Jump to content

Multicam.NG2 (Auto-Clock 3in1) mit Sagem DBox2


Gast Frank.Mueller10

Empfohlene Beiträge

Gast Frank.Mueller10

Habe mir ein Multicam NG2 zugelegt und in meine Sagem (DBox2) eingebaut, die 5V Leitung habe ich mir vom Festspannungsregler auf dem Netzteil geholt, und am Lötpad K7 angelötet. Die Verbindung zum 5V Zweig des Modemports wurde unterbrochen.(Wie in der Anleitung beschrieben auf www.digi-buy.de)

Auf der Box ist das neuste Keywelt Image drauf sowie die camd3 3.824 und Keys vom 20.12.05.

Unter Camd3 Einstellung ist

Multicam: an,

AU:an

D2:AU.

AU in Original Slot:an

Camd3 Priorität hoch

eingestellt.

Ohne Karte leuchtet die rote LED.

Nach dem einschieben der Karte leuchtet die grüne und die gelbe blinkt.

Nach ein paar sek. blinkt dann nur noch die gelbe LED zyklisch. (Fehlermeldung)

:angry::lol::lol:

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen ?

Muß ich da eine zusätzlichen Treiber installieren oder noch irgendetwas einstellen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, in der config datei hast du das Multicam freigegeben?

also die # vor der Multicam Zeile entfernt?

 

Wenn ja, hast du auch in den Einstellungen der Bootconsole auf null gesetzt?

 

Fenrbedienung>>dbox Taste>>Einstellungen>>diverse Einstellungen>>bootconsole>>null

 

Prüf das mal, fals noch nicht geschehen :angry:

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Frank.Mueller10,

es ist noch zu beachten, dass bei den neuen Lieferungen eventl.

ein fehlerhaftes Flachbandkabel mit einer falsch aufgeschlagenen.

Pfostenleiste mitgeliefert wurde. Man sollte sich mit dem Verkäufer

da schon in Verbindung setzen.

Hallo!

 

Ich habe mir das Teil auch bei Ebay soeben gekauft. Der Haendler hat mir sofort nach Zahlung ein Mail zukommen lassen mit der Bestaetigung, dass er das MC soeben versendet haette.

Es dauerte nicht lange und ich bekam wieder ein Mail von ihm:

 

--SNIP--

 

Hallo XXXXXXX,

 

leider müssen wir Sie bitten einmal einen Blick auf die Seriennummer ihres gestern versandtem

MultiCAM.NG² - Die Neueste Generation. Ganz frisch!

zu werfen. Bei den Seriennummern 1/501 bis 1/504 muss leider ein Austausch vorgenommen werden, da eine Lötbrücke fehlt!

 

Dies betrifft nur die vier Geräte mit den oben genannten Seriennummern.

Sollten Sie einer der Empfänger sein, melden Siew sich doch bitte bei uns und wir werden uns umgehend um einen raschen Ausrtausch bemühen!

 

Bis dann

 

 

hxxp://www.digi-buy.de

hxxp://www.digital-freedom.de

 

--SNIP--

 

Werde es vermutlich morgen bekommen. Dann werde ich sofort die Seriennummer vergleichen und ggf. zurueckschicken!

Das Problem mit dem Kabel wurde beseitigt. Dafuer gibt es jetzt anscheinend ein neues :angry: .

 

MfG:

willi1980.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Frank.Mueller10

Habe folgende Einstellungen, geht aber immer noch nicht !

Bootconsole ist auf null gesetzt.

 

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!

 

# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax; Default ist 2

BOXTYPE=1

#

# UDP Port(optional); Defailt - 20248

#UDP_PORT=2411

 

# TCP Port(optional); Defailt - 0 (TCP-server ausgeschaltet)

#TCP_PORT=24115

 

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;

LOG=6

 

# Host für UDP-logging

LOG_HOST=127.0.0.1

 

# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514

#LOG_PORT=514

 

# DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec

#DNS_CACHE=600

 

# Logfile

#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log

 

# Pfad zum User-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.users

#USERS=/var/keys/camd3.users

 

# Pfad zum Server-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.servers

#SERVERS=/var/keys/camd3.servers

 

# Pfad zum Key-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.keys

#KEYS=/var/keys/camd3.keys

 

# Pfad zum Socket-File(optional); Default ist /tmp/camd.socket

SOCKET=/tmp/camd.sock01

 

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1

DBOX2_AU=1

 

# Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein; Default ist 0

MULTI=1

 

 

# Kartenslots (anzahl beliebig)

# je eine Zeile für Slot:

# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username:password:deskey

#

# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!

#

# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd)

# type: 1-serial, 2-intern(dreamox), 4-cardserver(newcamd)

# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# port: port

# username: loginname

# password: loginpassword

# deskey: cardserver deskey (14 byte)

#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314

 

#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:mastercrd:password1

SLOT=/dev/tts/1:1:1:1:1:997:multicam:password1

#KW-sockcheck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht auch nix!

Habe es zurzeit aber aufgegeben!

Habe alles aktiviert.

Beim Einstecken der ORF-Karte verschwand die rote LED und die gruene leuchtete auf. Das waere ja gut nur die orange LED leuchtete auch auf.

Habe die Kabel sicher 3x neu angeloetet. Jedoch hatte ich immer das gleiche Problem.

Habe alle PIN's bis auf 3,4 und 7 verloetet.

Ich hoffe nur, dass 0 PIN 10 also Ader 10 bedeutet.

