Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

Also ich habe 2 Sätze Winterreifen der Marke Kingstar (Made in China) schon verfahren und war eigentlich sehr zufrieden damit.

Der Preis lag ca. bei nichtmal 50 Euro pro Reifen.

Bin mit einem Satz Reifen 3 Winter gefahren und hatte nie einen Grund etwas zu beanstanden. Und im Winter fahre ich sicher 15tkm.

 

Fakt ist, dass auch diese Reifen einer Qualitätsprüfung unterliegen, wenn sie bei uns verkauft werden. Daher glaube ich, dass man bei so einer Wahl nicht allzu falsch liegen kann.

 

MfG:

willi1980.

 

@willi1980: Danke nochmal für Deine Info. Hab mir mittlerweile aber Markenreifen für 90,-/Stk. geholt. Hab häufiger Kids dabei (Jugendtrainer im Fußball) und da will ich mir im schlechtesten aller Fälle im Nachhinein keine Vorwürfe machen müssen. Man weiß ja nie...

 

Aber ne andere Frage hätte ich noch: Ich fahre ja nen Astra und gestern ist mir vorne rechts ein Xenon-Strahler verreckt. Bin am Vortag durch die Waschanlage gefahren und gestern hatte sich Flüssigkeit gesammelt und das Licht ging/geht nicht mehr.

Bin dann gleich kurz bei der Werkstatt meines Vertrauens vorbeigefahren und hab gefragt, was der Spaß mich kosten würde und da hat mich beinahe der Schlag getroffen: 700,- mit Einbauen (also Arbeitszeit) - kann das sein???

Ist schon ein Batzen Kohle für so ein Licht, oder??

 

Hat vielleicht irgendwer Tipps für mich, was Xenon-Lichter+Einbau angeht - ich kenn mich da wirklich überhaupt gar nicht aus.

 

Danke und Gruß

 

JB

 

Ach ja: ich finde es wirklich überragend, wie hier in diesem Board einander geholfen wird !!!

Würde ja auch gerne häufiger mit Rat und Tat zur Seite stehen - aber ich bin meistens entweder zu spät dran oder hab dann nicht wirklich 100% Ahnung zu den jeweiligen Anliegen.

Auf jeden Fall: Macht weiter so (die, die sich angesprochen fühlen dürfen, wissen Bescheid)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab da mal ne frage zu einem aussenspiegel, betrifft bmw 3'er und 5'er der Baureihen um 96 herum.

 

seit einigen tagen fehlt und auf der einen seite unseres 3'er die blende in wagenfarbe und eigenartigerweise hat der fahrer eines 5'er aus dem gleichen zeitraum seit einigen tagen auf der gleichen seite, auf der seit über einem jahr die blende gefehlt hat, mit einem mal die blende in wagenfarbe (hat die gleiche lackierung wie wir)

kann natürlich ein zufall sein. dennoch würde ich dort gerne einmal nach der quittung fragen, sollten die blenden passen.

 

ihr erratet es sicherlich, was meine frage ist: passen die blenden der 3'er und 5'er reihen?

 

ach ja, wer rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich behalten :D

 

 

ps @lummi, danke für deine antwort zu der "ölfrage"

bearbeitet von blomber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jackybrown:

 

Das kommt drauf an, was genau defekt ist, wie Aris schon sagte. Und es kommt drauf an, wo das Wasser in den Scheinwerfer gekommen ist. Wenn die Lichtscheibe undicht ist, kann es sein, daß sie nicht einzeln getauscht werden kann (weiß jetzt nicht wie das bei Opel ist) und dann hilft nur ein neuer Scheinwerfer. Und in dem Fall kann das mit 700 Euro schon hinkommen, so bitter das auch ist.

 

MfG

 

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ unicorn0815 & Aris:

Danke für Eure Rückmeldung. Schau mir das ganze morgen an und meld mich hier an dieser Stelle nochmal. Vielleicht hilft ja auch ein Foto weiter, mal schauen ob ich was brauchbares hinbekomme.

 

Frage meinerseits noch: Was genau kann man denn mit der Schlüsselnr. anfangen??

 

Bis morgen dann.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jackybrown:

 

Was genau kann man denn mit der Schlüsselnr. anfangen??

 

Wenn man Zugang zu entsprechender Software bzw Katalogen hat, kann man Ersatzteile raussuchen und Preise ermitteln :D Die Schlüsselnummer zu 2 (im alten Fahrzeugschein) gibt den Hersteller an, die Schlüsselnummer zu 3 den Fahrzeugtyp.

 

MfG

 

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Großer Fehler!

 

Ih habe heute Motoröl nachgefüllt. Nachdem ich festgestellt habe das ich fast ohne Öl gefahren bin. Etwa 4l Öl habe ich nachgefüllt. Dann habe ich den Ölmessstab gesehen ; viel zuviel. (maximale Ölmenge 4,25l)

Sohnemann fährt durch Unwissenheit noch 40km. Meine Frage: hat der Motor einen "abbekommen" ?

 

 

mfg

raumzeigermodulation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sohnemann fährt durch Unwissenheit noch 40km. Meine Frage: hat der Motor einen "abbekommen" ?

Wenn er noch läuft, dann nicht :D

Der max. Füllstand ist hauptsächlich dazu da, dass das Öl durch aufschlagen nicht schäumt (und damit dann keins mehr zur Pumpe läuft), bei 40km kann nicht allzuviel kaputt gehen. Schnellstmöglich raus mit der überflüssigen Soße, und das wars.

 

Dinge wie Ventildeckel runter und mal nach den Nockenwellen schauen (Riefen als Zeichen von fehlender Beölung halte ich bei dir jetzt nicht als nötig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, hier bin ich wieder.

