Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

Beide Werte über >8000 ist doch ok.

 

Kannst Du bei Gelegenheit noch den kcore-Test machen (dürfte beides so knapp unter 60 Sekunden liegen)?

 

Welche Hardware-Revision hat Dein DLink (H/W VER.: .....).

 

Guß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Check ich noch. Will auch noch mal meinen Digitus Switch die Chance geben :huh:

 

Was ich auch noch checken muß ist Aufnahme der ÖR. "Exes wide shut" ist gesterb nach 600MB abgebrochen. Konnte heute morgen nur mit der DBOX auf die TS schauen.

 

Wenn's noch ein Netzwerkproblem ist, müssten noch die Elementarstreams vorhanden sein.

 

Gruß

bearbeitet von scorpy_63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie klappt das mit kcore nicht:

 

/var # time cat/proc/kcore >/mnt/record/test

time: cannot run cat/proc/kcore

Command exited with non-zero status 127

real    0m 0.01s

user    0m 0.00s

sys     0m 0.00s

 

Edit:

Und nun mit richtiger Syntax :huh:

 

/var # time cat /proc/kcore >/mnt/record/test

cat: Write Error: Input/output error

Command exited with non-zero status 1

real    1m 50.53s

user    0m 0.12s

sys     0m 8.19s

 

/var # mount

/dev/root on / type squashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw)

192.168.0.200:/usr/data/movies/record on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768

,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.0.200)

/var #

 

Was mache ich falsch?

 

Edit2:

HW Rev D-Link: J3

 

Das gestrige Streamin bei ZDF hat sich dann doch in die Elemtaries zerlegt. :)

Verstehe ich nicht: Write >8Mbit/s und lt. Linowsat hatte ZDF gestern um diese Uhrzeit eine max. Bitrate von ca. 5,3Mbit. Spitzen gehen bis knapp 7Mbit/s.

 

Bin da etwas ratlos.

 

Edit3: PX zeigt mir beim Versuch den Elemtary Stream zu bearbeiten eine Bitrate von 8.333 kbit/s an. Dann kann's ja auch nix wer'n (Jetz' kommt der Hesse raus :D )

bearbeitet von scorpy_63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@scorpy_63

 

Hmm - evtl. war die Platte beim Aufruf des kcore-Test noch beim "schlafen" (Stichwort hdparm). Ist Deine Platte im DMA-Modus? Wie sieht Deine exports genau aus - die ist auch im Hangar-Forum nicht zu finden? Und, was hin und wieder zwar trivial aber nicht ganz unbedeutend ist: sind Deine Netzwerkkabel ok; sinds wirklich keine Crossovers?; hast Du alle Geräte mal neu gebootet bzw. den Switch durch ein-/ausschalten mal resettet?

 

Bevor Du noch größere Dinge anstellst, schau Dir diesen Thread bitte mal von vorne bis hinten an :huh: : Andi auf der Suche.....nach dem Problem.

 

BTW: Schalte den SPTS-Modus dauerhaft ein - dann wird nach Stream-Abbrüchen weiterhin als TS geschrieben. Ringpuffer mal auf 70 (nicht mehr!) und falls es nicht besser wird, CS aus dem Spiel nehmen und ALLE Tools/Scripte die die Box beschäftigen mal abstellen.

 

Und: Die Linowsat-Werte bilden nicht alle Spitzen ab :) - PX zeigt in der Tat die realistischen Werte; zu den von Dir genannten 8300 kommt noch die Tonspur hinzu (Du versuchst ja hoffentlich nicht, bei ARD/ZDF alle Tonspuren aufzuzeichnen.....das gelingt mir nur an hohen Feiertagen :D ....Härtetest: Probeaufnahme 6 Stunden von 0:00 bis 06:00 ZDF. Da kommen fast 20GB zusammen - wenn das ohne Abbrüche gelingt (bei einer Tonspur immer - bei allen Tonspuren habe ich meistens 2-3 Abbrüche) kann man sich entspannt zurücklehnen :D .

 

Gruß

Guschtav, der wieder viel zu viel Text absondert

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guschtav

 

Lieber zuviel Text als zu wenig Information :)

 

Rausfiltern kann ich ja immer noch :huh:

 

Jetzt habe ich erstmal genug Arbeit, die mich bestimmt bis zum WE beschäftigen wird.

 

Erstmal Danke und erste Feedbacks dann erst wieder ab WE.

