Jump to content

Wie rausfinden ob 15-jähriger heimlich raucht?


karlmueller

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wir (meine Eltern und ich) haben hier ein ernsthaftes Problem:

 

Mein Vater hat heute früh im Zimmer meines kleinen 15-jährigen Bruders zufällig ne Schachtel Zigaretten gefunden.

 

Wir waren alle total entsetzt, denn wir haben ihn eigentlich alle für so vernünftig gehalten, dass er mit so ner Schei.e nicht anfängt!

 

Ich persönlich hätts ihm auch nie zugetraut, hab eigentlich ein sehr gutes Verhältniss zu ihm und hoffe immer noch insgeheim dass an der Sache doch nichts dran ist.

 

Aufgefallen ist uns in letzter Zeit, dass es einmal in der Wohnung ziehmlich nach Rauch gerochen hat (haben wir uns dann aber damals dadurch erklärt, dass er mit Freunden in einer verrauchten Kneipe war und das in der Kleidung mitgebracht hat). Auserdem hat er über das Nichtraucherschutzgesetz gemeckert, weil es die Atmosphäre in einer Kneipe kaputt macht wenn da nicht geraucht wird, weil es dann keine so tollen Lichteffekte gibt. Haben wir uns natürlich auch nichts dabei gedacht.

 

Als mein Vater dann aber die Schachtel Kippen gefunden hat haben wir dann zunächst gedacht das passt ja alles zusammen und waren und ziehmlich sicher, dass er raucht.

 

Als er dann von der Schule gekommen ist hat er noch bevor wir ihn damit konfrontieren wollten gemerkt, dass die Schachtel fehlt und ist gleich mit einer 2. Schachtel gekommen die er aus dem Rucksack gezogen hat und hat gesagt:

 

"Bevor ihr euch aufregt, die sind von Kumpels die bewahre ich für die auf, damit die keinen Ärger mit den Eltern kriegen wenn die deren ihre Zimmer durchwühlen"

 

Und er mache das angeblich schon seit ca. einem Jahr dass er Kippen für Kumpels aufbewahrt.

 

Wer diese Freunde sind wollte er uns zunächst nicht sagen.

 

Inzwischen hat er uns aber die Namen genannt. Klingt ganz plausibel die Storry. Sind 2 Freunde, deshalb auch 2 Schachteln. Aber kann er sich genauso gut ausgedacht haben und bei den Kumpels anzurufen bringt auch nichts, denn dass die ihn schützen ist wohl klar.

 

 

Meine Eltern und ich sind jetzt ratlos!

 

Wir wollen ihn zwar nicht unschuldig "verurteielen" und bestrafen, wollen aber auch die Anzeichen nicht ignorieren, denn wenn er doch raucht, müsste man da ja schleunigst etwas tun!

 

Gibt es evtl. ne Methode um sicher festzustellen, ob er Raucht oder nicht die noch dazu nicht gross seine Privatsphäre verletzt?

 

Denn wir wollen ihn auch net rund um die Uhr überwachen, wir wissen ja net ob er überhaupt irgendwas gemacht hat!

 

Meine Eltern und ich sind für alle Tipps Dankbar!

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 53
  • Created
  • Letzte Antwort

das liest sich ja fast, als wenn jemand einen mord begangen hätte ;) - ganz ernsthaft: das einzige was da hilft, ist aktive aufklärung. wer sowas versucht, mit bestrafungen zu lösen, wird langfristig keinen erfolg haben. so ist jedenfalls meine meinung und auch erfahrung (selbst vater von 4 kindern im alter von 5-15). wir halten es so, ganz offen über die nachteile bspw. von drogen zu reden und erziehen die kinder zu ehrlichkeit und offenheit (meines erachtens das a und o im leben). was sie dann draus machen - und gerade in einem alter von 15 jahren - liegt letztendlich in ihrer hand. so wie du das schreibst, würden wir niemals mit einem derartigen "problem" umgehen.

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wir (meine Eltern und ich) haben hier ein ernsthaftes Problem:

 

Mein Vater hat heute früh im Zimmer meines kleinen 15-jährigen Bruders zufällig ne Schachtel Zigaretten gefunden.

