Jump to content

Kostenloser Versand jetzt Pflicht bei Ebay? gehts noch?


suicidecrew

Empfohlene Beiträge

Hab ja noch garnicht gewusst das jetzt neuerdings Ebay einen verflichtet auch noch die Versandkosten komplett zu übernehmen?!?

 

Klar wollte gerade 2 DS Stifte die ich noch hab für einen Euro bei ebay anbieten... geht nicht. Jetzt soll ich Ebaygebühren + Versand zahlen? dann kann ich ja garnix für wenig anbieten?

Dann kann ich es ja gleich in die Mülltonne schmeißen , was ich jetzt auch tun werde..

 

Son scheiß!

 

Ab zu Hood.... ;)B)

 

Quelle:

 

Versandkosten für die ausgewählte Versandart sind in der gewählten Kategorie auf EUR 0,00 begrenzt. Mehr zum Thema

http://pages.ebay.de/help/pay/maximum_shippingcosts.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat alles System ..

dann gibs keine 1 Angebote mehr ,weil ja alle den Versand dazu rechnen müssen und

schon sind die Gebühren für die höher ..Profit steigt ..

auch die werden langsam zu einer Krake ..

 

Das das System hat isss mir klar.. Ebay bekommt ja dadurch mehr Kohle...

 

 

Hab aber gerade schon gesehn das z.b. bei Videogames die Auktionen deutlich zurückgehen. Letzte woche waren noch über 110.000 Artikel gelistet. Jetzt nur noch ca. 98.000 *g*

 

PS:

Ich hab immer noch die Einstellung "Versandabzocke gibt es nicht". Wem die Versandkosten zu hoch sind, der brauch nicht kaufen. Dann gibts auch keinen Stress.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig: Ab dem 15. Juni müssen Verkäufer in einigen Zubehör- und Accessoires-Unterkategorien kostenlosen Versand als erste nationale Versandart anbieten.

Davon betroffen sind Unterkategorien in Kleidung & Accessoires, Audio & Hi-Fi, Foto and Camcorder, Computer, TV, Video & Elektronik, Handy & Organizer sowie PC- & Videospiele. Alle weiteren Versandarten (z.B. für internationalen Versand oder Expressversand) können wie gewohnt angegeben werden.

;)

ich muss gar nix, dann mach ich halt nur abholung. Wenn jemand damit nicht einverstanden ist, kann ich den Artikel auch verschicken für xy euro. Was ich dann in der Artikelbeschreibung erwähne.

 

 

den besten reißer finde ich immernoch das bewertungssystem, die verteilen negative bewertungen nur weil nicht SOFORT auf eine email geantwortet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kanst aber zb eine Briefmarke für 7€ versenden ;)B)

Die sollten lieber mal die richtige Versandabzocke unterbinden.

Einen Quickup Pool für 49€ obwohl sie mit DHL Paket versenden :lol::)

Leo

 

 

diese Versender sind Händler ... die wurden schon immer gut behandelt von Ebay :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das find ich auch nicht toll. Ich glaub die haben schön langsam einen an der Klatsche!

Was bezwecken die damit? Ich glaub´ nicht, dass für Ebay dadurch mehr rausspringt, denn so wie suicidecrew es schrieb, dann gehen halt die Verkäufe runter.

Dadurch können sie höchstens Personal sparen, vielleicht wollen Sie ja das.

Ich hatte bisher immer Glück bei E-Bay und sehe es wie suicide Versandabzocke ist Eigenverantwortung, aber die erlauben sich inzwischen echt viel.

-Es lebe der real-life-Flohmarkt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja! Als Verkäufer hat man da sicher einen Nachteil mit der neuen Versandkostenregelung. Aber als Käufer bei den gewerblichen Anbietern begrüße ich diese Regelung. Ein Verkäufer aus dem Ausland hat mal vor ein paar Jahren fast 20 Euro Versandkosten verlangt. Es handelte sich dabei um eine Goldi-Karte. Sicher war ich da selbst schuld, dass ich das Kleingedruckte nicht gelesen hatte, aber manchmal fällt man halt bei solchen Dingen rein...

