Jump to content

Heute schon getankt!!


JohnnyB.Good

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 111
  • Created
  • Letzte Antwort

Autogas ist auch so eine Sache wie beim Diesel.

Als ich mein erstes Dieselauto gekauft habe (1999) hat der Diesel bei mir in Österreich 0.5 Euro/L gekostet.

Jetzt ist er auf mehr als 100% gestiegen.

Was meint ihr wie das bei Gas sein wird? In ein paar Jahren zieht das Gas beim Preis mit und dann fängt das Ganze wieder von vorne an!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autogas ist auch so eine Sache wie beim Diesel.

Als ich mein erstes Dieselauto gekauft habe (1999) hat der Diesel bei mir in Österreich 0.5 Euro/L gekostet.

Jetzt ist er auf mehr als 100% gestiegen.

Was meint ihr wie das bei Gas sein wird? In ein paar Jahren zieht das Gas beim Preis mit und dann fängt das Ganze wieder von vorne an!

Was soll denn da noch kommen ?

Solarenergie. Dann bedeutet braun zu werden auch richtig tief in die Tasche gegriffen zu haben, oder was ? B)

 

Es gibt doch so viele Studien, die mit alternativen Antrieben arbeiten. Man nehme nur den vor etlichen Jahren vorgestellten Knallgasmotor. Es heißt in dem Artikel nicht nur, dass es die Erfindung des Jahrtausends ist, für mich ist sie es tatsächlich.

 

Artikel - Beispiel

 

Nur wenn da niemand ist, dem das gefällt, und man ihn systematisch zugrunde richtet, bis er seine Patente nicht mehr aufrechterhalten kann und dann irgendwann verkauft und das Patent genauso wie etliche andere Patente in den Kammern von Lobbyisten, Großindustriellen, Ölscheichs und Präsidenten verschwinden, dann frag ich mich wirklich ob der Spritpreis das einzige Problem ist was die Menschheit hat. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So lange der Ölverbrauch und natürlich auch der Benzinverbrauch international nicht eingeschränkt werden, wird sich an den hohen Rohölpreisen kaum etwas ändern!

Der Verbrauch sollte natürlich aus ökologischen Gründen verringert werden. Für deinen Geldbeutel wird das aber nicht bringen.

 

Ich geb da mal ein Beispiel aus unserem Örtchen. Die haben bei uns die Brauchwasserpreise erhöht, man höhre, "Weil die Einwohner zuviel Wasser gespart hatten, so das der Versorger nicht mehr auf seine Kosten kam". Das heist das wir bei weniger Wasservebrauch wieder mehr zahlen.

 

Gernauso wirds mit dem Öl,Benzin u.s.w. sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autogas ist auch so eine Sache wie beim Diesel.

Als ich mein erstes Dieselauto gekauft habe (1999) hat der Diesel bei mir in Österreich 0.5 Euro/L gekostet.

Jetzt ist er auf mehr als 100% gestiegen.

Was meint ihr wie das bei Gas sein wird? In ein paar Jahren zieht das Gas beim Preis mit und dann fängt das Ganze wieder von vorne an!

Komische Ansicht. Nur weil Autogas in ein paar Jahren vielleicht auch teurer wird sollte man es jetzt nicht machen???????? :ph34r:

Wenn Autogas in ein paar Jahren meinetwegen das kostet, was heute Diesel kostet, was meinst Du wo dann der Dieselpreis steht? Glaubst Du der sinkt?

 

Ich fahre jetzt seit 18 Monaten Gas und seitdem ist der Preis einigermaßen stabil während Diesel um lockere 25 Cent gestiegen ist. Also selbst wenn in meinetwegen 5 Jahren Gas das gleiche kostet wie Diesel habe ich aber schon eine Menge Geld gespart. Wenn ich mir überlege, dass ich zwischen nem Diesel und dem Autogasumbau am schwanken war....

