Jump to content

Was sagt ihr zu beutellosen Staubsaugern?


xman197382465

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

meine Eltern wollen sich ganz gern einen Beutellosen Staubsauger kaufen....

Aber leider findet man nichtmal bei stiftung warentest einen zufriedenstellenden Test....

Es werden nie mal nur 20 Beutellose getestet...

Meine Eltern interessieren sich besonders für die Dinger von Dyson.

Aber man hört sehr oft, dass das leeren nicht besonders hygienisch sein soll....

Könnt ihr mir/ und mal eure Empfehlungen sagen?

 

Gruß

X!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade Nr. 3 hab ich mir sehr genau durchgelesen!

Das ganze negativzeugs kenn ich.

Aber die sachen sind ja alle 2 jahre alt. Die werden doch sicherlich irgendwas an der reinigung verändert haben, bei der negativkritik....

 

Da Teil 4 von mir eröffnet wurde und auch der älteste Thread der vier ist, mag ich mal kurz die Erfahrungen der letzten 2 Jahre in 2-3 Sätzen

zusammenfassen:

 

Kauft Euch nen Dyson und gut ist die Kiste ! :o

Und zwar nen DC19 allergy ! Vielleicht noch ne andere Düse, aber dann ist wirklich Ruhe !

Der lüppt jetzt bei uns die vollen 2 Jahre noch wie am ersten Tag und reinigen ist absolut kein Problem !

 

Ich hab wegen der Kohle auch echt hin und her überlegt, aber letztlich gönnen sich viele z.B. ne Dreambox, die weitaus teurer ist und

auch nur ein Fernsehbild erzeugt. Da hat man bezüglich eines Haushaltgerät wirklich was Vernünftiges ! <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben n Staubsauger von Miele 17 Jahre alt <_< letzte Woche war die Kohle am Motor leer... hat nicht mehr gefunzt.... Papa hat ne kohle besorgt.. (Keine Ahnung woher) eingebaut... und schwupps läuft das dingen wie am ersten tag....

 

 

Als er sagte: Sohn bring mir mal den Schraubendreher... hab ich schon bei e-bay nach nem neuen ausschau gehalten... aber der hats doch tatsächlich hinbekommen :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauft Euch nen Dyson und gut ist die Kiste ! :P

 

Ich hab wegen der Kohle auch echt hin und her überlegt, aber letztlich gönnen sich viele z.B. ne Dreambox, die weitaus teurer ist und

auch nur ein Fernsehbild erzeugt. Da hat man bezüglich eines Haushaltgerät wirklich was Vernünftiges ! <_<

 

Das kann ich auch nur unterschreiben! Ich spare auch schon auf einen Dyson :o

 

Sobald mein alter Siemans seinen Geist aufgibt kommt mir ein Dyson ins Haus, nix anderes! mx25.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Freundin hat letztens so nen Dyson Animal Pro angeschleppt. Zuerst hab ich ja gedacht die hat se nicht mehr alle. So viele Euros für nen Staubsauger hinzulegen...

 

Aber das Ding ist echt Top. Nervige Katzenhaare Adee.

was legt man denn eigentlich für so n Dyson bei Saturn oder Media Markt hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind mit unserem Dyson auch seit 2004 zufrieden - bis auf die Verarbeitung: unser DC05 hat soviel billig Plastik <_<

 

Allein der Stecker ist bereits zweimal abgerissen, die Gleitfließe sind zweimal abgegangen und die Aufnahme am Rohr ist einmal weggebrochen :o

 

Aber in Sachen Saugleistung sind wir sehr zufrieden.

 

Gruß

wollik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind mit unserem Dyson auch seit 2004 zufrieden - bis auf die Verarbeitung: unser DC05 hat soviel billig Plastik <_>

 

Allein der Stecker ist bereits zweimal abgerissen, die Gleitfließe sind zweimal abgegangen und die Aufnahme am Rohr ist einmal weggebrochen :o

 

Aber in Sachen Saugleistung sind wir sehr zufrieden.

 

Gruß

wollik

 

da habt ihr aber Pech gehabt ..

ich bisher noch nix ..

hoffe ,es bleibt so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eigentlich alle Dysons auswaschbare Dauerfilter? Und gibt es echte Hepafilter für Allergiker? Den beutellose, bei denen die Filter soviel kosten, wie bei mir die Staubbeutel, machen ja wohl kaum Sinn.