 

Wir waren alle total entsetzt, denn wir haben ihn eigentlich alle für so vernünftig gehalten, dass er mit so ner Schei.e nicht anfängt!

 

Ich persönlich hätts ihm auch nie zugetraut, hab eigentlich ein sehr gutes Verhältniss zu ihm und hoffe immer noch insgeheim dass an der Sache doch nichts dran ist.

 

Aufgefallen ist uns in letzter Zeit, dass es einmal in der Wohnung ziehmlich nach Rauch gerochen hat (haben wir uns dann aber damals dadurch erklärt, dass er mit Freunden in einer verrauchten Kneipe war und das in der Kleidung mitgebracht hat). Auserdem hat er über das Nichtraucherschutzgesetz gemeckert, weil es die Atmosphäre in einer Kneipe kaputt macht wenn da nicht geraucht wird, weil es dann keine so tollen Lichteffekte gibt. Haben wir uns natürlich auch nichts dabei gedacht.

 

Als mein Vater dann aber die Schachtel Kippen gefunden hat haben wir dann zunächst gedacht das passt ja alles zusammen und waren und ziehmlich sicher, dass er raucht.

 

Als er dann von der Schule gekommen ist hat er noch bevor wir ihn damit konfrontieren wollten gemerkt, dass die Schachtel fehlt und ist gleich mit einer 2. Schachtel gekommen die er aus dem Rucksack gezogen hat und hat gesagt:

 

"Bevor ihr euch aufregt, die sind von Kumpels die bewahre ich für die auf, damit die keinen Ärger mit den Eltern kriegen wenn die deren ihre Zimmer durchwühlen"

 

Und er mache das angeblich schon seit ca. einem Jahr dass er Kippen für Kumpels aufbewahrt.

 

Wer diese Freunde sind wollte er uns zunächst nicht sagen.

 

Inzwischen hat er uns aber die Namen genannt. Klingt ganz plausibel die Storry. Sind 2 Freunde, deshalb auch 2 Schachteln. Aber kann er sich genauso gut ausgedacht haben und bei den Kumpels anzurufen bringt auch nichts, denn dass die ihn schützen ist wohl klar.

 

 

Meine Eltern und ich sind jetzt ratlos!

 

Wir wollen ihn zwar nicht unschuldig "verurteielen" und bestrafen, wollen aber auch die Anzeichen nicht ignorieren, denn wenn er doch raucht, müsste man da ja schleunigst etwas tun!

 

Gibt es evtl. ne Methode um sicher festzustellen, ob er Raucht oder nicht die noch dazu nicht gross seine Privatsphäre verletzt?

 

Denn wir wollen ihn auch net rund um die Uhr überwachen, wir wissen ja net ob er überhaupt irgendwas gemacht hat!

 

Meine Eltern und ich sind für alle Tipps Dankbar!

 

mfg

 

karlmueller

 

Was heisst denn verurteilen und bestrafen??

 

Man, der ist 15!!! Voll in der Pubertät, da macht man eben was man will.

Und man sammelt Erfahrungen.

 

da haben wir doch alle geraucht oder nicht.

 

Und wenn er schlau ist, kommt er alleine dahinter.

 

Ansonsten macht er es heimlich und wie bitte schön willst Du/ wollt Ihr das verhindern?

 

Meine Eltern haben es damals auch mit allen Mitteln (und damals gabs noch richtig Dresche) versucht und geraucht habe ich trotzdem.

Das ist lange her (42 Jahre) und ich war auch schlau und habe es von allein aufgegeben.

 

Ich würde mal mit ihm reden. Aber vernünftig. Verbote und Bestrafungen werden hier wohl wenig helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bevor jetzt das ganz große Gemeckere über die Raucher wieder losgeht....

 

Ich würde ihn fragen, ganz einfach von "Mann zu Mann", und was er mir erzählt hätte ich zu akzeptieren !

Er ist 15 und keine 10 mehr !

Weiterhin würde ich nicht mit Konsequenzen drohen, denn das bringt gar nichts !

 

Vielleicht mal auf die entsprechenden Gefahren hinweisen.

Aber selbst wenn er raucht, dann wird er nicht sofort morgen daran sterben.

Ihr seid ihm doch wahrscheinlich gute Vorbilder und somit wird er die Kurve wohl auch kriegen....

