Jump to content

Markham

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    2.059
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    258

Alle erstellten Inhalte von Markham

  1. 1.952 Downloads

    Keywelt_V3.20_Juni_2015_Root_Update (Voraussetzung ist mindestens KW-Image 2015 Juni V3 oder höher) Änderungen gegenüber der Juni-Release 2015 V3 GIT-Stand: 03.07.2015 - gcc-4.1.2 kompiliert ====================================== Änderungen: 3.20 Fix missing libfx2.so (games) 3.10 Fix loading big Settings. Danke an g5401 für's Testen. Das Update erfolgt über die Expertenfunktionen durch Einspielen der Partition "root (squashfs+lzma)". Das Root-Image im 2xI-Bereich ist auch für Sagems1xI verwendbar und wird deshalb nicht extra noch einmal in den 1xI-Bereich gepackt. Das Root-Update steht auch als Online-Update zur Verfügung. !! Vorm Flashen immer rebooten !!
  2. @McBa Erstmal V3.10 drüberbügeln.
  3. @mixer Das nächste Angebot ist 41,99€
  4. Keywelt_V3.10_Juni_2015_Root_Update (online) (Voraussetzung ist mindestens KW-Image 2015 Juni V3 oder höher) GIT-Stand: 03.07.2015 - gcc-4.1.2 kompiliert ====================================== Ebenfalls offline im Downloadbereich Klick
  5. Das Root-Update Juni V3.10 steht online zur Verfügung. Änderungen siehe Post 1.
  6. @blackboiler In Zeile 87 fehlt ein </Bouquet> Soviel zu Copy&Paste
  7. @blackboiler Sorry, das geht hier immer noch nicht. Du kannst aber einen externen Hoster benutzen.
  8. @blackboiler Als erstes sicherstellen, dass du die Datei auch wieder im Unix-Format speicherst. Falls das immer noch nicht greift, die bouquets.xml mal packen und hier posten.
  9. @palace Über Einstellungen->OSD->Kanalliste->Zusatzinformationen->ein(mit MiniTV)
  10. @g5401 Da müsstest du mir mal deine Settings schicken, damit ich da vielleicht etwas finde.
  11. Den Schriftgrößenfaktor kannst du unter Einstellungen->OSD->Schrift->Schriftgrößenfaktor wieder auf 100/100 stellen.
  12. Das Keywelt-Image Juni 2015 V3 ist released. Der Thread dazu befindet sich hier.
  13. Im Downloads-Bereich liegt die Release-Version V3 des Juni-Images 2015. Auch diese Version ist aufgrund der nötigen Änderungen im JFFS-Bereich nur wieder als Komplett-Update verfügbar. Zu flashen über die Expertenfunktion mit "flash without bootloader" oder mit Bootmanager oder Flashassi. Keywelt_V3.20_Juni_2015_Root_Update (online) (Voraussetzung ist mindestens KW-Image 2015 Juni V3 oder höher) Änderungen gegenüber der August-Release 2015 V3.10 GIT-Stand: 03.07.2015 - gcc-4.1.2 kompiliert ====================================== fix missing libfx2.so (games) !! Vorm Flashen immer rebooten !! Keywelt_V3.10_Juni_2015_Root_Update (online) (Voraussetzung ist mindestens KW-Image 2015 Juni V3 oder höher) Änderungen gegenüber der August-Release 2015 V3 GIT-Stand: 03.07.2015 - gcc-4.1.2 kompiliert ====================================== fix: loading big Settings. Danke an g5401 für's Testen. !! Vorm Flashen immer rebooten !! Keywelt 2015 Squashfs Juni V3 Änderungen gegenüber der Mai-Release 2014 V2 Für SAT: Auslieferung erfolgte mit Einstellung "kein DiSEqC" GIT-Stand: 18.06.2015 msgbox 1.80 input 1.40 Die wichtigsten Neuerungen yWeb 2.8.3.02 (Styles & Sprachauswahl & gif+jpg+png Logo's möglich) avia audiosync wieder drin Werbzapper über Epg-Info aktivierbar Neutrino-HD compatible TS-Files erzeugen libcrypto 0.9.8 Tuxmail mit SSL-Support und vieles, vieles mehr.... Achtung: Aufgrund der neuen Libcrypto musste die XFS Unterstützung komplett entfernt werden. Wer also eine mit XFS formatierte HDD in seiner Box verbaut hat, sollte entweder vorab auf ext2 oder ext3 umrüsten bzw. auf das Update verzichten.
  14. 3.913 Downloads

