Jump to content

Heute schon getankt!!


JohnnyB.Good

Empfohlene Beiträge

Jo, hab heute schon getankt 

 

57,9Cent/Liter 

Autogas rules 

 

Ansonsten: Zahlen und fröhlich sein 

 

Gruß,

michel

 

Wo bekommt man das so billig?

In meinem Umkreis kostet es min 62,9ct, max 66,9ct bei 75% aller Gastankstellen 65,9ct/Liter

 

Sind bei Euch vor kurzem die Preise auch um 2ct/Liter gestiegen?

 

schreib auch mal ,was du gezahlt hast ,bist du fröhlich sein konntest ?? 

Umbaukosten ..Umschreibekosten .. Zulassung ..

und wie lange musst du fahren ,bist du wirklich " fröhlich " sein kannst ??

überlege auch den umbau ..

 

Wenn man einen bereits umgerüsteten Gebrauchtwagen kauft zahlt man nicht mal die Hälfte des normalen Umbaupreises (ca 2500 Euro). Eingetragen ist dann auch schon alles.

 

Bei 3000km und mehr im Monat braucht man sich wohl .

Andererseits kann man von Anfang an "fröhlich" sein,

denn man hat sein Geld freiwillig ausgegeben und wurde nicht einfach abgezockt und gemolken.

 

MichaZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 111
  • Created
  • Letzte Antwort
Hat jemand Erfahrung mit Rapsöl?

Langsam wäre mir der Friteusengeruch wohl doch egal...

 

Denke ernsthaft über einen Umbau nach.

 

bath!  :ph34r:

Moin, Biodiesel 1 1/2Jahre gefahren, dann ging der Ärger los. Audi A6, um es kurz zu machen, mehrmals sprang der Wagen nicht mehr an, liegengeblieben , Ersatzwagen erhalten, Reparaturkosten teilweise vorab zahlen, dann wurden alle Schläuche gewechselt, dann Benzineinspritzpumpe gewechselt, das wurde innerhalb 2 Monaten dann zweimal erledigt, da ich beim zweitenmal nicht in der Heimat war, durfte ich Vorkasse ca. 2000,00 zahlen usw. usw. Irgendwann sagte mir ein Monteur: Er dürfe zwar nicht darüber reden, aber ich sollte um Gottes Willen nicht mehr Bio tanken, angeblich reinigt der Sprit zu stark. Mir als Laie erschließt sich das nicht, aber ich habe auf den Monteur gehört und nicht mehr getankt, da der Wagen (Leasing) abgestoßen wurde. Die Kosten der zweiten Einspritzpumpe wurden übernommen, sonst nicht einen Euro. Das Kulanzverhalten von Audi ist meiner Meinung nach unter aller Sau.

Das ein Monteur nicht über bekannte Fehler reden darf ist schon zweifelhaft, habe sowas schonmal erlebt mit Platien in der Tür, sie waren bei Auslieferung nicht gelackt bzw. versiegelt, unter 5° Minus durfte ich dann mit dem Ersatzschlüssel über den Kofferraum eintreten, das habe ich zweimal mitgemacht bei Kälte und 50 Pfund zuviel auf den Rippen, nichrt sehr lustig. 30% wurden kulanzmäßig übernommen. Der Hammer ist, dass sich die Autofirmen ihr Unvermögen auch noch bezahlen lassen, wenn man keine Internas kennt.

 

Ich tendiere zu Autogas, der nächste PKW wird wohl umgebaut werden, die Steuerersparnis läuft noch bis 2018, das lohnt sich.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, hab heute schon getankt :ph34r:

 

57,9Cent/Liter :P  :P  :P

Autogas rules B)

 

Ansonsten: Zahlen und fröhlich sein :D

 

Gruß,

michel

schreib auch mal ,was du gezahlt hast ,bist du fröhlich sein konntest ?? :P

Umbaukosten ..Umschreibekosten .. Zulassung ..

und wie lange musst du fahren ,bist du wirklich " fröhlich " sein kannst ??