 

Im übrigen bleibt einem nun mal nichts übrig als irgendwo zu sparen. Die Löhne steigen nicht, dafür die Kosten überall immer mehr. Wo kann man als Otto Normalmichel sparen? Bleibt nicht viel wenn man nicht verhungern will. Also Auto und vielleicht noch Telefon. Irgendwo muss man anfangen. Autogas ist halt im Moment DIE Möglichkeit etwas zu sparen wenn man aufs Auto angewiesen ist. Die fossilen Brennstoffe sind nunmal endlich, das ist uns seit vielen Jahren bekannt also braucht niemand die Welle zu machen, dass es immer teurer wird. Auch das Gas wird irgendwann immer teurer werden. Die Frage ist aber doch was macht man jetzt aktuell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss viele werdens nicht hören wollen aber Sprit ist zu billig. Warum? Weil wir dringend gegen Klimawandel und der anstehenden Ölknappheit (20..40 Jahre) alternative Antriebe brauchen, wenns geht ohne CO2 Ausstoss.

 

Dieser Wandel wird nur dann kommen, wenn die Schmerzen das bisherige Schema weiterzuverfolgen zu gross werden. Natürlich werden sich an den steigenden Preisen Händler bereichern, das ist nicht vermeidbar. Die großen Konzerne merken wegen der gleichbleibend hohen Sparquote in Deutschland auch selbst, wie steigende Rohstoffpreise (va. Strom, Gas, Öl) bei ihnen die Nachfrage dämpft.

 

Ich kann für die deutsche Autoindustrie nur hoffen, dass sie schon lange Prototypen für emissionslose Autos im Keller stehen haben, sonst gehen da bald die Lichter aus. Was eine mögliche Lösung sein könnte, seht ihr z.B. bei Tesla Motors. Sowas wird auch kommen, wenn auch erst in 10 Jahren. Gäbs das als Kombi ala A4 Avant mit 1000 km Reichweite würd ich mir den sofort holen (mit Leasing über Firma).

dolle Antwort ..schön nachgebetet ..

erzähl das demnächst den Notarzt ,wenn der nicht mehr kommen kann ,weil der Sprit nicht mehr bezahlbar ist ..dann stirb halt fürs Klima ..

oder wenn du für dein Brot 5 zahlen sollst , weil der Transport so teuer geworden ist ..

sicher übertreiben ..aber die Richtung stimmt .

 

Diese Regierung würgt die Wirtschaft mit solch Preispolitik ab .. ja genau ...sie macht die Preise zum größten Teil .. über die Hälfte ist Steuern !!

Die Autos sind mitlerweile so sauber ,das das Problem deren Abgase gar nicht mehr soooo doll ist ..

 

Im übrigen ..wenn die Regierung wirklich den Wechsel will ,warum belohnt Sie nicht jeden Kauf von einem Superumweltauto mit einer --sagen wir 3 jahre lang Steuergutschrift von gesamt 5 000 ???

richtig ..weil sie das eigendlich gar nicht will ... auch die Grünen nicht ..

Hohe Preise heist auch immer hohe Steuern ..und das ist es ,was die Regierung will.

Ich find das sowas von pervers ,wenn die Regierung über die Ölkonzerne schimpft und selber der größte Preistreiber ist ..

 

Noch was ..die Regierung hat die Macht ..die könnte ein Gesetz erlassen ,das ein Auto nur noch soviel Abgase produzieren darf ..oder nur noch diese Menge Sprit pro KG Gewicht verbrauchen darf .. könnte Sie ..oder auch nicht ,weil Sie nicht die Wirkliche Macht hat . Rat mal ,wer die hat ??

alles nur Augenwischerrei.

 

ups ..nun komm ich bestimmt in die Liste der Staatsfeinde .. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Abzocke in Deutschland geht immer weiter.

Strom plus 10 %

Der Ölpreis ist noch nie so hoch gewesen wie jetzt.

