Jump to content

Ist Dummheit von anderen strafbar?


PhilW

Empfohlene Beiträge

Hier mal 'ne Story, hab ich heute gehört:

 

Ein Kumpel geht an einen Geldautomat um für sich selber Geld abzuheben. Im Geldschlitz stecken noch 100 vom Vorgänger. Wahrscheinlich hat der vergessen das Gled mitzunehmen (ist mir fast auch schon mal passiert)... Mein Kumpel nimmt das Geld raus legt es neben die Tastatur und macht seine Abhebung. Nachdem innerhalb diesr Zeit keiner kommt um nach dem Geld zu fragen dreht er sich noch mehrmals suchend um, nimmt das Geld steckt es ein, und geht shoppen. Was soll er machen, noch Stunden warten? Irgendwelche Leute ansprechen???? Es ist ein einsammer Geldautomat in einem Einkaufszentrum. Ich frag mich die ganze Zeit was ich gemacht hätte::: ;)

 

Heute ruft seine Bank bei Ihm an, das sich die Polizei bei ihnen gemeldet hat um dei Daten des nachfolgenden Kunden des Automaten herrauszufinden (also die von meinem Kumpel) , da er gefilmt wurde (na und)!!! Der eigentliche Besitzer des Geldes hat Anzeige erstellt. Die Bank hat natürlich erstmal nicht die Daten herrausgegeben (Bankgeheimniss), weisst aber darauf hin, daß sobald der Staatsanwalt mit einer Ermittlung kommt diese Daten herrausgeben müssen. Der Bankmensch gab netterweise die Telefonnummer des Polizeibeamten herraus der die Sache bearbeitet um die diese gegebenefalls aufzuklären.

 

Ist er jetzt straffällig oder was??? Soll er die Polizei demütig anrufen und die Sache erklären???

 

Gruss

PhilW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moralisch will ich da nicht diskutieren..aber die Filmen grade mal den Kopp und nicht das Geldfach.........ergo kein Geld dagewesen......runter gefallen weg geweht.

 

tatverdaechtige.jpg

Übrigens ein Bild von Kunoo..........

 

Man kann aber auch zu der Bank gehen von der der Automaten ist und die 100.- abgeben..........oder zum Treffen kommen und einen Ausgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moralisch will ich da nicht diskutieren..aber die Filmen grade mal den Kopp und nicht das Geldfach.........ergo kein Geld dagewesen......runter gefallen weg geweht.

 

tatverdaechtige.jpg

Übrigens ein Bild von Kunoo..........

 

Man kann aber auch zu der Bank gehen von der der Automaten ist und die 100.- abgeben..........oder zum Treffen kommen und einen Ausgeben.

 

So sehe ich das auch! Wenn Geld dagewesen wäre, hätte ich keines abgehoben.

Auf jeden Fall nicht sagen das Geld da war.

 

Dir zu beweisen das Geld da war wird schwer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn man sieht, wie er kommt und dann erstmal den 100er weg nimmt??(wenn das auf dem Video ist)

 

Ich würds so machen...

Aussage verweigern, kann mich nicht erinnern.

Wenn Anzeige gegen mich, dann zum Anwalt. Ansonten ist es Unterschlagung und Falschaussage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn aber trotzdem aus irgendeinem Grund/Winkel gefilmt wurde das er das Geld eingesteckt hat wär das natürlich bei einem Verfahren blöd.

Die Frage ist soll er bei der polizei anrufen und sagen

! jep hab das Geld genommen gebe es auch zurück!

 

kommt da noch was nach?

 

Gruss

PhilW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist.

 

Denke schon das er ne Geldstrafe bekommt.

 

Wenn es auf dem Video ist das er die 100 nimmt, bekommt er eh ne Strafanzeige. Daher Aussage verweigern, da nur sein Anwalt das Video zu sehen bekommt und er kann nicht wissen was auf dem Video ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Geld auf dem Automaten gelegen hätte, dann wäre es von mir aus Fundunterschlagung.

Da das Geld aber noch in der "Schublade" lag, ist es ganz klar Diebstahl.

Nach ein bis zwei Minuten gehen diese Schubladen zu und das Geld wird auf das Konto von demjenigen

der als letztes Geld abgehoben hat gutgeschrieben.

Es war nicht der Abhebevorgang Deines Kumpels, also hat er das Geld gestohlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach ein bis zwei Minuten gehen diese Schubladen zu und das Geld wird auf das Konto von demjenigen

der als letztes Geld abgehoben hat gutgeschrieben.

