Jump to content

Pro7 Sat1 Kabel1 mal da mal nicht da


orgel24

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

DBox2 : Sagem DVB-S

Image: Keywelt_V1_Oktober_1x_SQUASHFS_2008

Premiere Abo Karte mit CAM2

ich habe schon alle Kabel überprüft, daran scheint es auch nicht zu liegen. Wenn ich eine Zeit lang auf einem der Sender bleibe kommt auch Bild und Ton beim hin und her schalten zwischen diesen Sendern bleibt Bild und Ton bestehen. Schalte ich auf RTL oder Tele5 um und anschließend wieder auf Pro7 usw. ist erst mal Bild und Ton weg nach einer weile kommt Bild und Ton wieder. Das Problem besteht auch bei einigen anderen Sendern wie Eins Plus, Eins Festival, N24.

 

Vielleicht kennt einer dieses Problem.

 

Gruß

Orgel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

genau das gleiche Problem habe ich auch, bei den gesagten Sendern. Wenn ich die Kanalsuche neustarte, findet er sogar die Sender nicht mehr.

Habe ebenfalls die DVB-S DBox2 von Sagem. Es wurde an der Sat-Anlage eigentlich nichts verändert und vor etwa 4-6 Wochen hatte ich das Problem noch nicht. Bin da auch etwas ratlos.... <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ebenfalls die DVB-S DBox2 von Sagem. Es wurde an der Sat-Anlage eigentlich nichts verändert . Bin da auch etwas ratlos....
Wie man bereits in Post 2 erkennen kann, sollten bei Empfangsproblemen immer die Satfindwerte von 1/2 empfangbaren und 1/2 nichtempfangbaren Kanälen mitgeteilt werden. Warum erfolgt das nicht?

SIG ist allerdings nicht relevant, da SIG zwischen Stör und Nutzanteil eines Signals nicht unterscheiden kann.

 

SNR ist das Maß der Dinge.

 

BER sollte man immer nennen. Zeigt eine intakte Box einen Kanal mit BER 0 an, muss immer Empfang gegeben sein.

Es sei denn, dass das LNB/MS einen Defekt bekommen haben.

 

BER kann allerdings über die Reserve einer Antenne nix aussagen. Beispielsweise zeigen die Nokias BER bereits mit 0 an, wenn SNR erst mal gerade so mit 52000 angezeigt wird. Das SNR Maximum liegt aber bei ca. 62000. (80er Antenne mit Astra1 Fokusanpeilung/ Kanal Pro7/Normalwetter) Wer demnach seine Schüsseljustierung beendet wenn BER 0 angezeigt wird, verschenkt ev. bis zu SNR 10000 an Schlechtwetterreserve.

vor etwa 4-6 Wochen hatte ich das Problem noch nicht
Wenn niemand gegen die Schüssel gerannt ist, Kyrill und Emma nicht getobt haben, vor dem Ausfall einiger Kanäle alles bestens war, und nun plötzlich nicht mehr, liegt das zu 99% am LNB.

 

Eins Plus und Pro7:

ber: 1656720

sig: 37265

@orgel24

Unter diesem BER Wert bei Pro7/Eins Plus, brauchst Du Dich über Empfangsprobleme nicht zu wundern und da grenzt es an ein Wunder, dass andere Kanäle empfangen werden.

 

Sollten aber beispielsweise ARD/ZDF/RTL mit BER 0 oder leicht darüber angezeigt werden, kannst Du gleich ein neues LNB kaufen. Poste mal die Werte BER und SNR von ZDF/RTL/Pro7.

80er Schüssel mit Quad LNB, 8-Fach Multiswitch Sagem DBox2. Werde morgen nochmal die Kabel mit einem Durchgangsmesser überprüfen und den Multiswitch raus nehmen. Vielleicht liegt es auch daran.
Quad LNBs werden eher selten mit MS verbunden. Quattro LNB nebst MS ist die Standard Kombination.

Welches LNB und MS Fabrikat werkelt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sich bei besserem Wetter die Kanäle schneller wieder da sind als bei schlechtem Wetter (Schnee) gehe ich davon aus das unserer Nachbars Kinder mit ihrem Fussball gegen die Schüssel geschossen haben. Im Sommer ist das warscheinlich nicht aufgefallen erst jetzt bei diesem Schlechten Wetter. Werde mir mal einen Satfinder von einem bekannten ausleihen und die Schüssel wieder nachstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mir mal einen Satfinder von einem bekannten ausleihen und die Schüssel wieder nachstellen.
Kannst Du das Geld für so ein Merdeding besser gleich aus dem Fenster werfen.

 

Offensichtlich werden die Hinweise von @merkwuerden und mir in Bezug auf die optimale Antennenjustierung mit Hilfe der Dbox2 SNR Anzeige nicht zur Kenntnis genommen.

 

Einige andere Member(Profis) sehen das hier zwar anders, aber wir befinden uns in guter Gesellschaft mit dem besten/erfahrensten mir bekannten DVB-S/DVB-C/DVB-T - Kenner/Experten.

 

Die Sagem bleibt im Regal, 2 Telefone(eins mit Freisprecheinrichtung) und ein Helfer der die SNR Werte abliest/durchgibt, bis die Sagem bei Normalwetter den Pro7 Kanal so ca. SNR 58000 bis 60000 anzeigt - den maximal erreichbaren SNR-Wert eben.

