folgende Dateien nach einem Neustart für die Sendervorbelegung des Internetradios WIRKLUNGSLOS sind (zumindest bei mir):

/var/tuxbox/config/webradio_usr.xml {ist vorhanden, wird aber nicht beachtet}

/var/tuxbox/webradio/webradio_usr.xml {ist vorhanden, wird aber nicht beachtet}

Aber ich habe die richtige Datei gefunden: /var/tuxbox/config/radio-favorites.xml

Diese Datei ist auch vollkommen anders aufgebaut als die "webradio_usr.xml", sie bietet sogar die Möglichkeit die Logos der Internetradiosender darzustellen (bei bekannten URL-Link).

Abermals vielen Dank für die prompte Unterstützung!

Gruß.......Mr.Servo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NACHTRAG: Ist natürlich ein blödes Gefummel, bis die Internetradiosender in der Datei "radio-favorites.xml" eingetragen sind.

Wäre natürlich stark, wenn Neutrino meine Sender gleich vom Internetradio aus dauerhaft abspeichern könnte, analog wie es bei den TV- & Radiosendern in "Meine Favoriten" geschieht. Oder man könnte auch die Internetradiosender als Internetradio-Stream verwalten und ablegen...

Geht sowas (Abspeichern oder bei den "Meine Favoriten" (wie die neuen WEB-TV-Sender) mitverwalten?)

Gruß......Mr.Servo

bearbeitet von Mr.Servo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen, Danke für die Info!

Aber welche Funktion hat denn die Datei " /var/tuxbox/config/webradio_usr.xml" denn im neuen Image (02/2019)? (Bei mir war die korrekte Datei für die Sender des Internetradios eben die " /var/tuxbox/config/radio-favorites.xml").

Aber auf der anderen Seite: Ich bin sehr froh, daß die Sender nun nach einem Neustart vorhanden sind, auch wenn ich sie per Hand eintragen muß.

Gruß......Mr.Servo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mr.Servo

 

Die /var/tuxbox/config/webradio_usr.xml gehört eigentlich nach /var/tuxbox/webradio/webradio_usr.xml und wird für die Funktion Webradio genutzt.

Die /var/tuxbox/config/radio-favorites.xml ist ein noch funktionierendes Relikt vom Internetradio. Beides funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...