Jump to content

Monoblock ausrichten


/cewolf

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe folgendes Problem und probiere schon seit fünf Stunden rum. Habe eine 80cm Schüssel an der ich ein Universal Quad Monoblock LNB betreiben möchte. Wenn ich hinter der Schüssel stehe ist der linke Feed eingespannt. Mit diesem empfange ich aber immer Astra 19.2. Drehe ich die Schüssel nach rechts empfange ich mit dem rechten Feed Hotbird 13. Was ich bisher gelesen habe, sollte es doch umgekehrt sein. Auch habe ich in den Einstellungen 1 und 2 bei den Satelliten gewechselt. Dabei ändert sich überhaupt nichts.

Was muss ich einstellen? Ich weiss echt nicht mehr weiter und schmeisse die Box bald gegen die Wand.

 

Danke für eure Hilfe.

 

Gruss Ice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt da für Monos angepasste satellites xml/Settings.

Geht auch durch manuelle Maßnahmen.

Da muss @merkwuerden ran.

Um sowas kümmere ich mich aber nicht, da ich nix von den Dingern halte.

 

Zwei Empfangsplätze und 2 Sat-Positionen werden über 2 Twin LNBs und 2 Spaun DiseqC Schalter 2/1 konzipiert.

Vier Empfangsplätze und 2 Satpositionen werden immer über 2 Quattro LNBs und MS konzipiert und dann jibbed Deine Probleme nicht.

Ich weiss echt nicht mehr weiter und schmeisse die Box bald gegen die Wand.

Schmeiß besser den Monoblock gegen die Wand.

Die Dbox2 ist unschuldig, da Monoblocks trotz obriger Maßnahmen oft nicht funktionieren.

Auch nicht mit anderen Receivern.

 

Deshalb nicht:

Quelle - http://sat.beitinger.de/lnb_abstaende.html

Solche LNBs sind schnell zu montieren, aber man hat damit nie optimalen Empfang auf beiden Positionen, weil sie nur für einen mittleren europäischen Standort abgestimmt sind.

Außerdem funktionieren sie nur an einer Schüssel von genau definierter Form und Größe einwandfrei, aber bereits Schüsseln gleichen Durchmessers können im Biegeradius abweichen und somit verschiedene LNB-Abstände erfordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich hinter der Schüssel stehe ist der linke Feed eingespannt. Mit diesem empfange ich aber immer Astra 19.2. Drehe ich die Schüssel nach rechts empfange ich mit dem rechten Feed Hotbird 13.

 

Und dann war da die Sache mit dem Spiegel ... (das Ding heißt nicht von ungefähr so!)

 

Wenn Du hinter der Schüssel stehst, empfängt das linke LNB den rechts liegenden Satelliten...

Wenn Astra ins Zentrum soll, muss also das rechte Feed eingespannt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt da für Monos angepasste satellites xml/Settings.

Geht auch durch manuelle Maßnahmen.

Da muss @merkwuerden ran.

Da müßte man mich mit dem Vorschlaghammer bearbeiten, bevor ich auch nur ansatzweise daran denken würde, Settings für Monoblock herzurichten. ;)

Für den Monoblock-Rotz verschwende ich keine Sekunde...

 

Wie man die Standard-Settings (Astra LNB 1 und Hotbird LNB 2) für Monoblock selber anpassen kann, wurde (nicht nur von mir) schon oft genug im Forum geschrieben, also Boardsuche benutzen.

 

Mit der satellites.xml hat das übrigens überhaupt nichts am Hut, die kommt nur bei eigenem Suchlauf ins Spiel.

 

Schmeiß besser den Monoblock gegen die Wand.

Die Dbox2 ist unschuldig, da Monoblocks trotz obriger Maßnahmen oft nicht funktionieren.

Auch nicht mit anderen Receivern.

Und genau deswegen wird's von mir da auch nie angepaßte fertige Settings geben - Zeitverschwendung. Solide Anlage mit einzelnen LNBs an Multifeed-Schiene und DiSEqC bzw. Multiswitch aufbauen, das funktioniert im Gegensatz zu dem Monoblock-Gelump zuverlässig, wenn man nicht grade den billigsten Mist kauft. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

danke für die Antworten. Habe es jetzt durch langes Probieren in den Einstellungen am laufen.

Ich weiss, dass ein Monoblock nicht die beste Lösung ist aber für mich und meine Gegebenheiten ist es doch die beste Lösung weil sich alles aussen abspielen muss..

 

Wünsche allen frohe Pfingsten.

 

Gruss Ice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...