Jump to content

krallekit

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von krallekit

  1. krallekit

    Addons?

    Jeep, hier hast du sogar den Direktlink. http://sat-industry.net/forums/attachment....s=&postid=27319 Gruss
  2. krallekit

    Addons?

    Hallo beisamen. Ich habe nach verzweifeltem Probelaufes des ruDream Xmas Images nun meine momentane Entscheidung gefällt und beim PP Image hängen geblieben. Im grossen und ganzen einer super Image. Läuft genauso stabil wie das dm7fixed und beherrscht dazu noch AU und Co*ax. Leider gibt es bei dem Image im Moment keine deutsche Menüführung. Nicht, dass English nervt, aber ich dachte mir ich kann das doch auf Deutsch umstellen. Soll wohl laut Beschreibung, als language as add on funzen. Nun meine Frage, wo findet man den solche Languages files und sind die mit allen Versionstypen identisch. Das PP basiert auf dem 1.07.2 Image. Wäre für einen duften Link, den ich noch nicht kenne sehr verbunden. Gruss
  3. Also ich weiss zwar nicht ob die DBox das auch beherrscht, aber bei meiner Dream, dem Humi und der Tv Karte (einige Softwares) ist es mittlerweile möglich den Motor auch mit einem zwischengeschaltetem Diseqc 2.0 Schalter anzusteuern und zwar mit dem reinen Diseqc 1.2 Signal. Also keine extra Leitung nötig. Mein Problem ist nämlich der Astra auf der einen Seite des Hauses und die Drehanlage für die Sateliten ab Hotbird weiter westlich auf der anderen Seite des Hauses. Also 2 Schüsseln mit einem Diseqc 2.0 verbunden und nun hat mein Haus zwei schöne grosse Ohren. Gruss
  4. Sag mal r129sl, warum willst du eigentlich die Platte extern betreiben und zum überspielen zum PC schleppen. Das funzt doch problemlos via Netzwerk oder hast du keinen PC in der Nähe deiner Dream?` Gruss
  5. Nein stimmt doch. Ich bereuhe es im geringsten, also garnicht, mir die Box geholt zu haben. Gruss
  6. Ich habe das gleiche Problem mit dem Image gehabt, bist also nicht der einzige. Hatte nach diversen Hängern, PW ABO dunkel und Neustarts (geloggte keys gingen dabei verloren) die Schnauze voll und bin danach mal ein bisschen durch meine Stick gewandert und im Moment beim Peter Pan stehen geblieben. Läuft alles super keine Hänger. PW Karte im oberen Schacht und GBoxv1.0pre11 für den Rest. Die Fehler mit dem ruDream können aber auch daran liegen, das ich das IMage auf dem Stick habe. Ansonsten kann ich dir noch das Dr. Matrix dm7fixed wärmstens empfehlen. Dort läuft alles astrein in dem Image (Abokarte natürlich auch). Leider beherrscht das Image keine Autoupdate und kann Con*x nett entschlüsseln. Gruss
  7. Ich weiss garnett, was ihr alle habt. Ich habe die Box über nen guten Freund aus Fazis Board preiswert bekommen. Wohl bemerkt liegt der EK bei ca. 350 Euronen ohne HD Vorbereitung und die Mindesthändlerpreise wurden wohl von DreamMultimedia auf 380 Euronen (bin mir nicht mehr ganz sicher) festgelegt. Dazu ist die Box noch von der neusten Generation und hat wie nicht alle Boxen ein stabiles Metallgehäuse und ein vorbereitetes Netzteil (ist jetzt Standart bei den neueren Version) welches ohne Probleme den HD Betrieb zulässt. Wer sich nur wegen PW und evtl. dass PW mal wieder via Software zu öffnen geht, die Dream holt, tut mir echt leid. Ich jedenfalls habe mir die Dream ursprünglich aus Komfortgründen gekauft. Es benötigt halt ebend kein ständiges Kartenneugebrutzel, wie beispielsweise beim Humi (den will ich sicherlich nimmer missen). Sicherlich sieht der Humi optisch besser verarbeitet aus und die Qualität wird wohl hardwareseitig evtl auch um einiges besser sein. Aber wer mal ein Dream in die