Jump to content

cam-alpha.bin tauschen


Gast acbattery

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

leider habe ich immer noch Probleme mit meiner Philips dbox 2 (2xI) Avia 600

mit dem "Kanal zur Zeit nicht verfügbar". (November Image V3)

 

Diverse Einstellungen (Watchdogs, avia600xx, udocdes, Philips Tunertreiber) haben nichts bewirkt..

Jetzt wollte ich testhalber die cam-alpha.bin auf Version cam_01_02_105E auswechseln.

 

Frage: Wie mache ich das und wo finde ich die passende Datei?

 

PS: Habe an der gleichen SAT Anlage noch ne Nokia hängen die ohne Probleme funzt. Das Problem "Kanal nicht verfügbar ist also vermutl. ein reines "Philips" Problem...

 

Gracias

 

ac

bearbeitet von acbattery
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem "Kanal nicht verfügbar" kommt ja nur wenn die Box "frisch" hochgefahren ist.

Zappe ich zwischen 2,3 Kanälen hin und her läuft sie einwandfrei...

Es nervt halt und es gibt dabei auch ein Problem bei der Aufnahme aus dem StandBy weil die Box eben den Kanal nicht findet....

 

Mir ist noch aufgefallen, dass wenn ich nach dem Start im Keywelt-Menü in den CAMD Einstellungen CAMD2 auf ON schalte, auch ein Bild kommt. Das ist aber vermutlich ein ähnlicher Effekt wie beim zappen!?

 

Gruß

 

ac

bearbeitet von acbattery
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@worschter

 

danke für deine Unterstützung.

 

Habe ich geändert!

Leider bleibt die Box dann beim Bildschirm mit den Image Informationen

bei "Neutrino wird gestartet..." hängen

 

ac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, das mit der Klammerung hat geholfen. Script läuft durch.

 

Leider hat sich an meinem Problem nichts geändert. "Kanal nicht verfügbar"

Naja, einen Versuch wars wert.

 

Danke Euch für die Unterstützung!

 

ac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen.

Erstmal ein gesundes neues Jahr.

Mit dem Problem ärgere ich mich auch schon ein paar Wochen herum.

Bei der Sagem 1x, am Image nicht geändert.

Sie fing ab dem Juni oder Juli-Images an, nach dem Booten "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" anzuzeigen, kein Bild und kein Ton.

Wenn ich dann noch ein- zweimal neu boote klappt es meistens.

Manchmal läuft sie auch direkt.Bekomme daheim schon richtig Dampf. :lol::lol:

Habe jetzt das November V3 draufgezogen und -_-:lol: , der Fehler ist noch immer da.

Bekomme ihn leider nicht von selber wieder weg.

Haben denn wirklich nur ein paar (2) Leute dieses Problem?

Wäre schön wenn man es irgendwie lösen könnte. :lol::unsure:

 

Vielen Dank vorab für euere Bemühungen.

bearbeitet von berry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du mal -um das Problem einzugrenzen- ein YADI Komplettimage mit Deinen µCodes aus der orginalen BN-Soft probiert? Meine Sagem zickt auch manchmal rum, aber mit dem YADI lief sie so stabil wie mit der BN-Soft.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Das Problem mit "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" habe ich auch seit es die neuen

Image gibt.

Habe an meiner Box fast sämtliche verschiedene Einstellungen getestet

immer ohne Besserung. Auch mit anderen Images wie Sportster,NG,usw.

Habe dann heute mal das Nov Image mal nicht mit "Flash without bootloader"

sondern mit dem Dbox2 Bootmanager geflasht und dann meine Einstellungen

gemacht. Ihr werdet es nicht glauben--------es läuft 1A.

Zape jetzt schon 1 Stunde hin un her--habe noch nicht einen Hänger gehabt.

Brummi,ORF,Taq, alles Roger.

MfG

klaupeko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Habe ich probiert. Hat leider nichts geändert.

"Kanal nicht verfügbar..."

 

Könnte man evtl. mit einem Script nach dem booten automatisch zappen!?

 

ac

Was haste für'n LNB montiert ? Hatte dieses Problem mit dem "Kanal nicht vefügbar" auf ORF und SF auch eine lange Zeit nach der Installation einer Astra / Hotbird Satanlage. Habe die Programme fast nie reinbekommen. Erst als ich die billigen Smart 0.2 Quattro LNB's gegen höherwertige Inverto getauscht habe waren "Alle" Probleme beseitigt. Nix mehr Kanal nicht vefügbar und so. Hab mir auch ein Wolf gesucht und den Fehler immer bei den Boxen gesucht.

 

schau mal die LNB's nach und tausche mal gegen was exklusiveres (Invacom, Inverto e.t.c ). Danach geht's bestimmt !!

 

Gruß,

shredman

bearbeitet von shredman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehler liegt trotzdem an der Box da der Tunertoleranzbereich zu niedrig ist! Daher gehen meistens andere Satreceiver ohne Probleme. Und bei der Philipsbox soll der Toleranzbereich ziemlich bescheiden sein :blink:

Wenn man's ganz genau nimmt, liegt der Fehler bei den LNB-Herstellern, die es nicht gebacken kriegen, ihren Mist ordentlich abzugleichen. Und das betrifft nicht nur Billighersteller, auch manches teure Marken-LNB ist davon betroffen. Hatte mal ein Kathrein hier, das lag über 5 MHz neben der Sollfrequenz. :)

Wären die LNB-LOFs ordentlich abgeglichen, würde auch eine Philips-dBox keine Zicken machen.

 

Der Toleranzbereich bei Philips ist übrigens, wenn ich die Sourcen des Treibers richtig gelesen habe, 2 MHz. Das müßte sich eigentlich erhöhen lassen, geht dann aber sicher auf Kosten der Zap-Geschwindigkeit. Mal sehen, wenn ich heute dazu komme, probiere ich's mal aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@shredman

 

Liegt nicht am LNB. Habe einen Monoblock von Inverto mit ner 80er Schüssel.

Da hängt noch ne Nokia dran die funzt einwandfrei.

Habs jetzt in Griff bekommen indem ich bei der Philips

auf DiSEqC 1.1 mit 2 Wiederholungen gewechselt habe.

 

ac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...