Sollte in max 10 Minuten erledigt sein und alles ist gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ja Astra1 bereits gefunden und dann ist es besonders einfach.

 

Zunächst löst Du die für den horizontalen Winkel(AZ) zuständigen Schüsselschrauben nur so, dass sich die Schüssel gerade so eben noch verändern/bewegen lässt.

 

Die AZ-Veränderung erfolgt in winzigsten Schritten (beispielsweise zunächst nach Ost) und nach jedem Schritt machst Du eine kleine Pause von ca. 3 Sekunden. Der Helfer teilt Dir ständig mit, ob sich SNR verbessert oder verschlechtert.

 

Verschlechtert sich SNR stoppst Du den Justierungsvorgang in Richtung Ost und drehst im Millimeterbereich in die andere Richtung(jetzt wird SNR wieder höher gehen) bis sich SNR erneut beginnt sich zu verschlechtern. Dann sollte der Maximalwert gefunden sein und dann werden die horizontalen Schüsselschrauben bombenfast geschraubt.

Es geht generell bei der AZ Fein-Justierung nur um wenige Millimeter Bandbreite.

 

Jetzt löst Du die vertikalen(EL) Schrauben ebenfalls nur ganz leicht. Nun geht es in winzigsten Schritten rauf oder runter - bis sich SNR nicht mehr verbessern lässt.

Pause nach jedem Schritt auch hier nicht vergessen.

 

Die Sagem wird(muss) nun SNR Maximalpegel anzeigen und BER wird dann sowieso mit 0 angezeigt.

SIG brauchst Du nicht beachten.

 

Gibt es danach dennoch weiterhin Empfangsprobleme, dann liegt das vordergründig am LNB, F-Steckern, Kabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich habe auch dieses Seltsame Problem,

das exakt Pro7 Sat1 Kabel1 nicht funktionieren,

allerdings ein bisschen anders.

Habe ebenfalls eine Sagem Box die ich über Sat betreibe,

Zuerst hab ich mal das image gewechselt, da mein keywelt noch von januar war.

Das Phänomen bleibt allerdings gleich.

 

Wenn ich auf diese Sender schalte kommt "kanal (derzeit) nicht verfügbar",

nach einer Suche werden diese ebenfalls nichtmehr angezeigt.

Ich bekomme auch keinerlei Werte, und es sind wirklich nur diese Sender.

Sat1 A oder CH funktionieren einwandfrei und ich nutze diese auch alternativ,

doof nur das die Champions League z.b. hier nicht übertragen wird.

 

Noch kurz zur Sat Anlage, 4xLNB im Schlafzimmer auf anderem (Medion) Receiver keine Probleme,

Werte sind ansonsten auch OK, hab sie mir im Sommer extra nochmal neu einstellen lassen

 

Wenn irgendwer nen Tipp hat wäre ich echt dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich habe auch dieses Seltsame Problem,

das exakt Pro7 Sat1 Kabel1 nicht funktionieren.

Duzendfach wurde das gleiche Problem hier bereits erörtert.

http://www.keywelt-board.com/index.php?

Werte sind ansonsten auch OK,hab sie mir im Sommer extra nochmal neu einstellen lassen
Das behaupten alle und wir werden sehen, wenn Du die Werte von Pro7 gepostet hast.

Wenn Die Werte aber tatsächlich bestens sein sollten, könnte das hier gegeben sein.

http://www.keywelt-board.com/index.php?act...highlite=%2BLOF

Beachte hier besonders die Hinweise von @merkwuerden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab jetzt nochmal nachgeschaut,

und bei den 3 Sendern muss ich ehrlich sagen, kommen überhaupt keine Werte,

also genauer gesagt die Sender sind tot, kann auf denen gar nix machen.

Auch reagiert die Box sau langsam wenn ich wieder umschalten will.

Das ist mir erst mit dem neuen Image aufgefallen, im alten waren mal nach ner Suche die Sender nicht mehr drin,

da hab ich das gar nicht bemerkt.

Muss wohl eines der anderen Probleme sein,

danke mal ich klick mich mal durch die anderen beiträge durch,

dieser war halt der erste den ich über die sufu gefunden hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Also ich hab jetzt nochmal nachgeschaut,

und bei den 3 Sendern muss ich ehrlich sagen, kommen überhaupt keine Werte,

also genauer gesagt die Sender sind tot, kann auf denen gar nix machen.

Auch reagiert die Box sau langsam wenn ich wieder umschalten will.

Das ist mir erst mit dem neuen Image aufgefallen, im alten waren mal nach ner Suche die Sender nicht mehr drin,

da hab ich das gar nicht bemerkt.

Muss wohl eines der anderen Probleme sein,

danke mal ich klick mich mal durch die anderen beiträge durch,

dieser war halt der erste den ich über die sufu gefunden hab.

 

sollte das Problem immer noch bestehen schau mal hier nach:

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=134754

das hat bei mir geholfen da trotz neuer Einstellungen und einem guten Panasonic LNB, Pro7 sat1 nur spät zu sehen und Einsplus Arte usw gar nicht zu sehen waren.

 

Gruß

Orgel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...