Die Karte selbst hat nur 3 Euro gekostet.

Als ich dann nochmals nachfragte, warum der Versand so teuer ist, gab man mir die Auskunft, dass es sich um einen Expressversand handeln würde.

Als ich nach 2 Tagen in den Briefkasten schaute, steckte die Karte in einen Briefumschlag mit einer 1 Euro Briefmarke drauf. ;)

 

Gruß,

willi1980

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja! Als Verkäufer hat man da sicher einen Nachteil mit der neuen Versandkostenregelung. Aber als Käufer bei den gewerblichen Anbietern begrüße ich diese Regelung. Ein Verkäufer aus dem Ausland hat mal vor ein paar Jahren fast 20 Euro Versandkosten verlangt. Es handelte sich dabei um eine Goldi-Karte. Sicher war ich da selbst schuld, dass ich das Kleingedruckte nicht gelesen hatte, aber manchmal fällt man halt bei solchen Dingen rein...

Die Karte selbst hat nur 3 Euro gekostet.

Als ich dann nochmals nachfragte, warum der Versand so teuer ist, gab man mir die Auskunft, dass es sich um einen Expressversand handeln würde.

Als ich nach 2 Tagen in den Briefkasten schaute, steckte die Karte in einen Briefumschlag mit einer 1 Euro Briefmarke drauf. :lol:

 

Gruß,

willi1980

 

Also bitte.. "Sicher war ich da selbst schuld, dass ich das Kleingedruckte nicht gelesen hatte,"

 

Das "KLEINGEDRUCKTE" steht bei Ebay immer unter "Versand".. Da schaut man doch drauf??? oder bin ich echt der einzige der vorher (und nicht nachher schaut) wieviel Versand ich zahlen muss?!?

 

 

 

Ich halte es definitiv so, dass wenn ich sagen wir mal ein aktuelles Game für 4 + 20 Versand bekomme, es nehmen würde weil ich immer den Gesamtpreis rechne.

 

Als wenn son Heinz das für 24,90 Versandkostenfrei anbietet. (solche Angebote gab es nämich oft bei Ebay.) und ich habe immer das mit dem höhrern Versand genommen) Weils schlussendlich trotzdem günstiger war.

 

Ist jetzt nur ein Beispiel.

 

Der einzige Nutznießer ist hier Ebay.

Weil die natürich an 24,90 Versandfrei mehr verdienen als an 4 + 20 Versand. ;-p

 

Sorry wenn der Text nicht ganz passt hab gerade schon was wech ^^ :lol:;)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab dem 15. Juni müssen Verkäufer in einigen Zubehör- und Accessoires-Unterkategorien kostenlosen Versand als erste nationale Versandart anbieten.

Davon betroffen sind Unterkategorien in Kleidung & Accessoires, Audio & Hi-Fi, Foto and Camcorder, Computer, TV, Video & Elektronik, Handy & Organizer sowie PC- & Videospiele. Alle weiteren Versandarten (z.B. für internationalen Versand oder Expressversand) können wie gewohnt angegeben werden. Die genaue Liste der Unterkategorien finden Sie weiter unten aufgeführt.

 

Also da steht: Kostenloser Versand als erste nationale Versandart

 

Bei Privatverkäufen geht doch bei explizit unversichert gewünschtem Versand das Versandrisiko auf den Käufer über oder?

