Jump to content

Premiere hofft 200 000 TV-Piraten als Kunden zu gewinnen


TitusTheFoxII

Empfohlene Beiträge

Quelle : h**p://www.digitalfernsehen.de/news/news_310070.html

 

[ug] München - Der mit Schwarzsehern kämpfende Bezahlsender Premiere hofft nach der Umstellung seines Verschlüsselungssystems im zweiten Halbjahr auf einen Abonnentenschub.

 

Ich gehe davon aus, dass wir 100 000 bis 200 000 Piraten zu zahlenden Abonnenten machen können", sagte Premiere-Chef Michael Börnicke am Donnerstag bei einer Telefonkonferenz.

 

Im ersten Quartal hatte Premiere wegen der Piraterie-Probleme und höherer Ausgaben für die Übertragung der Fußball-Bundesliga einen deutlichen Verlust eingefahren. Wegen der bevorstehenden Neuvergabe der Bundesliga-Rechte wollte Börnicke keine Ergebnisprognose für das laufende Jahr wagen.

 

Premiere schätzt die Zahl der Schwarzseher auf mehrere hunderttausend. Sie waren zuletzt vor allem im Weihnachtsgeschäft zu einem spürbaren Problem für den Sender geworden. Bis Ende des dritten Quartals will Premiere daher auch ein neues Verschlüsselungssystem einführen. Neben einer überarbeiteten Version des bisherigen Systems Nagravision ist dies auch die Videoguard-Software von Rupert Murdochs News Corp.

 

Damit werde sich die Lage deutlich bessern, kündigte Börnicke an. Der Sender liefert sich schon seit Jahren ein Wettrüsten mit den Hackern. Bis Jahresende will Premiere auf rund 3,8 Millionen direkte Abonnenten kommen. Im ersten Quartal waren es gut 3,6 Millionen.

 

Börnicke bekräftigte sein Interesse am Free-TV-Sender Sat.1. "Sat.1 wäre die ideale Kombination, davon bin ich nach wie vor überzeugt." Börnicke hatte diese Option Anfang April ins Spiel gebracht, sich aber eine Absage des Sat.1-Mutterkonzerns ProSiebenSat.1 eingehandelt. (dpa)

 

Hmm, was wollen die denn mit Free-TV Sendern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...jo bestimmt ,bei den Preisen kann bestimmt keiner widerstehen !!!

 

VG Miro

 

Ich würde drauf wetten, dass kaum ein Schwarzseher ein Abo abschließt.

Für viele ist es erstmal interessant, für ca 4 Wochen,wenn sie dann merken, da kommen eh nur Wiederholungen, lässt auch das Interesse stark nach.

Klar, viele nehmen mit, was sie kriegen können, aber wer mal ehrlich ist, wird sich dabei ertappen,dass er/sie Premiere nur sehr selten nutzt.

Dazu kommt die in meinen Augen idiotische Regelung mit Schufaauskunft, Wohnortüberprüfung(nach dem Motto gute oder schlechte Wohngegend) usw.(muss man sich mal reinziehen --- für ein Abo, was sie jederzeit abschalten können, wenn nicht gezahlt wird), immense Freischaltgebühren für Flexcard und mehr.

Dann ärgert man sich noch masslos, wenn mal wieder die Karte nicht läuft, weil PW wieder mit Schlüsseln und wer weiß spielt, obwohl man dafür bezahlt.

Irgendwann kommt dann der Punkt, wo man sagt, wozu das alles?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist die Milchmädchenrechnung der ganzen Medienindustrie.

 

Nur weil ich mir was kopiert habe heißt es nicht automatisch das ich es kaufen würde, wenn ich es nicht kopieren könnte.

Gilt für so ziemlich alles. Obs jetzt PayTV, Musik, Filme oder sonstwas sind.

 

Die Industrie rechnet aber immer, dass das Ihr entgangener Gewinn ist. Finde ich völliger Mumpitz.

 

Arena dachten ja auch die werden der Gott mit der Buli. Und was war? Doinnng. Nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Sie mir nen Komplett Abo für 20 € anbieten würden, würde ich es sofort wieder nehmen. Aber bei den heutigen Abopreisen nein Danke und das die zig neue Kunden dadurch bekommen glaube ich auch nicht.

 

Geht mir ganz genauso... 20 Euro für alles (von miraus ohne Sport) und ich wär dabei....aber mit den neuen Paketstruturen bleibt das wohl ein Wunschtraum, genauso wie der Traum von Premiere, dass Sie durch neue Karten 200.000 mehr Abos verticken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Sie mir nen Komplett Abo für 20 anbieten würden, würde ich es sofort wieder nehmen. Aber bei den heutigen Abopreisen nein Danke und das die zig neue Kunden dadurch bekommen glaube ich auch nicht.

 

Mir wäre ein Komplett-Abo mit Direkt + HD + BlueMovie monatlich 10 wert.

Die Filme die dort laufen habe ich eh vorher aus der Videothek ausgeliehen, die Hoppel-Filme gibt es in weit aus besserer Qualität im Netz.

