Jump to content

Keywelt 2005 Squashfs September Image V4


Worschter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 976
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

@Worschter

 

Danke für die prompte Antwort!

Das Board hier ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Das bin ich von der DBox-Szene eigentlich so nicht gewohnt - und deshalb sehr angenehm überrascht! Gerade als Newbie wird man sonst sehr schnell für dumm verkauft und mit Häme überschüttet.

 

Wegen dem Premiere Aufnahme-Problem, welche camd hast Du denn am laufen?

Als camd3 habe ich die laufen, die im Image war. Habe (noch) nix upgedatet.

 

Eins ist mir (bzw. meiner Frau) noch aufgefallen:

 

Wenn ich mit OK die Kanalliste öffne, verschwindet die sehr oft direkt wieder - nach ner halben Sekunde oder so. Erst, wenn man das ein paar mal wiederholt, bleibt sie dann die voreingestellte Zeit stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Paule0815

 

 

Danke für die netten Worte, wir bemühen uns :P

 

 

Also in dem Image war glaub die ccamd3.804 drin ich bin mir vor lauter hin und her schon garnicht mehr sicher.:D

Das ist eine die den Multichannel Mode unterstützt. Evtl. solltest Du mal ne andre versuchen.

Solange Du noch nichts in der Datei Operations geändert hast müsstest Du beim Online-Update die

camd3.799a bekommen, wenn Du diese Änderung machst:

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ndpost&p=417909

in der Datei /var/tuxbox/plugins/operations dann ist´s ne neuere, abe ich weiss grad auch net welche.

Jedenfalls haben beide den Multi Mode glaub nicht für DBox.

 

Wenn ich mit OK die Kanalliste öffne, verschwindet die sehr oft direkt wieder - nach ner halben Sekunde oder so. Erst, wenn man das ein paar mal wiederholt, bleibt sie dann die voreingestellte Zeit stehen

 

Darf man mal fragen welche Bosx Du genau hast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit OK die Kanalliste öffne, verschwindet die sehr oft direkt wieder - nach ner halben Sekunde oder so. Erst, wenn man das ein paar mal wiederholt, bleibt sie dann die voreingestellte Zeit stehen

 

Darf man mal fragen welche Bosx Du genau hast?

 

Sagem, 2xI, Sat, AVIA 600L,ENX

Steht aber auch in meiner Signatur :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank an Worschter

 

 

 

Das September Image ist Super...

Die Umschaltzeiten sind in einer deutlich sichtbaren Geschwindigkeit verbessert worden, das Booten geht auch viel schneller.

 

Alles wieder Hell was vorher Dunkel..

 

Bei zu vielem Zappen bekomme ich nicht immer gleich ein Bild,der Ton geht immer.

Muß nur einmal zurückschalten dan gehts....

Gibt es dafür eine Lösung?

 

Image September +V4 Update auf Phillips Box.

mfg

Guenthi

 

 

:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Paule0815

 

sorry, manchman sieht man der Wald vor lauter Bäumen nicht.

Auf meiner Sagem hab ich, weil es eh unschön funktioniert, mal das Menü-fading

abgeschalten, könntest Du das mal testen?

 

Hauptmenü -> Einstellungen -> Farben / Themes / Schrift -> Menü-Fading : aus.

 

alternativ viele mir mal ein, die Tasten Wiederholziet etwas zu erhöhen, bei mir

erzeugt die FB bei der Sagem manchmal komische Effekte.

 

Hauptmenü -> Einstellungen -> Diverse Einstellungen -> Anfangsverzögerung

bzw.

Hauptmenü -> Einstellungen -> Diverse Einstellungen -> Wiederholungsverzögerung

 

 

 

@guenthi

 

bitte mal verschiedene ucodes testen :

[blaue Taste] -> Keywelt Menü -> System Menü -> avia600 / ucodes

(nach dem Umstellen rebooten

Evtl. dort bei Philips Tunertreiber nen andren wählen, bevorzugt den untersten

Und in

Hauptmenü -> Einstellungen -> Diverse Einstellungen ->

mit den Einstellungen für

HW-Sections

watchdogs

PMT-update

experimentieren. Da es unterschiedliche Boxen gibt, gibt es da leider keine

allgemeingültige beste Einstellung, da müsstest Du selbst mal bisl t3esten was am

besten in Deiner Box geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Frank.Mueller10

Hallo habe das neue Image drauf.

