Jump to content

Anschluss Hilfe Yamaha Receiver + Samsung LCD TV


ramobfc

Empfohlene Beiträge

hi,

 

habe mir den yamaha rx-v363 receiver gekauft und magnat 5.1 surroundsystem.

 

nun wollte ich das natürlich gleich mal ausprobieren und anschliessen.

 

aber irgendwie kriege ich keinen ton aus den boxen.

 

der receiver ist durch ein subwoofer kabel an den sub angeschlossen, aber wie und wie schliesse ich den tv nun an?

 

muss der tv mit solch einem optischen kabel mit dem receiver verbunden sein oder reicht nicht einfach ein scartkabel wo ich nur die stecker mit den einzelnen kabeln (rot, weiss, gelb) habe?

 

wäre für hilfe sehr sehr dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Was willst du hören über den Yamaha ?

 

DVD PC Spielekonsole Sat /Kabelreceiver

 

Optical Coaxial sind nur für den Ton haben mit Bildausgabe an den TV nichts zu tun

 

Also anschließen kannst du an deinen TV direkt DVD Player und Coaxial oder Optical an den Yamaha.Dann hast Bild pber Scart und Ton über deine Yamaha Anlage in 5.1,der Sub passt wie du ihn angeschlossen hast nur wenn es ein passiver ist ohne Netzteil.

 

Was möchtest du noch wissen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

scartkabel wo ich nur die stecker mit den einzelnen kabeln (rot, weiss, gelb) habe?

 

rot, weiss wäre Audio und gelb wäre fürs Video in der Kombination. Allerdings wäre es so ungefähr die schlechteste Alternative nen Bild zu übertragen, da alle Bildinfos über dieses eine Kabel gehen.

 

Vom DVD-Player brauchst du nur mitm Scart, S-Video, YUV oder HDMI-Kabel zum TV....dann am TV den richtigen eingang wählen und gut ist. Ton entweder über Chinch (analog) oder wie schon geschrieben wurde optisch/coaxial zum Receiver...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist der receiver? Will mir den auch zulegen. Hast du viele Probleme mit Ton und Ton über HDMI?

 

Hallo,

 

ich möchte mich mal kurz hier einklinken. Ich habe mir den rxv863un9.th.jpg RX-V863 vor ein paar Monaten gegönnt.

Dieser hat ja an der Rückseite, wie auf dem Bild zusehen, 3 HDMI Eingänge und 1 HDMI Ausgang zum LCD-TV. Ich bekomme ums Verrecken kein Bild auf meinen Toshiba zusehen. Das rote HDMI Eingangssignal leuchtet, der Ton ist auch korrekt zu hören - allerdings gibt entweder der Receiver das Bildsignal nicht an den LCD weiter oder die Signale vom RX-V863 können nicht am TV dargestellt werden.

 

Hat hier zufälligerweise jemand eine "Schritt-für-Schritt-Anleitung" für mich?

 

MfG

willi7266

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gibst denn das Videosignal in den Receiver, per HDMI?

 

Ja.

PS3 oder Sat-Receiver oder DVD-Player über HDMI an RX-V863 über HDMI an 46ZF355D

Sollte eigentlich klappen. Aber an den ganzen Geräten kann man (ich) so viele Einstellungen wählen,

oder auch verstellen, daß ich damit echt nicht mehr klar komm... ;)

 

MfG

willi7266

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bei meinem yamah rx-v363 und meiner ps3 ist nun ein kleines problem aufgetaucht.

 

also ich habe die dbox per optischem kabel (DVR) angeschlossen, den dvd player per koaxialkabel (DVD), den TV per Cinchkabel (TV hat keinen optischen Ausgang), bei diesen geräten geht sowohl bild als auch ton.

 

nun ist mein problem das ich über die ps3 kein ton bekomme, ps3 ist optisch an den receiver angeschlossen (CD) und per HDMI an den TV.

 

weiss jemand ne lösung dafür?

 

höre echt garnichts über den ps3 anschluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...den TV per Cinchkabel (TV hat keinen optischen Ausgang), bei diesen geräten geht sowohl bild als auch ton.

 

Ich verstehe immer noch nicht warum Du den TV per Cinch an den Receiver angeschlossen hast.

Wieso greifst Du das Bild der einzelnen Geräte (DVD, DBox, PS3, etc.) nicht direkt ab und legst es

direkt an den Fernseher ohne über den Receiver zu gehen ?