Was mir eindeutig fehlt, ist ein Kanal in dem ältere Filme (bis 15Jahre) in ordentlicher Qualität ausgestrahlt würden.

Das würde ich mir gerne angucken.

Aber zum 50sten mal die Wiederholung auf Premier 4 zu sehen, ne Danke.

 

Gruß xyzHero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir eindeutig fehlt, ist ein Kanal in dem ältere Filme (bis 15Jahre) in ordentlicher Qualität ausgestrahlt würden.

 

Ich fänd nen Kanal mit Uncut Splatter und Horor Kram toll, aber das kann man wohl hierzulande auch vergessen....ach was solls Freetv is auch toll....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde die einstellungen zu dem thema zum teil etwas seltsam. wir (6personenhaushalt) schauen gern premiere (vor allen dingen star und thema) und da ist in unserem fall auch für jeden was dabei. bei eur 50,--/monat wäre bei mir die grenze. wobei ich sport nicht mal bräuchte. aber so hat jeder seine meinung dazu. ich jedenfalls erachte den von premiere eingeschlagenen weg für richtig.

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja vieleicht hast du ja die Kohle und dir isses Egal...

 

Aber..

 

50,--/monat

 

Sind in echtem Geld schonmal 100 DM

 

Kurz vor der Euroumstellung hat Premiere komplett inkl Buli 40 DM gekostet.

Dies nurmal zum Thema Preissteigerung. Ich finds halt unverschämt.

 

Und jedes Jahr wirds teurer. 20 fürs Hauptprogramm und meinetwegen Buli und direkt extra das wär fair.

Die haben nicht umsonst so viele Schwarzseher.

 

Schwarzseher kommen nur wenn Preis/Leistung nicht stimmt. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde drauf wetten, dass kaum ein Schwarzseher ein Abo abschließt.

Für viele ist es erstmal interessant, für ca 4 Wochen,wenn sie dann merken, da kommen eh nur Wiederholungen, lässt auch das Interesse stark nach.

Klar, viele nehmen mit, was sie kriegen können, aber wer mal ehrlich ist, wird sich dabei ertappen,dass er/sie Premiere nur sehr selten nutzt.

Dazu kommt die in meinen Augen idiotische Regelung mit Schufaauskunft, Wohnortüberprüfung(nach dem Motto gute oder schlechte Wohngegend) usw.(muss man sich mal reinziehen --- für ein Abo, was sie jederzeit abschalten können, wenn nicht gezahlt wird), immense Freischaltgebühren für Flexcard und mehr.

Dann ärgert man sich noch masslos, wenn mal wieder die Karte nicht läuft, weil PW wieder mit Schlüsseln und wer weiß spielt, obwohl man dafür bezahlt.

Irgendwann kommt dann der Punkt, wo man sagt, wozu das alles?

 

 

Das ist die Milchmädchenrechnung der ganzen Medienindustrie.

 

Nur weil ich mir was kopiert habe heißt es nicht automatisch das ich es kaufen würde, wenn ich es nicht kopieren könnte.

Gilt für so ziemlich alles. Obs jetzt PayTV, Musik, Filme oder sonstwas sind.

 

Die Industrie rechnet aber immer, dass das Ihr entgangener Gewinn ist. Finde ich völliger Mumpitz.

 

Arena dachten ja auch die werden der Gott mit der Buli. Und was war? Doinnng. Nix.

 

 

Nunja, ich denke das es zum einen stimmen könnte. Aber du musst es mal so sehen.. der normale Verbraucher ohne viel Ahnung kauft im Laden. Sei es nun Musik, DVDs oder sonstiges. Nur ein Bruchteil geht einen illegalen Weg, zu dem auch ein Grundwissen oder die nötigen Kontakte gehören. Nur Premiere weiß, wieviele Leute schwarz gucken.. Gehen wir jetzt mal davon aus, dass es 500.000 Schwarzgucker gibt, davon haben 300.000 Leute sich ihre Box selber "gemoddet" und 200.000 haben es durch Freunde und Bekannte bekommen. Es gibt sicherlich genug Leute von denen die keine Ahnung haben, die gerne weiter schauen würden und auch sicherlich genug von denen, die es sich evt. auch auf anderem Wege beschaffen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass 100.000 bis 200.000 Neukunden gut vorstellbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und da sag noch einer, die ÖR wären teuer odre qualitativ minderwertig.

 

Wenn die ÖR 100 Prozent kriegten, läge Premiere (für mich) bei 35 Prozent.

 

Also, knapp 20 Euro GEZ, d.h. Premiere (komplett!) wäre mir so 7-8 Euro wert im Monat.

 

EDIT: meinte nicht die ÖR allein, sondern alle frei empfangbaren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz vor der Euroumstellung hat Premiere komplett inkl Buli 40 DM gekostet.

Dies nurmal zum Thema Preissteigerung. Ich finds halt unverschämt.

