Jump to content

Keywelt 2009 Squashfs Februar Image V1


SnowHead

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 182
  • Created
  • Letzte Antwort
20-30 Ringbuffer == 2MB Puffer

31-61 Ringbuffer == 4MB Puffer

62-99 Ringbuffer == 8MB Puffer

 

Die Einstellung der Ringbuffer-"Anzahl" ist so ziemlich das dämlichste, was ich je gesehen habe ;-) Der Ringbuffer-Code kann nämlich nur Zweierpotenzen, also kann man zwar 80 verschiedene Zahlen einstellen, es kommen aber nur 3 verschiedene Einstellungen raus, wovon eine für eine Box mit serienmässig 32MB RAM reichlich unrealistisch ist...

Wenn das so aussieht - könnte man dann den "Unfug" nicht im CVS fixen und nur die 2, 4 und 8MB zum Einstellen anbieten, wenn eh nix anderes geht? :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

 

vielen Dank für die gute Arbeit. Das Image ließ sich ohne Fehler aufspielen und boot klappte sofort. Leider komme ich jetzt mit dem Netz nicht mehr ran.

Meine Einstellungen -> DHCP.

 

Hat vor dem Flash geklappt - hatte auch via ftp das neue Image übertragen.

Nun kommt beim Netzwerktest :

Host or Protokol error

eth-ID: not found.

 

Hat jemand eine Idee.

 

Vielen Dank dbfreak_maedel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits,

 

ich bekomme das Image leider nicht installiert. Ich habe eine Nokia Dbox2 auf der momentan das Image Keywelt_V1_April_2x_SQUASHFS_2008 läuft. Vorgegangen bin ich wie folgt:

 

- das hiesige Februarimage runtergeladen und entpackt,

- den Rechner über ftp mit der dbox verbunden,

- die entpackte .img Datei in das Verzeichnis /tmp der box kopiert.

 

Dann wollte ich über dbox-Taste --> Service --> Softwareaktualisierung --> Expertenfunktionen --> ganzes Flashimage einspielen das neue Image anwählen, allerdings ist es nicht zur Auswahl zu sehen. Es erscheint zwar der Dialog "Dateiauswahl" aber kein Image. Lediglich die Option "Abbruch" ist dort zu sehen.

 

Laut dem ftp-Tool auf meinen PC befindet sich das Image aber auf der dbox im Verzeichnis /tmp.

 

Was kann ich tun um das Image flashen zu können?

 

Danke vorab,

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen,

 

vielen Dank für die gute Arbeit. Das Image ließ sich ohne Fehler aufspielen und boot klappte sofort. Leider komme ich jetzt mit dem Netz nicht mehr ran.

Meine Einstellungen -> DHCP.

 

Hat vor dem Flash geklappt - hatte auch via ftp das neue Image übertragen.

Nun kommt beim Netzwerktest :

Host or Protokol error

eth-ID: not found.

 

Hat jemand eine Idee.

 

Vielen Dank dbfreak_maedel

 

 

Hallo,

 

ja - ich hatte das Netzwerk beim starten auf ein - eingestellt. Leider eben mit dem Effekt.

Neue Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dbfreak_maedel

 

Gib mal über Konsole 'ifconfig' ein.

Dabei sollte so etwas rauskommen.

/ # ifconfig
eth0	  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:50:9C:1B:30:1B
	  inet addr:192.168.178.5  Bcast:192.168.178.255  Mask:255.255.255.0
	  UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
	  RX packets:16016 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
	  TX packets:25829 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
	  collisions:426 txqueuelen:1000
	  RX bytes:9584567 (9.1 MiB)  TX bytes:2413926 (2.3 MiB)
	  Base address:0x3d00

lo		Link encap:Local Loopback
	  inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
	  UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
	  RX packets:13854 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
	  TX packets:13854 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
	  collisions:0 txqueuelen:0
	  RX bytes:2327472 (2.2 MiB)  TX bytes:2327472 (2.2 MiB)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja - ich hatte das Netzwerk beim starten auf ein - eingestellt. Leider eben mit dem Effekt.

Neue Idee?

 

 

Möglicherweise hast du vergessen das Netzwerk zuzuweisen.

 

Einstellungen mit ROTER Taste bestätigen ( Netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen )

 

 

twini2000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da ein Problem mit der Fernbedienungs-Verzögerung:

 

Hab die Angangs- und Wiederholngsverzögerung bereits auf die utopischen Werte 999ms eingestellt, mein DVD-Recorder mit Guide+ EGP sendet aber anscheinend zu lange die Signale; Alles wird von der Box doppelt angenommen.

 

Mit letztem Image (glaube war das vom Oktober) hat es mit den Einstellungen Anf.: 333ms und WH.: 666ms funktioniert.