Was ich meine ist, es muss jetzt nicht überstürzt und eventuell falsch gehandelt werden !

 

...das mit dem Aufbewahren von Schachteln ist absoluter Blödsinn i.Ü. !!! So blöd war früher zu meiner Zeit

schon niemand, den Groll seiner Familie für nen anderen herauszufordern !!

Also geh mal davon aus, dass er tatsächlich selbst raucht!!!

 

Aber sonst, was willste denn machen, wenn er es tut ??

Ausser gut zureden und auf seine Einsicht hoffen kannste eh nix machen.

Einsperren geht nicht, Mund zunähen geht nicht....verkloppen bringt nix....

 

Ich würde einem 15jährigen nicht nachspionieren, sondern ihn als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft

behandeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Eltern und ich sind jetzt ratlos!

 

Wir wollen ihn zwar nicht unschuldig "verurteielen" und bestrafen, wollen aber auch die Anzeichen nicht ignorieren, denn wenn er doch raucht, müsste man da ja schleunigst etwas tun!

 

Gibt es evtl. ne Methode um sicher festzustellen, ob er Raucht oder nicht die noch dazu nicht gross seine Privatsphäre verletzt?

 

Denn wir wollen ihn auch net rund um die Uhr überwachen, wir wissen ja net ob er überhaupt irgendwas gemacht hat!

 

Das mit dem "die bewahre ich nur auf für meine Kumpels" ist ein alter Hut. Zu 99% ist es eine Ausrede. Es mag zwar sein, dass er die Kippen nicht gekauft hat, aber geraucht wird er davon trotzdem haben. Das ist jedoch vollkommen normal, das soetwas in dem Alter mit Freunden ausprobiert wird.. Und einer muss eben die Kippen aufbewahren, denn die haben ja mindestens 5euro gekostet. Ich finde, es ist ein ziehmlicher Vertrauensbruch deiner Eltern, einfach in sein Zimmer zu gehen und da rumzuschnüffeln. Eltern sagen zwar, dass sie es durch "Zufall" entdeckt haben, meistens ist das aber nur die halbe Wahrheit. Meiner Meinung nach war es schon ein großer Fehler ihn damit direkt zu konfrontieren, deine Eltern hätten die Kippen lieber da lassen sollen wo sie waren und ihn bei einem ruhigen Gespräch auf das Thema Rauchen anzusprechen ohne einen Verdacht zu erwähnen. Umso mehr ihr ihn drängt und versucht "schleunigst etwas zu tun", umso größer ist die Wahrscheinlichkeit das er sich in Zukunft gar nicht mehr einem von euch anvertrauen wird und alles nurnoch ganz geheim zu machen. Es hilft nichts einem 15 Jährigen etwas zu verbieten, denn wie du schon sagtest, du kannst ihn nicht 24 Stunden überwachen. Er muss es selber einsehen, das rauchen "schlecht" ist und auch dann wird er es auch lassen. Er befindet sich wohl in einer Zwickmühle, denn wenn seine Freunde mal eben "eine rauchen wollen" wird er automatisch dazu verleitet, um nicht zum Außenseiter zu werden. Es ist wie mit dem Alkohol, Jugendlichen in dem selben Alter denen der "harte Alkohol" verboten wird, werden meist schnell zum Außenseiter. Irgendwann wird er dann trinken und dann kommt es meist zur Katastrohpe. Meine Eltern haben es früher immer so gehandhabt das ich Wodka & Co mit 15 trinken durfte, jedoch solle ich aufpassen nicht zuviel zu trinken. Ehrlich gesagt, hat mir genau das geholfen meine Grenzen zu finden. Leuten aus meiner damaligen Klasse wurde das Rauchen und Trinken auch verboten, und dann auf der Abschlussreise lagen genau die Leute in kürzester Zeit im Krankenhaus, weil sie noch nie Erfahrungen mit Alkohol gemacht haben. Ich will jetzt nicht sagen, umso früher, umso besser.. aber ich denke deine Eltern sollten klare Grenzen setzen und keine Verbote aussprechen. Es ist doch so, Verbote sind da um sie zu brechen und genau das wird auch passieren. Wenn klare Grenzen gesetzt werden und evt. noch eine kleine Aufklärung getätigt wurde, hilft das meiner Meinung nach besser. Dein Bruder sollte mit 15 Jahren selbst Entscheiden können was gut für ihn ist und was schlecht bzw. das zu entscheiden durch probieren, wenn er das nicht kann, dann haben deine Eltern wohl schon einen "Fehler" gemacht.