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Als 2. Versandart dann versicherter Versand...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

naja, das ist alles wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Du kannst kostenlosen Versand angeben, aber die Bedinung geben, dass die Ware abgeholt werden MUSS. Das heißt, dass du nicht einen kostenlosen Versand anbieten sollst, sondern lediglich die Möglichkeit zur Abholung. Was natürlich ziemlicher Schwachsinn ist, da niemand einen 1eur Artikel abholen wird. Ebay hat in der letzten Zeit sowieso total gelitten. Ihr müsst euch nur mal die neue Suche angucken, da bekommt man Kopfschmerzen. Ohne Java geht es sowieso nicht mehr. Alles lahmt nurnoch.

 

Mal gucken wie lange das ganze gut geht. Vielleicht wird Ebay ja nachdenklich, wenn der Umsatz zurückgeht. Inzwischen bekommst du beim Wiedereinstellen auch nur noch die Provision zurückerstattet. Das heißt, wenn jemand aus Nigeria oder sonst wo dein Artikel "geschenkt" haben wollte, bleibst du auf den Auktionsgebühren sitzen. Letztens wurde von mir gleich 5x der selbe Artikel hintereinander von der Nigeria-Connection gekauft. Kosten lagen bei ca. 10EUR die ich NICHT zurückerstattet bekomme. Vielleicht sollte Ebay mal lieber anfangen da etwas Geld zu investieren, als so einen Schwachsinn zu verzapfen.

 

*edit*

Hab mich wohl geirrt. Du hast recht. Kann man nurnoch mit dem Kopf schütteln. Kleines Rechenbeispiel:

 

Ich verkaufe ein Buch bei Ebay für 1EUR. Früher habe ich nun einen "Gewinn" von 0,92cent gehabt, da die Provision 0,08EUR beträgt und das Einstellen kostenlos ist. Heute sieht es wie folgt aus: Ich verkaufe das Buch für ein Euro, habe immernoch die Provisionsgebühren von 0,08EUR und muss noch die Versandkosten in Höhe von 1,45EUR (unversichert) tragen. Verpackungsmaterial ist zu vernachlässigen, da es sowieso bei Privatverkäufen 10x verwendet wird. Ich mache also einen Gewinn von satten -0,53EUR. Ich glaube damit werde ich reich. Natürlich kann ich meinen Artikel auch für 2,45EUR einstellen. Jedoch muss ich bedenken, dass ich dann auch 0,25EUR Einstellgebühren bezahle(mit Galleriebild sogar 0,50EUR) und Ebay sich satte 0,20EUR Provision abzwackt. Das heißt ich mache einen Gewinn von -0,90EUR bzw. -1,15EUR. Das heißt, ich muss meinen Artikel für mindestens ca. 3,55EUR einstellen, um einen Gewinn von 1,00EUR zu machen. Vorher hat es für den Käufer aber nur 2,45EUR gekostet.

 

Alles wird transparenter und besser für den Kunden. Danke Ebay. Ich muss jetzt nicht mehr meinen Taschenrechner rausholen, um die äußerst komplizierte Formel a+b zu berechnen. Das war ja auch so schwer. *Kopfschüttel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, das ist alles wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Du kannst kostenlosen Versand angeben, aber die Bedinung geben, dass die Ware abgeholt werden MUSS. Das heißt, dass du nicht einen kostenlosen Versand anbieten sollst, sondern lediglich die Möglichkeit zur Abholung.

 

nene... Möglichkeit zur abholung ist seperat... Kostenloser unversicherter VERSAND heißt das du es für Lau versenden musst.

Und der muss angegeben werden. Deswegen heißt es ja auch VERSAND und nicht kostenlose ABHOLUNG.

 

Abholung kann man seperat eingeben aber man muss kostenosen Versand akzeptieren sonst nimmt ebay das Angebot nicht an.

 

Habs ja gerade selber nochmal ausprobiert.. Nur kostenlose Abholung angeben geht nicht.

 

VON CHIP.DE

 

Das Online-Auktionshaus eBay wird mit einer AGB-Änderung zum 15. Juni 2009 die Rahmen-Bedingungen für professionelle Händler drastisch ändern: Zukünftig muss für zahlreiche Produkte deutschlandweit kostenloser Versand angeboten werden.

