Jump to content

Keywelt 2005 Squashfs September Image V4


Worschter

Empfohlene Beiträge

@Worschter

 

Dann werde ich beim ausschalten einfach mal nicht auf Vh1 stehenbleiben.

Eine permanente Internetverbindung habe ich nicht an der Box.

 

Komisch ist nur, dass ich das Problem seit dem Keywelt V9 habe. Davor hatte ich ein NG-Image drauf gehabt, da hatte ich das Problem nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 976
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Hallo

Worschter: Fetten Respekt für das Image.nur  ich  krieg  nich  auf  mit  camd3 und neu keys .wo  kann   das  fehle  sein ?und noch was  in  welche order

kann   eine  endre  emu  legen oder  meher emu .

 

Danke

Hab das gleiche Problem "September V1" frisch aufgespielt. Alle Sender zu, sogar die FreeX Programme obwohl Karte im Schacht. Mit der August V8 und V9 hatte ich diese Probleme nicht.

 

Sagem 1x

 

Gruß

 

Rex Corda

 

P.S.

 

- Premiere geht im Original Schacht.

- FreeX im Schacht Nr.2 mit Multicam ist dicht

- Auch alle Sender die vorher wunderbar mit dem EMU gingen sind dicht. ?

bearbeitet von Rex Corda
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Frankster

 

hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.

 

@dinamikos

 

kommt drauf an welche Sender Du mit den verschlüsselten meinst.

Klar kannst nen andren Emu installieren, wobei meineswissens aber nmit der camd3

ansich alles gehen sollte.

Hier ist mal ne Einbau-Anleitung:

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ndpost&p=392950

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

 

auf VH1-Classic kommt kein EPG, also kann sich auch die Uhrzeit nicht richtig nachstellen.

 

Das ist falsch! Auch wenn kein EPG gesendet wird, die Uhrzeit wird trotzdem übertragen. Das läuft unabhängig vom EPG, dafür gibt's eine eigene PID pro Transponder:

 

PID 20 (0x0014) Time Date Table (TDT)

-> da drüber kommt die Uhrzeit (und das Datum), nach der sich die Box stellt

 

z.B. ARD auf Hotbird 13E sendet auch keinerlei EPG, trotzdem wird die Uhr auch da gestellt.

 

Wenn die Uhr falsch geht, kann das aber u.U. auch an fehlerhaften Daten auf dem Transponder liegen. Auf Hotbird 13E gibts da mehrere solche Kandidaten, wo falsche Zeit übertragen wird. Vor mehreren Wochen ist mir das z.B. beim ZDF aufgefallen, da ging die Uhr etwa 1h 20min falsch.

Mit dvbsnoop kann man das übrigens prüfen, was der Transponder so meldet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden

 

hm, wieder was gelernt, werd ich mir mal genauer ansehen :D

 

Die Sache ist schon interesssant, gibt´s irgendwo ne erklärung oder Anleitung was da so

alles drin steckt? Ist schon recht mühsam, wenn man sich alles aus den Fingern bzw. aus

den Quellen saugen muss :lol:

Oftmals interpretiert man auch mal was falsch.

Das dvbsnoop werd ich mir wohl doch mal ansehen, denn da wird ja zur Zeit kräftig dran gearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt gerade recht, jetzt kann ich mir die Umstellung auf das August-Image sparen und gleich auf das Setpember-Image umsteigen. Ich hab aber noch ein paar Fragen:

 

-Ich hab 4x Nokia D-Box 2 Kabel bis jetzt hab ich das Image immer auf eine Box aufgespielt, Eingestellt und angepasst und das dann ausgelesen, auf die anderen Boxen gespielt und nur noch die Einstellungen die auf der jeweiligen Box anders sein müssen (z.B. IP Adresse, Bildformat, AC3 automatisch etc.) angepasst. Aber bei diesem Image sind die Standarteinstellungen ja Boxabhängig kann ich das trotzdem so machen, da das für alle Nokia-Boxen gleich ist oder sollte ich das Image lieber auf allen 4 Boxen getrennt einrichten?

 

-Irgenetwas muss sich schon bei Sprung vom Juli auf das August-Image am KeyWelt Menü geändert haben, denn folgende Datei funktioniert shellexec.conf funktionierte schon beim August Image nicht:

 

# ShellExec Version 1.12, Greez SnowHead

FONT=/share/fonts/micron_bold.ttf
FONTSIZE=22
LINESPP=12
PAGING=0

MENU=Keywelt Menü

ACTION=camd3 beenden,pcamd -s /tmp/camd.sock02 -kill
 ACTION=camd3 starten,./var/bin/camd37xx
ACTION=§Sysinfo, /var/plugins/sysinfo

ENDMENU

 

Die Einträge werden schon falsch angezeigt und wenn man Sysinfo startet und auf grün drückt (Prozesse) erscheint immer das Tonoptionsmenü. Kann mir jemand diese Datei so anpassen, damit sie mit dem September Image läuft?

 

-besteht immer noch das Problem, dass der MP3-Player nach einer gewissen Zahl von wiedergegebenen Liedern abstürtzt wenn die Box nicht vorher neugestartet wurde und die camd3 im Hintergrund läuft oder wurde das durch die neu Emu-Verwaltung (über socks) beseitigt?

