Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

Als mal en Mädel auf diese Art mit mir Kontakt aufgenommen hat, da hat der Gutachter zwar kein Radlager aufgeschrieben (kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das dabei Schaden nimmt), aber Spurstange und Lenkgetriebe. Das waren damals 4500,-DM (heute wohl Euro) ohne Karosserieschaden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus mit einand.

 

hab meine s51e aus den wintwerschlaf geholt und mal alles gereinig.

problem is sie geht beim anhalten aus und hält kein standgas mehr.

hab am gasbowdenzug schon hochgedreht aber soweit geht die schraube nich raus.

hab meine geliebte simmi seit ich mein schein vor 17 jahren gemacht habe und muste noch nie irgendwas einstellen am vergaser ,standgas hielt sie immer.

wie stelle ich das standgas jetz wieder ein.

hilft mir mal bitte.

bearbeitet von mikei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na gut..

 

Will mich mal outen...

 

Bin seit einiger Zeit begeisterter Leser und Mitmacher dieses KW - Forums und habe hier einige solide und begnadete

Freaks kennengelernt, die mir hilfreich zur Seite gestanden haben.

Nun will ich mal - gerade wegen dieses Threads, zurückfeuern und Euch meine Hilfe anbieten :

Bin KFZ Sachverständiger und Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Prüforganisation.

Bei mir gibt es die Plakette für HU und AU sowie Oldtimergutachten nach § 21 StVZO, Anbaubegutachtungen nach §19.3 StVZO sowie ausserhalb der amtlichen Tätigkeit Unfallgutachten.

Bei Fragen stehe ich gerne - so wie es die Zeit zulässt, zur Verfügung.

Grund dieses Postings ist das erste Mal des Lesens hier in diesem Teil des Forums, wo doch recht abenteuerliche Sachen zur Sprache kommen - und noch waghalsigere Lösungen angeboten werden. - das kann man sicher auch anders machen ...

 

Helfe gerne !!

 

Wallysat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

habe da so'n kleines Problem mit unserem BMW 318i Touring, EZ'96, 116 PS

 

Gestern wurden in der Werkstatt die Winterreifen gegen die Sommerreifen gewechselt. Dabei haben Sie am linken Hinterrad zwei Radbolzen nur mit Gewalt und unter Einsatz von schwerem Gerät (LKW-Werkzeug lt.Aussage der Werkstatt - ich selbst war nicht anwesend, meine Frau hat den Wagen hingebracht und abgeholt) lösen können, wobei einer der Bolzen abgerissen ist.

 

Bei herausfahren aus der Halle und rangieren auf dem Hof ist meiner Frau ein "klackerndes" Geräusch aus der Richtung der linken Hinterachse/Hinterrad aufgefallen. Dem Besitzer der Autowerkstatt, der direkt neben meiner Frau stand, fiel dieses ebenfalls auf und der Werkstattmeister wurde sofort drauf angesprochen. Er wusste nicht worum es sich handelt. Fakt ist jedoch, daß wir dieses Geräusch zuvor beim rangieren auf unserem Hof nie wahrgenommen haben.

Der Wagen wurde daraufhin wieder auf die Bühne gepackt und untersucht. Getriebe soll dicht und von aussen ok sein und auch an der Achse sowie am Radlager wurde angeblich nichts festgestellt.

Schlussendliche Annahme: da die Bremsscheiben nicht mehr allzu neu sind und schon etwas runtergeschliffen sind, würde da wohl etwas an den Bremsscheiben, -klötzen klappern.

 

Naja, mir kommt da so der Gedanke: wer stellt auch schon gerne einen Defekt fest, den er evtl. selbst verursacht hat. Und ich selbst hab diese Woche nur leider gar keine Zeit um selbst in die Werkstatt zu fahren und mich mal selbst mit unter das Auto zu begeben.

 

Meine Frage daher an die Experten hier, bevor wir da auf reinen Verdacht hin die Bremsscheiben und Klötze wechseln:

kann da evtl. etwas an dem Radlager, der Antriebswelle oder dem Getriebe beschädigt worden sein, wo man den Meister mal direkt drauf ansprechen sollte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das könnte sein, wenn die da irgendwas gemacht hätten. ne, die haben meine frau mit vier statt fünf radbolzen nach hause geschickt und sonst nichts gemacht. auch die bremsanlage nicht nachgeschaut.

 

 

wir habens aber inzwischen rausgefunden, bzw. eine andere werkstatt:

 

durch das rumreissen haben die der feststellbremse den rest gegeben. die teile schleifen nun. nur das beweis denen mal jetzt.

ich habe zwar damti gerechnet, die bremsanlage vor dem tüv-termin im september überprüfen zu lassen und neue beläge draufzumachen. aber eben nicht jetzt schon und die komplette feststellbremse.

