Jump to content

Bundesregierung kauf Daten? Ja oder nein?


suicidecrew

Empfohlene Beiträge

 

die Daten waren damals deiner Meinung wohl ganz legal nach Deutschland gekommen?????

 

Nein, sind sie auch damals nicht. Ich wüsste aber auch von keinem Fall, wo gegen die Verwendung Klage erhoben worden wäre Möglicherweise gibt es solche Fälle, die dann jedoch (aus "verständlichen" Gründen) nicht publik werden.

 

Beweismittel, die illegal beschafft wurden, sind und bleiben vor einem deutschen Gericht NICHT verwertbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 82
  • Created
  • Letzte Antwort
Ich verstehe nicht, warum hier permanent Verbrecher verteidigt werden.

 

Wo werden den hier Verbrechter verteidigt???? Zeig mir das mal wo das so ist?

Es geht hier nur um die Verschaffungspolitik.

 

 

Und der Vergleich ist ja nun wohl wirklich sehr weit hergeholt. meine Oma jedenfalls bringt Ihr erspartes nicht in die Schweiz.

 

 

 

Ne aber zu einer deutschen Bank.

Und wenn das so hingenommen wird, haben wir bald fleißige deutsche Bankangestellte die Buch über jedes Konto führen und dann

diese Daten auch versilbern. Das führt halt da hin wenns auf diesem "Wege" legalisiert wird.

 

Datenklau egal wie ist für mich ein Verbrechen.

Und wer dieses Zeug dann noch kauft gehört ebenso bestraft. Ganz egal ob das zum Wohl der Allgemeinheit ist oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ankauf von Drogen um Dealer zu überführen wäre auch so gesehen illegal und ist dennoch weit verbreitete Praxis.

Ein Problem damit hätte ich nur, wenn Staatsdiener in das Bankensystem einbrechen würden um an die Daten ranzukommen.

 

Der Staat begeht ja kein Rechtsbruch wenn er die Daten kauft.

 

Vergleichbar wäre es aber nur wenn der Ankauf von Drogen gemacht werden würde und der Dealer dann mit dem Geld straffrei verschwinden darf.

 

Es kann doch nicht sein, dass ein "Verbrecher" der die Dateten geklaut hat, dafür 2,5 Millionen kassiert und nicht belangt wird.

Wenn sie zum Schein auf den Deal eingehen und ihm eine Falle stellen und verhaften, würde ich der ganzen Sache zustimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steuervergehen in diesem Ausmaß ist Verbrechen. Diese Leute haben letztlich den Staat und damit jeden einzelnen von uns beklaut (Auch Bafög wird u.a. von Steuergeldern bezahlt... :D ).

Und die Regierung ist verpflichtet Schaden abzuwenden.

 

Und dafür ist jedes Mittel recht.

Und diese Leute wissen genau was sie getan haben. Sie haben illegal Steuern hinterzogen. Nun müssen Sie sich auch gefallen lassen, das dies mit illegalen Mitteln aufgedeckt wird. Im übrigen gilt hier, der Zweck heiligt die Mittel.

 

Super Sache, dann führen wir doch auch einfach wieder die Folter ein. So kommt man auch an Informationen.

 

Manchmal kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. :angry::D

 

Da Problem ist doch ganz einfach. Wenn man einmal damit anfängt findet man immer Gründe sowas auszuweiten.

Gerade im Kontext zu den vielen anderen Einschnitten in die Bürgerrechte ergibt das ganze ein ganz anderes Bild.

Und in 20 -30 Jahren will es dann keiner kommen gesehen haben.

 

Gruß xyzHero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im grunde genommen hat suicid recht,.aber

als erstes müsste man solche länder wie schweiz in den hintern treten.

zweitens wird so eine methode schon seit 100 jahren angewandt,nennt sich kronzeugenregelung.da bringt einer für die mafia 3 leute um,kommt aber frei wenn er gegen die aussagt.ist das selbe.

drittens arbeiten die v leute für den staat auch so.begehen verbrechen füe den (guten) zweck.

schei....., ist aber so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallllloooo, wenn Steuersünder auffliegen, weil sie einen selbstverschuldeeten Fehler gemacht haben, ist das O.K.