Der Rentner bekommt 1 % mehr, mehr ist nicht drin....klar, wenn die Diäten um 10 % steigen sollen ist auch für unsere Rentner nicht mehr drin.

 

Ein Politiker der ein gutes Gewissen hat, kann doch einem Rentner nicht mehr in die Augen gucken.

Na , und wenn man sich mal anschaut wer in den Aufsichtsräten der Energiekonzernen sitzt, wird man viele Mitglieder aus dem Bundestag finden. Alle schimpfen vor der Kamara, tun aber nichts. Glaubt ihr denn wirklich, dass dieser seine

Geldmachmaschine

kaputt macht?

 

B):D:D

Wenn alle Deutschen die RWE, Eon^s, Aral, Esso meiden würden und keiner mehr dort kauft, müssten sie mit dem Preis runter gehen um keine Kunden zu verlieren.

Leider ist das in Deutschland (glaub ich) nicht möglich, schade. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alle Deutschen die RWE, Eon^s, Aral, Esso meiden würden und keiner mehr dort kauft, müssten sie mit dem Preis runter gehen um keine Kunden zu verlieren.

Leider ist das in Deutschland (glaub ich) nicht möglich, schade. :ph34r:

Ja....weil die meisten freien Tankstellen und kleinen Stromanbieter trotzdem ihr Benzin, bzw. Stromleitungen von den großen kaufen müssen. Somit verdienen die trotzdem. Beim Strom gibts zwar ein paar lokale Ausnahmen, aber letztich isses so.... B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey zerospace

 

ich gebe Dir recht, aber trotzdem bin ich überzeugt davon, wenn zb. 1Mill. Kunden , besser noch mehr, nicht mehr bei XXXX tanken würden, würden die das merken. Genauso beim Strom.

 

RWE hat die letzte Stromerhöhung auch zurückgenommen weil sie zu viele Kunden verlieren würden.

 

Stellt euch mal vor, 50 / 60 oder 80 % Der Deutschen würden bei einer bestimmten Benzinfirma nicht mehr tanken,... was die wohl machen müssen um auf diesem Markt zu bestehen? Preise erhöen ?

 

Vieleicht sollte man mal einen Aufruf machen, hier und in anderen Forums, bei bestimmten Tankstellen nicht mehr zu tanken, beim Strom zum kleinen Anbieter wechseln.

Das ist unsere einzigste Waffe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, das ganze ist kacke.

Ich seh das mittlerweile recht positiv. Es wird bald richtige Alternativen geben.

 

Die Entwicklung von Hochleistungsakkus ist kurz vor dem Durchbruch und Elektroautos werden die Alternative sein.

 

Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen abwegig für manche, aber es gibt schon einige Firmen die Prototypen hergestellt haben.

Diese Autos müssen jetzt nur noch von der Allgemeinheit angenommen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, das ganze ist kacke.

Ich seh das mittlerweile recht positiv. Es wird bald richtige Alternativen geben.

 

Die Entwicklung von Hochleistungsakkus ist kurz vor dem Durchbruch und Elektroautos werden die Alternative sein.

 

Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen abwegig für manche, aber es gibt schon einige Firmen die Prototypen hergestellt haben.

Diese Autos müssen jetzt nur noch von der Allgemeinheit angenommen werden.

Hallo, du hast recht, möglicher weise gleichen die 4 großen jetzt schon den kw preis dem liter preis an......

man kann sich jetzt schon kein neuwagen leisten, geschweige ein elektro auto aber vieleicht fallen die e-karren preise bei der bahn die brauchen sie ja im moment nicht.

:ph34r:

der trend wird zum mindest in den städten zum e- auto gehen

mfg hansi müller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das so weiter geht, werden wir bald Mad Max mäßig Tanklastzüge kapern.

Ich wäre jedenfalls dabei.