 

In den Kategorien "Audio & HiFi", "Foto & Camcorder", "Computer, TV", "Video & Elektronik", "Handy & Organizer", "PC- & Videospiele" und "Kleidung & Accessoires" dürfen ab diesem Zeitpunkt lediglich noch Auslands- oder Express-Lieferungen kostenpflichtig sein. Von der Neuregelung ausgenommen sind zudem Privat-Verkäufe - die Änderungen betreffen nur Händler mit eigenem Gewerbe.

 

Hää??? Ich bin aber privater Verkaufer... muss das aber trotzdem. So wie ich das lese soll das nur für Händler gelten?!?

 

Ach kein Plan.. ich geh lieber Pennen ;)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bitte.. "Sicher war ich da selbst schuld, dass ich das Kleingedruckte nicht gelesen hatte,"

 

Das "KLEINGEDRUCKTE" steht bei Ebay immer unter "Versand".. Da schaut man doch drauf??? oder bin ich echt der einzige der vorher (und nicht nachher schaut) wieviel Versand ich zahlen muss?!?

 

 

 

Sorry wenn der Text nicht ganz passt hab gerade schon was wech ^^ :lol:;)B)

 

Nein suicide, du bist nicht der einzige, ich schau grundsätzlich auf die Versandkosten und kalkulier mein Maximalgebot danach.

Sorry auhc ihc hba shcon ne hable Flacshe Bordeaux intous, ups intous is wat anders ich streich das o, intus un Punkt. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nene... Möglichkeit zur abholung ist seperat... Kostenloser unversicherter VERSAND heißt das du es für Lau versenden musst.

Und der muss angegeben werden. Deswegen heißt es ja auch VERSAND und nicht kostenlose ABHOLUNG.

 

Abholung kann man seperat eingeben aber man muss kostenosen Versand akzeptieren sonst nimmt ebay das Angebot nicht an.

 

Habs ja gerade selber nochmal ausprobiert.. Nur kostenlose Abholung angeben geht nicht.

 

VON CHIP.DE

 

 

 

Hää??? Ich bin aber privater Verkaufer... muss das aber trotzdem. So wie ich das lese soll das nur für Händler gelten?!?

 

Ach kein Plan.. ich geh lieber Pennen ;):lol:

 

Hab mal ein Edit oben eingefügt, danke Ebay B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das mit der ganzen Versandabzocke überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bin nur Käufer und JEDES mal wenn ich biete rechne ich eh nur mit gesamtpreis inkl Porto.

Mir ist s kack egal ob ich 7 atikel +3 Porto zahl wo nur ne 50ct briefmarke drauf ist, oder 9,50 +50ct wenn der auktionär die ware selbst hochbietet.

Ich biete so viel, wie ich maximal insgesamt zahlen will und gut ist. Ich sehe mein Geld sogar lieber beim Verkäufer als bei einem riesigem Global player...

 

Und ganz ehrlich.... Min 90% orientieren sich dem nach gesamtpreis inkl Porto.

Genau so kommen doch auch oft Auktionen zustande, wo das Porto 3,46 kostet und dann als max. Gebot 16,54 eingegeben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, wieso Ihr Euch noch über diesen Verein aufregt.

 

Ich muss natürlich mal wieder gestehen, dass ich keinen Account habe und somit auch nicht wirklich

davon betroffen bin.

 

Aber ist es nicht so, dass man sich da als privater Verkäufer genau wie auf den Real-Life-Flohmärkten

immer wieder den Rang von Händlern ablaufen lassen muss ?

Auf Flohmärkte gehe ich auch schon seit Jahren nicht mehr. Ausser ich brauche aus der hinterhofeigenen

Kabelproduktion des Türken meines Vertrauens mal nen Audiokabel oder irgendeinen anderen Scheiß um meine

Mülltonne voll zu kriegen.

