Jump to content

krallekit

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von krallekit

  1. ORF & PW laufen eigentlich mit jedem Image (ausser die Originalen). Du bracuhst nur die entsprechenden Enus und für PW die Abokarte. FreeXTV läuft nur mit nem 1.06er Images mit gepatchtem Kernel. Da gibt es schon 3- 4 Stück. Aus meinen Erfahrungen funzt das DR. Matrix, "dm7fixed" (heisst es glaube ich). Das liegt hier im DL. Funzen tut damit auch ORF und die PW Karte im oberen Schacht, mit Chip nach unten. X-Zone verschlüsselt in Se*a2 und funzt zur Zeit also nur mit Original Abokarte und richtigem Emu (Radegast evtl. ?) Cardsharing, habe ich keinen Plan, da ich nie mit 2 Geräten PW schaue. Ist mir also zu aufwendig. Da schleppe ich lieber schnell meine Karte mit rüber ins andere Zimmer. Gibt eh genügend andere gute Sender. Gruss
  2. @ Hubert45 Hi, ich habe mir auch vor 2 ca. Monaten eine DreamBox der 4. Generation zugelegt. Ich habe diese über einen Freund zum Einkaufspreis direkt von DreamMultimedia bekommen. Die Lieferung der Box hatte damals länger gedauert als erwartet, da DreamMultimedia damit beschäftigt war alle Dreams der neuen Generation mit überarbeiteten Netzteilen auszustatten. Natürlich habe ich auch eine 80er HD mit 7200 U/min in der Box am laufen. Keinerlei Probleme. Du kannst also ohne Bedenken eine 7200er HD einbauen, sollte keine Probleme mehr machen. DreamMultimedia hat anscheinend das Problem in die Reihe bekommen. Gruss
  3. Also du kannst auf beide Geräte (gemountete[r] HD oder USB Stick), mit Hilfe von DreamFlash, diverse Image installieren. Das heisst, du packst ein Image in den Flash der DreamBox, wie gewöhnlich und kannst, nach mounten des Gerätes (HD oder USB) und Installation des DreamFlash Clienten, Installation im Image welches im Flash der DB ist, die anderen Images nach belieben vom USB Stick bzw. der Festplatte starten. Der Vorteil ist, du kannst jedes Image mal schnell ausprobieren und wenn es Dir nicht passt oder nicht korrekt laufen sollte, dann startest du die Box einfach neu und wählst mit dem DreamFlash Clienten ein anderes Image deiner Wahl. Anzahl der zu installierenden Images ist abhängig von der USB-Stick Grösse (64MB 3-4 Images). Bei der Festplatte sollte die Grösse keine Rolle spielen. Warum nun einen USB Stick und nicht die Festplatte. Nun ich habe auch eine HD in meiner Dream und wenn du mal die Box mit der Platte laufen hast (Aufnahme etc.) wirst du merken, dass die Platte doch nicht ganz geräuschearm läuft. Wenn du nun Images auf die HD installieren willst, müsste, meines Erachtens, die ganze Zeit die HD laufen, damit datt auch funzt. Das wäre ja dann so, als wenn du einen PC mit ner TV Karte am laufen hast......schon ein wenig lästig. Deshalb habe ich mir auch einen Stick besorgt, der macht ebend kein Lärm und läuft absolut spitze und auch schneller als HD (kein Anlaufen der HD und..und..und) mit allen möglichen Images. Ich habe damit noch nie Prob`s gehabt. Hol dir einen USB Stick (die Dinger kosten eh nicht mehr so viel) und du wirst deine wahre Freude haben. Gruss
  4. krallekit

    SF dunkel ?