 

Wenn jemand einen Steuersünder bei der Polizei anschwärzt, OHNE GELD zu kassieren, ist das O.K.

 

 

Wenn jemand einen/mehrere Steuersünder bei der Polizei anschwärzt und verlangt dafür 2,5 Mio. Euro, das geht gar nicht....

 

 

Vorstellung ON:

Wie suidecruw schon schrieb, er macht sich auf die Lauer als Ampelblitzer. Ich gebe sämtliche Drogenkuriere bekannt, die ich so am Hauptbahnhof finde. Ein anderer User XY ertappt illegale Einwanderer z.b. osteuropäische Nutten.

Vorstellung Off:

 

Wir gehen alle zu der Polizei und verlagen 10.000€ und geben Daten/Informationen bekannt..

 

:angry::D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann mach es doch.wer nicht anfragt kann auch nichts bekommen.ich finde es gut zu kaufen.wir sind sowieso ein stasi staat,also sollen die auch alle bezahlen lassen und nicht welche ungeschoren davon kommen lassen.vielleicht merken es die steuer flüchtlinge das der staat immer bezahlt und es machen das weniger leute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Nachrichten: Deutschland bezahlt jetzt 2,5 Mio. € für gestohlene Bankdaten.....

 

Grund: Mit diesen Daten kann Deutschland locker 100.000.000€ wieder zurückbekommen....

 

 

 

Mein Fazit: Gestohlene Ware kaufen ist HELEREI!!!!

 

 

 

UND ICH HOFFE, die Regierung wird richtig verarscht...... 2,5 Mio weg und keine Steuersünder zu finden. Ich würd mich kaputt lachen.....

 

 

Zum Schluss gibts dann noch ne Steuererhöhung für normale Bürger :angry: Die dürfen das dann ausbaden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Mein Fazit: Gestohlene Ware kaufen ist HELEREI!!!!

 

nochmal für dich, daß ist keine gestohlene Ware, denn klauen kann man nur fremde bewegliche Sachen, Daten sind keine Sachen und somit kann man die nicht klauen.

 

UND ICH HOFFE, die Regierung wird richtig verarscht...... 2,5 Mio weg und keine Steuersünder zu finden. Ich würd mich kaputt lachen.....

 

Selbst wenn die anderen Hunderte von Datensätzen nur Müll sein sollte, hätte der Staat aus 2,5 Millionen 5 Millionen Euro gemacht.

Die die ersten 5 Datensätze haben diese Nachzahlungen schon eingebracht.

100% Gewinn für den Staat, da sag ich gut gewirtschaftet oder wieviel bekommst du bei deiner Bank?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal angenommen du bist Programmierer und arbeitest an einem revolutionären Programm.

Ich entwende dir deinen Quellcode (Daten) vor deiner Veröffentlichung und veröffentliche es

Selbst. Was ist das dann?

 

Naja, wie gesagt es geht nicht darum die Leute zu bestrafen sondern welche Methoden dafür eingesetzt werden. Ich finde es trotzdem nicht richtig.

 

Gruß xyzHero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Alex & Altinova.

 

Ich stelle mir gerade vor!

 

Wie würde es euch gefallen, wenn zu den Zeiten vom Premiere/Emus/Keys (lauglotzen) sämtliche IP's (auch Eure) von XY geloggt worden sind und schön an die grüne Freunden übergegangen wären, für 10.000€.

 

 

Schreit ihr dann immernoch : JA... ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja,ich schreie ja.

wenn ich bei rot über die ampel fahre bin ich selber schuld.ob du da stehst oder die grünen.letztens wurde ich geblitzt und musste 20 euro bezahlen.und?? es waren nicht die grünen die mich geblitzt haben.na und?? ich musste trotzdem bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Sache, dann führen wir doch auch einfach wieder die Folter ein. So kommt man auch an Informationen.

