Jump to content

Anschluss Hilfe Yamaha Receiver + Samsung LCD TV


ramobfc

Empfohlene Beiträge

ja aber ich will doch den tv ton auch über 5.1 hören(stereo)

 

Also hast Du wohl einen Kabelanschluß und empfängst über den Fernseh-Tuner auch analoges Signal...richtig ?

Dann kann ich Dir nur den Tipp geben diese Anschlußvariante zu vergessen, denn es kommt da tatsächlich nur

ein Stereo-Signal, welches dann künstlich auf 5 Kanäle aufbereitet wird. Heißt dann Dolby Pro Logic oder Pro Logic II !

 

Die Filme, die dann in Dolby Digital ausgestrahlt werden, empfängst Du tonmäßig auch nur digital über die DBox2.

 

Demnach macht es keinen Sinn den TV auch noch tonmäßig an den Verstärker anzuschließen.

Weil es schlichtweg nichts bringt ! ;)

 

Und was da noch hinzukommt ist, dass Du Dir bestimmte Signale aus "Unwissenheit" wegschaltest !

Sagen wir, die DBox2 ist per Scart am Fernseher angeschlossen. Ton läuft dann auch über Scart (Stereo) an den Fernseher.

Gleichzeitig ist die DBox2 auch per optischem Anschluß an dem Yamaha.

Wenn Du nun vergisst den Receiver auf den Anschluß der DBox zu schalten und anstelle den Anschluß TV wählst, bekommst

Du den digitalen Ton nur geschliffen als Stereosignal über Scart an den TV und von da aus über Cinch an den Receiver !

 

Keine schöne Lösung ! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ist mein problem das ich über die ps3 kein ton bekomme, ps3 ist optisch an den receiver angeschlossen (CD) und per HDMI an den TV.

weiss jemand ne lösung dafür?

höre echt garnichts über den ps3 anschluss.

Du musst in den Sound-Systemeinstellungen an der PS3 den optischen Ausgang auswählen

und wenn Du 5.1 haben willst auch ein Häckchen in das Kästchen dafür setzen.

Ist ein wenig dämlich (meine persönliche Meinnung):

der Ton wird von der PS3 entweder über HDMI oder dem Lichtleiter ausgegeben...

 

MfG

willi7266

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das heisst ich brauche mir kein hdmi kabel kaufen? sondern das is nur ne einstellunsgsache der ps3?

Genau. Da Du ja die PS3 mit dem HDMI Kabel am TV hast, wird dort das Bild und der Ton übertragen.

Mit dem optischen Kabel überträgst Du nur den Ton zum Receiver.

Dies mußt Du allerdings der PS3 mitteilen. Dann wird nur noch das Bild zum TV geschickt und der Ton

kommt 5.1 aus Deiner (hoffentlich) guten Anlage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso hoffentlich guten anlage? yamaha receiver rx-v363 + 5.1 Magnat Boxen, reicht das nicht? ;-)

 

Doch, geht wohl klar!

...aber bei meinem RX-V863 und dem Teufel System 5 THX Select mit 2

zusätzlichen Lautsprechern bechweren sich immer die Nachbarn (gaaaaanz fettes Grinsen).

 

Versteh ich gar nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke jungs funktioniert jetzt mit der ps3, jetzt habe ich aber noch ein, zwei andere sachen.

 

der receiver zeigt ja die 5 boxen aufm display an wenn dolby digital abgespielt wird, nun stehen wenn ich nen film über dbox2 schaue, nur die beiden frontlautsprecher am receiver da (ton habe ich aber auf jeder box)

 

muss ich da auch was umschalten oder ist das so?

 

 

jemand ne lösung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kommt nur Stereo und das bestimmt über die Leitung Chinch vom TV...und nicht über Optik.

 

Frage mich echt warum man sich Zeit nimmt um dir die Best mögliche Hilfe zu geben und dann...................nix.

Aber egal um was man dich bittet du tust es eh nicht...... und wenn irgendwas jetzt funzt sagst du nicht was du jetzt gemacht hast.

Die Anleitungen sind ja mittlerweile zu dick zum lesen. Kann ich verstehen........da fragt man die Deppen aus der Keywelt.

 

das heisst ich brauche mir kein hdmi kabel kaufen?

 

Da schlägt es ein alles raus.........wenn du nur eines hast brauchst du ein 2. um den Receiver ordentlich genießen zu können.

Wickel einfach die Chinch drum und freu dich.............wusste warum ich mich hier rausgehalten habe.

 

High-Tech kaufen können sie aber das wars dann auch schon.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte ich ahnung davon, hätte ich hier nicht fragen müssen, warum das nicht geht.

 

aber schön das man gleich angek...t wird wenn man von einer sache kein plan hat, find ich nett.

 

 

das was willi, gesagt hat mit optischen ausgang bei der ps3 auswählen, habe ich gemacht und geht auch.

 

ich wollte ja nur wissen ob es bei der dbox auch solch eine einstellungsmöglichkeit gibt oder nicht, die dbox ist ja auch schließlich optisch an den receiver angeschlossen.

 

 

 

echt traurig, sorry meine meinung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte ja nur wissen ob es bei der dbox auch solch eine einstellungsmöglichkeit gibt oder nicht, die dbox ist ja auch schließlich optisch an den receiver angeschlossen.

 

Ja die gibt es. Und zwar einfach die grüne (?) oder gelbe (?) Taste auf der Fernbedienung und dann den Dolby Digital Stream auswählen.

