Jump to content

Brauche eine Seilwinde


double_d

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wie im Titel beschrieben brauche ich eine Seilwinde für das Ziehen einer rollenden Last.

 

Habe das hier bei Ibäh gefunden: Winde

 

Der 12V Motor käme mir sehr gelegen und auch die Vorrichtung zur Montage an der Anhängerkupplung ist perfekt !

Nu weiß ich aber nicht, ob sowas taugt !

 

Wer hat davon Ahnung und kann mich mal beraten !

Vielleicht ist ne Handseilwinde besser, oder eine mit 230V oder was auch immer.

Strecke dürften insgesamt so 20 Meter sein. Würd ich dann in zwei Etappen bei der Seillänge machen wollen !

 

Zweck der Geschichte:

Ich will meinen Wohnwagen, ca. 500kg (also ein Kleiner) auf mein Grundstück ziehen !

Jetzt wird jeder sofort sagen: Du hast doch ne Hängerkupplung, Du Doof !!! :o

 

Tja...geht aber nicht ! Ich muss über eine kleine Anhöhe und da knickt die Deichsel ein und der Wagen setzt hinten auf !

Auto und Wohnwagen kann ich zwar separat aufs Grundstück fahren, bzw. schieben, aber da es sich um Wiese handelt,

und ich auch noch eine Steigung ca. 10% drin habe, geht das partout nicht ! Habe Frontantrieb, der Wohnwagen drückt mein Heck

nach unten und somit kriegen die Reifen keine Traktion auf der Wiese. Ausserdem soll das auch mal funktionieren, wenn

die Wiese feucht ist. Brauchen würde ich das etwa 4-6 Mal pro Jahr und ich hab nicht immer drei oder vier Leute zum Schieben,

so dass ich das auf jeden Fall alleine hinkriegen muss ! Den Wohnwagen später auch damit abseilen wäre perfekt ! <_>

 

Vielleicht gibts ja einen Forstwirt oder jemanden, der ne Seilwinde am SUV oder Quad hat und mich mal beraten kann.

Ach ja...der Preis wäre auch irgendwie schon perfekt. Würde vielleicht noch das Doppelte zahlen, aber über 100,- hörts dann auf ! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach deinen Motorraum mit 10 Säcken von dem hier befüllen:

 

Zementsack.gif

 

:P:o:D:P

 

 

Ne im Ernst, also eine 12V Winde?? Hmm weiß auch nicht, ob das so prickelnd ist. Wobei er schreibt ja, dass das Ding bis zu 5 Tonnen zieht. Was es mit der Umlenkrolle auf sich hat, musste halt nachfragen. Ausserdem hat der eine Geld-zurück-Garantie. Also vorsichtig auspacken und wenns nicht geht wieder rein damit und zurück. Kaufen ohne Risiko <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach deinen Motorraum mit 10 Säcken von dem hier befüllen:

Wobei er schreibt ja, dass das Ding bis zu 5 Tonnen zieht. Was es mit der Umlenkrolle auf sich hat, musste halt nachfragen.

D.h., dass das Seil nur 2,5t kann, mit Umlenkrolle das Doppelte, aber nur noch 5m <_<

 

@dd

Problem sehe ich u.a. bei den 28A, da macht es Sinn die Batterie daneben zu stellen, oder du ziehst min. 6qmm Kabel nach hinten.

Ich würde die Winde unter "Spielzeug" einsortieren.

 

Wir parken (nur die Autos) beim Camping auch auf einer abschüssigen Wiese, wenn da einer festsitzt, hat es sich bewährt zum freischleppen das Seil vorne an der Abschleppöse festzumachen und rückwärts (auch Fronttriebler) zu ziehen. Übertragen auf den Caravan bräuchtest du natürlich noch einen "Lenker", aber das Problem hättest du bei der Winde ja auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dd

Problem sehe ich u.a. bei den 28A, da macht es Sinn die Batterie daneben zu stellen, oder du ziehst min. 6qmm Kabel nach hinten.

Ich würde die Winde unter "Spielzeug" einsortieren.

 

Wir parken (nur die Autos) beim Camping auch auf einer abschüssigen Wiese, wenn da einer festsitzt, hat es sich bewährt zum freischleppen das Seil vorne an der Abschleppöse festzumachen und rückwärts (auch Fronttriebler) zu ziehen. Übertragen auf den Caravan bräuchtest du natürlich noch einen "Lenker", aber das Problem hättest du bei der Winde ja auch.

 

Ich habs ja schon befürchtet, dass es nicht wirklich was sein kann !

Nur für die 4-6 Mal im Jahr wollte ich jetzt nicht so tief in die Tasche greifen. Für mehr als umgerechnet 10,- € im Monat kann ich

den Wagen auch zu nem Bauern in die Scheune stellen. <_ zumindest f ein jahr was ich aber nicht unbedingt will>

 

Mit der Geschichte des rückwärtigen Ziehen habe ich auch überlegt, aber ich hab nicht wirklich eine große Rangierfläche zur Verfügung

und die knapp 20m sind eher Rasen als Wiese, also kann ich da nicht wie wild meine Reifen eingraben ! Wenn das feucht ist, dann komme

ich kaum mit meinem KFZ alleine da druff. Ist auch eigentlich nicht dafür gedacht. Soll also echt ne "sanfte" Lösung sein !

 

Hättest Du denn eine Alternative in Empfehlung ? Gibt ja unter dem Begriff "Seilwinde" noch ein paar mehr Exemplare, die auch ein wenig

teurer sind und etwas stabiler aussehen !

