Jump to content

Kanal nicht verfügbar


fynnalex

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe seit etwa einem halben Jahr auf meiner Sagem 2xI eine Petze Image drauf laufen. Jetzt auch wieder das Neuste.

 

Es läuft auch soweit ganz gut. Bin ja eigentlich zufrieden.

 

Aber doch habe ich folgendes Problem:

 

Ich bekomme beim Sendersuchlauf nicht alle Sender rein.

 

Ich emfange bei Astra 19,2 nur noch ca. 465 TV-Programme.

 

Es fehlen alle Sender von D+ (ist mir jetzt aufgefallen, wo sie doch hell sind), sowie Cubavision und die arabischen Sender....

 

Naja zugegeben, davon geht die welt nicht unter, aber vorher mit BN 2.01 waren alle zumindest vorhanden, oder wurden beim Suchlauf erkannt.

 

Wenn ich fertige Settings verwende, bekomme ich "Der Kanal ist nicht verfügbar" und die Satfind Anzeige produziert einen sehr hohen BER Ausschlag.

 

Ich habe an der Antenne nichts verändert. Da ist alles beim Alten.

 

Liegt das an dem Tuner-Treiber beim Petze-Image????

Wer kann mir helfen, ich habe nichts passendes in den Foren gefunden...

 

Wer hatte vielleicht das gleiche Problem?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab die Werte fürs ZDF mal eben überprüft.

 

BER schwankt zwischen 0 und 150

SNR 54227

SIG 32125

 

 

Ich hoffe es bringt dich weiter???

 

SnowHead hat Dir mit guck mal hier und auch hier zu verstehen gegeben, dass die Mods häufig überfordert/irritiert sind, wenn Member die Rat suchen, gar nicht daran denken zunächst mal zu lesen/zu suchen - bevor die sie posten/fragen.

 

Schlagendes Beispiel - sogar innerhalb dieses Threads:

 

In diesem Thread hier habe ich Dich neben der Frage nach den Empfangswerten auch nach der Schüsselgröße gefragt. Die Antwort in Bezug auf die Schüsselgröße bist Du aber schuldig geblieben. Die Schüsselgröße ist jedoch für die Einschätzung Deiner Empfangssituation von Bedeutung.

 

Dessen aber mal ganz ungeachtet:

 

Wenn Du eine Schüssel ab 80cm Durchmesser hast, ist ein SNR-Wert von 54000 beim ZDF ehr schlecht. Wenn sich das LNB für Astra im Fokus befindet, ist der genannte Wert sogar ganz schlecht. Dass der genannte BER-Wert nicht konstant Null beträgt, bestätigt diese Einschätzung.

 

Aber selbst wenn BER konstant mit Null angezeigt wird, bedeutet das noch lange nicht, dass eine Antenne optimal justiert wurde.

 

Grund:

BER zeigt nicht die Recerve einer Antenne an. Das bedeutet, dass BER Null bereits oft angezeigt wird, wenn beispielsweise eine Nokia D-Box2 gerade mal SNR 55000 anzeigt - obwohl das SNR-Maximum(ZDF) erst bei knapp 59000 erreicht wird....

 

Tunina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine 60er Schüssel.

 

Ich habe an der Justierung nichts geändert, mit BN 2.01 lief alles....

 

Nicht das ich BN wieder haben will, aber mich würd schon interessieren, weshalb so viele Sender jetzt fehlen.

 

Ich werde die Schüssel heute nachjustieren und will mal das Keyweltimage ausprobieren.

 

Kann ich das Image über die Update-Funktion im Neutrino flashen?? Obwohl ich jetzt ein Petze-Image drauf habe? Läuft bei Keywelt die camd3 auch paralell mit der camd2???

 

 

Meint ihr das macht alles überhaupt sinn?

bearbeitet von fynnalex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja,das geht auf jeden fall über die Experten-Funktion.Also ich bin mit dem Keyweltimage auf jeden fall zufrieden,läuft auf meiner Philips Box einwandfrei.

Ich denke schon,das es daran liegt,das deine Antenne nicht optimal ausgerichtet ist,oder Feuchtigkeit am F-Stecker des LNBs eingedrungen ist....hier evtl. das kabel ein kleines Stück kürzen und den F-Stecker neu montieren.

Warum willst du denn camd2 und camd3 parallel laufen,lassen?Die Camd3 unterstützt schon seit einiger Zeit die Premierekarte,gibt also keine Probleme!:wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt hab ich die Antenne nachjustiert. Das Keywelt Image geflasht und siehe da...

 

es hat sich nichts geändert.

 

Es fehlen immernoch die gleichen Sender....

 

Wer Kann mit jetzt noch helfen???

 

 

 

 

 

Ps. Danke für den Tipp AU am Originalslot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, probiere mal diese Anleitung von Worschester.Hat bei mir auch geholfen.

Habe fertige Settings eingespielt und mit den unten angegeben Einstellugen hat alles wunderbar hingehauen.

Ich hoffe es hilft dir.

 

mfg

musikos

 

 

lade Dir mal die Datei

/var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf

 

aufn PC. Darun müsstest Du nun wie hier beschrieben:

http://wiki.tuxbox.org/Wie_finde_ich_die_g...nes_LNBs_heraus

(als Messgerät dient in dem Fall aber die Anzeige im Image)

 

Einträge für

lnb0_OffsetHigh=10600000

lnb0_OffsetLow=9750000

 

geacht werden. Die 0 steht für die Diseqc Nummer des Satelliten den Du einstellen willst.