    Rückmeldungen zum Image bitte im Forum im für dieses Image angelegten Thread posten. Bei Problemen aber vorher bitte in den FAQ, dem Helpdesk und dem Image-Forum schlau machen, ob das Problem eventuell nicht am Image liegt. Achtung: Aufgrund der neuen Libcrypto musste die XFS Unterstützung komplett entfernt werden. Wer also eine mit XFS formatierte HDD in seiner Box verbaut hat, sollte entweder vorab auf ext2 oder ext3 umrüsten bzw. auf das Update verzichten. * gcc-4.1.2 * FreeType 2.3.12
  15. 939 Downloads

    Rückmeldungen zum Image bitte im Forum im für dieses Image angelegten Thread posten. Bei Problemen aber vorher bitte in den FAQ, dem Helpdesk und dem Image-Forum schlau machen, ob das Problem eventuell nicht am Image liegt. Achtung: Aufgrund der neuen Libcrypto musste die XFS Unterstützung komplett entfernt werden. Wer also eine mit XFS formatierte HDD in seiner Box verbaut hat, sollte entweder vorab auf ext2 oder ext3 umrüsten bzw. auf das Update verzichten. * gcc-4.1.2 * FreeType 2.3.12
  16. Hallo Leute, das Image für die dbox ist eigentlich fertig, ich möchte es allerdings nur ungern mit alten Sat-Settings releasen. Falls sich also jemand bereiterklärt noch kurzfristig welche zu erstellen, wäre ich sehr dankbar und die KW-Gemeinde sicher auch.
  17. @SaVita Hast aber noch nichts geschickt, oder? Irgendeiner schrieb mal, dass nicht immer alle PM's rausgehen.
  18. @b3nz0l Das "rc" Tool gabs mal als Beilage im Lirc-0.6.6 Paket. In höheren Versionen ist es nicht mehr zu finden.
  19. Es ist mal wieder so weit. Ich wünsche Dir alles Gute und Gesundheit zu deinem Geburtstag.
  20. Hi Leute, da ich Ende des Monats mal wieder etwas mehr Zeit habe, gibt es wahrscheinlich Anfang Juni ein dbox KW-Image. Wer noch aktuelle Sat-Settings hat oder erstellen möchte, den bitte ich mir diese zuzusenden. Schon mal Danke im voraus.
  21. Hi Leute, da ich Ende des Monats mal wieder etwas mehr Zeit habe, gibt es wahrscheinlich Anfang Juni ein dbox KW-Image. Wer also mal wieder Änderungen eingepflegt haben möchte, postet hier bitte jeweils die aktuellen Daten seines Kabelproviders. Ich bedanke mich schon mal im voraus.
  22. @Souldiver Du musst natürlich eine gewisse Schreibweise einhalten. Dein Ping reicht natürlich nicht. Hier gibt es nochmal Beispiele. Klick Im Dienstemenü kannst du den Cron Daemon starten, dabei wird ein Flagfile gesetzt, so das nach einem Reboot der Daemon automatisch wieder startet.
  23. Alles Gute und Gesundheit.
  24. @siscoextrem Zu 1: Hast du mit Settingsübernahme geflashed? Dann solltest du mal ohne Settingsübernahme neu flashen oder die neutrino.conf löschen und die Box hart ausschalten, da sonst die neutrino.conf zurückgeschrieben wird. Zu 2: Die die API hat sich geändert und die alten Kanallisten sind nicht mehr zu 100% kompatibel. Wenn du eine Kabelbox besitzt solltest du einen neuen Suchlauf machen und die alten Kanallisten nicht übernehmen.
  25. Version Inadyn-mt 02.24.44 steht als Online- und Offlineupdate zur Verfügung.
×
×
  • Neu erstellen...