überlege auch den umbau ..

Ganz einfache Rechnung

 

Als Neuwagen direkt mit Umrüstung gekauft. Mehrpreis 2900Euro als etwas mehr als man als Aufpreis für nen Diesel bezahlt.

 

Jahresfahrleistung ca. 45000km jetziger Tachostand 62000km Durchschnittsverbrauch über die gesamte Zeit: 11,73 Liter. Durchsnittspreis/Liter über die gesamte Zeit: 58 Cent. Ergibt etwa 4050,- Euro bisher.

 

Wenn ich jetzt von einem Benzinverbrauch (Super) von 9 Litern ausgehe und einem Durchschnittspreis von nur 1.35Euro komme ich auf einen Wert von 7530 Euro.

Auf den Gasverbrauch muss man jetzt natürlich noch ein paar Euronen für die Startphase und die Standheizung draufrechnen (Bisher 235 Euro), da die ja auf Benzin läuft. Oder eben wenn man mal auf Benzin fahren muss, weil keine Tanke zu finden ist. Hatte ich letztens in der Schweiz.

Trotzdem habe ich das Mehrgeld jetzt (nach 18 Monaten) schon eingefahren.

Gegenüber einem Diesel sieht die SAche natürlich nicht ganz so klar aus. Da wird es, was den Verbrauch angeht, etwa aufs gleiche rasuskommen. Dafür spart man ja nicht nur an den Reparaturkosten, die im Zweifel beim Diesel deutlich teurer sind, sondern auch an den KFZ Steuern ( 2l Benziner ca 130 Euro, 2 Liter Diesel über 300Euro wenn ich richtig informiert bin) Für diese 170 Euro unterschied bekomme ich schon wieder fast 300Liter Autogas, die wiederum für knapp 2500 km reichen. Außerdem entgeht man dieser lästigen Feinstaubgeschichte.

 

Wer ganz genaue Zahlen wissen will--->Spritmonitor

 

Wenn man seinen Wagen nachträglich umrüsten lässt, kostet es natürlich keine 2900 Euro, die ich bei Subaru bezahlt habe also sollte man auch schneller in die Rentabilität kommen. Vor allem wenn die Preise weiter so steigen.

 

Gruß,

michel

 

 

Edit wollte auch noch was sagen: 57,9 zahlt man im Sauerland :D Wir haben hier zwei Tankstellen dich beieinander. Der eine hat aber vorgestern erhöht. Ich hoffe das der zweite Kollege noch ein Weilchen wartet.

 

Was die Steuerbefreiung angeht über die immer wieder diskutiert wird: Es geht hier "nur" um den ermäßigten Mineralölsteuersatz auf dem Autogas und dem Erdgas. Dieser beträgt nur ein paar Cent. Also auch wenn auf dem Gas der reguläre Mineralölsteuersatz drauf wäre, würde es sich noch sehr gut lohnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen?

Jetzt wird der Preis wieder auf ca. 1,50 angehoben und dann langsam wieder auf knappe über 1,40 abgesenkt und da wieder angekommen sagen dann alle Plötzlich "Oh NUR noch 1,40 schnell tanken!"

So geht das schon die ganze Zeit und irgendwie scheint das keiner zu peilen...

Das der Preis vor noch nicht allzu langer Zeit noch bei 1,20 lag und da schon alle gestöhnt haben ist total vergessen worden.

Wohin soll das führen? Meine Schmerzgrenze ist bereits überschritten, wie lange könnt Ihr noch mithalten? Ab wann wird Fahrrad gefahren?

Mach sowas mal bei den Franzosen, wie die dann abgehen...... :ph34r:

ne, das hat wohl noch keiner "gepeilt"

 

warum redet eigentlich jeder von "wollen WIR uns das gefallen lassen" ?

 

wie wäre es mal ohne auf die allgemeinheit zu schauen etwas zu unternehmen? oder wartest du auf einen generalstreik, der ausgerufen wird?

 

ab wann wird mit dem fahrrad gefahren?