Sagem 1x / AVIA 600 Chip

 

avia500v110

avia600 vb028

ucode 0014

Cam Alpha (cam_01_02_005E)

camd3 (3.799b)

camd 3 Keys 04.10.2005

 

SMTS Mode Treiber laden aus

HW-Sections: aus

AVI_ Watchdog aktivieren: ein

eNX Watchdog aktivieren ein

PMT Update verwenden aus

 

Ich habe mit diesen Einstellungen Probleme mit ORF, das Bild friert ein und der Ton knackst nur noch.

Erst wenn ich die Box neu starte funktioniert ORF. sobald ich aber auf andere Kanäle schalte habe ich das Problem wieder.

Desweiteren sind unten links CD2 und CD3 beide grün, bei allen Sendern. Müßte nicht CD2 nur bei Premiere Sendern grün Leuchten ?

Im Keyweltmenü Camd Auswahl/Reset ist Camd2 an, Camd 2 blocken an, Camd 3 an und Auswahl Automatik an.

 

Reicht es beim blocken der Pre... Karte aus das nur Camd 2 blocken an ist , oder muß ich da noch was einstellen ?

 

Gibt es eigentlich für easy TV schon ein EMU+ KEY ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Frank.Mueller10

 

versuch mal mit diesen Einstellungen etwas zu Variieren:

 

avia600 vb022

ucode 001A

 

AVI_ Watchdog aktivieren: aus

PMT Update verwenden ein

 

Das sind meine Einstellungen auf meiner Sagem, ne allgemeingültige Lösung gibt es dafür aber nicht.

Müsstest Du diverse Kombinationen durchspielen.

 

Desweiteren sind unten links CD2 und CD3 beide grün, bei allen Sendern. Müßte nicht CD2 nur bei Premiere Sendern grün Leuchten ?

 

Wenn die Anzeige grün ist, bedeutet das, daß ein Prozess der camd3 bzw camd2 aktiv ist.

das sagt nix aus, ob oder welche gerade entschlüsselt.

 

 

Reicht es beim blocken der Pre... Karte aus das nur Camd 2 blocken an ist , oder muß ich da noch was einstellen ?

 

wenn die Karte im Originalslot steckt dann genügt das, solange Du nicht eine aktuelle Version der

camd3 mit Originalslot unterstützung hast (glaub ab camd3.807 oder so)

 

Da musst Du unbedingt in der camd3.config auch das Blocken aktivieren.

Aber frag mich nun nicht wei, ich weiss es nicht genau, glaub irgen eine Zeile mit

Blocken=ein

einfügen. Sonst kanns passieren, daß wenn die camd2 mal nicht läuft, wenn die

camd3 gestartet wird, die Karte nicht geblockt ist.

 

 

Gibt es eigentlich für easy TV schon ein EMU+ KEY ?

 

Nach meinem Wissensstand nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich bin mit dem September-V4-Image sehr zufrieden. Vielen Dank an Worschter!

 

Das einzige Problem, das ich noch ab und zu habe ist "kanal nich verfügbar". Das passiert manchmal nach einem Neubooten der DBox (Philips). Ich habe schon wirklich alle denkbaren Einstellungen ausprobiert und das Problem tritt jetzt ziemlich selten auf. Wenn ich aber das noch verbessern könnte, wäre Alles perfekt. :D

 

Also es sieht so aus. Wenn sich die DBox komplett neu startet kommt abhängig vom Start-kanal ab und zu die "kanal nicht verfügbar" Meldung. Das kann manchmal dazu führen, dass eine Timeraufnahme fehlschlägt.

Ein Beispiel von so einem kanal ist ProSieben.