 

Und jedes Jahr wirds teurer. 20 € fürs Hauptprogramm und meinetwegen Buli und direkt extra das wär fair.

du darfst aber auch nicht vergessen, dass sie mittlerweile ne menge an sendern dazu bekommen haben. du hast nach wie vor die möglichkeit, ein abo für eur 20,-- abzuschliessen. dafür hast du dann eben das, was dich interessiert. wer den anspruch hat, das "hauptprogramm" - und du scheinst damit alle genres zu meinen - sehen zu wollen, der muss das eben auch bezahlen. die "lauglotzer" sind eben darin verwöhnt, dass sie wie selbstverständlich alles sehen können und machen sich gar keine gedanken mehr, wieviele sender das mittlerweile sind. ich finds wie gesagt fair und bin mir auch sicher, dass sich einige zumindest für ein kleines abo entscheiden, wenn dann von heute auf morgen zig sender wegfallen.

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@becker

 

Genau das isses.

Hast den Nagel auf den Kopp getroffen.

Wenn ich mir meine Kanäle aussuchen könnte, wäre ich schlagartig und ohne Murren dabei.

Und wenns die drei millionste Wdhlg. ist.

Discovery ( alles - für mich ), Goldstar und Heimatkanal sowie Romance und Passion für meine Gute, evtl mal nen bissl SciFi - ich würds löhnen.

Aber irgendwie raffen das die Kollegen bei Brummi net.

Und wenn der Channel 2 Teuros kosten würd - mit sagen wir mal zwei .- monatiger Frist zum Beenden, wenns denn doch Frost ist - Mensch, das wäre der Traum des Trompeters.

Na gut, genug gesponnen - lassen wir das erst mal .

Die haben genug super bezahlte Manager, die eh alles besser wissen - aber irgendwie doch net können

 

Wallysat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir meine Kanäle aussuchen könnte, wäre ich schlagartig und ohne Murren dabei.

Und wenns die drei millionste Wdhlg. ist.

Discovery ( alles - für mich ), Goldstar und Heimatkanal sowie Romance und Passion für meine Gute, evtl mal nen bissl SciFi - ich würds löhnen.

wieviel würdest du dafür denn bezahlen wollen? du musst bedenken, dass dem umternehmen dadurch ein administrationsaufwand entstehen würde, der die paar-sender-abos nicht rechtfertigen würde. dann wären zig leute nur mit der zusammenstellung mit irgendwelchen mini-abos beschäftigt. also ist deine argumentation eher eine weitere erklärung dafür, warum man mind. ein basisabo beziehen muss. wenn du premiere-kunde bist, wirst du ja sicherlich wissen, dass das in der form bereits möglich ist (1 abo und sender dazu abonnieren)...

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur Premiere weiß, wieviele Leute schwarz gucken

 

Woher wollen die das denn wissen? Ich würde da die Dunkelziffer weitaus höher ansetzten.

 

Im Moment hat z.b. jeder von meinen bekannten einen "Baumarkt receiver" ;-p

Aber die würden für Premiere sowieso nicht zahlen. Wenns dicht icst bleibt halt dicht.

 

Ich bin der Meinung, dass wenn Premiere Komplett nur 20 kosten würde hätten die 3x soviele Kunden und daher sogar mehr Geld in der Tasche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für ein Komplett Abo würde ich auch 20,- Euronen investieren, mehr auf keinen Fall !

Das fände ich auch gerade noch vertretbar, wenn man mal bedenkt, was man für die ÖR schon bezahlt (siehe oben schon mal drüber geschriebn).

Für mich ist es eine völlige Illusion von BRUMMI, so viele Leute für'n Abo zu gewinnen, das Geld wird bei ganz vielen Leuten viel nötiger an den alltäglichen Ecken des Lebens benötigt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich jetzt was blöd an aber vielleicht sollte man Premiere mal ne Mail schicken ,wo alle ihren Unmut über die zu hohen Abogebühren zum Ausdruck bringen,

 

gleichzeitig vorschlägt ,das man mit einem 20 Euro Komplettabo mit Sicherheit mehr Abonnenten gewinnen könnte.

 

Als wir letztens das EPG Problem mit den ARD Sendern hatten,und sich jede Menge per Mail beschwert hatten,wurde das Problem ja auch binnen 24 Stunden gelöst.

 

Es ist mir aber schon klar das die bei Premiere mit Sicherheit nicht so schnell reagieren werden,aber vielleicht ist das ja mal ein Ansatz.......

 

 

VG Miro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Problem in Deutschland und Österreich ist doch, daß man schon ne Gebürh abdrückt, wenn man ein

empfangsbereites Rundfunkgerät in die Hütte schleppt. Wenn ich jetzt noch mehr als FreeTV sehen möchte,

muß ich (noch) mehr abdrücken. PW soll froh sein, wenn sie die jetzigen Abonennten halten können - sehr

viel mehr werdens nicht bekommen, weil es einfach nicht drin ist, im Monat 100 Teuro für Schlafberieselung

abzudrücken.

 

Und wenn ich mir schon das Luxusprogramm leiste, möchte ich bei diesem Preis auch keine Werbung sehen -

nicht mal zwischen den Sendungen.

 

Ich denke langfristig wird der Laden zu machen oder übernommen werden von einem, der dann die

selben Probleme bekommt oder der wenigstens billiger an Lizenzen kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...