 

Manchmal kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. :angry::D

 

Da Problem ist doch ganz einfach. Wenn man einmal damit anfängt findet man immer Gründe sowas auszuweiten.

Gerade im Kontext zu den vielen anderen Einschnitten in die Bürgerrechte ergibt das ganze ein ganz anderes Bild.

Und in 20 -30 Jahren will es dann keiner kommen gesehen haben.

 

Gruß xyzHero

 

was willst Du eigentlich??

 

Anarchie und Chaos??

 

Mal angenommen Du hast ein Haus, darin einen gut gefüllten Tresor. Es bricht jemand ein und klaut Dir alles.

 

Ich stehe zufällig davor und Filme alles. Nun biete ich Dir den Film zum Verkauf an.

Dann lehnst Du dankend ab, weil ich ja gegen das BDSG verstoßen habe und ja eigentlich den oder die Einbrecher gegen ihren Willen gefilmt habe.

 

Man kann es sehen wie man will, man weiss, wer in verbrechericher Art und Weise Steuern hinterzogen hat.

Man hat die Möglichkeit durch einen Informanten an diese Verbrecher ran zu kommen und den Schaden zu begrenzen.

 

Dann muss man es tun.Und zwar ohne wenn und aber.

 

Man kann ja den Verkäufer der Daten wegen Verstoßes gegen das BDSG zur Rechenschaft ziehen... :P:D

 

Und es gibt auch keine Bürgerrechte, welche Steuerhinterziehung legalisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie würde es euch gefallen, wenn zu den Zeiten vom Premiere/Emus/Keys (lauglotzen) sämtliche IP's (auch Eure) von XY geloggt worden sind und schön an die grüne Freunden übergegangen wären, für 10.000€.

 

Kann man so gar nicht vergleichen.

Denn das IP loggen bringt nur was bei einer Speicherung der IP Daten beim ISP.

Das gehört aber in meinen Augen verboten, denn diese Vorratsdatenspeicherung wird verdachtsunabhängig vollzogen.

(eine verdachtsunabhängige Filmung des Straßenverkehrs zum Strecke der Verfolgung von Abstandsverstößen wurde für nichtig erklärt)

 

Hier geht es aber darum das Beweise vorliegen um Straftäter zu überführen und diese Daten wurden nicht verdachtsunabhängig gesammelt und

somit kauft die Regierung die Daten auch zurecht ein.

 

Ein Straftäter dürfte sich zurecht nicht auf Datenschutz berufen können, die Frage ist überhaupt, was interessiert mich der Datenschutz im Ausland`?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SOSO.... Das erzähl mal den Tauschbörsennutzern.

 

Achja dann ist es ne Urheberrechtsverletzung...

 

Wem gehören die Daten? der Bank!

 

Ok, dann klagen die halt nicht auf Diebstahl sondern auf Urheberrechtsverletzung.

 

 

Die werden die sich wohl hüten. Dann würden die sich ja selbst beschuldigen, mit geklautem Geld Geschäfte gemacht zu haben.

 

Und die Tauschbörsennutzer wissen hoffentlich worauf sie sich einlassen. :angry:

 

Sicher sind wir alle irgendwo manchmal am Rande der Legalität.

Aber wenigstens lassen wir "die Kirche im Dorf".

 

Es war zu allen Zeiten so, wer die Kirche aus dem Dorf tragen will, den kriegt man dran. Schon zur Abschreckung.

 

Ansonsten gilt wohl eher, "No Risk, no Fun", bis auf die Kirche, die hat gefälligst stehen zu bleiben :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ums mal von einer anderes Seite zu betrachten:

Auf diesen Gedanken kam ich durch die Talksendung auf

N24 "Was erlauben Strunz"

 

Und zwar:

Sind diese Beweismittel eigentlich rechtens? Also dürfen Sie,

sofern es überhaupt zu einem einzigen Prozess kommt, im Prozess

verwendet werden?