Ein Beispiel von einem "guten" Kanal ist "Das Erste" - hier habe ich fast nie so ein Effekt.

 

Nach einem Rezapit ist das Bild sofort da. Vielleicht könnte man so ein Rezapit-Funktion bei jedem Booten automatisch laufen lassen?

Für alle Vorschläge wäre ich dankbar. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Alioska

 

 

hallo

 

hast du mal andere tunertreiber probiert?

zufinden unter :

 

 

blaue taste /keywelt-menü/system-menü/philips tunertreiber

 

wenns nicht hilft probier es mal hier:

 

blaue taste /keywelt-menü/system-menü/avia-uncode

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal kurz zum sectionsd:

 

Läuft jetzt bei mir seit 48 Stunden durch, ohne zu wackeln.

 

Hab auf die Veränderung der Prozeßpriorität mit renice verzichtet, sectionsd läuft auf default Prio, camd3 läuft dazu auch auf Prio normal.

 

Damit scheint's bedeutend weniger Probleme zu geben. Mit dem vom Image vorgegebenen Einstellungen kann ich drauf warten, daß der sectionsd nach paar Stunden entweder die Box blockiert oder (häufiger) sich kommentarlos beendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:P Hallo!

 

Ich bin begeistert vom neuen Keywelt-Image(V4_September_squashfs_2005).

Ich hatte sehr lange Zeit das sb_II_api3_release(2xImage) auf der Box.

Es lief bis jetzt auf meiner Box am besten.

Jetzt habe ich das neue Keywelt-Image geflasht, da ich ein Multicam einbauen will.

Es ist einfach klasse, auch das Internetuptade des Image und der Keys hat funktioniert.

 

MfG: harrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Super arbeit so ein schnelles und stabiles Image hatte ich schon ewig nicht mehr

 

Alles Läuft einfach Geil das Teil :wacko:

 

Nun habe ich 2 Sachen

 

Ich habe eine Box im Arbeitszimmer als CS mit MC laufen

Die andere steht im Wohnzimmer als Client

 

1. Ich versuche es mal so zu erklähren. Wenn ich irgentwas an dem Server ändere und abspeichere muss ich danach die camd3.config und die camd3.users die ich mir als Backup weggelegt habe neu einspielen. Denn sonst findet die Box aus dem Wohnzimmer den Server nicht mehr :P Egal ob ich einen neuen Sender in meinem Bouquet aufnehmen will oder etwas anderes mache sobald ich speichere muss ich jedes mal die beiden Dateien neu einspielen sonst geht CS nicht mehr. Habe schon mal die Daten nach dem abspeichern verglichen aber finde nix was sich in den beiden Dateien geändert haben könnte. :P Ich meine ich ändere ja nicht jedes mal was an dem Server oder dem Client und kann damit auch Leben aber ist schon ein komische Fenomän :D

 

2. Gibt es irgenteine möglichkeit (loggen oder sowas) festzustellen ob vom Internet in kurzer zeit mit zwei unterschiedlichen IPs auf meiner Box zugegriffen wird ?? Oder kann man irgentwie protokollieren wann wer auf die Box zugegriffen hat ? Oder kann man der Serverbox sagen das sie max 2 oder 3 anfragen gleichzeitig bedienen darf ??

 

Danke

cu

syborg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden

 

wäre mal ein Versuch wert, was ich die ganze Zeit nicht bedacht hab ist, daß das Teil schon wieder funktionieren

könnte und durch die Beschneidung mittels renice probleme machen könnte.

 

Bei der camd3 kann man die Prio ja einstellen, allerdings hab ich für den sectionsd nun nichts

vorgesehen. eine Möglichkein wäre das renice zum Testen mal aus dem manuellen Reset zu nehmen:

ACTION=&EPG-Reset,killall sectionsd ; sleep 2 ; sectionsd ; renice 15 `pidof sectionsd`

 

dann könnte man nach dem Start den sectionsd reseten, die Prio wäre normal und

es wäre ohne viel Aufwand wieder zu aktivieren.