 

Natürlich geht die Bildübertragung auch über den Receiver, dafür ist es ja ein AV-Receiver, aber

was macht es für einen Sinn ausser ein einziges Mal die Menüführung des Yamaha am Bildschirm

einzustellen ? Sobald da ein Gerät bei ist mit lediglich einem Scart-Anschluß, passt das sowieso

nicht mehr an die visuellen Eingänge des Yamaha !

 

Oder greifst Du etwa den Ton vom Fernseher ab ???? Neee...das wäre zu skuril !!

Oder hat der Fernseher nen eingebauten DVB-T oder DVB-S Receiver ?

 

 

Zum Thema HDMI fällt mir nur ein, dass es da doch ne Kompatibilitätsgeschichte von wegen des Kopierschutz

gab ?? Bin ich da noch im Thema ? Das könnte zumindest ne Möglichkeit des fehlenden Bildes von willi7266 sein,

der ja, wenn ich das richtig verstehe den Receiver als Mittler benutzt.

 

Ich hab keine PS3, aber könnte es sein @ramobfc, dass man der PS3 auch sagen kann, welches Audiosignal sie

ausgeben soll ? Ähnlich wie bei der DBox2 ? Wenn man dort nur Stereo-Cinch angeschlossen hat und den

DD-Stream wählt, bleibt der Ton auch weg, weil es dann über die digitalen Ausgänge läuft. Nu hast Du ja gleich zwei

Ausgabemöglichkeiten für den Ton angeschlossen. HDMI und das Optische. Wo hörst Du denn jetzt keinen Ton ?

Am Fernseher oder am Receiver ?

 

Wobei mich eigentlich immer noch die TV an Yamaha-Anschlußgeschichte irritiert. Können wir das ma klären,

warum Du das so angeschlossen hast ? Sonst laufen wir in verschiedene Richtungen....;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich habe den tv per cinch an den receiver geschlossen, da mein lcd tv kein optischen ausgang hat, anders habe ich überhaupt keinen ton.

 

an den tv sind per scart angeschlossen, dvd player und dbox, desweiteren angeschlossen ist ps3 per hdmi.

 

an den receiver sind angeschlossen, dvd player per koaxialkabel, dbox per optischen kabel und die ps3 per optischen kabel.

 

ich weiss nich genau wie ich das beschreiben soll aber ich kann schon ton von der ps3 bekommen, das läuft dann aber über den TV (ohne 5.1 Sound, nur Stereo eben).

ich habe aber auch die möglichkeit die ps3 an den optischen ausgang für cd anzuschliessen, so wie ich es jetzt habe. D.h. wenn ich auf der Fernbedienung auf CD umschalte kommt kein ton, wo eigentlich aber der ton von der ps3 kommen müsste oder liege ich da falsch?

 

rxv363b600qp5.th.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die PS3 auf HDMI angeschlossen ist kommt der Ton doch über HDMI....geh mal auf die HDMI Eingänge 1,2,3 da sollte der digitale Ton geliefert werden ohne extra Optischen Anschluss an CD. Wenn du ein DVD über HDMI anschließt kommt da der Ton auch mit drüber und man braucht nicht extra ein Optisches Kabel.......

 

Also HDMI kabel an den Receiver von der PS3 und das optische raus.

 

Denke mal das es 2 Eingänge HDMI sind und 1 Ausgang dann zum TV?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich habe den tv per cinch an den receiver geschlossen, da mein lcd tv kein optischen ausgang hat, anders habe ich überhaupt keinen ton.

 

Genau das verstehe ich nicht....Ein TV braucht auch keinen optischen Ausgang. Den schließt man normal gar nicht an den Receiver an.

Also zumindest nicht für Ton ! Allerhöchstens für Bild !

 

Irgendwo ist da in Deiner Verkabelung oder in meinem Verständnis noch ein Knoten. ;)

 

Die Cinch-Ausgänge des Fernsehers sind in der Regel auch nur für zusätzliche Lautsprecher "ohne" Verstärker !!!!

Ähnlich wie ne Klinkenbuchse fürn Kopfhörer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das den für ein TV? Und was der DVD?

 

Mach am besten mal von den Geräten Foto´s der Rückseite.......dann kann man auch sagen was du wo anklemmst.

Auf deinem Bild oben lassen sich die Anschlüsse nur erahnen.

 

 

edit:

 

Naja dann PS3 an sagen wir mal HDMI 1 und vom Ausgang an den TV........und schon erledigt sich das optische.

 

Und an den 2. HDMI kann dann der DVD.

 

Mit wählen am Receiver HDMI 1 oder 2 gehen, dann Ton und Bild vom Ausgabegerät über die Anlage und an TV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...