    Keywechsel!! Current key: 0B: 871A748C2E1C847F Gruss
  5. Nein mehr Holländer und Franzmänner bekommst du damit auch nicht helle. Wie gesagt, auf der Dream funzt alles genau so gut wie mit ner Fun im Cam, bloss wesentlich schneller und das lässtige Kartengebrutzel fällt dabei auch aus. Das Cam nützt Dir vorläufig nur zur Erweiterung für FreeXTV etwas. Also du kannst jetzt jedes beliebige Image laufen lassen und musst Dich nicht mehr nach FreeXTV-fähigen Images orientieren. Lief bei mir ehe bisher nur mit dem Dr.Matrix 1.06 im Flash. Warum so viele ein Cam haben? Sicherlich hat nicht jeder eine DreamBox, sondern nur ne Box mit CI Erweiterung. Ich persönlich habe auch drei Cams unter anderem das Jokercam, in welchem meine PW Karte steckt. Das embedded Cam des Humis dient weiterhin für die 6in1 und den Rest der Sender, der da noch so geht. Der andere Grund ist bestimmt, wie du es jetzt hast, FreeXTV mit Cam der Rest mit EMU. Gruss
  6. @Wurnie Hi, ich habe ebend erst das Posting hier gelesen, aber mal ne Frage. Warum hast du dir denn überhaupt das Cam geholt? Du hast doch sicherlich eine DreamBox, was zumindest das Posting hier erahnen lässt. Mit dem Cam und einer Fun bekommst du nicht mehr helle, als mit der DreamBox und dem richtigem Emu. Einziger Unterschied ist im Moment, dass FreeXTV mit allen Images und dem Cam funzt. Hast du denn eine Menüauswahl bei dem besagtem "Help Manger init". Also ich meine kannst du dort rumzappen und im Menü irgendwas einstellen? Gruss
  7. Genau gweny, muss ich Dir voll zustimm Lass Dich nicht runterkriegen. Ich würde mich freuen, dass Teil für 200-250 zu bekommen und ich bin mir sicher, dass das Teil vollkommen korrekte ist. Kenne Dich doch. Mein Humi hat übrigens auch noch nie Macken gemacht. Ich habe ihn zwar erst 1 Jahr, aber nie Probs mit neuen Toh Versionen gehabt und die Entwicklung dieser Box wird auch nicht so schnell zum ruhen kommen. Vielleicht gibt es ja bald mal ne laufende Linuxversion dafür, na und dann rennt der Preis wieder hoch, wie Gweny schon sagte. Wem`s zu teuer ist, der kann sich das Teil ja woanders besorgen. Gruss
  8. Was ist denn an der DReamBox so schwierig zu verstehen? Ich meine, dass man sich am ersten Tag keine Images selber erstellen kann, ist schon klar, aber die einzelnen Funktionen, sowie die Emus und das transportieren von Daten via ftp zur Dream hin und zurück, Image auf USB Stick und und und....sollten doch schon an 1-2 Tagen zu kapieren sein. Dafür gibt es ja schliesslich auch genügend Infos hier im Board. Also mit der Dream hast du da keine Probs, denke ich. Gruss PS: Ich hatte übrigens noch nie ne DBox oder ne andere LinuxKiste
  9. Nichts gegen den Preis, aber ich habe die Dinger auch schon nagelneu mit Toh3.2 und Loader 2.08 drauf für ca. 270 Euro gesehen. Musste nur mal ein bissel googeln. Ich denke aber Gwenys Angebot sollte nicht unter 200 liegen. Schliesslich ist das Teil ja immer noch top. Gruss
  10. krallekit

    FreeXTV

    Meine Fresse, ich denke ich werde das mal lassen mit dem FreeXTV-Sch**ss. Nur rumgefummel wegen 1. Sender. Da bin ich doch schneller, wenn ich mal schnell mein Jokercam in die Dream schiebe. Seit dem einbinden der scam und camd.scam Dateien in meine PP Image, läuft Radegast nicht mehr korrekt. Ich muss jedesmal nach einem Senderwechsel das laufende Emu neu starten oder löschen, damit PW helle wird. Der Rest funzt weiterhin einwandfrei, aber irgendwie klappt seitdem die Emuzuordnung zu ausgewählten Sendern nicht mehr. Läuft nur noch ein Emu für alle Sender. Tja, da ich kein Backup der alten Files gemacht habe, muss ich wohl datt Image neu auf den Stick klatschen. Naja, aber wozu hat man den Stick denn. Kann`sch mal schnell probieren. Gruss
  11. krallekit

    FreeXTV

    Klar geht das. Du brauchst nur DreamFlash ab Version 1.1. Ich habe das 1.07.3 Original Image im Flash und dann DreamFlash1.2 am laufen. Damit kannst du alle Images auf den Stick hauen, wie du Lust hast. FreeXTV läuft dann jedoch mit dem Dr. Matrix Image im Stick nicht. Also kurz gesagt, habe ich bei keinem Image, welches FreeXTV kann, im Stick den Sender zum laufen bekommen. Du benötigts dann schon ein FreeXTV Image im Flash, damit das funzt. Gruss
  12. krallekit

    FreeXTV

    Also ich habe es jetzt schon mit diversen 1.07.3er Images auf dem Stick probiert. Alles ohne Erfolg. Die Sache mit den anderen Dateien und dem Skript über Telnet starten hat ja schon geklappt, aber trotzdem blieb der Monitor schwarz, obwohl in meiner DOS Konsole die wechselnden CW`s angezeigt wurden. Dazu noch die Frage? Erstens sind es 3 Dateien im Zip und nicht 2. Müssen denn nicht alle dort in den Bin Ordner? Habe ich jedenfalls gemacht und chmod 755 der 3 Dateien ausgeführt. Box neu gestartet und auf FreeXTV mit Emu Ucas geschaltet. Nichts passiert. Weder auf Hotbird noch auf Astra. Nur Gestöhne, aber kein Bild. Tja, watt kann da falsch laufen? Hat es mal jemand mit dem PPan Image vom 25.12.03 oder dem neuen Gutan im Stick zum laufen bekommen? Im Flash ist bei mir das OriginalImage 1.07.3. Vielleicht liegt es auch daran? Gruss
  13. Wie meinst du das denn mit dem eingebautem Cam genau? Das hat doch jeder Humi5400 drinn und bei mir funzt die Toh3.2 top. Also ich denke nicht, dass es daran liegt. Gruss
  14. krallekit

