Jump to content

Kfz Werkstatt


Norax

Empfohlene Beiträge

Im ebay gibt es die sensoren mit leitung schon ab 30 Euro. Geb einfach die teilenummer im ebay ein.

 

 

Gebraucht will ich nicht kaufen. Gibt da aber auch neue von Fremdherstellern, für rund 20 Euro, aber taugen die auch was? Nicht das mein ABS dann verrückt spielt!

Ansonsten wäre 20,- natürlich besser als 120,-

 

P.S. nur zur Info, sylver hat Recht, ist ein Facelift Modell zum Rest mit dem, ich nenns mal modifizieren an den Codierungen stimm ich ihm zu, wovon ich keine Ahnung hab lass ich lieber die Finger. Allerdings ein Kabel tauschen, das bekomm ich schon noch gebacken.

Bei dem Drehzahlfühler mit Leitung kannst du auch auf zubehör zurückgreifen, würde ich auch machen.

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im ebay gibt es die sensoren mit leitung schon ab 30 Euro. Geb einfach die teilenummer im ebay ein.

 

 

Gebraucht will ich nicht kaufen. Gibt da aber auch neue von Fremdherstellern, für rund 20 Euro, aber taugen die auch was? Nicht das mein ABS dann verrückt spielt!

Ansonsten wäre 20,- natürlich besser als 120,-

 

P.S. nur zur Info, sylver hat Recht, ist ein Facelift Modell zum Rest mit dem, ich nenns mal modifizieren an den Codierungen stimm ich ihm zu, wovon ich keine Ahnung hab lass ich lieber die Finger. Allerdings ein Kabel tauschen, das bekomm ich schon noch gebacken.

 

 

Masse -> Pin2 linke Seite; Pin1 linke Seite -> Pin2 rechte Seite; Pin 1 rechte Seite zu 32/2 Pol Stecker Kombiinstrument (Kammer 2.)

So mal die Kabel auf Bruch messen, beschädigtes Kabel abzwicken und Parallel eins legen. Geld gespart und Warnleuchte erfüllt den Zweck.

 

Grüsse

Osprey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Osprey

 

danke für den Hinweis, hab aber schon, nach sylvers Tipp in der Bucht Ersatz bestellt, da der Stecker eh zerstört wurde und das sonst auch nur so ein "Provisorium" wär wie das, was bei der letzten Bremsen Rep. mit Isolierband gemacht wurde!

Ob das Kabel was taugt oder nicht seh ich dann frühestens am Wochenende wenns noch bis dahin kommt.

 

Gruß strolchi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Osprey

 

danke für den Hinweis, hab aber schon, nach sylvers Tipp in der Bucht Ersatz bestellt, da der Stecker eh zerstört wurde und das sonst auch nur so ein "Provisorium" wär wie das, was bei der letzten Bremsen Rep. mit Isolierband gemacht wurde!

Ob das Kabel was taugt oder nicht seh ich dann frühestens am Wochenende wenns noch bis dahin kommt.

 

Gruß strolchi

Ist Okey.

Den Stecker gibt es einzeln zu Kaufen, da dieser doch öfters Kaputt geht beim Öffnen. Messen musst du sowieso, weil es vielleicht auch die rechte Seite sein kann. Wünsche dir viel Erfolg dabei.

 

Grüsse

Osprey

bearbeitet von Osprey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fachmänner :o

 

Auto: Hyundai Terracan 2.9 Diesel, 110 KW..Zahnriemenwechselzeit gekommen..

 

Ich wollte euch fragen:

 

- was kostet mir wechsel bei "EUCH" ? Raum Rhein/Ruhr

 

- sind Conti Riemen und Ruville Rollen für 190 Euro OK? (gesehen bei ebay)

 

grüsse aus niederrhein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

 

Sorry für die späte Rückmeldung.

 

Der polo ist jetzt in der Werkstat und die rep kostet mit Auspuff und vorderen Scheibenbremsen ca. 550.- Euro.

 

Kriege ihn wieder mitte nächster Woche zurück. Dann werde ich weitersehen.

 

Gruss, Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fachmänner :o

 

Auto: Hyundai Terracan 2.9 Diesel, 110 KW..Zahnriemenwechselzeit gekommen..

 

Ich wollte euch fragen:

 

- was kostet mir wechsel bei "EUCH" ? Raum Rhein/Ruhr

 

- sind Conti Riemen und Ruville Rollen für 190 Euro OK? (gesehen bei ebay)

 

grüsse aus niederrhein

 

 

Hi wenigwisser, also, zu empfehlen ist hierbei auf jeden fall der besuch einer Fachwerkstatt. Da dies net mal eben gemacht ist, es muss u.a. das Kühlmittel abgelassen werden, und wie du sicherlich weist ist das nicht gerade Umwelt und Gesundheits freundlich.

