Jump to content

MiniDV Camcorder


r0k

Empfohlene Beiträge

Gast buffbahn
Sers,

 

möchte mir eine Videokamera kaufen. Dachte so an 300. Nur so zum Hobbyfilmen. Möchte diese dann am PC bearbeiten usw.

Dachte an dieses Teil vielleicht. DVD ist noch zu teuer - leider

Ich hab den NV GS 17.....

Top Gerät,gute Ausstattung :wacko:

 

 

Firewire un USB 2.= hat er auch...... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew
kann es immer nur wieder sagen......auf jedenfall ne sony.

 

Echt?

 

Nun gut dann halte ich dagen :D , obwohl ich keine hab....

 

PANASONIC..

 

Die bekommen in sämtlichen Tests die beste Bildqualiät bescheinigt.

 

Und ich hab die bei mir auf der Arbeit schon mit allem was da war verglichen. TOP!

 

Ich würde mir auf jedenfall ne Panasonic holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sony, Panasonic, Canon, .... ist ja alles oft eine Glaubensfrage.

 

Ich kann aus eigener Erfahrung folgendes feststellen. Der Sony Camcorder meines Bruders macht nicht so gute Aufnahmen wie mein Panasonic (NV-GS 180) Camcorder. Preislich war meiner aber auch so ca. 150,- teurer. Ist halt jetzt die Frage, war es der Mehrpreis oder die andere Marke wodurch das Bild besser wurde?!

 

Wenn die Filme nachher noch am PC bearbeitet werden sollen, dann würde ich von einem DVD Camcorder abraten. Sehr viele Schnittprogramme haben Probleme mit den immer wieder leicht unterschiedlichen MPEG-2 Formaten der einzelnen Hersteller. Es hält sich halt kaum einer an die Norm. Das ist mit DV alles unproblematisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde dir diesen empfehlen :D

Die habe ich auch und kann die wirklich nur empfehlen. Gehe oft Snowboarden und der Weißabgleich ist super. Kollege hat eine andere Marke (fällt mir grade nicht ein) und da sieht es so aus als würden wir in der Luft boarden. Auch wenn es mal Dunkel ist macht die Kamera super Videos. Also ich bin damit voll und ganz zufrieden und würde sie mir jederzeit wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Ist wirklich ne Glaubensfrage. Auch, wieviel man ausgeben will.

Wenn Du die Videos hinterher noch bearbeiten willst, fallen DVD-

Camcorder schon mal weg. Die komprimieren das Bild nämlich

schon ziemlich stark (und das verlustbehaftet), um überhaupt

lächerliche 30 Minuten auf so eine Mini-DVD zu bekommen.

Du hast also schon Qualitätsverluste, ohne das Video überhaupt

angefaßt zu haben. Also ein Mini-DV müßte es eigentlich schon

sein. Darf er kaum was kosten, wäre der NV-GS 27 zu empfehlen.

Für mehr Komfort und eine Top-Bildqualität (vor allem mit

optischem Stabilisator) ist der NV-GS 300 eine Überlegung wert.

Und wenn man sich schon mal in diese Preisregionen begibt, sollte

man eventuell noch die 250- € für einen DV-Eingang am NV-GS 500

investieren. Mit diesem bin ich sehr zufrieden und habe zusätzlich

den Vorteil, die bearbeiteten Videos unkomprimiert auf einer gerade

mal 4.- € teuren DV-Kassette archivieren zu können (das ist billiger

als auf der Festplatte ;-) ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mehr Komfort und eine Top-Bildqualität (vor allem mit

optischem Stabilisator) ist der NV-GS 300 eine Überlegung wert.

Und wenn man sich schon mal in diese Preisregionen begibt, sollte

man eventuell noch die 250- für einen DV-Eingang am NV-GS 500

investieren.

Der von Dir angesprochene Camcorder NV-GS 300 hat schon einen DV Eingang. Der NV-GS 280 ist das gleiche Gerät nur ohne DV Eingang. Von daher muss man nicht auf die 500er hochwechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Didge2002

 

Danke für den Hinweis. Hatte mich damals beim Suchen nach

dem für mich richtigen dermaßen mit den einzelnen Typen

rumgeschlagen, daß mir das jetzt durcheinandergekommen

ist. Hatte mich schon gewundert, daß der Unterschied für den

DV-Eingang plötzlich bei 250.- € lag, wo ich mich dunkel an

einen Unterschied von nur 100.- € erinnern konnte.

 

 

@r0k

 

Ok, dann ersetze in meinem letzten Posting bitte mal den

NV-GS 300 durch den NV-GS 280 und den NV-GS 500

durch den NV-GS 300 (bis auf den Umstand, daß ich den

500er habe :D ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dvd käme für mich ebenfalls nicht in Frage - wenn dann gleich mit HD.

neben den genannten Komprimierungs"problemen" kosten die Medien ja auch noch "Einiges"

 

HD - ist dann aber leider keine Sony.

 

JVC bietet verschiedene an.

Liegen dann aber nicht im genannten Rahmen .- die 33iger (mit 30 GB-HD - mehr als das 10 fache der Mini-DVDs) kostete vor wenigen Tagen noch 449 Euro - ist aber scheinbar im Preis leicht gestiegen (scheinbar steigt die Nachfrage nach dem Teil wieder etwas an - zumal die Nachfolger mit "größerem (Foto)Chip" wesentlich mehr kosten.

 

siehe u.a. hier

http://www.eg-electronics.de/camcorder/art...=JVC-GZ-MG%2033

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...