Hände bekommt und zum Vergleich den Humi und eine TV Karte (alias Nexus, welche auch die Softwareenschlüsselung gnadenlos beherrscht) dazu hat, wird verstehen warum alle diese Box lieben. Dazu kommen noch die flotten Umschaltzeiten die so einige Analogreceiver alt aussehen lassen und.. und...und.... gibt zu vieles. Ich selbst habe nie eine DBox besessen, aber wenn ich die Dinger so sehe. Naja ne Augenweide sind sie nicht und ich denke die Teile sind auch ihre 200 Euronen nicht wert. Gut die Dream ist schon recht happig aber ich denke für 300 Euronen wäre das gerechtfertigt. Das so viele Leute Probs mit der Dream haben, liegt sicherlich im einen daran, dass Sie vorher keine Erfahrungen mit dieser ganzen PayTV Geschichte bzw. Linux hatte. Jedoch kenne ich mich mit Linux überhaupt nicht aus und ich habe, nach kurzen Startschwierigkeiten, überhaupt keine Probs mehr mit der DB. Ich denke jedoch, dass grösste Problem ist, dass sich niemand der User mal konkret, mit den Beschreibungen und diversen FAQ`s auseinandersetzt, die entweder in der Anleitung der Dream mit dabei stehen oder auf diversen Foren zu finden sind. Heute habe ich erst wieder in einem Board gelesen, dass sich jemand über eine Image beklagte, welches er nicht zum laufen brachte. Bis ihm jemand den Tip gab mal ein Erase durchzuführen, bevor die neue Softi raufgespielt wird und die ganze Sache mal mit dem Seriellem Kabel zu veranstalten. Eigenartig, danach lief es wunderbar. Wohlgemerkt stand aber genau dies auch alles in der Anleitung von DreamMultimedia drinn.... Jedoch muss ich auch die Verschlossenheit der Imagebastler bemängeln. Nirgends findet man mal ne Anleitung zu beispielsweise den einzelnen EMUs. Was sie können, wozu sie da sind. Braucht man die überhaupt in seinem Image welche keydateien werden benötigt und so weiter. Bei den Machern von DVBSoftwares (TV Karten) ist eigentlich immer eine Readme beigelegt, welche die einzelnen Funktionen der Softi oder der Plugins erklärt. Jedoch können auch dort anscheinend wenige Leute lesen. Denn es werden auch oft Fragen gestellt, welche in den Readme`s im vorraus eigentlich beantwortet sein sollten. Naja was soll`s, mittlerweile habe ich ne Menge selbst rausbekommen, durch probieren und das in gerade mal 2-3 Wochen. und ich bereuhe es im geringsten, mir die Dream trotzt des hohen Preises angeschafft zu haben. Gruss
  8. Offiziell kann es ja nur Free XTV und PW kann es nur mit einer modifizierten Softi, wie z. B. Version 0.77 und 0.78. Sonst wäre das Cam auch um einiges teurer. Trotzdem recht billig. Ist aber meiner Meinung nach immer noch das beste Cam, was die 6in1 Sachen angeht. Kann zwar kein Co*ax, aber ist ehe bald wieder Schicht im Schacht für lange Zeit. Gruss
  9. Jeep, sorry, funzt via ftp. Ich war im http gewesen. Leider ist der FTP Ordner momentan leer. Na egal, das neue Image hilft mir zum beantworten meiner Fragen ja auch micht weiter, ausser, dass alles läuft. Hat bei meinem ruDream Xmas ja auch alles gefunzt. Ich habe halt die alte Viakey Datei gelöscht und durch meine ersetzt, um zu sehen, ob das mit dem Update funzt. Ansonsten mit keys manuell neu einfügen wird alles helle, dass sollte nicht das Problem sein. Gruss