 

strecken, die ich ohne auto fahren kann, fahre ich immer schon mit dem fahrrad, egal ob benzin 1 , 1,20 oder bald 2 kosten wird....

 

also, selber machen und nicht auf die anderen warten, der nachbar wird dir wohl auch noch bei 5 sagen, dass es ihm nichts ausmacht.

 

PS: öpnv kannst du vergessen, die ziehen die preise immer zeitgleich und genauso stark an, da lohnt es sich nie umzusteigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach ich liebe auch meine Autogasanlage!

Gestern schnell hier über die Grenze nach Holland gefahren (9 km), und schön pro Liter 0,42 Euro bezahlt.

Habe mir anfang des Jahres einen neuen Meriva gekauft.

Ok, ich arbeite in einem Autohaus, habe für den Neuwagen knapp 5000 Euro weniger zahlen müssen und habe mir von einem Kollegen die Gasanlage für 350 Euro einbauen lassen. Die Anlage selber hat mich knapp 750 Euro gekostet. (Prins Anlage) Also zusammen ca. 1100 Euro.

Ok ist nicht der Standard Preis den der Ottonormalverbraucher zahlt.

Haben von Januar bis jetzt 32000 km gefahren. Meine Freundin ist bei einer großen Tageszeitung in Düsseldorf, und da kommen halt so einige Kilometer zusammen wenn sie auf Reportagenjagd ist.

Also wir haben unsere Anlage schon lange wieder rausgefahren.

Aber grundsätzlich finde ich gilt: Das Geld was man als Aufpreis für einen Diesel mehr investieren muss, sollte lieber in einen Benziner mit Gasanlage gesteckt werden. Dann sind die Anschaffungskosten ca. gleich.

 

croonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QUOTE (bath @ Thu Nov 8 8:34:40 GMT 2007)

Hat jemand Erfahrung mit Rapsöl?

Langsam wäre mir der Friteusengeruch wohl doch egal...

 

Denke ernsthaft über einen Umbau nach.

 

bath! 

 

 

Moin, Biodiesel 1 1/2Jahre gefahren, dann ging der Ärger los. Audi A6, um es kurz zu machen, mehrmals sprang der Wagen nicht mehr an, liegengeblieben , Ersatzwagen erhalten, Reparaturkosten teilweise vorab zahlen, dann wurden alle Schläuche gewechselt, dann Benzineinspritzpumpe gewechselt, das wurde innerhalb 2 Monaten dann zweimal erledigt, da ich beim zweitenmal nicht in der Heimat war, durfte ich Vorkasse ca. 2000,00 zahlen usw. usw. Irgendwann sagte mir ein Monteur: Er dürfe zwar nicht darüber reden, aber ich sollte um Gottes Willen nicht mehr Bio tanken, angeblich reinigt der Sprit zu stark. Mir als Laie erschließt sich das nicht, aber ich habe auf den Monteur gehört und nicht mehr getankt, da der Wagen (Leasing) abgestoßen wurde. Die Kosten der zweiten Einspritzpumpe wurden übernommen, sonst nicht einen Euro. Das Kulanzverhalten von Audi ist meiner Meinung nach unter aller Sau.

Das ein Monteur nicht über bekannte Fehler reden darf ist schon zweifelhaft, habe sowas schonmal erlebt mit Platien in der Tür, sie waren bei Auslieferung nicht gelackt bzw. versiegelt, unter 5° Minus durfte ich dann mit dem Ersatzschlüssel über den Kofferraum eintreten, das habe ich zweimal mitgemacht bei Kälte und 50 Pfund zuviel auf den Rippen, nichrt sehr lustig. 30% wurden kulanzmäßig übernommen. Der Hammer ist, dass sich die Autofirmen ihr Unvermögen auch noch bezahlen lassen, wenn man keine Internas kennt.

 

Ich tendiere zu Autogas, der nächste PKW wird wohl umgebaut werden, die Steuerersparnis läuft noch bis 2018, das lohnt sich.

 

Gruss

 

 

--------------------

 

Da hast Du jetzt etwas durcheinander gebracht.