 

Also mein Tipp: Sagt ihm, dass ihr kein Problem damit habt, dass er Alkohol trinkt und raucht, wenn es eben in Maßen ist. Der Nebeneffekt ist, dass er lernt selber Entscheidungen zu treffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist,wie lange raucht er schon,denn leider macht das Zeug süchtig,und das macht die ganze Sache verdammt schwer

Warum fängt ein junger Mensch an zu rauchen?

Es ist was Neues,und es ist verboten

Freunde machen es,da kann man sich nicht ausschliesen

Man fühlt sich erwachsener

Ich denke die Frage ob er raucht ist schon längst beantwortet

Man muss die Frage stellen warum er raucht,und dabei sollte man das Rauchen nicht als Böses darstellen,denn das wird er nicht akzeptieren

Man sollte ihn praktisch die Nachteile des Rauchens zeigen,finanziel,gesundheitlich

Was aber wahrscheinlich am meisten helfen würde,wäre ein nichtrauchendes Idol,junge Leute neigen gerne zu Nachahmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm.. o weia dein armer Burder. Naja wie könnte man testen ob er qualmt. Lass ihn mal Latexhandschuhe anziehen und dann was schweißtreibendes arbeiten dann färbt sich das Latex gelb bis braun. In wie weit das zuverlässig ist weis ich nicht und schon gar nicht weis ich wie du ihn dazu kriegst Latexhandschuhe anzuziehen. ;)

Ich würde das "Problem" auch nicht überdramatisieren. Das mit dem "aufbewahren für Freunde" klingt echt nach ner Ausrede aber könnte dennoch wahr sein. Seine Freunde würde ich schon gar nicht anrufen, damit machst du oder deine Eltern ihn nur lächerlich. Sag du ihm das du ihm glaubst und das du darauf vertraust das er das richtige macht. Mehr kannste eh nicht machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, ich habe früher auch immer gesagt... "Hey, der Geruch kommt vom Jugendclub. Dort rauchen alle."

Lol. Und die Antwort "Die bewahre ich nur für meine Freunde auf." find ich am besten. Die hab ich auch meinen Eltern erzählt.

Und sie haben es geglaubt.

Achja, bin Raucher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komisch, die Zeiten ändern sich, die Erklärungen für Rauch an den Klamotten und Zigarettenschachteln nicht ...

 

ich würde den Bruder nicht verurteilen wir waren doch alle mal in dem Alter und haben alles ausprobiert mit manchem hat man dann mit der Zeit wieder aufgehört mit anderem halt nicht (sodern es intensiviert)

 

ach ja - ich bin seit langer Zeit gerne Raucher!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ewige Strafen, Verbote, etc. haben bei meinen Eltern vor einigen Jahren genaus das gegenteil erreicht, was sie erreichen wollten.

So bin Ich nun seit ca. 4 Jahren Raucher, und nur weil ich damals aus Trotz weitergeraucht hab, bevor ich erkannt hab, wie scheiße das Zeug für mich ist...

 

Rausfinden kannst es nicht, es sei denn er wird "zufällig" erwischt.

 

Gruß

Thunder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Teststreifen, die im Urin Nikotin etc. finden! So könnt ihr es leicht rausfinden ob er raucht...

 

Wenn es so sein sollte: lasst ihn die ganze Packung auf einmal rauchen und ihr könnt euch sicher sein,

dass er nie wieder eine Kippe anfasst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Teststreifen, die im Urin Nikotin etc. finden! So könnt ihr es leicht rausfinden ob er raucht...

 

Wenn es so sein sollte: lasst ihn die ganze Packung auf einmal rauchen und ihr könnt euch sicher sein,

dass er nie wieder eine Kippe anfasst :P

 

 

Rofl, nach der Runde Keramikauto will er nie wieder rauchen, da haste recht. ;):):P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil er das Rauchen ausprobiert ist er doch noch lange kein Schwerverbrecher. Man probiert halt alles mal aus. Da hilft nur normal mit ihm drüber reden und hoffen, dass er es von alleine irgendwann sein lässt. Wenn nicht, dann könnt ihr auch nichts dagegen machen.