Leider hat es ein wenig länger gedauert, Freundin hatte Laptop mit...

Foto habe ich zwar gemacht, kann es aber nicht hochladen (Kabel verlegt :D ).

 

Wie ist das mit der Schlüsselnr. - kann ich die problemlos hier posten oder besser per PM zuschicken?

 

Gruß

JB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jackybrown:

 

Die kannst du problemlos hier posten. Es gibt mit Sicherheit noch eine Menge andre Autos, die exakt dieselben Schlüsselnummern haben. Nicht zu verwechseln mit der Fahrgestellnummer oder dem amtlichen Kennzeichen :D

 

MfG

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ jackybrown

 

Also der Preis ist OK!

 

Zubehör bekomme ich leider nur die Gasentladungslampe und das Vorschaltgerät. bringt Dir aber einzeln wenig, da Dein Scheinwerfer Wassereinbruch hat, somit muss das Gehäuse ebenfalls geweschselt werden!

 

Gehäuse Original: 552,55 (Laut Auskunft ohne Lampen und Vorschaltgerät)

Gasentladungslampe: 95,00 (Zubehör Philipps)

Vorschaltgerät: 170,00 (Zubehör Hella)

 

Gruß Aris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aris:

Vielen Dank für Deine Nachforschung.

Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und meine Karre (aka Sparschwein) noch diese Woche in die Werkstatt bringen.

Ich kann es zwar nicht fassen, aber so wie es aussieht sind 700,- Öre sogar noch ein Schnäppchen :D !! Sind ja die Arbeitsstunden schon mit drin in der Werkstatt um die Ecke.

Tja, ist zwar schade um die Kohle aber wenigstens kurbel ich die Wirtschaft ein wenig an... :D

 

Bis zum nächsten kaputten Teil (und das kommt bestimmt) dann.

Danke für Eure Unterstützung.

 

JB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kratzer, Schrammen und Beulen günstig entfernen.

 

Hi.

 

Ich habe einen Golf III Joker von meinem Onkel geerbt.

 

Wie es öfter bei älteren Menschen vorkommt, hat er beim einparken des Öfteren parkende Autos gestreift.

 

An beiden Seiten der farbenden Stoßstange Sind einige Kratzer, sowie auch an beiden Kotflügeln. An dem einen Flügel ist eine Beule direkt im Knick des Radkastens.

 

An der Stoßstange sieht man schon das schwarze Kunststoff.

An den Kotflügeln ist teilweise die Farbe ab, aber der Untergrund noch drauf.

 

Jetzt ein paar Fragen.

 

Wenn ich die Stoßstange abbaue, die Kratzer sauber mit Spachtel bearbeite, Schleife und poliere, mir passenden Autolack in der Dose mischen lasse und drüberlackiere, ist dann ein sauberes Ergebnis zu erzielen?

Kann ich bei den Kotflügeln einschließlich Beule auch so verfahren?

Kotflügel abkleben oder wegen dem Verlauf des Sprühnebels lieber nicht?

Oder lieber einen Beulendoktor & Co. nehmen?

 

Info: Bin gelernter Bau- und Möbeltischler. Habe also einen Oberflächenlehrgang hinter mir.

Ein großer Kompressor mit Spritzpistole steht in gewissen Abständen auch zur Verfügung. Aber die schnellste und günstigste Sache wären wohl die Dosen.

 

Wäre über ein paar Ratschläge sehr erfreut.

 

Grüsse

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend Lummi.

Habe mir leider bevor ich den RS4 im Oktober bekomme den Chrysler Crossfire zugelegt müssen (Altes Auto Schrot).

Nun zur Frage.

Habe vorne 225/40 ZR18 und hinten 255/35 ZR19.

Beide Reifensätze von Dunlop.

Wenn ich denn Neue brauche sind die zu empfehlen oder doch lieber etwas anderes.

Preise sind mir egal.

Danke für deine Mühe.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info lummi.

Den Audi bin ich auch schon gefahren.

Da wird das Gesicht bestens Gestrafft.

Arbeitskollege meiner Freundin verkauft den im Oktober, dann gehört er mir.

Aber der Crossfire geht auch ab wie

Hat schließlich auch über 300Ps.

Große Kinder müssen halt Spielen.

 

Gruss

Santorin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@funnybox2006:

 

Bist du sicher, daß das der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung ist? Meiner Erinnerung nach wäre der eher auf der anderen Seite des Motors (hinten rechts auf dem Bild sozusagen). Dies sieht mehr nach einem Wasserschlauch aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@funnybox2006:

 

Bist du sicher, daß das der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung ist? Meiner Erinnerung nach wäre der eher auf der anderen Seite des Motors (hinten rechts auf dem Bild sozusagen). Dies sieht mehr nach einem Wasserschlauch aus...

Naja, Wasser fließt mal keins durch :-D Der Schlauch hat unten einen Riss und da sifft er stetig etwas Öl raus. Er geht direkt unten von der Anschlusstelle hoch zum Ansaugrohr...

Dachte mir nur dass es die Kurbelwellenentlüftung ist. Genau weiß ich es aber nicht. Die Wasserschläuche sind jedenfalls die dickeren rechts im Bild und hinter meinem gesuchten Rohr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@funnybox2006:

Kann man so einen Schlauch eventuell flicken?

Mir ist da nichts bekannt, was auf Dauer helfen würde. Du kannst es noch so dick mit noch so gutem Klebeband umwickeln, die Öldämpfe lösen den Kleber mit Sicherheit wieder. Kann sein daß es ne Woche hält, vielleicht auch etwas länger (je nach Klebeband und wieviel du fährst), aber eine Dauerlösung ist das nicht.

 

MfG

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...