Er hat nach Rapsöl gefragt nicht nach Biodiesel. Da gibt es gewaltige Unterschiede.

 

Biodiesel ist sehr aggresiv was Dichtungen ect. angeht, daher kommt es zu den von Dir beschriebenen Probleme.

 

Rapsöl hat dieses aggressive Verhalten nicht. Das Problem von Rapsöl, oder auch einfach nur Salatöl aus dem Supermarkt, es ist zu dickflüssig.

 

Das bricht vielen Einspritzpumpen über kurz oder lang das "Genick".

Ein alter Golf 2 mit Bosch-Einspritzpiumpe kann das aber sehr gut ab.

 

Habe selber mal so einen als "Postgolf" gefahren.

 

Wer Interesse hat Salatöl zu fahren der sollte die einschlägigen Boards aufsuchen. Dort kann man meist erfahren wie es um die eigene Fahrzeugmarke bestellt ist.

 

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Salatöl vorgewärmt werden sollte dann ist es etwas dünnflüssiger. Es gibt da verschiedene Umbauten (starten mit Diesel und bei warmem Motor umschaltung ect.)

 

Pur und ohne Vorwärmung sprang mein Golf selbst im Sommer nur sehr schlecht an.

 

Mischt man min 1/4 oder 1/3 Diesel dazu dann sollte es besser gehen weil das Ganze dann schon wesentlich dünnflüssiger ist.

 

Mischen darf man darf man Diesel und Salatöl nur im Tank! Mischt man ausserhalb dann ist die gesamte Menge als Mineralölprodukt an zu sehen und man begeht Steuerhinterziehung!

Das ist kein Witz das ist typisch deutscher Schwachsinn!

 

mfg

 

MichaZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ realCOOLEY

 

Genau darauf warte ich, kuck mal zu unseren Französischen Nachbarn, da wär der Streik schon längst perfekt.

Aber wenn du mir erklärst wie du als Einzelner gegen die Preistreiberei vorgehst und zwar so dass es Wirkung zeigt und nicht nur alle auf dich herablächeln, dann werd ich diese Massnahmen sofort ebenfalls ergreifen.

Wenn nur ich an einem Tag oder eine Woche meinen Wagen stehen lasse aus Protest dann kratzt das natürlich kein Schwein.

Sorry, meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann es eigentlich angehen dass der Staat an einem Produkt 4 mal abkassiert?!?!?

1. Mineralölsteuer

2. Ökosteuer

3. Erdölvorratungsbeitrag

4. Mehrwertsteuer

Wenn man es genau nimmt, kassiert der Staat bei der akt. gekürzten Pendlerpauschale nochmals ab.

 

Ich finde es langsam auch zum kotz.... :ph34r:

Dabei bin ich noch froh, daß ich einen Diesel habe.

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja seht das doch positiv, ihr greift den da oben ein bissel unter die Arme damit es nächstes Jahr dann nicht mehr heisst 10% in Deutschland besitzen 2/3 des Vermögens, sondern 5% besitzen alles,

die logische Schlussfolgerung ist 5% machen ja dann auch alles, wir sind doch eine Leistungsgesellschaft, und Angebot und Nachfrage, wurde mir gelehrt regelt das. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte auch gerade schreiben, dass es anscheinend immer noch zu billig ist, solange immer noch Massen von Pseudo-Jeeps auf den Autobahnen 50l/100km verbrennen.

Leider sind das weiterhin die Autos, mit dem größten Wachstum, was die Verkaufszahlen angeht.

Zu leiden haben natürlich wieder die "Kleinen", die auf ihr Auto angewiesen sind, um zur Arbeit zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, da kann einem richtig schlecht werden wenn man das jeden Tag liest oder hört.

Ich bin Alleinverdiener und muss eine Familie versorgen wie viele andere auch. Der Verdienst ist nun auch nicht so das ich sagen könnte, "was solls ist mir egal".

Im gegenteil, so langsam muss ich mir gedanken machen ob ich mir das Arbeiten noch leisten kann.