 

Wenn man mich mit 13 hätte einschätzen sollen, dann hätte ich jetzt wahrscheinlich irgendwo tot in einer Gosse liegen sollen oder irgendwo im Entzug sitzen. Die Phase hat ca. 1 1/2 Jahre gedauert und seitdem mache ich fast gar nichts mehr. Sogar Alkohol trinke ich kaum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DU als Bruder müsstest doch zu ihm halten, bzw wissen was Sache ist.

Dachte dafür sind Brüder da, kann mich auch täuschen bin Einzelkind ;)

Also meine zwei großen Brüder (7 und 11 Jahre älter) haben mir damals geholfen. Als sie mich erwischt hatten, haben wir uns zusammengesetzt und darüber geredet. Sie haben mir eine Zigarre von meinem Vater angesteckt und die "durfte" ich ganz allein rauchen. Leider habe ich es nicht geschafft und musste schon nach der Hälfe auf das Klo. :P

Ich kann nur sagen, das hatte nicht nur einen "durchschlagenden" Erfolg, es war zusatzlich zum Kotzen! Da war ich noch keine 15 Jahre, das hat aber für ein paar Jahre vorgehalten selbst dann noch als die Kumpels mit 16 bzw. 17 fast alle mit dem Rauchen anfingen.

Soviel zu Brüdern, die zu einem halten. Zumindest hat es aber geholfen! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also so ne ähnliche Aktion hatten wir hier auch mit meiner super-ausgabe von neffen....

raucht schon länger heimlich und hat sich die dummdreisten ausreden rausgesucht wie "kippen fürn freund gekauft" etc...

 

ergebnis: durch seine lügnerei ne glaubwürdigkeit wie 5m feldweg...

 

mein vorschlag wäre vernünftig drüber reden, welche probleme auf ihn zukommen (gesundheit etc.), mal nach dem "warum" fragen...und wie schon öfters erwähnt: keine verbote...

was im rahmen wäre: im haus wird nicht geraucht, auch von freunden und gästen nicht.(müssen die eltern aber bei ihren gästen mit durchziehen)....wenn er denn dann öfters "raus" geht, sind es weitere anzeichen, dass er raucht....

 

und ihm z.b. sagen, dass er sein taschengeld nich für kippen rausgeben soll/darf....

 

reine verbote werden eher trotzreaktion zeigen in dem alter und damit ist mehr verloren als gewonnen...

 

 

ganz hart wäre mal n paar tage im krankenhaus auf der inneren zu liegen, wo die ganzen raucher-lungen-spezies vor sich hin röcheln...hab da so kandidaten gehabt, die dann später für ihr laster bezahlt haben.....(umzug nach 70 jahren aus der wohnung, weil dank raucherlunge das treppensteigen nich mehr drin ist z.b.)...würfelhusten zum frühstück....

wenn er das will, dann prostmahlzeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Karlmueller,der Junge ist 15 Jahre.

Die Hormone spielen verrückt man möchte rebellieren (am besten gegen Alles und Jeden) ;) und im besonderen gegen die Eltern.

Lasst ihn mal ein bischen seine Grenzen austesten.Das wird sich alles wieder geben.

 

 

 

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autsch - zum Glück ist meine Familie nicht so drauf wie ihr!

Ist ja unterste Schublade was man hier ließt....

 

Hatte damals (gute 10-12 Jahre her) änliches Theater mit meinen Eltern,

wobei meine Geschwister mich wenigstens "verstanden" und unterstützt haben.

 

Verbote und dergleichen sind Kindergarten. Dem Jungen sein Taschengeld zu streichen oder änliches

zwingt ihn zu anderen Methoden... und was ist besser, klauen oder mal eine rauchen?

Bei mir war das zumindest so. Die Moral-Geschichten meiner Eltern waren für die Tonne,

da achtet mal als 15jähriger eh nicht drauf. Ein vernünftiges Wort vom älteren Bruder kann

dagegen Wunder bewirken. Vorausgesetzt der Bruder ist kein Backfisch und kann sich

normal unterhalten.