Und genau diese Frage, ist garnicht geklärt. Daher wäre es

interessant zu wissen, was das BGH, BFH oder was auch immer

dafür zuständig ist, entscheidet.

 

Das Problem ist allerdings, dass es dazu bisher nie kam.

Weil es wohl bisher immer einen Deal zwischen Staatsanwaltschft

und Beschuldigten gab. Sodass, diese Frage noch nie von einem

Gericht beantwortet wurde, indem die Beweise eben aus diesen

Kanälen kam.

 

Ich bin der Meinung, dass das Gebricht pro Beschuldigten

entscheiden würden. Also, dass die Daten nicht verwendet

werden dürfen.

Ich würde das mit Tonaufnahmen vergleichen, die ohne Wissen

des anderen aufgenommen wurde. Diese dürfen vor Gericht

auch nicht verwendet werden.

 

 

Aber mich würde echt interessieren, was das oberste Gericht,

welches auch immer für diesen Fall zuständig ist, entscheiden

würde.

Ich hoffe ja, dass sich jmd. dazu entscheidet, diesen Weg zu

gehen. Auch wenn seine Tat, unentschuldbar ist.

 

Achso: Bin gegen den Datenkauf. Es passt eichfach nicht in

mein Rechtsverständnis!

 

Greetz sts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das Problem ist allerdings, dass es dazu bisher nie kam.

Weil es wohl bisher immer einen Deal zwischen Staatsanwaltschft

und Beschuldigten gab. Sodass, diese Frage noch nie von einem

Gericht beantwortet wurde, indem die Beweise eben aus diesen

Kanälen kam.

 

Mit Verlaub gesagt.

Das ist Schwachsinn.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603534,00.html

Hier hat weder der Richter keinerlei bedanken gegen eine Rechtsmäßigtkeit der Beweise gehabt.

Und selbst der Verteidiger von Zuwinkel hat keine Anstalten gemacht um die Rechtmäßigkeit der Beweise.

 

Denn die Steuersünder haben viel zu große Angst, sollte das BVerfG solche Methoden für rechtens erklären würde es erst richtig scheppern in der Staatskasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Artikel was unsere empörten Nachbarn, die Schweizer in einem ähnlich gelagerten Fall mit solchen Beweisen gemacht haben und wie ein Schweizer Bundesgericht die Rechtmäßigkeit solcher Beweise wertet.

 

http://www.sueddeutsche.de/politik/825/502064/text/

 

UND???? hast das auch mal "richtig" gelesen????

 

Erstens gehts da nicht um ne Schweizer Bank. Wohl logisch das in diesem Fall der Staat seine Banken schützen will. Jetzt gehts ja um die eigenen Banken.

 

Der spektakuläre Fall stammt aus dem Jahr 2000. Damals erhielten deutsche Strafverfolgungsbehörden eine CD-Rom von ehemaligen Mitarbeitern des Liechtensteiner Treuhänders Herbert Batliner zugespielt.

 

Zweitens hat keiner für das besorgen der Daten Geld bekommen! (--- und das ist für mich das entscheidene!

 

Wenn die "irgendwie" meinentwegen durch Ermittlungen an die Daten gekommen sind. Oder geschenkt... Ist ja OK. Da steht ja nur "Zugespielt".

 

Aber nicht durch "Ankauf für 2.5 Millionen" bei einem Datendieb!

 

 

Feine aber entscheidene Unterschiede, wie ich finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UND???? hast das auch mal "richtig" gelesen????

 

Erstens gehts da nicht um ne Schweizer Bank. Wohl logisch das in diesem Fall der Staat seine Banken schützen will. Jetzt gehts ja um die eigenen Banken.

 

Ja, da gehts um Daten, die genauso illegal kopiert worden und die die schweizer Justiz benutzt haben um ihre Steuersünder zu überführen, genauso was die deutsche Justiz nun macht und das ist, daß worüber sich die meißten aufregen unter anderem auch du in dem Thread.

Das hier noch 2,5 Millionen Erfolgsprämie bezahlt werden spielt doch nur ne untergeordnete Rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...