Wo soll das nur noch hinführen? :ph34r:

Ich denke mal die werden erst aufwachen wenn die merken das man Dollascheine nicht essen kann und Blumenkästen keine Steuern zahlen.

Aber dann wird es wohl zu spät sein. B)

 

Es ist eben misst das man auf sein Fahrzeug angewiesen ist und es nicht anders geht. :D

 

Aber lasst uns mal auf bessere Zeiten hoffen. Die Hoffnung stierb ja bekanntlich zulätzt.

 

lutz3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was habe die Grünen vor Jahren mal propagiert: Benzin muss 5 DM pro Liter kosten!! Erinnere mich noch gut was damals für ein Aufschrei durch die Republik ging. :ph34r:

Ich selbst hielt das für einen schlechten Scherz. Inzwischen bin ich überzeugt, dass dieser Preis (ca. 2,50 EUR/Liter) in nicht allzu ferner Zukunft erreicht werden wird.

Es werden immer mehr Leute ihr Auto immer öfter stehen lassen bzw. ganz abschaffen müssen, da es für viele "Normalos" und Geringverdiener einfach nicht mehr finanzierbar sein wird. Der Anstieg der Kosten für Strom, Gas, Heizöl werden die Situation noch verschärfen.

Wir werden mit Sicherheit in eine 2-Klassengesellschaft reinrutschen: Diejenigen, die mit Ihrem Q-Audi, G-Benz und Cheyenne mit 250 über die Autobahn brettern, weil es ihnen egal ist, ob der Liter 1 oder 3 EUR kostet, und diejenigen, die voller Neid von den Brücken runterschauen werden.

Die gesellschaftlichen Veränderungen sowie Kapitalbewegungen von unten nach oben werden gewaltig werden.

Was dann passiert, steht in den Sternen, werde es aber (zum Glück) wahrscheinlich nicht mehr erleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ankotzen tut mich das auch schon ne ganze Weile, diese Taschenfüllerei!

 

Was kann man dagegen tun?

 

Eine Möglichkeit wäre es bestimmte Unternehmen zu boykottieren, z. B. Aral.

 

Mir ist auch klar das ab Morgen nicht jeder sein Auto in der Garage lassen kann!

 

Also sucht man sich den Größten Tankstellenbetreiber aus ( müßte ja Aral oder Shell sein )

 

und tankt nicht mehr bei dem!

 

Allerdings müßte sowas über die Bild oder andere Medien laufen!

 

Selbst wenn die gesamte Keywelt nicht mehr bei Aral tanken würde, juckt die das wenig!

 

Das müssten Millionen sein!

 

Obwohl auch da eigentlich der Falsche angegriffen wird!

Aber was willste gegen den Staat machen?

 

Autokorso in Berlin und den kompletten Reichstag dicht machen!

 

Aber dann werde die Diätenschieber sicher per Hubschrauber eingeflogen oder die Bundeswehr kommt mir Räumfahrzeugen!

 

Tja, dieses Land kotzt mich nur noch an!

 

Guano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

 

Also sucht man sich den Größten Tankstellenbetreiber aus ( müßte ja Aral oder Shell sein )

 

und tankt nicht mehr bei dem!

 

Allerdings müßte sowas über die Bild oder andere Medien laufen!

 

Das wäre mal eine gute idee und das mal eine ganze Woche .

 

 

Mfg

treyoner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe das alles positiv.

Hab nen Dienstwagen und somit ist jede Spritpreiserhöhung für mich wie eine Gehltserhöhung. :ph34r:B):D:D

 

Ne, Spaß bei Seite: Ich glaub wenn ich keinen Dienstwagen mehr hätte, wüßte ich gar nicht wie ich das alles noch finanzieren sollte. Ist echt zum kotzen.

 

Gruß

 

joesilver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein vielleicht hilfreicher Link.

