Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

@alle, die Ahnung von Opel haben bzw Zugang zu Schaltplänen und Steckerbelegungen :)

Habe ich definitiv nicht... :D

Aber schau mal HIER (->Downloads und etwas runterscrollen)

 

Mit dem Umcodieren sehe ich allerdings noch ein Problem, aber k.A. ob das die älteren Modelle auch schon betrifft, zumindest ab/beim "C" sind das Diplay, der BC und das Radio "verheiratet", die müssen erst per Diag.gerät "entheiratet" werden, bevor man jedes für sich wieder benutzen kann.

bearbeitet von someone_01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antworten :)

 

@someone_01:

 

Ich denke mal, dass bei nem 95er Corsa-B das noch nicht der Fall ist, dass die Geräte miteinander "verheiratet" werden. Ist ja kaum was an Elektrik drin bei der Kiste :D Der Schaltplan sieht schonmal gut aus, wenn der jetzt noch tatsächlich zum Auto passt, steht zumindest dem Radiohören ja nix mehr im Wege, aber das werd ich wohl erst im lauf der nächsten oder übernächsten Woche sehen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wollte mir ein neues auto zulegen.kann ich wenn ich mein jetztiges auto abmelde,mein altes nummernschild für das neue auto verwenden?

danke.gruss

 

Bei uns ging das. Musst halt nur die Kosten tragen für ein Wunschkennzeichen, aber dafür sparst du ja die neuen Nummernschilder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi@all,

 

habe da mal ne Frage - mein Kollege (mein Autoschrauber) hat jetzt nen Gerät (Euro-Abgasprüfungsgerät VLT 3000 K) mit dem er Abgasuntersuchungen machen kann, doch leider fehlt bei dem Gerät die Tastatur. Leider kann man keine normale PS/2 bzw. USB-Tastatur anschliessen. Der Anschluss selber ist rund und hat 4 Stifte die etwas dicker sind als die normalen Stifte bei ner PS/2-Tastatur.

 

Wiist Ihr wo man solche Tastaturen bekommen kann oder gibt es da evtl nen Adapter, das Ich ne normale Tastatur anschliessen kann. Bin für eure Hinweise dankbar! ;)

 

Gruß

der Critec

 

 

/edit on

Hier nochmal nen Bildchen dazu....

 

http://img213.imageshack.us/my.php?image=dsc00042ec3.jpg

 

/edit Off

bearbeitet von critec
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also lt. Beschreibung und Abbildung im Handbuch ist es eine "normale" PC-Tastatur nur mit dem Unterschied das einige Funktionstasten speziell belegt sind.

Die Buchse sieht mir nach nem Standard-5-pol-DIN mit Schraubgewinde aus (änhlich den XLR bzw. der Hirschmann MAS-Serien) wie sie an"alten" PC's üblich waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lummi,

 

in meinem Golf 3 mit 2,0 Liter Maschine hatte ich ein loch in der Ölwanne und dabei das ganze Öl verloren. Habs dann erst irgendwann gemerkt als die Ventile fürchterlich angefangen haben zu klackern. Is zum glück alles gutgegangen. Neue Ölwanne drunter und die Karre läuft wieder wie ne 1.

 

Allerdings ist bei dem Ölverlust die Ölkontrolleuchte im Cockpit NICHT angegangen ;)

Wie kann ich diese Öldruckleuchte mal testen? Die wird doch von dem Öldruckschalter, der rechts am Motorblock angeschraubt ist, geschaltet oder? Kann ich da einfach mal das Kabel abziehen und an +12V oder Erde halten um die Leuchte mal anzubekommen?

