Jump to content

Thunder87

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

0 Neutral
  1. Hi zusammen. Ich hatte heute einen Auffahrunfall mit ca. 50 km/h. Ich bin mit meinem mb 190e einem sprinter frontal hinten drauf. So wie ich erkennen konnte sind kühler, und was sonst noch da vorne drin ist demoliert, jetzt meine frage: Ist es überhaupt noch möglich das Auto wieder zu richten? Gruß Thunder
  2. Wurde weiter vorne im threat alles schon zig mal diskutiert. evo hilft nur selten, und wie bahnbooster auch schon erwähnt hat sind die "echten" sagem zwitscherboxen nur durch den kartencheck zu identifizieren... Es gibt (noch) kein "allheilmittel" für das zwitscherproblem. Settings, Widerstand am Netzteil, Image, usw.... können helfen wenn ihr glück habt, meistens jedoch zickt die box weiter. Es muss wohl an einem Bug in der Firmware für den ENX liegen... gruß Thundr
  3. Ja aber meiner meinung nach auch nur weil der AVIA 600 nicht richtig mit dem AVIA Enx zurechtkommt (aus welchem Grund auch immer) Nokia Boxen haben teils auch einen AVIA 600, aber nur mit dem alten GTX Meines wissens sind es auch nur die grauen Sagem Boxen (und einige Phillips) die diese Kombination(Avia 600 und Enx) verwenden......... Wie es bei den schwarzen Sagems ausieht weiß ich nicht... ps. Es gab hie auf dem Board mal einen Thread, in dem jmn. behauptete ein img. speziel für solche zwitscher Boxen geschrieben zu haben..
  4. Schau dir auch mal das glj image an -> versteh mich nicht falsch: Ich bin ein absoluter Fan vom keywelt image, und setze es auch sonst immer ein. Im glj ist ein automatisierter enx- reset eingebaut, an dem konnte es bei mir aber nicht liegen, da sie mit scam noch zwitscherte...
  5. So die nächste Zwitscherbox gebändigt: Es war ne graue Sagem 1xI Diesmal hat es nicht geholfen den Widerstand am Netzteil zu Tauschen. Die Box läuft NUR mit dem aktuellen glj img. und r*gast. Dabei ist mir was aufgefallen -> Das glj ist das einzige, welches einen unity qam patch integriert hat...
  6. So wie ich das jetzt verstanden hab sind NUR Sagem Boxen betroffen, die AVIA 600 chipset haben, und zusätzlich das Netzteil mit der weißen Platine... Bei mir hat es geholfen, als ich den Widerstand RR1516 vom Netzteil ausgetauscht, das Modem ausgebaut hab und den Timer beim ENX reset auf entsprechend kleine Intervalle eingestellt hab..... Hat schon jemand ähnliche erfahrungen gemacht??? Gruß Thunder
  7. @embargodcs: Naja dachte ich zumindest, hat aber im endefekt nur die Zeit vom Start bis zum Zwitschern um etwa 10 min. verlängert, bin jetzt also immernoch am kämpfen... Ich werf das ding bald zum Fenster raus... Naja, aber dass der Tuner auch so warm wird (am chip) ist auch normal??? Gruß Thunder
  8. Für alle mit der grauen Sagem 1x Zwitscherbox, und bei denen der enx reset in allen bekannten variationen nicht als Problemlösung funktioniert: Schaut nach ob der enx-chip in eurer BOX extrem warm ist... Das war bei mir die Ursache, weiß nicht ob das bei anderen Boxen genauso ist.... Gruß Thunder
×
×
  • Neu erstellen...