 

Kann ich an den Einstellung noch etwas ändern, damit dieses Problem gelöst wird? (Hab eine Nokia 2x)

 

 

mfg

marth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zash

 

Hab einen Pioneer DVR-645H.

In den Einstellungen für Guide+ hab ich keine Möglichkeit gefunden etwas einzustellen.

 

mfg

 

P.S: Habe das Image 3x geflasht: keine Besserung

Nach neuer Installation der DBox im Guide+ funktioniert die IR-Steuerung jetzt ohne Umstellung der Verzögerungszeiten.

 

PPS: Tolles Image nur weiter so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe vorgestern das Februar Image + Rootupdate installiert. Seitdem sind bei beiden Phillips Boxen, die ich habe, hin und wieder Bild und Ton nicht synchron. Das Bild hängt ca. 2 sek. nach. Das tritt meistens nach einem Kanalwechsel auf. Schalte ich dann aber noch mal weiter und wieder zurück ist es OK. Passiert auch, wie gesagt, nicht immer. Beim vorherigen Image von Okt.08 habe ich dieses Phänomen nie gehabt. Ist in der Richtung irgendetwas bekannt?

 

Gruß

Lowrider6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Hallo,

 

ich habe vorgestern das Februar Image + Rootupdate installiert. Seitdem sind bei beiden Phillips Boxen, die ich habe, hin und wieder Bild und Ton nicht synchron. Das Bild hängt ca. 2 sek. nach. Das tritt meistens nach einem Kanalwechsel auf. Schalte ich dann aber noch mal weiter und wieder zurück ist es OK. Passiert auch, wie gesagt, nicht immer. Beim vorherigen Image von Okt.08 habe ich dieses Phänomen nie gehabt. Ist in der Richtung irgendetwas bekannt?

 

Gruß

Lowrider6

 

Kann ich bestätigen!

 

Kommt bei mir auch ab und zu mal vor!

 

Leider... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht im neuen Image der Auswahlpunkt "DBox2 Hard-Reboot" nicht mehr!

 

Wenn ich den drücke, geht die Box zum Fernsehbild zurück und nix passiert... :(

 

Da taucht aber noch eine Messagebox mit der klassischen Ja/nein-Frage auf, die man bejahen muss, sonst wird das auch nix.

 

Den Bild/Tonversatz habe ich irgendwie nciht, muss ich zugeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht im neuen Image der Auswahlpunkt "DBox2 Hard-Reboot" nicht mehr!

Wenn ich den drücke, geht die Box zum Fernsehbild zurück und nix passiert... :(

Da taucht aber noch eine Messagebox mit der klassischen Ja/nein-Frage auf, die man bejahen muss, sonst wird das auch nix.

@---> Olli

...und die Abfrage mit Vorgabe auf "nein", hat auch seinen Grund, denn es

werden keine Einstellungen gespeichert. Ist ansich nichts anderes, als das

oft angeratene Netzstecker ziehen ;-), aber eben die etwas sanftere Methode

für die Hardware der DBox.

 

Den Bild/Tonversatz habe ich irgendwie nciht, muss ich zugeben.

Kann ich auch nicht nachvollziehen, weder bei der Philips noch bei der Nokia.

Das kann an vielfälltigen Dingen liegen, z.B. Hintergrund-Prozesse/-Programme,

die drunter pfuschen oder an einer kaputten/falschen PCR im TS, usw. usw.

 

Löscht mal die beiden Dateien, audio.pid und audioPIDs.data in

/var/tuxbox/config/zapit

falls vorhanden, dann "Kanallisten neu laden" und anschliessend "Neutrino neustarten".

Vlt. wird es dann besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, also das mit dem "DBox2 Hard-Reboot" hat sich jetzt erledigt!

 

Erst kam ja gar keine "Ja/Nein" Abfrage, sondern nur das Fernsehbild!

 

Nachdem ich allerdings meine in die Box geladenen Bouquets geändert hatte, gings auf einmal wieder!

 

Woran kann das denn liegen?

 

 

 

 

Kann die Tatsache, das Bild und Ton manchmal asynchron sind auch am LNB liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Kann ich auch nicht nachvollziehen, weder bei der Philips noch bei der Nokia.

Das kann an vielfälltigen Dingen liegen, z.B. Hintergrund-Prozesse/-Programme,

die drunter pfuschen oder an einer kaputten/falschen PCR im TS, usw. usw.

 

Löscht mal die beiden Dateien, audio.pid und audioPIDs.data in

/

 

... ich kann nicht nur für die Nokia, sondern auch für die Sagem Entwarnung geben, diesen "Freeze-Effekt" konnte ich auf keinen meiner Systeme m. akt. Img & rootupdate beobachten.

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...