 

mein problem ist damit also erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Lummi,

hab mal ne Reifenfrage. Meine Freundin hat diesen Suzuki Viagra :( äääh Vitarra. Wir sind auf der Suche nach Reifen der Größe 255/60 R15 85Q

Was dürfen die so kosten? Welche sind für diese Möhre der beste Preis/Leistungskompromiss. Schneller als 120 kann man mit der Kiste eh nicht fahren, daher liegt das Hauptaugenmerk eher auf dem Sicherheitsaspekt (bei Regen) und dem Preis.

 

Ist nicht ganz so dringend, vielleicht rufe ich Dich auch einfach mal am WE an aber dann ist das wieder so blöd weil man ruft ja immer nur an wenn man was will. :huh: ..

 

Gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi digger

ich melde mich dienstag bei dir vonne maloche aus dann sach ich dich n korrekten türkenpreis aldaaaaaaaa :huh:

 

Ey Alder, das is voll korrekt von disch dass du misch dem Schlappen verckecken kannst.

Isch schwör krass konkret auf meine Kamel, dass du echter Kumpel bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...tut sich nennen aufbauhilfe S04 :lol:

und denk dran am 18.5 ist es soweit ! 50 jahre kein............ :lol: :lol: B)

 

Ey Alter bist du schwul oder was? Fick dein Mutthern. 50 Jahre ist Scheiß mir egal. Eurem Gurkentruppe versägen wir im Rückwärtsgang, ich schwör alter!

Schwule Gladbacher steigem nur auf weil sie krass korrektem Schalker Torwart abgezockt habn. Weisstu, kann im Deutschland keine korrekte Mannschaft dem Schale abzocken weil DFL noch für sekksehn krasse Jahre dem Vollspast vom Bauern Munchen versprochen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na gut..

 

Grund dieses Postings ist das erste Mal des Lesens hier in diesem Teil des Forums, wo doch recht abenteuerliche Sachen zur Sprache kommen - und noch waghalsigere Lösungen angeboten werden. - das kann man sicher auch anders machen ...

 

Helfe gerne !!

 

Wallysat

 

No Risk, no Fun... :lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lummi,

 

erstmal meine Autodaten:

 

Golf 3 Gti 2.0 EZ: 01/1995

Schlüsselnummern zu2: 0600 zu3: 893057 5

 

War beim TÜV. Die Federbeine die hier im Thread schon besprochen wurden hab ich wie geschribeen von nem Kumpel geholt. Einwandfrei die Monroe Dämpfer. Ist ein ganz anderes Fahren. Naja der TÜV hat noch die linke(Fahrerseite) Spurstange bemängelt. Der Faltenbalg war gerissen und das Kugelgelenk innen am Lenkgetriebe ist furztrocken und hat deswegen etwas Spiel.

 

Benötige also die komplette Spurstange inklusive Kopf und die Staubmanschette innen.

 

Kannste mir da nen Preis nennen inklusive Versand...

 

Gruß, funnybox

bearbeitet von funnybox2006
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als gladbacher kannste alles komplett für 75 inkl versand haben :lol:

 

Hey Lummi, hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich jetzt auch Gladbacher bin? :lol: :lol:

Übrigens hat die Sache mit den Reifen auch bis Mittwoch Zeit, bin Mo+Di auf Montage.

 

michel

 

PS: Es gibt Tage, da hab ich selber vor mir Angst B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi hab hier nen vectra a 95 2 liter springt nicht an

problem tritt nur ab und zu mal auf

benzinpumpe bekommt keinen strom

wird wohl das relais sein

nur ich finde das nicht ,wo ist dieses relais ?

laut reparaturhandbuch soll das im motorraum rechts

auf nem relaisträger sein

aber ich finde da nichts

eventuell kann mir ja wer helfen

 

danke und gruss

 

 

edit: habs gefunden

beifahrerfußraum hinter der verkleidung in der das scheckheft steckt

einmal gegengeschnippt und die karre läuft wieder

bearbeitet von cux
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

wie bekommt man denn beim audi a3 (8L) die unteren zierleisten ab? ich habe da pro tür/leiste eine schraube gefunden, aber das ist doch sicher nicht alles?

ich würde die leiste nämlich gern so ab machen damit man die nochmal verwenden könnte und eh ich das teil mit gewalt abrupfe, frag ich lieber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geklebt ist die leiste nicht. das wurde erst später gemacht. bei wiki steht was von zwei schrauben, rechts und links. meinen die damit beifahrer und fahrerseite, oder wenn die tür offen ist, an beiden seiten der leiste...?

kannst du mir vielleicht einen preis verraten, was die leisten für beide seiten bei a3 (8L, drei türer) kosten, falls ich die zerrupfe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die schrauben zu lösen kann man wohl vergesen.... vollkommen vergammelt die schrauben. ich werde nächste woche zum händler fahren und die teile abmachen lassen, ist mir zu dumm :lol:. und wenn die futsch sind, kann der auch gleich neue bestellen. zum lackieren habe ich selber jemand gefunden. und die leiste anbauen sollte dann ja wohl nicht das problem sein wenn man sieht was "dahinter" steckt. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...