 

Die "gewerblichen" Güter sind doch zu nem hohen Prozentteil wirklich nur Schrott und nicht mal die Einstellgebühr wert,

wenn man mal von Markenunterhaltungselektronik absieht !

 

Warum verkauft Ihr da überhaupt noch ?

Wer jetzt bei dieser AGB-Änderung wirklich noch was einstellt und dann auch noch die Versandkosten selbst trägt,

der gehört geschlagen....

 

....aber NEIN...es wird sich kurz aufgeregt und trotzdem noch eingestellt und fleißig Gebühren gezahlt.

Wie bei allen Dingen im Leben. Verstehe ich nicht !

Ich würds lassen, oder einfach mal den "kostenlosen Versand" wörtlich nehmen.

 

Ab in Umschlag, Adresse drauf und in Briefkasten. Das wäre kostenloser Versand.

Oder bei Büchern als Drucksache 45ct auf den Einband und nen Aufkleber mit der Adresse drauf mit nem schönen Gruß

von Ebay an die Deutsche Post.

 

Mag hart klingen, aber ich versteh dieses ewige Gejanke nicht über die Marotten von Ebay. Wenn mich das so ankotzen würde,

hätte ich (wenn ich einen hätte) meinen Account schon lange löschen lassen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, wieso Ihr Euch noch über diesen Verein aufregt.

 

Ich muss natürlich mal wieder gestehen, dass ich keinen Account habe und somit auch nicht wirklich

davon betroffen bin.

 

Aber ist es nicht so, dass man sich da als privater Verkäufer genau wie auf den Real-Life-Flohmärkten

immer wieder den Rang von Händlern ablaufen lassen muss ?

Auf Flohmärkte gehe ich auch schon seit Jahren nicht mehr. Ausser ich brauche aus der hinterhofeigenen

Kabelproduktion des Türken meines Vertrauens mal nen Audiokabel oder irgendeinen anderen Scheiß um meine

Mülltonne voll zu kriegen.

 

Die "gewerblichen" Güter sind doch zu nem hohen Prozentteil wirklich nur Schrott und nicht mal die Einstellgebühr wert,

wenn man mal von Markenunterhaltungselektronik absieht !

 

Warum verkauft Ihr da überhaupt noch ?

Wer jetzt bei dieser AGB-Änderung wirklich noch was einstellt und dann auch noch die Versandkosten selbst trägt,

der gehört geschlagen....

 

....aber NEIN...es wird sich kurz aufgeregt und trotzdem noch eingestellt und fleißig Gebühren gezahlt.

Wie bei allen Dingen im Leben. Verstehe ich nicht !

Ich würds lassen, oder einfach mal den "kostenlosen Versand" wörtlich nehmen.

 

Ab in Umschlag, Adresse drauf und in Briefkasten. Das wäre kostenloser Versand.

Oder bei Büchern als Drucksache 45ct auf den Einband und nen Aufkleber mit der Adresse drauf mit nem schönen Gruß

von Ebay an die Deutsche Post.

 

Mag hart klingen, aber ich versteh dieses ewige Gejanke nicht über die Marotten von Ebay. Wenn mich das so ankotzen würde,

hätte ich (wenn ich einen hätte) meinen Account schon lange löschen lassen !

 

Stimmt schon, aber wo willst du sonst deine Sachen verkaufen? Wenn ich nicht mehrmals im Jahr z.B. Klamotten verkaufen würde, bräuchte ich ein eigenes Lager für meinen ganzen Krempel. Das Geld was dir dadurch durch die Lappen geht ist natürlich auch erheblich. Natürlich kann ich es auch in irgendeinem Forum umsonst verkaufen, aber dort Spreche ich wohl nur an die 100 Leute an, die überhaupt ein Interesse daran haben. Jemand der dann noch meine Größe hat unter diesen 100 ist evt. einer. Das ich dann natürlich wirklich nur 1EUR für meinen Artikel bekomme und über 50EUR für dieses Kleidungsstück bezahlt habe, dann werd ich arm. Natürlich kann ich auch bei Kik kaufen und mir Hautkrebs holen, aber das will wohl keiner freiwillig.