 

@syborg

das ist wahrlich ein Phänomen, das ich mir nicht erklären kann.

Das einzige was mir den nicht sichtaber aber doch vorhandenen Unterschied erklären

würde wäre daß bei den Files die Linux Conformen Änderungen verbogen werden.

Wie? keine Ahnug ehrlich gesagt.

Was Du diesbezüglich mal testen könntest, anstelle des neu euinspielens mal

per Telnet auf die Box gehen und eingeben:

dos2unix /var/keys/camd3.config

dos2unix /var/keys/camd3.users

dos2unix /var/keys/camd3.servers

dos2unix /var/keys/camd3.keys

 

dann mal nen camd Reset durchführen und schauen ob es wieder geht.

Ansonsten müssen wir mal weiter schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nicht ganz so dramatisch den ich ändere ja nicht jeden Tag was ausserdem wenn ich es weiss kann ich mich danach richten

 

Aber schon komisch das nur ich das habe :P

 

Ich schaue mal und werde das mal ausprobieren

 

cu

syborg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bs667

 

Vielen Dank das ist ja mal ein geiles Plug

 

Ich benutze den Total Commander

 

Aber ich denke das wird damit nix zu tuhen haben

 

Beide Boxen laufen und sind über CS verbunden und laufen

 

Dann gehe ich in der serverbox in die Bouquetverwaltung und füge einen Sender in meinem Bouquet hinzu. Dann werde ich ja gefragt ob ich das speichern möchte und beantworte mit Rot ja.

 

Dann hängt die Clientbox ???? Warum weiss ich nicht

 

Neustart der Boxen nützt nix

 

Erst wenn ich wieder camd3.config und die camd3.users in die Serverbox neu Kopiert habe und einen neustart gemacht habe läuft die Clientbox über CS wieder

 

Toll was das ist doch mal ein problem *lol*

 

Mach dir nix draus wenn ich der einzigste bin dann kann ich damit Leben den so dramatisch ist das nun auch wieder nicht

 

Dafür habe ich alles was mein Herz begert. Schnelles, Stabiles Image mit CSLogger, geile Umschaltzeiten und vieles mehr. Was will man noch.

 

cu

syborg

bearbeitet von syborg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@syborg

 

machst Du jetzt Thread-Hopping :P:D:P

 

also Total Commander nehm ich auch zeitweilig, also an dem liegt´s nicht.

Hab von drem Problem ehrlich noch nie gehört, mal abwarten, vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Ich kann´s mir mit logischem Denken nicht erklären, aber da st´s vielleicht nicht allzuweit her bei mir

:wacko:

 

Ich probier das nun mal bei mir aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

Aktuelle Version 03.10.2005 19:45Uhr

 

KEYWELT_V4_September_1x_SQUASHFS_2005

KEYWELT_V4_September_2x_SQUASHFS_2005

CVS Stand: 03.10.2005 17Uhr00

 

die Vorgänger Images bleiben eine Weile im Verzeichnis "aeltere August Images"

bis sie engültig gelöscht werden.

 

 

Imagename:      Keywelt 2005 Image

Name 1x:          KEYWELT_V1_September_1x_SQUASHFS_2005.img

Name 2x:          KEYWELT_V1_September_2x_SQUASHFS_2005.img

CVS-Stand:        18.09.2005 11Uhr00

I-Net:                www.keywelt-board.com

==============================================================

 

 

  Beschreibung: 

    SQUASHFS Image

    Kernel 2.4.31

    "unkaputtbarer" Var-Bereich

    Für Sat und Kabel:

    Camalpha Sat / Kabel (wählbar über Keywelt Menü)

    Houdini Sport-Portal Erweiterung

 

  Neu im September Image: 

    Total überarbeitete CA-Anzeige, näheres später

    yjogol Webinterface und Standard Neutrino Webinterface, kann über Keywelt Menü gewählt werden

    avia500 093 hat dem yjogol Webinterface platz gemacht

    alle Fonts sind aus dem Root Bereich rausgelinkt und können nun einfach in /var/tuxbox/fonts geändert werden.

    sectionsd erneut überarbeitet seitens Tuxbox

    tuxtxt erneut überarbeitet seitens Tuxbox

    EPG Reset im Keywelt Menü

    EPG Reset Dämon, einschaltbar im System Menü, resetted den sectionsd alle 12 Stunden.

    NewCS Cardserver wird unterstützt

    Datei /etc/services nach /var/etc/services ausgelagert.

 

   TIP:

  Lasst dem Image nach dem Flashen eine Minute Zeit sich zu aklimatisieren,

  macht dann eure Einstellungen, spielt evtl. Senderlisten ein und rebootet

  dann die Box.

 

 

  Neue CA Anzeige: 

Ich hab mal die CA Anzeige komplett umgestrickt, in Verbindung mit der camd3

kommen da dank doz21 :P was feines bei raus. Beachtlich finde ich auch die

bei mir extrem hohe Zapping-Geschwindigkeit im Gegensatz zur alten.

Die CA Anzeige wird auch erst aktiv, wenn komplett umgeschaltet wurde, könnte sich

auf das Kanal nicht verfügbar Problem positiv auswirken.

 

Hier ein paar Beispiele:

post-18-1126821835.jpg

post-18-1126821779.jpg

post-18-1126821733.jpg

 

unten links

graues Symbol: camd ist installiert aber inaktiv

weisses Symbol: camd ist zum Satr vorgesehen läuft aber nicht

grünes Symbol: amd läuft (Anzeige kommt etwas verzögert!)

unten rechts

gewohnte CA Anzeige

oben rechts ,neben Standard Symbolen

EMU: wird grün, wenn camd3 als EMU arbeitet, ein CW aus dem Cache oder ein Static CW dekodiert.

Card-Symbol: ändert sich zu MC (Multicam) oder CR (Cardreader) wenn eine Karte darin aktiv ist.

oben links

die runden Standard-Symbole machen der IP Anzeige platz, wenn ein CW aus dem Netz kommt.

 

 

  yjogol Webinterface: 

Es kann nun zwischen dem altbewähreten Neutrino Webinterface und dem neuen

Webinterface hin und hergeschalten werden. Hierzu im Keywelt - System Menü

einfach auf das aktivierte Interface klicken.

 

 

  Emu: 

-  Camd2 (kann Blocken im Originalslot)

-  Camd3.796

    Achtung: neue Config Dateien!

    Beide camd´s können einzeln als auch parallel laufen. Für Kabel-User die

    kein CS Betreiben reicht der reine Camd2 Betrieb quasi vollkommen aus.

    Je weniger camd´s laufen, desto stabiler das System. Wer also ein Multicam

    oder nen externen Karteleser am Laufen hat und den Originalslot nicht braucht

    schaltet die camd2 am besten ab.

    Für Leute die gerne mit mehreren Camd´s spielen hält das Image allerdings

    noch einiges bereit, dazu aber später unter Camd-Management.

 

 

   Plugins und Spiele: 

-  Tuxwetter (Wetter, Unwetter, Stau, Webcams, Schneehöhen, Telefoninfo, und, und, und)

-  Werbezapper

-  ICQwatch

-  Sysinfo

-  Tuxcal

-  WOL-Timer

-  extendet Satfinder

    Die Keywelt Plugins sind jeweils in der zum Erstellungsdatum aktuellsten Version drin.

    Es sind fast alle Spiele und Plugins im SQUASHFS Bereich die das CVS hergibt.

    Aber die sind so eingearbeitet, daß man sie problemlos ausblenden oder  sortieren

    kann. Wenn sie gar zu sehr stören, dann einfach mit SquashEdi entfernen.

    Wichtig: um Plugins zu sortieren, oder zu löschen braucht nicht der Squashedi bemüht zu

    werden. Es reicht die Links in /var/tuxbox/plugins zu editieren bzw. zu löschen.

 

  Features: 

-  Plugins werden auch auf einem gemounteten Laufwerk gesucht

-  Ready for Image Internet-Update. Zukünftig werden, wenn nicht grobe Änderungen

   nötig waren Updates mittels Expertenfunktion zur verfügung werden.

 

  Specials: 

-  Defrag:   Echte Defragmentierung des Var Bereichs

-  SquashEdi: Squashfs Bereich auf der Box mit FTP bearbeiten.

-  ungestrippte glibc

-  automatische Proritäten Vergabe bei Aufnahme, das vermindert Abbrüche.

-  Boxabhängige Voreinstellung beim ersten Booten

-  Datendienste intergriert

-  Die Startdateien liegen im beschreibbaren /var Bereich

-  Diverse Ucodes sind im Image und können über das Keyweltmenü ausgewählt werden

 

 

  Aktualisierbar: 

-  Camd3

-  Camd3 Keys

-  Updates vom Keyweltboard (updates die vom Keyweltboard bereitgestellt werden und das

                            ganze Image betreffen können. Hauptsächlich werden hierüber

                            die Plugins aktualisiert.)

 

 

Kurze Info zum Image: 

Es ist möglich über das Keywelt Menü die Camd3 zu steuern. Multicam und Comport

Kartenleser können aktiviert/deaktiviert werden bzw. auf Blocken geschalten werden.

Des weiteren hat das Image erweiterte Updatefunktionalitäten so kann der Emu,

die Keys und sogar teile des Images aktualisiert werden.

Ausserdem kann zwischen hoher und normaler Prozess-Priorität für die

Camd3 gewählt werden Standard ist hoch, hat sich als vorteilhaft erwiesen

führt aber bei einigen Boxen zu negativen Auswirkungen, deswegen deaktivierbar.

 

Camd Management

Das Image verhält sich im Grunde wie gewohnt, wen die Emu Geschichten nicht

interessieren, der kann dieses Kapitel getrost überspringen :P

Das Image ist Multi-Emu fähig. Es werden bis zu 10 camd-Sockets bedient ohne

daß ein spezielles Multi-Emu-Proggy geladen werden muss. Die eingebaute camd2

lauscht auf Socket /tmp/camd.sock01, die camd3.781 ist in der config auf

/tmp/camd.sock02 eingestellt. Der Standard Socket /tmp/camd.socket wird ebenfalls

bedient, was es erlaubt eine ungepatchte camd einzubauen und zu betreiben.

Da die Umschaltzeit mit steigender Socket-Anzahl negativ beeinflusst wird, kann man die

Anzahl der Sockets in der Datei /var/keys/kw_socks.conf einstellen:

MAX_SOCKETS=3

bedeutet nun, Standard Socket (camd.socket) + 2 weitere Sockets (camd.sock01 + camd.sock02)

Dies ist die Standardeinstellung, zulässig sind wie gesagt bis zu 10 (höchster: camd.sock09)

Das Image kann folgende camd´s ohne weitere Änderungen verwalten:

 

Camd2 (integriert)

Camd3 (integriert)

Newcamd + cardserver, cardspider, betad

Evocamd

Mgcamd

Scam

 

Solange diese nicht gleichzeitig betrieben werden brauchen diese nicht gepatcht werden

weil wie gesagt der Standard Socket ebenfalls bedient wird. In ihren aktuellen Versionen

ist ein Parallel-Betrieb eh nicht mehr sinnvoll möglich.

Sobald die camd´s (Binarys in /var/bin ) eingspielt sind, tauchen sie auch im Camd-menü auf

und können gemanaged werden:

 

post-18-1123980698.jpg

|--------------Urzustand--------------||---------------------------mögliche Ausbaustufe----------------------------|

 

Das gleiche gilt für die Cardserver Proggys.

Im Ausgangszustand lässt das Menü nur sinnvolle Einstellungen zu (bezogen auf aktuellste

Camd-Versionen). Das heißt, nicht harmonierende Camds werden deaktiviert bei Auswahl

einer anderen (gilt auch im Cardserver Menü). Weil aber ältere camd-versionen sich durchaus

sinnvoll parallel betreiben lassen, kann diese Auswahl Automatik deaktiviert werden.

aktuelle Einstellungen übernehmen: ausgewählte Camd´s werden gestartet, deaktivierte beendet

alle eingestellten Camd´s reseten: alle camds werden beendet und ausgewählte gestartet.