    Richtige Image

    Wenn du unbedingt Wert auf ein 1.07er Image legst, kann ich dir das Peter Pan vom 25.12. ans Herz legen. Dazu ist das Gutan vom 11.02.04 sehr empfehlenswert, läuft aber nur auf dem USB Stick etc., aber nicht im Flash der Dream. Gruss
  15. Hört sich ja sehr nach einem Softwarefehler an. Wo hast du denn die Toh Software her? Versuche doch nochmal die TOH3.2 Softi neu raufzuspielen. Gruss
  16. krallekit

    FreeXTV

    Funzt bei meiner Dream auch nett. Habe es mit dem Original Image 1.07.3 auf der Dream versucht, sowie dem Gutan Image auf dem Stick. Bei dem Original 1.07.3 Image bekam ich dann zwar bei FreexTV auf Astra encrypted Controlwords im 5 Sekundentakt in der Dos-Konsole zu sehen, aber helle wurde es trotzdem nett. Bei dem Image auf dem Stick konnte sich das Skript wohl nicht so richtig entscheiden, zwischen Kartenschacht aktiv, Kartenschacht inaktiv und zwischendurch die encrypted CW`s. So hat es mir jedenfalls meine Dos-Konsole vermittelt. Liegt sicherlich am Image auf`m Stick? Gruss
  17. Genau so funzt es. Du bearbeitest dann immer genau die Settings in dem Image, welches auch gerade gestartet bzw. im StandBy ist. Also Box hochfahren, Image auswählen und starten und danach wie Joe beschrieben hat die Settings lesen, bearbeiten, einspielen. Gruss
  18. krallekit

    FreeXTV

    Das mit dem direkten Clonen wird sicherlich nicht so ohne weiteres funzen. FreeXTV ist hardcoded (SHLcrypt) intern im Cam. Hat also hardwareseitig ganz andere Anforderungen als eine Smartcard. Da haut datt alles nicht so einfach hin, schon alleine wegen der Speichergrösse der Karte nicht, denke ich. Zumal auch vorher der ganze Crypt des Systems bekannt sein muss. Es gab aber vor der Umstellung ein laufendes Emu für die Smartcard im Humi, wenn ich mich nicht irre. Seit der Umstellung weiss da aber keiner weiter so bescheid, bis auf die Macher der Dreambox Software. Nicht einmal für TV Karten gibt es seit dem ein laufenden EMU. Keiner von denen weiss, wie das neue System funzt. Gruss
  19. Jeep genau, aber voher hatte Motors TV die Freq. 12610V 22000 Sym Fec 5/6 benutzt. Dort ist jetzt nur noch ein Logo mit Ton zu empfangen. Hoffe auch, dass die nicht dicht machen.
  20. Okey, also ich habe meinen PC platt gemacht und alles neu rauf inklusive Power DVD und siehe da DVR-Studio läuft jetzt. Muss wohl vorher irgendein Codec die Sache blockiert haben. Nun zu meinem Testergebnis. Also das Tool ist echt Sahne zum Schneiden der TS.files. Es hat zwar eine Weile gedauert, bis ich rausgefunden haben, dass man die Stellen markieren muss, die rausgeschnitten werden sollen und nicht wie bei PVACut die Stellen, die benötigt werden, aber dann war der Cut perfekt. Ein kleiner Nachteil ist allerdings das kleine Schnittfenster bzw. die kleine Justierleiste unterm Bild. Damit macht sich dass etwas mühsählig. Aber was soll`s. Leider habe ich einen Bug festgestellt, woraufhin man keine Mpeg Files mit dem Tool erstellen kann. Zu viele Cuts, Bildspringer und Asynchronitäten drinn. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Aufnahme bei Schlecht Wetter stattfand, jedoch ist das doch gleich mal ein guter Test, dem auch ein Schnittprogramm gewachsen sein sollte. Aber, es gibt eine simple Lösung, die ich jetzt wahrscheinlich in nächster Zeit öfter anstreben werde. 1. Schneiden mit DVR-Studio. 2. Danach mit PVAStrumento aus dem geschnittenem .ts-File ein pva-File erstellen. 4. Dann mit dem kleinen Tool von Technotrend aus dem Pva ein Mpeg konvertieren. Das so erzeugte Mpeg-File läuft absolut fehlerfrei und lässt sich auch danach astrein mit z.B. Dr.Divx bearbeiten. Das ganze, mal abgesehen von dem Schneiden des Files dauert ca. 10 Minuten, dann ist Mpeg-File fertig. Warum nun DVR-Studio und nicht PVA-Cut? Nun ich habe festgestellt, dass beim Schneiden mit PVACut Fehler auftreten, die sich auch danach mit keinem Tool mehr so richtig ausbügeln liessen. Auch mit PVAStrumento war dort nichts zu machen. Das Tool ist zwar nicht schlecht erzeugt aber bei Fehlern im Stream enorme Asynchronitäten, sowie Bildruckler. Ist meine Erfahrung. Man hat ja bei der Aufnahme nicht immer Schönwetter und Vögel flattern auch vorbei. Das heisst, es waren beim Schneiden mit PVA-Cut bei mir ab und zu Cuts drinn, die bei Dr.Divx die Filmlänge verkürzten und somit eine optimale Konvertierung im 2-Pass nicht möglich machten (Asynchronität bis Fehlermeldung). Da blieb mir immer nur als Abhilfe, dass, nach PVACut und dem Tool von Technotrend, ins Mpeg konvertierte File einmal mit DVDx 2.2, mit dem richtigen Bildgrössen-Verhältniss (480x576), neu ins Mpeg2 zu konvertieren, was natürlich einige Stunden in Anspruch nahm und durch das öftere Formatieren natürlich auch Bildverluste mit sich brachte. Fazit: DVR-Studio ist auf jedenfall zu empfehlen, da es sauberer schneidet als PVACut. In der Form, wie ich es beschrieben habe ist es kein Problem ein Sauberes Mpeg2 File zu erstellen. Wenn jemand Interesse hat, lasse ich ihm das Packet mit den 3 Tools, DVR-Studio, PvaStrumento & pva2mpg2 (Technotrend) zukommen. Einfach PM mit Emailadresse an mich. Gruss
  21. krallekit