  10. Danke sulo1 für den Link, aber die Zugangsdaten funzen nett Na egal, mit dem ruDream Xmas wird ja auch alles helle und keyupdate via net habe ich noch nicht probiert, da meine Dream nicht die ganze Zeit am Netz hängt. Wenn ich die keys manuell einfüge wird ja auch alles helle, aber mit dem Autoupdate (bis auf Polsat, SRG, Slov TV und komischerweise ebend auch SVT auf Sirius) habe ich so meine Probbs. Bei meiner TV Karte rockt das Plugin Fenrir mir in ca.2 min alle möglichen laufenden keys der Provider, aber bei dem Dream Image passiert auf Viasat nix mit AU. Habs schon seit 2 Stunden laufen. Muss man bei den Emus irgendwas noch aktivieren oder die Dinger neu resetten bevor das Au funzt. Bei POlsat und SRG funzt das ja auch sofort nach dem umschalten, komisch. Wozu ist eigentlich die key Mode convert funktion? Gruss
  11. Ich habe mir mal das ruDream Xmas auf den Stick geklatscht. Im grossen und ganzen hat das Image ja ne Menge Funktionen, die mir als DB Anfänger etwas zu wenig erklärt sind. Als erstes meine Frage. Was ist der Unterschied zwischen den ganzen Emus, wie Radegast + GBox, Newcamd + GBox, UCAS + GBox, Evocamd, Camd und MGCamd? Also welches wäre am besten (stabil sollte es funzen) für Autoupdate Via**ess/Na*ra/Ird*o/Se*a (MK`s habe ich) und Softentschlüsselung + PW Karte geeignet? Conax läuft wohl nicht mit allen Emus, aber wäre egal, dafür könnte ich zu Radegast+GBox wechseln. Ich könnte ja auch ein anderes Image ausprobieren, welches meine gewünschten Funktion unterstützt. Wenn mir da jemand einen Tip geben kann? Was noch wichtig ist! Ich habe jetzt schon diverse Seiten durchforstet und nirgendswo ist auch im geringsten erklärt, welche Dateien die einzelnen Emus benötigen, in denen die Keys, sowohl OPkeys, als auch Masterkeys abgelegt werden? Schlieslich habe ich im var/key Ordner von AutoRoll, AutoUpdate bis Softcamkey und die Keydateien der einzelnen Systeme, alles vertreten. Was gehört zu welchem Emu? Im Moment habe ich Radegast + GBox laufen. Das Image + Emu verursacht zwar hin und wieder mal einen Systemreboot der DB, aber zumindest unterstützt es Autoupdate. Komisch ist nur, gestern funzte das noch auf den Viasat Providern und nach der Masterkeyerweitwerung der Via_datei funzen seit dem nur noch key Updates auf SRG und SlovTV. SVT auf Sirius funzt beispielsweise überhaupt nicht und auf den Viasat Providern ist seit dem auch nichts mehr los. Welche key Dateien gehören denn überhaupt zu Radegast+GBox? Bei Via**ess die Via-Datei, oder? Warum auch immer das nett funzt, kann ich mir nicht erklären. Habe schon alles durch. Von System Neustart (auch anderes Image) bis Box vom Netz trennen. Keys sind natürlich immer noch im var/keys Ordner enthalten und an den MK`s liegt es auch 100% nicht. Laufen ja auch auf anderen Geräten (TV Karte, Via-Recam) astrein. Wäre nett, wenn mal jemand etwas Licht ins dunkle bringen würde. Schliesslich bin ich sicherlich nicht der einzige, der da Probbs hat und ich will auch nicht immer nur Images raufspielen, sondern auch selbst mal nen bissel rumprobieren. Dazu muss ich jedoch die Grundfunktionen der einzelnen Emus verstehen. Gruss
  12. Wenn du das dm7kse_fixed drauf hast, die PW Karte in den oberen Schacht mit dem Chip nach unten. Einstellen brauchst du nichts weiter. Evtl. mal die Box neu starten, mit und ohne Karte mal versuchen. Ich denke aber nicht das dass nötig ist? Wenn es trotzdem nicht funzt, kann es an der Kabelkarte liegen. Dann warte mal auf Kammis Rat. Bei dem lüppt`s schliesslich. Gruss
  13. Ich weiss nicht, ob ProgDVB bei den Sateliten Diseqc Settings die Version 1.2 unterstützt? Ich persönlich nutze ProgDVB nicht (schlechte Bildquali). Ich selber konnte auch noch kein Plugin für Motorsettings für ProgDVB finden. Wenn es wirklich nicht funzt, versuche es mal mit DVBx. Dort ist ein super Sattracker integriert, mit dem das auch optisch dufte einzustellen ist. Aktuelle Version ist DVBx 1.12 und die findest du hier: http://www.zolnetwork.com/dvbx/ Gruss
  14. krallekit