Anders kann ich's mir nicht vorstellen.

Wuerde es gerne mit einer anderen Karte probieren.

Mal meinen Freund anrufen und fragen, ob er mir mal kurz seine Premiere-Karte zum Testen leiht!

 

Ich berichte!

 

willi1980.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Vorteil genau hat so ein Multicam (NG2) eigentlich?

Ich habe eine Nokia D-Box2 Kabel und habe die Karte in Slot1.

Das funktioniert doch.

 

Wozu braucht man so ein Multicam? :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@willi1980

 

hey hast du schon mal die spannung überprüft am multicam?

 

dort sollte die 5 V Stabil sein nach dem die karte eingelegt wurde.

 

auch mal den 3,3V zweig messen.

 

sollte analog auch zum NG2 passen:

 

-------------schnipp aus "emus wo gibt es probleme" ---------------

-- Technisat Conax MTV --------------

 

So nach langen Tests ist das Problem gelöst.

 

Und hier die Lösung:

 

Benutze Multicam NG1. Verschiedene Versionen von HW 1.2-1.3 und SW 1.06-1.08b.

Alles klappt.

 

Die Spannung am PIN 4 vom Multicam( obere Reihe, die beim Multicam etwas herausragen) bricht zusammen. Da sollten 5 V anliegen. Je nach alter der Box meist weniger. Bei der Premiere-Karte und der easy.tv Karte ist die Spannung auf 4,6V abgesagt. Ging daher gerade noch.

Bei der Technisat-Karte(Conax) und anderen Conax-Karten geht sie auf 3,6V zurück,

eindeutig zu wenig.

 

Habe mir also 5,07V vom Netzteilstecker genommen, an das Multicam angelötet, den Jumper von PIN 1-2 auf PIN 2-3 umgesteckt.

 

Und siehe da es funktioniert. Radio,MTV keine Freezers oder Hänger, sogar die Kartenerkennungszeit(Autofrequenzeinstellung) hat sich deutlich verbessert.

Nachdem Umbau sackt die Spannung nie unter 5V.

 

 

Zum Messen der Spannung Masse gegen das Gehäuse.

 

 

P.S. Die CAMD3 ist 3.830, Ke*s bis auf O*F aus der camd3.ke*ys gelöscht.

 

 

------------- schnapp -------------------

 

 

Foto zum Umbau

bearbeitet von turbalracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@tiffymaus

 

Irgendwie verstehe ich Sinn und Logik einer Menge Postings von Dir nicht.

In einem anderen Thread schreibst Du, daß Du Dir so ein NG bestellt hast,

8 Minuten später postest Du hier so was:

Welchen Vorteil genau hat so ein Multicam (NG2) eigentlich?

Ich habe eine Nokia D-Box2 Kabel und habe die Karte in Slot1.

Das funktioniert doch.

 

Wozu braucht man so ein Multicam?  :angry:

Was bezweckst Du mit solchen und vielen anderen Fragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tiffymaus

Irgendwie verstehe ich Sinn und Logik einer Menge Postings von Dir nicht.

Das ist ganz einfach, aber ich darf es hier leider nicht wirklich erklären, weil ... (Wunderkarte). Und in den Fullmember Bereich darf ich nicht.

Ein Bekannter hat mir gesagt, dass es diese Freezers mit dieser ... in einem Multicam3 Modul nicht geben würde.

Deshalb habe ich mir das bestellt.

Und jetzt wollte ich einfach nur mal wissen, wozu man so ein Multicam denn eigentlich gebrauchen kann.

 

Ok? :angry:

 

Was habe ich denn noch für unlogische Beiträge geschrieben? *grummel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das multicam und dessen einsatz hat doch nix mit dem gehirnkärtchen zu tun!!!

und threads über sinn und zweck eines multicam,s gibt es hier genügend im board

Da liegst du anscheinend falsch, aber das darf hier eh nicht diskutiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich habe auch je eine Sagem DBOX2 1xI 600 Sat und Kabel. In beiden habe ich das Multicam NG² eingebaut.(ohne Zusatz Spannungsversorgung)

 

Ich benutze das aktuell Keywelt-Nov V3 Image.

 

Meine Premiere-Abo-Karte wird in beiden D-Box2 im Multicam erkannt und ich habe keine Probleme damit.

Die Einstellungen in dem Image habe ich fast alle so gelassen, wie sie waren.

 

Beide Multicam NG² haben bei mir Hardware 2.03 mit Firmware 1.08b.

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Frank.Mueller10

Was muß man eigentlich beim blocken im Multicam beachten ?

Welche Einstellungen muß man machen ?

 

Multicam AU: an

Multicam D2: AU

Ist das so richtig ?

 

Wie lange funktioniert die Karte dann ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Frank.Mueller10

 

Wenn Du die D2 durchlassen willst, muß das so aussehen:

 

Multicam AU: D2

Multicam D2: an

 

Willst Du komplett blocken, dann so:

 

Multicam AU: aus

Multicam D2: aus

 

In beiden Fällen bleiben aktuelle Karten nach etwa 6 Wochen offen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich es richtig verstanden habe mußt du für das blocken im Multicam folgende Einstellungen machen:

 

Multicam AU aus

Multicam D2 an

 

damit werden mit den D2-Nanos deine Tiers (eventuell) verlängert. Die Laufzeit deiner Tiers und damit die Güligkeit deiner Karte kannst du dir mit logcs anschauen. Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.

 

Gruss

 

supinoki2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...