 

Ich ahbe mir übrigens diesenMiele inkl. 50 Staubbeuteln geholt. Saugt wie der Teufel und die Staubbeutel reichen eine halbe Ewigkeit. Und für den Mehrpreis des Dysons kauf ich mir beutel bis ans Lebensende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eigentlich alle Dysons auswaschbare Dauerfilter? Und gibt es echte Hepafilter für Allergiker? Den beutellose, bei denen die Filter soviel kosten, wie bei mir die Staubbeutel, machen ja wohl kaum Sinn.

 

Ich ahbe mir übrigens diesenMiele inkl. 50 Staubbeuteln geholt. Saugt wie der Teufel und die Staubbeutel reichen eine halbe Ewigkeit. Und für den Mehrpreis des Dysons kauf ich mir beutel bis ans Lebensende.

 

Bei einem Dyson geht es primär eigentlich nicht um das "Beutellose", sondern eher darum, dass er keinen Saugkraftverlust hat !

Es gibt sicherlich auch gute Staubsauger mit Beutel, allerdings lässt bei denen je nach Füllung des Beutels die Saugkraft nach.

 

Bei einem Dyson wird der Saugeffekt (ich glaub 600Watt Saugkraft) direkt an der Düse erzeugt, oder aber auf die Düse übertragen und somit hat er

bis "Oberkante-Unterlippe" immer die gleiche Kraft ! Und der zieht Dir echt die Nähte ausm Teppich im übertragenen Sinn ! <_>

Wir hatten einen recht guten Sauger damals und als wir dann den Dyson ausprobiert haben, dachte ich echt, wie hat der andere Sauger überhaupt

seinen Beutel vollgekriegt...da kamen noch Klamotten aus dem Teppich...unglaublich !

 

Und...man schleudert die mikroben Staubpartikelchen nicht sofort hinten wieder aus dem Sauger raus !

Der Vorteil bei nem beutellosen Sauger ist eindeutig die Tatsache, dass ich nicht wochenlang mit dem Dreck im Beutel durch die Wohnung sauge, sondern

eigentlich schon aus ästhetischen Gründen nach jedem Saugvorgang die Kammer leere, was man allerdings nicht muss ! Aber wer schmeisst schon nach

jedem Saugvorgang den Beutel weg ? Ich kann nach jedem Saugvorgang ausleeren ! :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutellose Staubsauger kommmen mir nie mehr ins Haus. Nach jedem Zimmer kann man erstmal den Filter reinigen oder man verknügt sich mit einer schwachen Saugleistung. Vielleicht ist ja der ein oder andere zufrieden, ich leider nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutellose Staubsauger kommmen mir nie mehr ins Haus. Nach jedem Zimmer kann man erstmal den Filter reinigen oder man verknügt sich mit einer schwachen Saugleistung. Vielleicht ist ja der ein oder andere zufrieden, ich leider nicht.

 

Dann hattest Du aber bestimmt keinen Dyson zuhause, oder ?

Ich kann damit ne Woche lang alle Zimmer saugen, ohne das da nur ein bischen die Saugkraft nachlässt oder so ! <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutellose Staubsauger kommmen mir nie mehr ins Haus. Nach jedem Zimmer kann man erstmal den Filter reinigen oder man verknügt sich mit einer schwachen Saugleistung. Vielleicht ist ja der ein oder andere zufrieden, ich leider nicht.

 

Vor ein par Jahren hatte ich in einer WG mal so ein Gerät. Das war totaler Schrott. Unser jetziger Dyson ist damit aber in keinster Weise zu vergleichen. Der hat eine ganz andere Technik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hi,

 

ich hole nochmal diesen Thread hoch:

Wie ich schrieb, ist unser Dyson nicht mehr inder besten Verfassung. Zusätzlich haben wir im Haus Steinteppich verlegt, wo bei grober Verschmutzung ein Nasssauger empfohlen wird.

 

Hm, Dyson hat scheinbar keine Nasssauger. Was nun?

 

Hat hier jemand einen Tipp? Ich habe gesehen, daß Kärcher Staubsauger mit Nassaugerfunktion anbietet - taugen die was?

 

Oder sollte man zwei Geräte (einen für trocken, einen für nass) haben?

 

Danke.

 

Gruß

wollik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...