Du kannst so mit zwei bis drei Arbeitstunden in einer Fachwerkstatt rechnen. Auch von Kauf des riemens bei Ebay würde ich raten, da es sich zum Teil leider auch um Plagiate handelt. Die weitreichende folgen haben. A: im schlimmsten fall kostet dich das denn Motor. B: Die hersteller haben unmengen Geld und Zeit investiert um Qualitativ hochwertige matelialien und Ersatzteile für euch zu entwickeln.

 

 

Mfg Freak

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb frage ich ja ob diese Marken in Ordnung sind

 

Wenn du es nicht selbst oder mit einem Kumpel machen kannst, dürfte das irrelevant sein, da du kaum jemanden finden wirst, der dir bei diesen Dingen mitgebrachtes Material einbauen wird. Und wenn doch, irgendwie wollen die Werkstätten auch leben, dann dauert die Reparatur eben etwas länger... :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Interesse :o

 

Ich glaube, habe mich falsch ausgedruckt..

 

- Ich meinte naturlich eine Fachwerkstatt mit Rechnung... Und meine Preisfrage war eigentlich "inkl.Material"

 

 

und die 2. Frage(ob Conti und Ruville OK sind) war nebenbei, bzw. Alternative..

 

Ich hoffe diesmal habe ich meine Frage richtig formuliert..

 

gruss

bearbeitet von wenigwisser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja! Den Zahnriemen original zu kaufen ist nicht unbedingt notwendig, da ja die Fahrzeughersteller den auch nur zukaufen und nicht selbst erzeugen. Bei meinem Golf beispielsweise habe ich einen von Gates Powergrip drin. Diese werden bei VW und Audi auch verbaut und haben eine sehr hohe Qualität. Kann ich nur empfehlen. Wichtig ist nur, dass du nicht bei Ebay etc. kaufst, sondern es bei einem Zubehörhändler deines Vertrauens bestellst, da ich mir sicher bin, dass auch minderwertige Fälschungen im Netz angeboten werden.

 

Ansonsten kann man auch mit Bosch nicht viel falsch machen. Hat sogar Lummi mal geschrieben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kalkulier mal in ner Werkstatt mit +/- 800 Euros !

 

Selbst mitgebrachtes Material - vor allem Zahnriemen - würde ich nie verbauen!

 

Wer selbst kaufen kann, kann`s auch selbst einbauen. Das ist mein Standpunkt!

 

Wer anderer Meinung ist, sollte doch mal versuchen sein Essen in die Wirtschaft mitzunehmen und dem Koch sagen - bereite es mir doch mal zu - würd mich interresieren was er dazu sagt!

 

Grüße Aris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann es verstehen, dass viele Kunden ihre Sachen selbst mitbringen wollen und nicht die teuren Ersatzteile in der Werkstatt kaufen wollen. Es gibt durchaus gute Ersatzteile, die man nicht als Schrott bezeichnen kann und die sind meist um 50% billiger. Bestes Beispiel ist der Klimakompressor. Der kostet beim VW-Audi Betrieb über 750 Euro. Das ist aber nur ein Austauschkompressor - nichtmal ganz neu. Ich habe den nahezu gleichen als Neuteil im Zubehör gekauft (Marke Valeo) und der kostete mir grade mal 340 Euro.

 

Ich lasse mich keinesfalls von denen abzocken. Da ist es kein Wunder, wenn die Schwarzarbeit blüht. Die sollen mal die Preise überdenken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann es verstehen, dass viele Kunden ihre Sachen selbst mitbringen wollen und nicht die teuren Ersatzteile in der Werkstatt kaufen wollen. Es gibt durchaus gute Ersatzteile, die man nicht als Schrott bezeichnen kann und die sind meist um 50% billiger. Bestes Beispiel ist der Klimakompressor. Der kostet beim VW-Audi Betrieb über 750 Euro. Das ist aber nur ein Austauschkompressor - nichtmal ganz neu. Ich habe den nahezu gleichen als Neuteil im Zubehör gekauft (Marke Valeo) und der kostete mir grade mal 340 Euro.

 

Ich lasse mich keinesfalls von denen abzocken. Da ist es kein Wunder, wenn die Schwarzarbeit blüht. Die sollen mal die Preise überdenken...

 

Genau meine Meinung..

 

Ich kann orginal Zahnriemensatz für 200 Euro besorgen..das selbe Zeug kostet bei Aris & co. mindestens doppelt teurer..

 

@lieber Aris, man kann in der Wirtschaft essen verzichten wenn überteuert.. Aber Zahnriemenwechsel leider nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau meine Meinung..

