Mr.Servo Posted November 2, 2019 Report Share Posted November 2, 2019 (edited) Hallo Zusammen, welche Vorteile hat die Zgemma H7C gegenüber der Mut@nt HD51 bei Kabelanschluß (Vodafone)? Lohnt sich denn ein Umstieg? Gruß, Mr.Servo Edited November 2, 2019 by Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markham Posted November 3, 2019 Report Share Posted November 3, 2019 @Mr.Servo Am besten selber ein bisschen recherchieren. Habe auch schon gehört das die Box aktuell noch keinen Bootloader für das neue Partitionslayout hat. Die HD51 wird nicht mehr gebaut, daher ist nur die H7 noch auf dem Markt verfügbar. ZGEMMA H7C (2x DVB-C/T2 + 1x DVB-S2X) zgemma.org/zgemma-h7c.html ZGEMMA H7S (2x DVB-S2X + 1x DVB-C/T2) zgemma.org/zgemma-h7s.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted November 3, 2019 Author Report Share Posted November 3, 2019 (edited) Was mich an der Mut@ant HD51 nervt (und auch ein Wechselgrund sein könnte): Jeder der beiden DVB-C Tuner hat einen separaten Kabeleingang und benötigt entweder ein ca. 20 cm Loopkabel oder ein ordentlichen (externen & platzraubenden) Y-Aufteiler, wie ich ihn habe. Wenn beide DVB-C Tuner im Einsatz sind (z.B. einer nimmt eine TV-Sendung auf, der andere wird zum TV-Schauen benutzt), dann treten bei mir öfters mal Artifakte (Pixelfehler) auf. NsdH (=Net so de Hit)! Der ZGEMMA H7C hat nur noch einen gemeinsamen Kabeleingang und verteilt das dann intern auf 2 Tuner (z.B. wie bei der Neo²). Da versprech ich mir mehr von, auch hinsichtlich des Themas "Kabelsalat". Weiterhin gibt es einen internen Anschluß für 2,5" SATA-Festplatten, für mich obligatorisch! Aber mal sehen/hören was es sonst so für Erfahrungen/Einschätzungen gibt... Gruß, Mr.Servo Edited November 3, 2019 by Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted November 3, 2019 Author Report Share Posted November 3, 2019 @Markham vor 3 Stunden schrieb Markham: Habe auch schon gehört das die Box aktuell noch keinen Bootloader für das neue Partitionslayout hat. Also dann läuft (noch) kein Multiboot. Wer das aber nicht nutzt, der kann trotzdem fröhlich sein? Gruß, Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted November 5, 2019 Author Report Share Posted November 5, 2019 (edited) Hallo Zusammen, habe wegen der Zgemma H7C mal bei Amaz*n eine Anfrage gestartet: Frage: Hat die H7C einen einzigen Eingang für beide Kabeltuner (signal wird intern verteilt) oder wird ein Loop-Kabel (von Tuner#1 nach Tuner#2) benötigt? Antwort#1 von Enny Hi, ich habe den Receiver. Du brauchst einen Verteiler und an diesen schließt du dann zwei Kabel an den Receiver an. Läuft bei mir 1a Antwort#2 von marco_69Die H7C hat zwei separate Eingänge für die beiden DVB-C Tuner. Verwendung eines Loop-Kabels ist nicht möglich, da beide DVB-C Tuner über keinen Ausgang verfügen. Man muss die Box also mit zwei Antennenkabeln anfahren und das Signal vor der Box entsprechend aufteilen. Nachzulesen unter: www.amazon.de/dp/B07FXNG8LV Meine persönliche Einschätzung: Schade! Warum muß ich von außen einen Y-Verteiler setzen und nicht einfach einstöpseln und das Kabelsignal wird dann intern auf beide Receiver verteilt. So hat man außerhalb wieder Aufwand und Kabelsalat. Wichtig: Damit ist meine weiter oben zu lesende Annahme widerlegt! Der Widerspruch entstand dadurch, daß die Betriebsanleitung (zgemma.org/zgemma-h7c.html) nicht dem aktuell kaufbaren Produkt (www.amazon.de/dp/B07FXNG8LV) entspricht. Gruß, Mr.Servo Edited November 5, 2019 by Mr.Servo Link to comment Share on other sites More sharing options...
topie88 Posted November 6, 2019 Report Share Posted November 6, 2019 Je nach Situation kann man aber auch den Verteiler bereits an der BK Dose setzen und zwei dünne flexible Verbindungskabel zur Box führen, von Salat dürfte so wenig zu sehen sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted November 7, 2019 Author Report Share Posted November 7, 2019 Ja natürlich kann man einen mehr oder weniger eleganten "Workaround" schaffen. Meiner Meinung nach ist es halt schade, daß der Kunde die Signalaufteilung übernehmen soll, also nicht einfach Gerät kaufen, KabelTV-Anschluß einstöpseln und den Rest übernimmt das Gerät. Dann soll die Kiste eben 20 Euronen teurer werden! Ist aber nur meine Meinung... Link to comment Share on other sites More sharing options...
topie88 Posted November 7, 2019 Report Share Posted November 7, 2019 Da hast du sicherlich recht, ich wollte nur eine Idee für versteckte Problemlösung liefern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mr.Servo Posted November 7, 2019 Author Report Share Posted November 7, 2019 Ja Dank Dir dafür! Habe ja aktuell bei der Mut@ant HD51 genau das gleiche "Problem". Vielleicht komme ich da auf Deine Lösung zurück? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts