Jump to content

Keywelt 2005 Squashfs September Image V4


Worschter

Empfohlene Beiträge

@Don de Deckelwech

 

Das Plugin habe ich gefunden. Mal schauen ob es leicht ist das einzubinden

 

Das mit den Benutzer und Pass war nur so eine Idee ihr habt ja recht macht nicht allzu viel sinn

 

Sag mal da gibt es 2 Plugins welches ist den wohl besser. So wie ich gesehen hatte hat das eine ez-ip..... ein GUI-Oberfläche was natürlich praktisch währe um mal schnell was zu ändern

 

Hast du schon erfahrung mit den beiden ??

 

Danke

cu

syborg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 976
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Hallo an Alle!

 

als erstes muß ich mich einmal für euer geniales boardimage recht herzlich bedanken!

hatte die box schon abgeschrieben aber mit eurem image 1A!

nochmals danke und weiter so!

 

 

zum image hätte ich noch folgende fragen:

 

- ist es möglich einen kanal nach alpabet zu suchen? (wie bei dreamb.)

 

- wie kann man die umschaltzeiten etwas reduzieren

 

grüße an alle

braazo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@joinersteve

 

zu dem Problem mit dem Hänger fällt mir leider grad nix ein.

 

@braazo

- ist es möglich einen kanal nach alpabet zu suchen? (wie bei dreamb.)

- wie kann man die umschaltzeiten etwas reduzieren

 

zum ersten, ist mir nicht bekannt daß das neutrino unterstützen würde,

zum 2. deaktiviere die CA-Anzeigen dann wird´s evtl. ein bisl schneller.

Ich kenne zwar die Umaschaltzeiten der Dreambox nicht aus Erfahrung, aber das Teil hat nen 250MHz Prozessor, die Dbox nen 68MHz Prozessor,

kannst Dir daraus denken, daß es da unterschiede in den Umschaltuzeiten geben kann?

Wenn Du nur free-TV Sender empfängst, also kein EMU oder camd erst entschlüsseln muss geht´s auch schneller :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast streetsurfer

@worschter

Vielen Dank für die prompte Unterstützung.

Also das mit dem Hardwaredefekt glaub ich nicht, wenn nämlich das Microwood wieder aufgebruzelt ist läuft die Kiste manierlich. Halt nur noch free TV. Da ich relativ wenig Ahnung von Imagebauen habe, weiß ich nicht ob ich mit diesem Image auch Camd3 kann. Wäre aber mal interessant. Werde mir die Box die Tage mal anschließen und werd mir die services.xml mal ansehen. (Auf jeden Fall ist die so wie sie ist Original und nicht von mir verändert worden.) Das Prob von Joinersteve ist auch ein bekanntes.

 

@PaoloPinkel

werde deinen Tip die Tage ebenfalls mal ausprobieren. Das wäre ja top wenn das klappen würde, weil die Nokia in meinen Augen die bessere Box ist.

 

@joinersteve

das ist in etwas abgeschwächter Form das gleiche Problem. Hatte ich bei meinen unzähligen Imagetest auch schon öfter. Wenn die Box momentan bei dir läuft probier doch mal den Tip von PaoloPinkel aus und berichte obs klappt.

Habe auch so eine Nokia. Versuche mal folgende Einstellungen (Hauptmenü -> Einstellungen -> diverse Einstellungen):

SPTS aus

HW Sections aus

AVIA-Watchdog ein

PMT ein

Und ucode 0014 (Keywelt Menü -> System Menü -> Avia 600/ucode)

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich auch noch was bemerkt:

 

Bei dem MP3 Player aber auch beim Movie Player kommt man beim plättern durch die Verzeichnisse auf dem Rechner nicht wieder in das übergeordnete Verzeichnis.

Zu Beispiel wen man bei einem Film über VLC die cd2 anschauen will nachdem man die cd1 gesehen hat.

Gibts da ne Auflösung???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@streetsurfer

damit hab ich bei einem kumpel das problem mit black/kanal nicht verfuegbar geloest!

 

zitat:

Bei Empfangsproblemen mit der Dbox2 liegt dies manchmal an einer von den Standards abweichenden LOF des LNB. Normalerweise sollte diese im Low-Band 9750 MHz betragen und im High-Band 10600 MHz. Bei manchen LNBs ist diese - durch Fertigungstoleranzen oder ähnliches - jedoch um ein paar MHz höher oder niedriger, folglich können dann Empfangsprobleme auftreten.

 

 

Vorgehensweise am Beispiel Astra:

 

- In die Dbox2 fertige Settings einspielen

- Hinten an den Durchschleife-Anschluss einen analog-Receiver anschließen

- Die Dbox2 auf "Das Erste" schalten (egal, wenn "Kanal nicht verfügbar" erscheint)

- Den analogen Receiver auf die Frequenz 1012 MHz HORIZONTAL stellen

- Das Bild von MTV sollte mehr oder weniger mit Fischen übersät erscheinen

- Die Frequenz am analog-Receiver nun so lange optimieren, bis das Bild optimal ist. (Wenn dies nicht gelingt, ist die Schüssel ungenau ausgerichtet oder evtl. ein Verstärker notwendig)

- Die dann erhaltene Frequenz weicht in der Regel von 1012 MHz ab (bei mir z.B. 1014 MHz).

 

Da die Downlink-Frequenz von MTV laut www.lyngsat.com 11612 MHz beträgt und das LNB diese dann auf 1014 MHz herunterkonvertiert, ergibt sich also eine LOF von 10598 MHz für mein LNB.

 

Sprich: Downlink-Frequenz - Frequenz am Receiver = LOF

 

Dies klappt so mit einfachen Analog-Receivern wunderbar, modernere haben evtl. eine LOF-Anpassung im Menü und man gibt die Downlink-Frequenz direkt ein.

 

Hier dann die LOF auf 10600 MHz stellen, als Downlink-Frequenz 11612 MHz. Dann das Bild optimieren.

In meinem Fall läge die Downlink-Frequenz dann bei 11614 MHz.

 

Sprich: Original-Downlink-Frequenz (11612 MHz) - Receiver Downlink-Frequenz (11614 MHz) = Anpassung für LOF (in diesem Fall - 2 MHz).

 

 

Im Low-Band geht das genau so, hier den Receiver dann direkt an die Anlage. Statt einer Referenz-LOF von 10600 MHz nehme man dann 9750 MHz. Für MTV ergibt das dann also eine Frequenz am Receiver von 1862 MHz HORIZONTAL.

 

Bei Receivern mit LOF-Anpassung eben 9750 MHz als LOF eintragen, dann weiter wie oben.

 

 

Nun sollte jeder zwei Werte haben, einmal die Highband LOF und die Lowband LOF.

 

Diese zwei Werte werden in die /var/tuxbox/config/zapit.conf eingefügt:

 

lnb0_OffsetHigh=10598000

lnb0_OffsetLow=9748000

 

Die Datei speichern und die Box resetten (nicht herunterfahren).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich auch noch was bemerkt:

 

Bei dem MP3 Player aber auch beim Movie Player kommt man beim plättern durch die Verzeichnisse auf dem Rechner nicht wieder in das übergeordnete Verzeichnis.

Zu Beispiel wen man bei einem Film über VLC die cd2 anschauen will nachdem man die cd1 gesehen hat.

Gibts da ne Auflösung???

zu meinem Problem hat wohl keiner ne Lösung? :P

 

HUHU keiner mehr da oder alle keine Ahnung was ich meine?

bearbeitet von chemieka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@streetsurfer

 

worauf meine Vermung abziehlt deckt sich in etwa mit der Geschichte die Freddie

anspraxch, nur daß ich weniger aufs LNB sondern auf dem Tuner tippen würde.

Warum geht das nun mit dem alten Mircrowood Image und nicht mehr mit den aktuellen,

nun es wurde scheinbar seither einiges geändert was sich in Sachen LNB Abweichung nicht unbedingt positiv ausgewirkt hat. Deswegen fragte ich nach der

angezeigten Frequenz.

Wäre also mal interessant wie das bei Dir da aussieht.

 

@chemieka

 

ich hab´s noch nicht getestet, aber hast Du mal die recht´s Links Tasten versucht?

Wenn dem nicht geht, Dann teste bitte mal folgendes:

In der Datei /var/tuxbox/config/neutrino.conf folgende Zeile abändern von:

audiochannel_up_down_enable=true

in

audiochannel_up_down_enable=false

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ streetsurfer

 

hi habe schon die gleichen einstellungen wie paowinkel verwendet.

das ist eher ein cam problem, wenn ich über einen bestimmten sender zappe,

dann hab ich nachher die meldung "programm nicht verfügbar" nach reboot alles ok.

die box läuft absolut stabil ich bräuchte nur noch hilfe wie ich die orf key´s über die box eingeben kann und welche aktuellen das sind.

 

bin neuanfänger und hab da noch keine ahnung, bitte um hilfe

 

mfg steve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe mit dem V4 folgendes Problem. Ich nehme mit dboxwinserver auf. Das Programm läuft bei mir am stabilsten. Bei Aufnahmen von ORF bricht das Programm nach 9 Sekunden ab. Es kann aber nicht an der Cam3 liegen, da andere Verschlüsselte funktionieren. FreeTV und Premiere funzt.

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp.

 

Schönen Abend noch

Wamis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@joinersteve

 

Hol Dir am Besten die kompletten camd3.keys aus dem DL-Bereich beende die camd3 im Keywelt Menü,

spiele die Keys nach /var/keys und starte die camd3 wieder.

Alles andre wäre viel zu umständlich in meinen Augen.

 

@wamis

 

da hat Freddie ansich schon alles gesagt. Evtl. kanst Du Dir mit etwas geänderten Einstelllungen bzw. andrer Hardware

ne bessere Netzwerkverbindung aufbauen, ansonsten wir´d eng mit ORF Aufnahmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö das Problem ist noch da.

Versuch mal mit VLC ein Movie Datei an zusehen und danach ein Ordner hoch

zugehen geht nicht springt jedesmal gleich wieder in diesen Ordner rein.

Das selbe mit MP3 Datein

Keine Ahnung was das ist aber dadurch muß man die Box neu Starten

um zum Beispiel die 2CD anschauen zu können. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ worschter

 

danke, aber wie spiele ich die keys ein?

mit ftp über totalcomander oder kann ich das auch über i-net machen?

 

mfg steve

wenn du ein funktionierendes netzwerk hast,kannste i-net update machen.wenn nicht kannste per totalcomander die keys ins var/keys schieben

 

gruß giffti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chemieka

 

also ich schmeiss nun mal meinen NFS Server an und schau es mir an.

 

@joinersteve

 

wenn Deine Box Internetverbindung hat:

[blaue Taste] -> Keywelt Menü -> Image/ Cam-Aktualisierung -> Camd3-keys über Internet updaten

 

Ansonsten wie Du gesagt hast mit z.B. dem total commander.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chemieka

 

also ich kann wunderbar in den Verzeichnissen hin und herspringen.

 

Als erstes grüne Taste zum hinzufügen.

Mit rechtsklick ins Unterverzeichnis rein, mit Links wieder raus,

Mit OK werden alle darunterliegenden verzeichnisse durchsuncht und die

Musiktitel angezeigt.

Wenn man weiter Navigieren wiil einfach wieder die grüne Taste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm

 

was ich mache iich hab mein Audio Verzeichnis aufm Rechner ausgewählt

und darin navigiert wie ich vermutet hab daß Du es vor hast.

 

Mit Internetradio hab ich mich noch nich befasst.

Aber ich denke das wird nicht viel anders laufen.

Zumindest beim Movieplayer geht´s so einwandfrei.

 

Ich verstehe glaub nicht ganz was Du machst.

 

Selbst mit OK Taste auf Orner .. komme ich nicht zurück!

 

hast mal die grüne taste gedrückt und dann die links Taste?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...