    senderliste

    Das würde mich auch blendet interessieren. Ich hätte da nämlich das gleiche Problem.Neues Image und die alten Senderlisten und Motorpositionen beibehalten. Gruss
  15. Hi Joe, danke für die schnelle Antwort. Was meinst du, mit die operationalkeys müssen manuel einbgetragen werden. Ich dachte, wenn ich die richtigen MAsterkeys + UA/SA etc. eintrage funzt das Autoupdate und die keys werden in die jeweiligen Verzeichnisse automatisch geschrieben? Ich weiss, dass ich die keys auch manuell aktualisieren kann, aber wozu gibt es dann die Option, dass man Masterkeys einfügen kann? Im var_init Ordner stehen die gleichen Sachen drinn, wie im var Ordner, jedoch kann man dort nichts löschen oder ändern, sondern nur öffnen und lesen. Die Via Datei enthält auch nicht die richtigen Masterkeys, wie ich sie eingefügt habe (unter var), sondern es sind die alten vom Image, die schon dabei waren. Gruss
  16. krallekit

    Autoupdate

    Ich weiss ja nicht, ob mein Problemchen in dem anderen Topic übersehen wurde, jedoch bekam ich keine Antwort und ich kann mir nicht vorstellen, dass niemand eine Antwort, auf nur eine von meinen Fragen weiss? Also hier nochmal mein Problem. Mal ne kurze Frage an die Experten. Ich habe auf meiner Dream das dm7kse_fixed drauf. Dieses Image sollte doch das Autoupdate der OPkeys (loggen) unterstützen, oder nicht? Zumindest kann man die Masterkeys unter dem UCAS Key editor einfügen und auch via FTP mit der Dream bearbeiten. Wie sieht das denn nun genau aus, ist die Dream die ganze Zeit am Dauerloggen oder muss noch etwas in den Einstellungen aktiviert werden? Es dreht sich natürlich vorrangig um das System Via**ess und vor allem um Viasat, wenn das überhaupt funzt mit MK 05/06 durch ISSUER? Bisher hat das nicht gefunzt mit dem Autoupdate (auf Sender eingestellt und 2 Stunden gewartet). Auch danach komplett runtergefahren und Stecker raus hat nichts gebracht. Die MK`s sind natürlich korrekt. Habe ich schliesslich immer im Betrieb mit meiner TV Karte und die loggen da wie verrückt. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem var und dem var_init Ordner, ausser das man den var_init nicht überschrieben kann? Da stehen nämliche keine aktuellen MK`s mehr drinn. Wie bekommt man die da rein. Oder erstellt die Dream die aktuellen, laufenden keys immer selbst in diesem Verzeichnis? Ich bekomme jedenfalls keinen Zugriff zu dem var_init Verzeichnis über FTP. Sorry für die vielen Fragen, aber ich kann auch nicht alles wissen, da ich noch nie mit Linux oder ner DBox zu tun hatte. Gibt es nicht mal ne gute Seite, wo die ganzen Plugins und Softies, die es für die Dream gibt, auch beschrieben werden? Danke für die Antwort Gruss
  17. Ich als Hase und du der Fuchs. Na mal sehen wie das mit uns beiden klappt?
  18. Also mit XDream TV kann ich nicht beurteilen, aber wenn du das Dr. Matrix Image nutzt, kannst du das Joker in den Schrank legen. Läuft nämlich alles via Softi mit dem Image, inklusive FreeXTV. Premiere natürlich nur mit Original Abo im oberen Schacht, aber was solls. Gruss
  19. Die haben am 17. den key gewechselt. Aktueller key ist 09: 4A08666EBF2B3AEF. Musst du nur auf die Karte brutzeln, fertig. Gruss
  20. @Naceur Was willst du denn mit ner Win TV Nova. Also P*yTV bekommst du via Softwareentschlüsselung nicht unbedingt zum laufen, sondern nur mit einem HardwareCI. Die Karte hat aber auch nur einen Software Mpeg Decoder drauf. Fazit Win TV Nova (80 Euro) + Hardware CI (80 Euro)= 160 Euro. Dafür bekommst du auch ne anständige Technotrend TV Karte, mit der alle derzeit gängigen Proggis und Plugins laufen. Gruss
  21. krallekit