Was ist mit so einer Winde, die an nem Jeep oder so dran ist ?? Die muss doch auch mit 12V funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Was ist mit so einer Winde, die an nem Jeep oder so dran ist ?? Die muss doch auch mit 12V funktionieren.

 

Die kosten aber auch erheblich mehr als so ein "Spielzeug".

 

Schau mal da ab Seite 28: http://www.pfaff-silberblau.de/hebezeuge/p...lzuege_2005.pdf

Bei einer 12 V-Stromaufnahme ab ca. 75 A wird's auch richtig luschdich... <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy !

 

Also ich so ein ähnliches Teil - wenn nicht sogar das Gleiche, steht halt ein anderer Name drauf!

 

Spasseshalber haben wir bei uns in der Werkstatt dann mal 2 E-Klassen hergenommen - Handbremse voll an und Gang rein - das Ding hatt die trotzdem mit quitschenden Räder zusammengezogen (Rauher Fliesenboden).

 

Da wird die auch Deinen Wohnwagen ziehen.

 

Grüße Aris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy !

 

Also ich so ein ähnliches Teil - wenn nicht sogar das Gleiche, steht halt ein anderer Name drauf!

 

Spasseshalber haben wir bei uns in der Werkstatt dann mal 2 E-Klassen hergenommen - Handbremse voll an und Gang rein - das Ding hatt die trotzdem mit quitschenden Räder zusammengezogen (Rauher Fliesenboden).

 

Da wird die auch Deinen Wohnwagen ziehen.

 

Grüße Aris

 

Du meinst jetzt diese 49,- Winde aus meinem Link ?

Wenn das so ist, dann scheint die ja nicht vollständig schrottig zu sein. Und wie gesagt, ich will da ja jetzt auch keine Bäume mit fällen,

oder Autos aus nem Graben bergen. <_>

 

Hab grad noch nen Auge auf eine manuelle Winde mit Umlenkrollen und Gestell geworfen.....mal schauen, vielleicht hat der BERGER oder

dieser holländische Caravan-Zubehör noch was im Angebot !

 

Danke erstmal für die Meinungen...und hoffe, dass noch ein paar dazu kommen ! :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wie im Titel beschrieben brauche ich eine Seilwinde für das Ziehen einer rollenden Last.

 

Habe das hier bei Ibäh gefunden: Winde

 

Der 12V Motor käme mir sehr gelegen und auch die Vorrichtung zur Montage an der Anhängerkupplung ist perfekt !

Nu weiß ich aber nicht, ob sowas taugt !

 

Wer hat davon Ahnung und kann mich mal beraten !

Vielleicht ist ne Handseilwinde besser, oder eine mit 230V oder was auch immer.

Strecke dürften insgesamt so 20 Meter sein. Würd ich dann in zwei Etappen bei der Seillänge machen wollen !

 

Zweck der Geschichte:

Ich will meinen Wohnwagen, ca. 500kg (also ein Kleiner) auf mein Grundstück ziehen !

Jetzt wird jeder sofort sagen: Du hast doch ne Hängerkupplung, Du Doof !!! :o

 

Tja...geht aber nicht ! Ich muss über eine kleine Anhöhe und da knickt die Deichsel ein und der Wagen setzt hinten auf !

Auto und Wohnwagen kann ich zwar separat aufs Grundstück fahren, bzw. schieben, aber da es sich um Wiese handelt,

und ich auch noch eine Steigung ca. 10% drin habe, geht das partout nicht ! Habe Frontantrieb, der Wohnwagen drückt mein Heck

nach unten und somit kriegen die Reifen keine Traktion auf der Wiese. Ausserdem soll das auch mal funktionieren, wenn

die Wiese feucht ist. Brauchen würde ich das etwa 4-6 Mal pro Jahr und ich hab nicht immer drei oder vier Leute zum Schieben,

so dass ich das auf jeden Fall alleine hinkriegen muss ! Den Wohnwagen später auch damit abseilen wäre perfekt ! <_<

 

Vielleicht gibts ja einen Forstwirt oder jemanden, der ne Seilwinde am SUV oder Quad hat und mich mal beraten kann.

Ach ja...der Preis wäre auch irgendwie schon perfekt. Würde vielleicht noch das Doppelte zahlen, aber über 100,- hörts dann auf ! :P

 

He, hab son Teil noch in der Garage liegen, sogar noch in OVP! Weiss die Daten jetzt aber nicht aus dem Kopf heraus, müsste ich morgen mal schauen. Das Teil hat mal mein Opa gekauft und hat es an seinen Subaru Forester gebastelt um im Wald Bäume in die richtige Richtung (beim Fällen) zu ziehen und hat im Winter damit schon den einen oder andern PKW aus dem Straßengraben gezogen.

Wie gesagt, ich schau Morgen mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

He, hab son Teil noch in der Garage liegen, sogar noch in OVP! Weiss die Daten jetzt aber nicht aus dem Kopf heraus, müsste ich morgen mal schauen. Das Teil hat mal mein Opa gekauft und hat es an seinen Subaru Forester gebastelt um im Wald Bäume in die richtige Richtung (beim Fällen) zu ziehen und hat im Winter damit schon den einen oder andern PKW aus dem Straßengraben gezogen.

Wie gesagt, ich schau Morgen mal.

 

Mach ma...ich hab bei Fritz Berger auch so ein Dingens gefunden !

 

Aber willste damit sagen, dass Du die nicht mehr brauchst, oder gehts nur um den Namen ?? <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...