 

Gruß, funny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Rückmeldung und danke nochmal an die, die mir mit nem Schaltplan fürs Radio bei nem Corsa B ausgeholfen haben ;)

Von den Plänen hat zwar keiner 100%ig zum Auto gepasst, aber warum sollte das bei Opel auch anders sein als bei Mercedes -_-:D trotzdem kann der Jung nu zumindest mit den vorderen Lautsprechern Radio hören, die hinteren kommen dann später, da müssen eh komplett neue Leitungen gezogen werden (was aber dann kein Problem mehr ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lummi,

 

in meinem Golf 3 mit 2,0 Liter Maschine hatte ich ein loch in der Ölwanne und dabei das ganze Öl verloren. Habs dann erst irgendwann gemerkt als die Ventile fürchterlich angefangen haben zu klackern. Is zum glück alles gutgegangen. Neue Ölwanne drunter und die Karre läuft wieder wie ne 1.

 

Allerdings ist bei dem Ölverlust die Ölkontrolleuchte im Cockpit NICHT angegangen ;)

Wie kann ich diese Öldruckleuchte mal testen? Die wird doch von dem Öldruckschalter, der rechts am Motorblock angeschraubt ist, geschaltet oder? Kann ich da einfach mal das Kabel abziehen und an +12V oder Erde halten um die Leuchte mal anzubekommen?

 

Gruß, funny

 

Leuchtet die Kontrollleuchte bei eingeschalteter Zündung - sollte eine gewisse Zeit blinken und dann eventuell ausgehen?

Du hast normalerweise 2 Öldruckschalter direkt überhalb des Ölfilters.

1 Öffner und 1 Schließer. Durchzumessen am besten mit einem Multimeter

Der Öffner muß vollen Durchgang nach Masse haben wenn der Motor aus ist und Sperren sobald er an ist. Der Schließer funktioniert genau andersrum!

Wenn Du das Kabel vom Öffner an Masse hältst sollte innen die Kontrolleuchte angehen wenn der Motor an ist.

 

Grüße Aris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahrzeug: BMW E46 Automatik

 

folgendes Problem: Solange er im Standgas läuft, passt alles... er rollt auch normal an, wenn ich von der Bremse gehe... aber sobald ich Gas gebe, geht der Motor aus.

 

Was kann das sein? Irgendeinen Tip?

 

Hi Mattes,

wenn du die Möglichkeit hast, lass mal irgendwo den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere wäre glaube ich Extremmutmaßing.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du sicher, dass G-force beim Treffen nicht irgendwelche Teile ausgebaut hat? :D

 

Der wollte nur die einfahrbaren Spiegel haben -_-

Habe meine Kiste mal in die Werkstatt gefahren, ging ohne Probleme... habe dann aus Langeweile mal die Codiermöglichkeiten im BMW-Navi durchgelesen... Da hat mich fast der Schlag getroffen... BMW-Navis haben ernsthaft einen Mekka-Modus, das heisst, dass das das Navi statt nach Norden immer nach Mekka schaut... ;)-_- ...aber G-Force weiss das sicher schon...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der wollte nur die einfahrbaren Spiegel haben -_-

Habe meine Kiste mal in die Werkstatt gefahren, ging ohne Probleme... habe dann aus Langeweile mal die Codiermöglichkeiten im BMW-Navi durchgelesen... Da hat mich fast der Schlag getroffen... BMW-Navis haben ernsthaft einen Mekka-Modus, das heisst, dass das das Navi statt nach Norden immer nach Mekka schaut... ;)-_- ...aber G-Force weiss das sicher schon...

 

 

wie geil ist das denn.... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß hier auch mal ne Frage stellen. Mein Skoda Oktavia BJ 1998 spinnt seit heute Nachmittag. Mit einem Mal funktionieren die Blinker nicht mehr. Auch wenn ich den Blinker betätige- den Zündschlüssel ziehe und die Autotür öffne, kommt nicht das Alarmpiepen. Mir wurde gesagt, dass das evtl. von der Warnblinkanlage kommt. Hab dann auch mal kräftig auf den Warnblinkknopf gekloppt-- danach hats wieder geblinkt, ging dann aber nach einiger Zeit wieder aus.