    avatar???

    Probiers mal mit ULead Gif Animator. Damit funzt das ganz gut. Das Gifanimationen erstellen ist allerdings immer sehr zeitaufwendig, wenn du aus vorhandenen Gifs oder Bildern was ausschneiden und neu animieren willst. Auch mit anderen Proggis. Gruss
  22. Wurde hier schon oft besprochen. Lösche mal unter den Transponder Optionen auf HotBird 1 die Frequenz 11262MHz raus, dann funzt es wieder. Ist wohl ein Bug in dem Image. Übrigens kann man den hängenden Senderscan auch mit der roten LAME! Taste abbrechen. Gruss
  23. Also, dann sollten deine anzuvisierenden Sateliten alle die Einstellung LNB 0 und Diseqc 1.2 bekommen. Hast du doch eingestellt in der Satelitentabelle, oder? Versuche mal zur Not, gefundenen Satelit scannen speichern, Sendersuchlauf. DreamBox in den StandBy fahren und wieder starten und von neuem. So bleiben dir wenigstens erstmal die gefundenen Sender und Satelitenpositionen erhalten. Achnochwas, die GotoFunktion ist bei mir deaktiviert, vielleicht hilfts ja auch nochwas. Gruss
  24. Wie genau sieht denn deine Anlage aus, hast du nur eine Schüssel von der das LNB direkt mit der Dream verbunden ist? Ich schätze es liegt an deiner falschen Konfiguration der Diseqc ? Wenn du direkt an die Schüssel rangehst, musst du im Menü LNB 1 auf Astra LNB1 auf Hotbird, LNB1 auf Sirius und so weiter einstellen. Also alle Sateliten auf einem LNB laufen lassen. Bei Diseqc stellst du dann nur 1.2 ein, und der Rest bleibt leer. Dabei natürlich bei allen Satteliten die gleiche Einstellung. Jetzt drückst du mal die blaue Taste, es fährt die Box evtl. wieder neu runter und hoch, aber dann sollte es funzen. Gruss
  25. Nach dem Neustart bekommst du aber auf einem gespeicherten Sender (Position) ein Bild rein, oder? Versuche mal die Box nach dem sie wieder hochgefahren ist einmal in den StandBy zu schicken. Normaler StandBy hatte bei mir geholfen. Ich weiss aber nicht ob es genau daran liegt, jedenfalls bootete die Box immer neu, nachdem ich irgend etwas in den Diseqc Settings verstellt hatte. So genaue Tips kann ich dir dabei aber auch nicht geben, da ich die Box auch erst 1 Woche habe. Mich würde mal interessieren, ob nach einem Flash Erase die alten Diseqc Settings oder auch Einstellungen der Satteliten Positionen noch erhalten bleiben oder man wieder alles manuell einstellen muss. Mir war nämlich so, als wenn sich die Box nach einem FlashErase immer zuerst mit den Diseqc Settings meldet. Gruss
×
×
  • Neu erstellen...