 

http://www.einfach-autos.de/news/billig-tanken/

:D

:ph34r:B) letztes Update 17.04.2007

 

Details zu Shell in Berlin (12349)

Name: Shell

Adresse: Buckower Damm 225

12349 Berlin

Deutschland

Zum Stadtplan

Öffnungszeiten: Keine Angabe

Aktuelle Preise:

EUR / Liter Keine Aktuellen Preise gemeldet!

Preise melden

Kraftstoff: - Super

- Benzin

- Diesel

Leistungen: Keine Angabe

Zahlungsmöglichkeiten: Keine Angabe

Tankkarten: Keine Angabe

Zusätzliche Angaben:

Letztes Update 17.04.2007 15:53:26

Verwaltet von: Keine Angabe

Zur Watchlist hinzufügen

Tankstellen Daten bearbeiten

 

 

Scheint aber wieder billiger zu werden, heute früh noch 146,9, jetzt nur noch 143,9

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Anfang dieses Jahres stand der internationale Rohölpreis bei ca 46,00 Dollar pro Barrel. Jetzt, knapp ein Jahr später steht der Preis bei ca. 98,00 Dollar pro Barrel!!! Die Gründe sind unter anderem die hohe Nachfrage der USA und China sowie Spekulanten und die Ölgesellschaften, die durch Scheingeschäfte die Preise in die Höhe treiben!

 

So lange der Ölverbrauch und natürlich auch der Benzinverbrauch international nicht eingeschränkt werden, wird sich an den hohen Rohölpreisen kaum etwas ändern!

 

Aber schränkt die Masse der Bevölkerung z.B. hier in Deutschland den eigenen Verbrauch ein? Jedes lange Wochenende gibt es kilometerlange Staus auf den Fernstrassen! So lange sich daran nichts ändert, wird sich der Spritpreis nur noch tendenziell nach oben verändern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leiden werden wir frühr oder später alle leiden müssen, je nach Geldbeutel.

Erdöl gibt es nunmal nur noch ein paar Jahre in "akzeptabler Menge" , ob 10 oder 15 oder 20 Jahre, im Grunde egal.

Nun ja, besser nicht dran denken.

 

Aktuell bin ich im privaten Bereich fast Komplett auf Muskelantrieb umgestiegen.

Eh, man, und es war voll das erwachen im positiven Sinn.

 

Endlich kocht das Blut wieder etwas, Luft, Bewegung. So verzichte ich schon seit geraumer Zeit aufs Auto, wo es nur geht. Selbst, wenn ich was schleppen muß!

 

Ich empfehle es, man kriegt auch wieder das Gefühl, etwas vollbracht zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das schlimme ist das der staat nichts dagegen unternimmt genau wie beim strom,

unsere politiker alles heuchler, den aufschwung in deutschland haben wir nur durch mehrwertsteuer, benzin,- heizöl,- & stromsteuer einahmen, wenn man die preise in dm

umrechnet und den lohn in dm dann wird einen schwindlig und dann soll man noch konsumieren, DANK POLEN KOMMEN WIR NOCH ÜBER DEN MONAT...... :ph34r:

 

mfg hansi müller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung!!!!

Wie gesagt meine Freundin ist bei einer grossen Tageszeitung!

Sie rief mich grade an und ich solle allen meinen Kumpels Bescheid geben.

Die haben da grade eine unbestätigte Meldung bekommen das heute am 08.11.2007 um 21.00 Uhr die Konzerne die Spritpreise um 20 Cent (zwanzig) erhöhen werden.

Wie gesagt, die Meldung ist unbestätigt! Also köpft mich nicht wenns nachher doch nicht stimmen sollte.

Wollte die Meldung aber hier bekanntgeben.

 

croonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wie gesagt meine Freundin ist bei einer grossen Tageszeitung!

...

die schnelle Bild? oder der Express? :ph34r:

mein Hund hat Zähne B) und in Polen ist es billiger wegen der Nähe zu den Förderanlagen :D

 

edit: nich so ernst nehmen :D:P

 

edit die zweite: wenns stimmt wäre es schlimm wegen Preisabsprache, und das würde vors Kartellamt gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...