In der Regel wirst Du auch zuerst mal das Offset High zu korrigiren haben. Diwe Werte hier sind die

Standards von denen aus Du korrigieren solltest.

 

Gib nun mal sagen wir

lnb0_OffsetHigh=10599000

ein.

Nun musst Du Dich mal per Telnet einloggen auf der Box.

Dort gib ein :

pzapit -kill

dann wirds Bild dunkel!

Nun spiel die Datei ein. danach in Telnet eingeben:

zapit -u &

 

nun etwa 5-10 Sekunden warten bis de Transponder Dupd durchgelaufen sind, dann

pzapit -rn

 

Nun kannst mal auf den gleichen Sender zappen wie vorhin und schauen ob sich was geändert hat.

So kanst Dich dann mal nach und nach an den Optimal Wert herantasten.

 

 

Wär schön wenn das funktioniern würde smile.gif Dafür hab ich die Anzeige ansich ins Image gebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin wohl ein hoffnungsloser fall.

 

Bei mir zeigt er DiF =0

 

Wenn ich die Geschichte mit dem Analog-Teil mache, dann habe ich bei MTV ein klares Bild von 1009 bis 1016 Mhz

 

Da bekomme ich die Abweichung auch nicht heraus.

 

Ich glaube, ich muss mich wohl geschlagen geben :-)

 

Oder weiß noch jemand Rat????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@musikos

 

nur so nebenbei :)

mein Nick hat nix mit der scharfen Sosse zu tun :wub:

 

@fynnalex

 

hast Du ne Philips Box? Deren Treiber gibt leider nicht die nötigen Info´s preis, damit das funktonieren

kann. Deswegen heisst das nicht, daß es nicht hilft in der Richtung mal zu testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@worschter

 

ich habe eine Sagem 2xI

 

 

Ich habe jetzt alles versucht. Auch zapit.conf angepasst mehrfach. Über telnet...

 

 

Leider immernoch das gleiche Ergebnis. Die Sender, die ich empfangen kann zeigen keine DIF an. Bei dem Rest erscheint ein sehr hoher Wert.

 

SNR und SIG sind OK bei den Spaniern, aber der BER Wert ist jenseits von gut und böse.

 

Der Kanal ist zur Zeit nicht verfügbar und um den Sendernamen habe ich eine Klammer.

bearbeitet von fynnalex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir nochmal angesehen, welche sender fehlen. Alle fehlenden Sender befinden sich im Low Band Bereich. Ab 11,7 Ghz ist alles da.

 

Ich würde ja mein LNB tauschen, aber ich habe die Befürchtung, das es nicht viel bringt, da vorher mit dem gleichen LNB und BN 2.01 alles da war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du die Möglichkeit hast, dann leih Dir mal einen anderen Sat Receiver aus und guck ob die Kanäle da sind. Damit könntest Du den Fehler schonmal auf LNB oder DBox eingrenzen. Wenn der andere Receiver auch nicht alle Kanäle findet liegt es mit ziemlich Sicherheit am LNB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir nochmal angesehen, welche sender fehlen. Alle fehlenden Sender befinden sich im Low Band Bereich. Ab 11,7 Ghz ist alles da.

 

Ich würde ja mein LNB tauschen, aber ich habe die Befürchtung, das es nicht viel bringt, da vorher mit dem gleichen LNB und BN 2.01 alles da war.

Unerwähnt blieb bisher, was für ein LNB im Einsatz ist:

Single, Twin, Quad, Quattro?

Du hast zwar zwar die Werte gepostet und berichtet, dass Du die Schüssel nachjustiert hast, aber das Ergebnis in Bezug auf die neuen Werte hast Du nicht mitgeteilt. Hast Du die Werte vor der Justierung notiert und danach mit den neuen Werten verglichen?

 

Ich würde jetzt wie folgt vorgehen:

 

So wie Didge2002 vorschlug - einen anderen Receiver ausleihen. Möglichst eine D-Box. Ich weiss, dass das leichter gesagt als getan ist. Das gilt wahrscheinlich auch für den Vorschlag, Deine Box an der Anlage eines Freundes zu testen.

 

Antennenbau-Firmen haben immer eine voll funktionstüchtige Anlage. Nimm Kontakt mit einer solchen Firma auf und bitte darum, dass man mit Deiner D-Box einem Kurztest durchführt. In der Erwartung einen neuen Kunden gewinnen zu können, sollte das mit etwas Verhandlungsgeschick auch so klappen.

 

Wenn das zu mühsam sein sollte, fällt mir nur noch der Test(Kauf mit Rückgaberecht) mit einem simplen Single-LNB ein.

 

Nach dem alle bisherigen Versuche gescheitert sind, tippe ich sowieso auf ein defektes LNB. Auch wenns unter BN keine Probleme gab. Flash doch einfach BN nochmals und teste, obs damit noch immer problemlos funktioniert.

 

Habe gerade erst gesehen, dass BN bereits 6 Monate nicht mehr auf der Box läuft.

Da kann mit dem LNB viel passiert sein.

bearbeitet von Tunina
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider habe ich nicht die Möglichkeit einen anderen digitalen Reciver zu testen. Tut es auch ein Analoger? Befinden sich die analogen Sender nicht alle im Lowband???

 

Ich würde mir ja wünschen, das es das LNB ist. Denn wo bekommt man einen LNBP20 IC her und eingelötet werden muss der auch noch.

 

Kann ich denn mit einem analogen Re. feststellen ob die LNB futsch ist???

 

Was müsste ich denn da sehen und was nicht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...