 

Kann mir ein Profi sage, ob das die Fehlerquelle ist und was die Reparatur in etwa kosten könnte?

 

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß hier auch mal ne Frage stellen. Mein Skoda Oktavia BJ 1998 spinnt seit heute Nachmittag. Mit einem Mal funktionieren die Blinker nicht mehr. Auch wenn ich den Blinker betätige- den Zündschlüssel ziehe und die Autotür öffne, kommt nicht das Alarmpiepen. Mir wurde gesagt, dass das evtl. von der Warnblinkanlage kommt. Hab dann auch mal kräftig auf den Warnblinkknopf gekloppt-- danach hats wieder geblinkt, ging dann aber nach einiger Zeit wieder aus.

 

Kann mir ein Profi sage, ob das die Fehlerquelle ist und was die Reparatur in etwa kosten könnte?

 

Danke für eure Hilfe.

 

Hallo Berserker,

 

du brauchst einen neuen Warnblinkschalter, das Blinkrelais ist im Schalter mitintegriert und ist defekt. Schalter kostet (schätze) 20-30 Euro.

Musst beim Kauf angeben ob du AHK hast.

Grüsse

Osprey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Ganz doofe Frage ^^

 

Hab Nen

Passat 35i

baujahr 91-92

1,8l ist zz im umbau auf 2,0l 16v 136ps (Mkb:9A)

 

So nu das prob kumpel hat alles umgebaut brauch aber nu nur noch die zündspule (vergessen auszubaun von dem ich den motor hab) So hab mir auf dem schrott ne Zündspule besorgt original 9A zündspule

Diese hat nen 3 poligen stecker!!! Der stecker der aber am kabelbaum so gesehn ist hat nen 4 poligen anschluss

 

Wohlgemerkt der 2 16v ist nen verteiler alle die ich gefunden hab mit 4 pol stecker sind ohne verteiler oO

 

Hat da vllt jmd mal den impulsgeber gewechselt ? wegen dem stecker oder lieg ich da nu vollkommen falsch ?

 

Mfg Black

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy Black,

 

Wohlgemerkt der 2 16v ist nen verteiler alle die ich gefunden hab mit 4 pol stecker sind ohne verteiler oO

 

Hat da vllt jmd mal den impulsgeber gewechselt ? wegen dem stecker oder lieg ich da nu vollkommen falsch ?

;)

 

Was meinst du damit?

Du hast einen 3 Poligen Stecker am Verteiler (Hall-Geber). Bei der Zündspule gibt es verschiedene der 9A Motor im Audi 80 hat eine andere gehabt wie der 9A im Passat. Nimm eine Spule für den Passat, dann Funks auch :(

 

Grüsse

Osprey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho Osprey

 

Ehm nich der verteiler ich hab den doofen stecker der an die zündspule gehört

ist nen 4 poliger stecker.

Die zündspule selbst vom passat 9A die ich mir ausgebaut hatte ist eine zündspule mit 3 pol stecker anschluss =)

 

Sprich Kabel im motor für zündspule 4pol stecker

Zündspule selber vom passat 9A 3 pol stecker anschluss

 

somit nix passt aber wusste nid das der auch im audi 80 verbaut worden ist okay geh ich mal mir die angucken ^^ Danke schonmal

 

Mfg Black

 

ps:edit okay haben den typen erreicht von dem der motor kommt der hat spule noch liegen bekomms ie wohl morgen dann trotdem danke (bin echt ratlos was so ne doofen zündspulen angeht) ^^

bearbeitet von black-master23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Lummi

 

Darf man eigendlich ne Autobatterie mit PU Schaum einsprühen (Dämmen) um die Winterfest zu machen?

 

Kollege meinte er macht da immer stüropor drumm aber pu würde auch gehen.

 

Nur mal sonne allgemeine Frage, nicht das der Batterie zu heiß wird und die einem um die Ohren fliegt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...