 

Alles weitere wird sich zeigen, wenn er rauchen will wird er das auch tun. Das bleibt jedem selbst

überlassen. Nur Verbote und gar Bestrafungen bewirken fast immer das Gegenteil. Auch wenn ihr

es ja echt gut meint, solltet ihr doch einen besseren Weg wählen.

 

MFG

 

PS: Rauchen ist scheisse aber das muss man selbst kapieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autsch - zum Glück ist meine Familie nicht so drauf wie ihr!

Ist ja unterste Schublade was man hier ließt....

hast du wirklich alles gelesen oder warum urteilst du da so pauschal? das ist doch genau die aussage der meisten antworten hier. auch ich sehe es als sehr komisch an, wie man meint auf sowas reagieren zu müssen (bestrafungen und co.). bin selbst raucher und werde es bei unseren kindern daher sicherlich niemals verbieten können. aufklärung und gut ists. warum das unterste schublade ist, wirst du sicherlich erklären können...

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Betroffener urteile ich sicher nicht pauschal, was ich ohnehin nie tue.

Ich nehme Bezug auf das erste Posting - rein Informativ, denn rechtfertigen

muss sich hier keiner für seine Meinung.

 

Vielleicht urteilst du anderst aber für mich gehören Bestrafungen und

Verbote in die unterste Schublade, denn damit erreicht man gar nichts.

Aufklärung und persönliche Gespräche bewirken da mehr (das sehe ich so wie du),

zudem gehts hier nicht um schwere, strafrechtliche Delikte oder änliches. Der Junge probiert

das Rauchen aus..

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich Norax nur zustimmen. Sprich dich mit ihm aus. Wir haben das hier genauso gemacht. Ich weiss wie dumm rauchen ist und trotzdem rauch ich auf Party ab und an mal welche.

 

Aber mal ehlrich, wenn er es schon zuhause tut und er es eigentlich verheimlichen will, muss er schon ziemlich däppert sein und/oder bereits bischen abhängig sodass er es zuhause nicht mehr lassen kann.

 

Die Fuchtel von den Eltern hat mich damals vollkommen kalt gelassen und glaubt mir die haben das mit allen mitteln versucht, mir irgendwas zu verbieten, was ihnen nicht gefallen hat. Ein Beispiel... Fernsehen gibt es erst mit 18.. tja doof wenn man nen technik freak als kind rumsitzen hat ^^ also fix nen alten reciever reanimiert und das ding an pc und schon hat ich tv im Zimmer ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, ist leider kein Aprilscherz ;)

 

Und ich hab damit "leider" keine Erfahrung, hab nie Geraucht, auch nicht probiert.

 

mfg

 

karlmueller

 

Mich würde einfach mal interessieren um wieviele Jahre Du älter bist als Dein Bruder ?

Denn, sei mir nicht böse meiner nachfolgenden Worte, nach erneutem durchlesen

des Postings halte ich das für ziemlich schlimm, dass Du keine Erfahrung mit solchen

Problemen hast.

 

Rauchen, oder sagen wir mal...das Ausprobieren ist sicherlich eins der geringsten Probleme

die man haben kann mit seinem 15jahrigen Sohn/Bruder. Ich will rauchen nicht verharmlosen,

aber da gibts weitaus schlimmere Sachen.

 

Desweiteren wärst Du ja dann auch "Unerfahren", wenn er z.B. Autoreifen zerstechen würde,

sofern Du dies selber auch noch nie gemacht hast, oder beim klauen, oder sonstwas ! :)

Was ich damit sagen will ist, dass es da eben noch mehr Probleme gibt, mit denen man umgehen muss,

wenn man kleine Geschwister oder Kinder hat !

Und auch da sei mir jetzt nicht böse, aber es drängt sich mir die Frage auf, wie Deine Eltern Dich groß

bekommen haben, wenn sie an der "Rauchproblematik" bereits scheitern.

 

Wie gesagt, ist nichts gegen Dich oder Deine Eltern, aber einfach mal dieses "Problem" auf andere bereits

gelöste erzieherische Probleme adaptieren. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...