 

Wenn ich jetzt etwas noch spezielleres Verkaufen will, werd ich das eben nur bei Ebay los, wo sonst? Es wird Zeit das eine Alternative kommt.. aber das wird wohl in Zukunft kaum der Fall sein. Deshalb wird man weiterhin die Gebühren bezahlen und alles mit sich machen lassen. Auch das weiß Ebay und deshalb haben sie auch nichts zu befürchten. Ich kann mir schon vorstellen, wie die ganzen Vorständsmitglieder in der Versammlung über den dummen Kunden lachen, wenn sie beschließen noch mehr Gebühren zu erheben. Vielleicht kommt es ja mal zu einem Umdenken und es löschen wirklich eine ihren Account. Dann denkt Ebay hoffentlich endlich mal ein wenig nach. Ebay ist einfach nicht mit Amazon vergleichbar, da es ein vollkommen anderes Konzept ist. Trotzdem versucht Ebay Amazon zu kopieren(der kostenlose Versand kommt ja nicht von irgendwo).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bitte.. "Sicher war ich da selbst schuld, dass ich das Kleingedruckte nicht gelesen hatte,"

 

Das "KLEINGEDRUCKTE" steht bei Ebay immer unter "Versand".. Da schaut man doch drauf??? oder bin ich echt der einzige der vorher (und nicht nachher schaut) wieviel Versand ich zahlen muss?!?

 

 

 

Ich halte es definitiv so, dass wenn ich sagen wir mal ein aktuelles Game für 4 + 20 Versand bekomme, es nehmen würde weil ich immer den Gesamtpreis rechne.

 

Als wenn son Heinz das für 24,90 Versandkostenfrei anbietet. (solche Angebote gab es nämich oft bei Ebay.) und ich habe immer das mit dem höhrern Versand genommen) Weils schlussendlich trotzdem günstiger war.

 

Ist jetzt nur ein Beispiel.

 

Der einzige Nutznießer ist hier Ebay.

Weil die natürich an 24,90 Versandfrei mehr verdienen als an 4 + 20 Versand. ;-p

 

Sorry wenn der Text nicht ganz passt hab gerade schon was wech ^^ :lol:;)B)

 

Das ist in 90% der Fälle vielleicht die Regel, dass die Versandkosten unten aufgelistet sind, aber in manchen Fällen stehen die Versandkosten im Kleingedruckten (besonders bei Verkäufern aus dem Ausland).

Die wollen bewusst die Kunden somit täuschen. Sicher sollte man genau hinterfragen, wieviel die Versandkosten definitiv ausmachen, aber wie gesagt bin ich auch mal reingefallen und andere sicher auch.

Durch diese neue Regel wird jedenfalls dem vorgebeugt und der Startpreis bzw. das Endgebot ist gleichzeitig der Endpreis.

 

Wie ich schon eingangs erwähnt habe, ist es natürlich ein Nachteil für den privaten Verkäufer, da nun die mitgerechneten Versandkosten auch in die Ebaygebühren miteinfliessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist in 90% der Fälle vielleicht die Regel, dass die Versandkosten unten aufgelistet sind, aber in manchen Fällen stehen die Versandkosten im Kleingedruckten (besonders bei Verkäufern aus dem Ausland).

Die wollen bewusst die Kunden somit täuschen. Sicher sollte man genau hinterfragen, wieviel die Versandkosten definitiv ausmachen, aber wie gesagt bin ich auch mal reingefallen und andere sicher auch.

Durch diese neue Regel wird jedenfalls dem vorgebeugt und der Startpreis bzw. das Endgebot ist gleichzeitig der Endpreis.