 

Und bei den Großen tanke ich schon lange nicht mehr.

Aber wieviele rennen trotzdem hin, weil es schön Punkte o.ä. für irgendwelchen Kram gibt.

 

Und auf der einen Seite prangert der ADAC die Preispolitik der Konzerne an, auf der anderen Seite gibt z.B. Shell 1 (in Worten einen) Cent Rabatt, wenn man ADAC-Mitglied ist.

Da wird hingefahren und nicht mal Preise verglichen. 3 Kilometer weiter ist die Freie vielleicht noch 2 Cent unter dem rabattiertem Preis.

 

MFG

datbec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, das ganze ist kacke.

Ich seh das mittlerweile recht positiv. Es wird bald richtige Alternativen geben.

 

Die Entwicklung von Hochleistungsakkus ist kurz vor dem Durchbruch und Elektroautos werden die Alternative sein.

 

Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen abwegig für manche, aber es gibt schon einige Firmen die Prototypen hergestellt haben.

Diese Autos müssen jetzt nur noch von der Allgemeinheit angenommen werden.

ich möchte nicht mit e autos fahren...wo bleibt der sound...den gibts nur noch, wenn der lüfter angeht :ph34r: gas ist ja noch i.O. kein verändertes fahrverhalten...aber stellt euch mal nascar auf strom vor B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Abzocke in Deutschland geht immer weiter.

Das ist nicht nur in Deutschland so. :D

 

Nur, in anderen Ländern muß man das geschickter machen, weil, da geht es den Leuten nicht so gut wie in Deutschland und,

da traut man sich auch das Maul aufzumachen.

 

In Deutschland jammern eben nur alle und BEZAHLEN trotzdem alles. :ph34r:B):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, das ganze ist kacke.

Ich seh das mittlerweile recht positiv. Es wird bald richtige Alternativen geben.

 

Die Entwicklung von Hochleistungsakkus ist kurz vor dem Durchbruch und Elektroautos werden die Alternative sein.

 

Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen abwegig für manche, aber es gibt schon einige Firmen die Prototypen hergestellt haben.

Diese Autos müssen jetzt nur noch von der Allgemeinheit angenommen werden.

ich möchte nicht mit e autos fahren...wo bleibt der sound...den gibts nur noch, wenn der lüfter angeht :ph34r: gas ist ja noch i.O. kein verändertes fahrverhalten...aber stellt euch mal nascar auf strom vor B)

Abgemacht, du behälst deinen Sound und zahlst deine 3 Euro pro Liter und ich später nur nen paar Cent :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgemacht, du behälst deinen Sound und zahlst deine 3 Euro pro Liter und ich später nur nen paar Cent :ph34r:

Strom kommt aus der Steckdose? Energie kommt immer irgendwoher....alternative Energien stoßen in de langsam an ihre natürlichen Grenzen...mit fahren für ein paar Cent wird das so nichts werden. Solarfahrzeuge auf div. Präsentationen sind auch nicht vergleichbar, da wir in unserem dichten Verkehr und bei den Geschwindigkeiten und auch dem Bedarf an zu befördernden Personen und Bierkisten *G* nichts mit 100KG-Karosserien anfangen könnten.

Das Problem läßt sich in keinem Fall mehr auf Bezin,Diesel,BioSprit & Solar,Hybrid...[bitte unendlich erweitern] begrenzen. Es ist schlicht der Energiebedarf der besteht...und es gibt eben weltweit deutlich mehr Verbraucher und hier regieren Angebot und Nachfrage. Natürlich gibt es technischen Fortschritt....ich bin jedoch sehr sehr skeptisch, daß dieser mit dem Tempo des wachsenden Bedarfs mitziehen.....wohl kaum diesen überholen kann.

Der Strom wird nicht billiger werden....und 1,5 Tonnen Metall, Mensch und Bier lassen sich mit selbstgemachten Strom auch nur schwer bewegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...