    Image

    Keine Ahnung, was in dem Image für Emus drinn sind. Aber wenn du GBox benutzt, dann laufen alle 1er Systeme, inklusive Co*ax. Kann ich dir aus meinen Erfahrungen bestätigen. Cryp*oworks bekommst du nur mit dem entsprechenden Emu und einer Originalkarte auf. Heisst soviel. Du benötigts ein spezielles Emu oder Image mit Emu, welches die Originalkarte unterstützt. Also funzt noch nicht mit Softwareentschlüsselung etc.. Gruss
  22. Wie gesagt, ich nutze ja auch PVA Strumento, jedoch macht dieses Tool meist nur asynchronen Mist zusammen. Ich bin da immer am hin und her konvertieren mit mehreren Tool`s, bis dass dann alles dufte von der Qualität ist. Mal schauen. Ich dachte PVR-Studio wäre da ne Alternative. Ich habe mir letztens ein Mpeg2 Schnitt Proggi besorgt. Mit dem man auch in einem Zug alle Stellen rausschneiden kann, wie man Lust hat. Bisher ging das nur mit zwischendurch abspeichern und wieder zusammenfügen der Dateien. Man man. Gruss
  23. Nein, noch sendet Motors TV in Free to Air . Astra Freq. 12640 V 22000 Sym Fec 5/6 Gruss
  24. Hi idefizz Ich habe bisher ja immer PVA Cut und PVA Strumento zum schneiden und erstellen von PVA / MPEG Files genommen. Nun wollte ich das PVR Studio mal ausprobieren. Kein Problem, aber beim Start will der Hund immer einen Mpeg2 Direct Show Filter haben. Ich habe Power DVD installiert, da soll der Codec laut Fehlermeldung ja bei sein. Natürlich nichts. Ich habe den neusten Elecard Codec installiert, nichts. Bald weiss ich nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll. Vielleicht kannst du mir mal nen Tip geben oder welchen Codec du installiert hast. Gruss
  25. Ja Kabel sind nicht richtig entstört oder von schlechter Qualität. Das Kabel, was zu deiner Stereoanlage geht wirkt quasi wie eine Antenne und nimmt somit alles an elektromagnetische Strahlung auf, was da so rumschwirrt. Leider habe ich keinen exakten Rat für dich, wie man das beseitigt, habe ja das selbe Problem, nur bei meinem PC Anschluss an die Anlage. Entweder besser isoliertes Kabel kaufen oder mal schauen, ob irgendwo ne Kontaktestelle lose ist bzw. nicht rihtig sitzt oder schlechetn Kontakt hat (Korrosion) Gruss
×
×
  • Neu erstellen...