 

Wie ich schon eingangs erwähnt habe, ist es natürlich ein Nachteil für den privaten Verkäufer, da nun die mitgerechneten Versandkosten auch in die Ebaygebühren miteinfliessen.

 

Das lustige an der ganzen Sache ist aber, dass es nur für ebay.de gilt. Bei Käufen aus dem Ausland, sprich außerhalb von Deutschland, bleibt alles wie beim alten. Ebay hat im Vergleich zu anderen Ländern in Deutschland einen sehr geringen Gewinn. Deshalb versucht Ebay schon seit mehreren Jahren diesen zu steigern. In keinem Land wird für Ebay Fernsehwerbung gemacht, außer eben in Deutschland. Das Resultat aus der Millionenteuren Werbekampagne von Ebay war gleich 0. Vor der Werbung kannte Ebay jeder, und danach gab es auch nicht mehr Kunden. Sehr Fragwürdige Aktion. Ich denke, dass dort Köpfe gerollt sind, aber das ist ein anderes Thema. Inzwischen macht Ebay auch keine Fernsehwerbung mehr und das schon seit einem guten Jahr nicht mehr, weil es einfach nichts gebracht hat. Und wenn die Bilanz nicht stimmt, müssen eben die Kunden darunter leiden, wie in jedem anderen Unternehmen auch. Ob die das mit sich machen lassen, ist eine sehr gute Frage. Der Kunde sitzt immerhin am längeren Hebel, da Ebay neben den Gebühren sogut wie keinerlei Einnahmequellen hat. Schon aus diesem Grund müsste der Laden eigentlich Kundenfreundlicher sein, ist er aber nicht. Es wird einfach bevormundet. In Amerika wurde inzwischen eine Paypal Pflicht eingeführt, wodurch Ebay jetzt doppelt absahnen kann. In Großbritannien wurde dies auch versucht, ist aber letzlich an den Gerichten gescheitert. In Deutschland wird es wohl ähnlich aussehen. Inzwischen gibt es ja schon einen gewissen Paypalzwang, gegen den auch geklagt wurde. Die Gerichte hatten die Klage aber zurückgewiesen.

 

Gegen Microsoft klagt die EU und verhängt Milliardenbußgelder. Also warum auch nicht gegen Ebay? Ich finde schon, dass Ebay seine Stellung als Monopolist ausnutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musterartikelbeschreibung:

 

Versandart 1 (kostenlos)

 

Ich versende diesen Artikel, indem ich auf eine Umverpackung verzichte und Briefmarken/Adressfeld direkt auf den Artikel klebe

 

Versandart 2 (7,50)

 

Gefüttert, umverpackt, versichert

 

 

Bitte entscheiden Sie selbst ;)

Nette Idee, aber sicher nicht der geeignete Weg um seine Bewertungen positiv zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ebay hat im Vergleich zu anderen Ländern in Deutschland einen sehr geringen Gewinn.

Woot wo haste dies denn her?

 

Ich kann mich entsinnen, dass Ebay Deutschland letztes Jahr nur von Ebay USA übertroffen wurde.

Daher verdinen die schon mehr als genug!

 

Aber Deutschland brauch mal wieder Sonderwünsche und "angepasstes" Verhalten.

Weil sich ja auch nur in Deutschland die Leute über "Versandabzocke" beschweren.

In anderen Ländern ist das komischerweise kein Thema.

 

Aber der Deutsche will ja nicht denken er will alles vorgekaut und das kostet halt. (meine Meinung). Seh ich hier auch täglich im Laden bei uns.

 

In keinem Land wird für Ebay Fernsehwerbung gemacht, außer eben in Deutschland.

Naa das stimmt auch nicht. Soweit ich weiß gibt in England, Frankreich und den USA auch Werbung für Ebay im TV. Die Spots gibts meine ich sogar bei Youtube.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...