 

Danke schonmal für die Tolle arbeit!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

 

@merkwuerden

 

hm, wieder was gelernt, werd ich mir mal genauer ansehen :lol:

 

Die Sache ist schon interesssant, gibt´s irgendwo ne erklärung oder Anleitung was da so

alles drin steckt? Ist schon recht mühsam, wenn man sich alles aus den Fingern bzw. aus

den Quellen saugen muss :lol:

Oftmals interpretiert man auch mal was falsch.

 

Schau mal bei http://dvbsnoop.sourceforge.net/ vorbei, da gibt's interessante Links zum gesamten DVB-Thema. Weiß jetzt nicht, wie weit die aktuell sind. Und ist auch nicht immer alles einfach verständlich, halt wie üblich. :D

 

Das dvbsnoop werd ich mir wohl doch mal ansehen, denn da wird ja zur Zeit kräftig dran gearbeitet.

 

Ich schicke Dir nachher mal was zu, dann kannste mal experimentieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden

 

muss erstmal das dvbsnoop compiliert kriegen :lol: aber das finsd ich schon raus wie es geht.

 

@bs667

 

freut uns wenn es Dir so gefällt :lol: Danke im Namen aller beteiligter :D

 

@karlmueller

 

die Boxabhängigen Einstellungen geschehen nur beim ersten booten, dann nicht mehr.

Im Endeffekt kannst Du das Image problemlos für Deine andren Boxen mittels

Expertenfunktion-Backup "clonen"

 

  ACTION=camd3 starten,./var/bin/camd37xx

 

hier ist ein Punkt zuviel, ich hab aber mal vorraussehend ein extra camd3 Reset in die operations

aufgenommen, falls doch noch ein camd3 Watchdog realisiert werden müsste.

der Aufruf wäre:

ACTION=camd3 starten,/var/plugins/operations camd3_wd_reset

 

damit wird nur die camd3 beendet, neu gestartet und rezapped.

 

Mit der Sysinfo, da wird dem Flexmenü nicht richtig mitgeteil, daß es

dem Plugin die Fernbedienung sperren soll. Jetzt mal eine Möglichkeit wie das passieren könnte,

Wenn Du unter Linux arbeitest und da z.B. mit kwrite arbeitest, dann wird da unter umständen

ne falsche Codepage genutzt, dann stimmt das § nichjt mehr mit dem überein welches das Flexmenü versteht.

 

Das ist so ein elendiger Fehler, da kannst Wiochen mit der Suche verbringen :lol:

Hab ich auch schon durch :wub:

 

geh mal per Telnet auf die Box und gib ein:

cat /var/tuxbox/config/shellexec.conf

 

wird da das Sonderzeichen korrekt dargestellt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@merkwuerden

 

das dvbsnoop ist ja im CVS, ich versuch es grad zu compilieren, hab aber noch nicht den richtigen dreh gefunden.

 

 

@Mister Bayern

 

welche ucodes sind denn bei Dir eingestellt?

Keywelt Menü -> System Menü -> Avia600 / ucode

 

hast Du den SPTS Treiber unter

Hauptmenü -> Einstellungen -> diverse Einstellungen

aktiviert oder nicht?

 

wie sind da Deine Einstellungen bezüglich Watchdogs und HW-sections bzw. PMT-Update?

 

EDIT:

 

@merkwürden

 

Dein Link ist gut:

 

Cross Compiling for the dbox2 (ppc)

 

dvbsnoop is part of the dbox2 cdk. The dbox2 is a powerful digital satellite receiver (set top box) with a network interface.

Just follow the installation instructions of the dbox2 cdk:

 

 

cd cdk

./autogen.sh

./configure

make .dvbsnoop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

 

das dvbsnoop ist ja im CVS, ich versuch es grad zu compilieren, hab aber noch nicht den richtigen dreh gefunden.

 

Hör mit dem Unfug auf. :D

 

Du hast Post, da ist dvbsnoop fertig kompiliert drin, von heute morgen 7.35 Uhr.

Glaub aber nicht, daß ich das war. Sowas gibt's fertig im Head YADD von dietmarw, hier:

 

http://tuxbox-images.mine.nu/dietmarw/html/

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,

 

es gibt unterschiedliche Boxen für die unterschiedliche Einstellungen bessere Ergebnisse

erzielen, deswegen müssen die Standard Einstellungen nicht die besten sein. Aus Mangel an einer

Philips Box hab ich damit auch nicht so die Erfahrung. Allerdings kannst Du mal versuchen in

Keywelt Menü -> System Menü -> Philips Tunertreiber

einen andren zu wählen, vorzugsweise den untersten.

Auch soll ein eingeschalteter SPTS Treiber manchmal postitiv sein.

Nach der Einstellung jeweils rebooten.

 

 

@merkwuerden

 

habs dvbsnoop compiliert bekommen, allerdings werd ich nu erst mal nen Durchblicker Lehrgang machen müssen :D

 

 

EDIT:

Hör mit dem Unfug auf.

 

Schon zu spät :lol:

 

EDIT2: Paket ist angekommen, aber heut werd ich mich wohl nicht mehr sinnvol damit auseinandersetzen können

bin zu K.O. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...