Verlassen des Menüs hat die gleiche Funktion wie der Reset,  jedoch nur wenn

Änderungen getätigt wurden.

 

Die Rehenfolge wie die Camd´s gestartet werden ist uinter anderem ausschlaggebend für deren

Funktion. Mit aktuelle Einstellungen übernehmen kann diese von Hand beeinflusst werden.

Dies geht aber beim nächsten neustart zum Urzustand zurück. Um dies dauerhaft zu beeinflussen

gibt es in der Datei

/var/plugins/operations am Anfang eine Festlegung:

# CAMD Startreihenfolge #######################

#

POS_CAMD2=1

POS_CAMD3=2

POS_NEWCAMD=3

POS_EVOCAMD=4

POS_MGCAMD=5

POS_SCAM=6

#

MAXCAMD=6

#

################################################

 

# CARDSERVER Startreihenfolge ##################

#

POS_CARDSERVER=1

POS_CARDSPIDER=2

POS_BETAD=3

#

MAXCARD=3

#

################################################

Die Zahl legt jeweils die Startposition fest, MAXCAMD muss immer die höchst

gewählte Nummer sein.

 

Defragmentierung

Es gibt 2 Modi: Standard und Expert.

Bei Standart wird der Var Bereich einfach defragmentiert und wieder geflasht.

Bei Expert besteht die Möglichkeit das /var Verzeichnis vor dem Flashen zu

bearbeiten. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn das Image wegen Überfüllung

geplatzt ist. Man kann Dateien entfernen, verschieben oder hinzufügen.

Ich rate jedoch erst mal einiges rauszuschmeissen und bei bedarf später

per FTP wieder einzuspielen. Defrag lässt es von vornherein nicht zu den

Var Bereich komplett zu füllen, denn ein gewisser Teil muss für das Journal

des Filesystems frei bleiben, sonst ist es gleich nach dem Flashen wieder hin.

 

SquashEdi

Er bietet die Möglichkeit den nicht beschreibbaren ROOT Bereich auf der

Box mittesl FTP zu bearbeiten. Dazu wird der Squashfs Bereich in /var

zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt und anschliessend wieder geflasht.

Ist halt ein bisl zeitaufwendig, dafür geht´s :D

 

 

Credits:

Beonders möchte ich mich hier bei kai-t und Snowhead bedanken die mich sehr stark beim

Einbinden der Plugins und bei der Imageerstellung unterstützt haben!

zor für die für die Zusammenarbeit bei der Special Zapit.

Ein weiterer dank geht an alle Keywelt Mods und Admins die mitgetestet haben.

Weitere Credits gibts im Image unter Keywelt Menü -> Credits!

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hilfe: Support gibts unter www.keywelt-board.com

 

==============================================================

 

Einen schönen Sommer wünscht

Worschter

 

==============================================================

Das betrachten von Pay TV ohne gültiges Abo ist illegal und wird strafrechtlich verfolgt!

Diese Image ist ausschließlich dazu gedacht zu zeigen was im Moment technisch mit der Dbox2

alles möglich ist.

==============================================================

das ist ja spitze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin zusammen

 

wozu sind diese einstellungen,uns was für auswirkungen haben diese.

 

hw-sections

avia-watchdog

enx-watchdog

pmt upate

 

damit habe ich mich noch nie beschäftigt,mein box läuft an für sich ganz gut ausser das die box mal komplett hängen bleibt über der nacht.meine einstellungen sind so

 

hw-sections aus

avia-watchdog ein

enx-watchdog aus

pmt upate aus

 

ich habe ne nokia 2xi sat mit den avia 500

 

gruß gifti

 

P.s das die bilder hängen,oder kanal zur zeit nicht zur fefügung habe ich nicht.nur ebend das sich die box über die nacht ganz aufhängt dabei geht nur booten oder stecker raus rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...