 

Normal sollte dass Geld dann aber in ein extra Fach fallen und nicht mehr im Fach liegen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich sowas hör (lese)... Kann mich nicht erinnern ;)

 

Es ist Diebstahl, fertig. Teilweise weiß man nie 100% ig wo überall Kameras sind. Da man sie nicht sieht,(sind mehrere) egal ob Einkaufszentrum, Bahnhof, Bank usw. (mindestens 2)

 

FAkt: Er soll die 100 zurüchgeben, mit der Aussage : Ich wollte sie bei nächster Gelegenheit der Bank zurück geben. Aus Beruflichen Gründen konnte ich erst 1...2....3.... usw. Tage später zur Bank gehen. <<<<<<frage gleich, ob er es überweisen soll?

 

Schuldeinerkenntniss-- Strafmindernd

 

 

Mit viel Glück nimmt xy die Anzeige zurück und ein Problem weniger ......

 

 

 

 

Wenn sich dein Freund dumm stellt:

Sollte auf einem Video zu sehen sein, das er den 100 Schein nimmt (Kamera Vogelperspektive) und behauptet bis dato, er hat ihn nicht, dann bekommt er nicht nur ne Strafe, sondern muss auch das Gericht usw. bezahlen. Kostenpunkt ca. 1400

 

 

 

Meine Vorredner meinen nimm einen Anwalt :P hahahaha, wisst ihr überhaupt was der kostet, wohl nicht, oder?

Ich denke nicht das dein Freund eine Rechtschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung hat.... Alleine die Selbstbeteiligung kostet im Schnitt 150

 

 

Und das alles wegen 100 Euro. -Kopfschüttel-

 

 

 

Ps:

 

Wie soll das vom Wind weggeweht werden ???? Das Geld hängt ja noch im Geldautomaten fest und wird nach ca. 30sec. wieder hereingezogen.....

 

 

Es muss einer herausgezogen haben... Wahrscheinlich hat deine Freund den Typ noch gesehen und bemerkt (bewusst), das er es vergessen hat. Daten/Uhrzeit ist alles protokolliert, wann, wer, wieviel am Automaten war.

 

 

Gebs zurück, wie ich gesagt habe....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Falle etwas dämlich, seine Karte noch in den Automaten zu stecken. ;)

 

Klicke di Klack

 

Also zur Bank gehen, die Kohle abgeben und gut !

Andernfalls Nerven bewaren, die Polizei ermitteln lassen und eventuell der Gearschte sein für 100,- € !!

 

Wobei ich einfach mal Deinem Kumpel unterstelle, dass er den Kunden vor ihm noch gesehen haben muss.

Welche Stückelung war das denn ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Geld wird wieder eingezogen, wenn es vom Abhebenden vergessen wird. Daher ist die Geschichte ziemlich unglaubwuerdig...

 

Das stimmt zwar, aber das dauert unterschiedlich lang. Bei unserer nebenstelle gibt es nen Außenautomat, der ist total langsam. Also auch zwischen den schritten wie geheimzahl und dann bis das menü kommt. Da dauert es auch ziemlich lang bis das Fach zu geht, auch wenn das Geld schon draußen ist, bestimmt 20sek.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch vollkommen egal ob er gefilmt wurde oder nicht. Im dümmsten Fall reicht vor Gericht der zeitliche Zusammenhang, z.B. Kunde vergißt sein Geld um 15:00, Kumpel kommt um 15:03, zwischenzeitlich war niemand anderes am Automaten ---> Richter geht davon aus daß der Kumpel es war.

Man muss sich immer vor Augen halten daß Gericht keine eindeutigen Beweise nötig sind, es kommt immer darauf an wie das Gericht etwas würdigt.

An seiner Stelle würde ich den Reumütigen mimen, dann wird es glimpflich ausgehen.

Oder er zockt und dann tut´s am Ende vielleicht nicht nur im Geldbeutel weh, aber das für 100 Euro?

 

mfg

 

btw: wieso ist das Dummheit wenn man mal etwas vergißt? Kennst Du die Situation in der derjenige war der das Geld vergessen hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da er ja offiziell nix von der Anzeige weiss (es hat ja nur sein Banker Ihn angerufen) könnte er doch jetzt zur Bank hingehen und sagen er war drei Wochen beruflich unterwegs und möchte das Geld noch zurückgeben. Der Tag war nämlich ein Samstag und die Banken hatten zu.

 

Gru? PhilW

 

Natürlich kenne ich die Situation nicht, ich wollte ja auch nicht moralisch werden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem ..das Geld gehörte ihm niemals ..

also was soll das ganze ..

wahrscheinlich hat er den Kunden ,den nun die 100 € fehlen ,sogar noch gesehen ,

wenn das Geld noch im Schlitz war ..

und dann noch die eigene Karte in den Automaten stecken ,wenn man sowas vor hat ..

naja ...

er sollte schleunigst zur Polizei und das Geld einfach abgeben ..so nach dem Motto ..bis dato noch nicht geschafft ..

dann wirds vieleicht noch eingestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...