 

Ich kann orginal Zahnriemensatz für 200 Euro besorgen..das selbe Zeug kostet bei Aris & co. mindestens doppelt teurer..

 

@lieber Aris, man kann in der Wirtschaft essen verzichten wenn überteuert.. Aber Zahnriemenwechsel leider nicht

 

Wenn Du den Zahnriemensatz original für den Preis besorgen kannst, dann lass ihn doch orginal wo Du ihn her hast auch einbauen!! :)

 

Immer das gleiche - die tollsten Kisten fahren - aber wehe es muss was gemacht werden, dann fangen sie alle an zu heulen. Bitte nicht als Beleidigung auffassen - ist nur ne Feststellung! :o

 

Grüße Aris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann orginal Zahnriemensatz für 200 Euro besorgen..das selbe Zeug kostet bei Aris & co. mindestens doppelt teurer..

Wenn du dich so gut auskennst, warum baust du dir den Zahnriemen nicht selber ein?

Wenn dein mitgebrachtes Material sich als Müll erweist das Aris und Co Dir einbauen soll und der Motor vereckt, wem gibst du dann die Schuld? Wir sind keine dummkömpfe, immerhin mussten wir auch 3,5 Jahre zur Berufsschule um Kfz-Mechatroniker zu lernen. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau meine Meinung..

 

Ich kann orginal Zahnriemensatz für 200 Euro besorgen..das selbe Zeug kostet bei Aris & co. mindestens doppelt teurer..

 

@lieber Aris, man kann in der Wirtschaft essen verzichten wenn überteuert.. Aber Zahnriemenwechsel leider nicht

Krass, Kollege kann besorgen. Er hat gesagt, Lampe brennt im Tacho und meint Kabel ist kaputt, kannst du Kabel ganz machen, so das Lampe aus. Was kostet....Geb dir en zwanni. :o meine fresse....

bearbeitet von sylver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woow, OK ich bin ruhig B) .. alle Automechaniker haben sich angegriffen gefühlt und brüllen miteinander..

 

Ihr habt recht, ihr seid die besten, nur ihr habt jahrelang gelernt und investiert,

 

nur ihr musst leben, kunde hat sowieso zuviel geld, braucht nicht sparmöglichkeiten suchen...

 

ihr ruft einen handwerker wenn ihr braucht(wegen heizung, strom, wasserleitung, dach, usw) und lasst allen material von ihm bringen

 

und und und.....

 

@aris , ein Terracan?? BJ:2003? tollste Kiste??? :o er ist nur ein Arbeitstier...

 

Ein schönen abend wünsche ich euch allen..Trotz meine letzten beiträge, schätze ich eure hilfe hier..

 

(Übrigens, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, spreche erst seit ein Paar Jahren, Fehler dürft ihr behalten) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich bin letzte Woche Freitag mit dem Auto (Mercedes Bj. '98 A 160) liegengeblieben. ADAC gerufen, der hat dann erkannt das der Keilriemen gerissen ist und hat mich zum nächsten ATU geschleppt. Dort haben die Jungs dann am Samstag morgen nen neuen Keilriemen eingebaut. Pünktlich um 14 Uhr stand ich auf der Matte hab den Wagen abgeholt. Nach etwa einem Kilometer wieder der gleiche Mist, erneuter Keilriemenriss.

Dann konnt mich erstmal keiner von den Jungs dahinschleppen.. Also hat mich meine Mutter diesmal zum ATU geschleppt. Nun war wohl auch relativ schnell klar welches Teil kaputt war. Jedenfalls hat man uns ein Angebot gemacht wobei sie nur die Kosten für das neue Teil aufgeschrieben haben ohne Montage. Hab dann bei nem befreundeten Kfz Mechaniker angerufen und der hat mir das fürn 3tel besorgen können und es dann auch gleich eingebaut. Ich musste jetzt 150 Euro inkl. schleppen zur Werkstatt Zahlen und beim ATU wollten sie für das Teil alleine 120 Euro.

Jetzt die alles entscheidende Frage, hab ich irgendwelche Ansprüche auf den Rechnungsbetrag von der ersten Reparatur? Denn da hab ich schon 80 Euro für den neuen Riemen bezahlt und der hielt ja keinen Kilometer.

 

edit: Auch ein Grund für den Werkstattwechsel war das die bei ATU für die Reparatur bis Mittwoch gebraucht hätten, so hatte ich das Auto schon am Montag wieder.. Deren Lieferanten hätten das Teil wohl nicht schneller liefern können :S Ich brauchte das Auto nur leider sehr dringend diese Woche!

bearbeitet von unn4m3d
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...