 

Ich rate ab die Grundeinstellungen auf Dolby Digital umzustellen, weil die DBox kann auch immer nur eins wiedergeben. Entweder Scart (Stereo)

oder optisch (Dolby Digital) und falls angeschlossen Cinch re/li (Stereo). Steht die Grundeinstellung auf DD, dann gibts am TV keinen Ton, sondern nur über den Receiver !

 

Und nochma Achtung...wählst Du den DD-Stream bei einem Programm aus, dann behält die Box auch beim Umschalten diese Einstellung.

Meines Wissens sogar nach dem Ausschalten. Wenn dann beim nächsten wechseln auf dieses Programm ein Film oder eine Sendung ohne den DD-Stream

ausgestrahlt wird, bleibt die Kiste stumm...es sei denn, Du hast das oben erwähnte Cinch-Kabel (Stereo) noch am Eingang des Receiver.

Also da einfach drauf achten, welche Tonoption Du bei dem Kanal gewählt hast, falls es dann mal plötzlich keinen Ton mehr gibt !

 

Aber ich muss dem Tycus schon etwas recht geben. Wenn bei Yamaha irgendwas dabei ist, dann ist das eine ausführliche und bebilderte

Bedienungsanleitung ! Und was die DBox und ihre Einstellungen angeht, da gibt es hier sogar einen eigenen Bereich im Board !! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist doch mal was double ich danke dir.

 

ich werde das mit den einstellungen mir nochmal ansehen,danke.

 

 

noch mal zu dem was tycus sagt, ich hab mich ja wo ich die sachen gekauft habe, beraten lassen (MM), nun ist mir aber klar das die echt keine ahnung haben (genauso wenig wie ich um ehrlich zu sein), und da ich dieses board ganz klar echt hilfreich finde, dachte ich mir postest du hier mal dein problem.

und es ist ja nicht so das ich nich in die anleitung des receivers geguckt habe, aber ich wusste echt nicht mehr weiter und was daran jetzt falsch sein soll hier mein problem zu schildern,hmmm verstehe ich nicht ganz.

 

ach und die anleitung ist schon bebildert aber als laie auch schon schwierig in manchen sachen zu verstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe zu, dass viele Dinge bei der Technik nicht so einfach sind.

Aber wenn es einmal "richtig" angeschlossen ist, ist es eh nur ein learning by doing.

 

Grundvoraussetzungen für ein weiteres Handeln mit dem Receiver war aber der Anschluß Deiner Geräte.

Und dies war für mich persönlich noch bis Mitte der Seite 2 nicht geklärt. ;)

 

Warum Du jetzt nur die beiden Boxensymbole und trotzdem auf allen Boxen Sound hast, liegt an den

verschiedenen Modi, die der Receiver mitbringt.

 

Der Receiver steht wahrscheinlich auf AUTO, bedeutet, er sucht sich je nach Quelle die richtige Einstellung selber.

Läuft ne DVD mit DolbyDigital, dann schaltet er darauf um. Läuft ein Film über die DBox mit Stereosignal, dann

schaltet er um auf Pro Logic II usw. ! Und genau dieses Aufsplitten des Stereosignal auf die 5.1 Boxen hast Du

bei dem Film gestern gehört.

 

Schalte dann einfach mal an der DBox den Dolby Digital-Stream ein und der Receiver (muss auf AUTO stehen)

zeigt Dir dann auch Dolby Digital an. Ist auch ein ganz anderes Hörvergnügen.

 

Einzige manuelle Einstellung, die Du tätigen musst ist die Auswahl des reinen Stereobetrieb. Wenn Du also ne

Musik-CD abspielst über den DVD-Player, dann solltest Du auf der Fernbedienung ne Taste "STEREO" finden und

diese drücken. Damit wird das Mehrkanalsystem ausgeschaltet und man kann Musik auch als solche hören,

wie sie aufgenommen wurde, nämlich Stereo. Maximal noch "Enhanced-Stereo" oder wie das heißt, wenn Du nen

aktiven Subwoofer betreibst, dann wäre das 2.1 !

 

Und durch erneutes Drücken der STEREO-Taste kommste dann wieder in den Mehrkanal-Modus.

 

Aber auch dort kannste noch einige Themen auswählen. ProLogic Movie, Concert, Stadium usw....find ich persönlich

allerdings eher lästig....bei mir stehts ausschließlich auf Movie. Alle anderen Modi verzerren den originalen Ton zu sehr

um z.B. Konzertfeeling aufkommen zu lassen wird ein Hall/Echo hinzugefügt...nette Spielerei, aber irgendwie unnütz.

 

Also demnach geht Probieren über Studieren....einfach mal austesten, dann kommste ganz schnell damit klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht darum das du Fragst......

Es geht darum das du nich machst was man sagt.........bzw. empfiehlt.

 

Der Receiver hat nicht ohne Grund diese Anschlüsse...und was ist einfacher als HDMI rein und HDMI raus?

Top Bild, Top Klang................

das heisst ich brauche mir kein hdmi kabel kaufen?

 

Wenn du nur irgendwie Klang raus quetschen willst nicht. Wenn du aber mal deine Komponenten mal richtig anschließen willst ja und sogar dann noch ein 3. für einen DVD Player der HDMI Ausgang hat..............

 

Ein HDMI kannste für 15 kaufen wenn du glück hast mal ein Schnäppchen für 9-10.-. Und es erspart dir doppelte Anschlüsse. HDMI und Optisch ist einfach unnütz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...