 

OT: Hatte ich mal was von "familyfree" erzählt? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es hat zwar etwas gedauert aber wie versprochen der Test mit der D-Link DFE-530TX und nem Cisco 3750 Switch

 

 

 

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.84s

user 0m 0.27s

sys 0m 13.34s

7314

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.13s

user 0m 0.20s

sys 0m 13.02s

6649

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 8.98s

user 0m 0.26s

sys 0m 13.68s

7314

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.19s

user 0m 0.17s

sys 0m 12.36s

6736

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.85s

user 0m 0.24s

sys 0m 13.06s

8126

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.03s

user 0m 0.29s

sys 0m 8.31s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.49s

user 0m 0.24s

sys 0m 12.82s

8000

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.73s

user 0m 0.21s

sys 0m 8.43s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.76s

user 0m 0.21s

sys 0m 12.96s

8000

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.65s

user 0m 0.14s

sys 0m 8.64s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.90s

user 0m 0.29s

sys 0m 12.69s

8126

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.87s

user 0m 0.26s

sys 0m 8.22s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.49s

user 0m 0.25s

sys 0m 12.92s

8126

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.27s

user 0m 0.19s

sys 0m 8.30s

8000

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.14s

user 0m 0.21s

sys 0m 12.86s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 1.08s

user 0m 0.22s

sys 0m 9.13s

8393

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.98s

user 0m 0.27s

sys 0m 12.76s

8393

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.96s

user 0m 0.19s

sys 0m 9.03s

8393

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 58.78s

user 0m 0.28s

sys 0m 13.00s

8677

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 57.94s

user 0m 0.23s

sys 0m 7.92s

8677

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

/var #

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allerdings!

 

leider stehen die Kosten in keiner Relation zu der Mehrleistung :D

aber war interessant zu wissen!

 

komischerweise habe ich damit anscheinend nicht immer die gleichen Werte!

 

/var # /tmp/netztest 192.168.2.1 aufnahme /mnt/record

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.14s

user 0m 0.29s

sys 0m 13.66s

7314

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 15.52s

user 0m 0.17s

sys 0m 12.21s

6736

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 9.85s

user 0m 0.18s

sys 0m 13.44s

7314

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 16.38s

user 0m 0.19s

sys 0m 12.34s

6649

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 8.17s

user 0m 0.27s

sys 0m 16.57s

7529

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.04s

user 0m 0.29s

sys 0m 9.95s

7757

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.11s

user 0m 0.22s

sys 0m 13.96s

7876

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.15s

user 0m 0.13s

sys 0m 8.48s

7757

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.06s

user 0m 0.29s

sys 0m 12.93s

8000

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.80s

user 0m 0.15s

sys 0m 8.33s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 3.78s

user 0m 0.21s

sys 0m 13.11s

8000

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.72s

user 0m 0.12s

sys 0m 8.14s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.08s

user 0m 0.31s

sys 0m 12.88s

8000

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 4.66s

user 0m 0.13s

sys 0m 8.41s

7876

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.75s

user 0m 0.28s

sys 0m 12.80s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.88s

user 0m 0.25s

sys 0m 8.34s

8393

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 0.43s

user 0m 0.23s

sys 0m 12.96s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 1.38s

user 0m 0.19s

sys 0m 8.62s

8258

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 58.79s

user 0m 0.39s

sys 0m 13.35s

8677

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 58.20s

user 0m 0.18s

sys 0m 7.98s

8827

192.168.2.1:aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.1)

bearbeitet von asphaltdancer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider stehen die Kosten in keiner Relation zu der Mehrleistung  :D

aber war interessant zu wissen!

Genauso muss man es sehen

komischerweise habe ich damit anscheinend nicht immer die gleichen Werte!

 

Das ist - in gewissen Grenzen - durchaus normal. 200-300 Kb/s sind einfache Mess-Toleranzen.

 

Hinweis: Ich schau mir bei den Netztestergebnissen nur noch die 32k-Werte an. Die anderen sind letztlich nur noch interessant, wenn es ECHTE Problem gibt.

 

guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal zur Ergänzung die kcore Werte:

 

/var # time cat /proc/kcore >/mnt/record/test

real    1m 1.22s

user    0m 0.20s

sys     0m 13.47s

/var # time cat /mnt/record/test >/dev/null

real    1m 2.98s

user    0m 0.16s

sys     0m 7.46s

 

Nicht berauschend. Bin aktuell noch dabei mein NAS zu optimieren. Ich habe da wohl noch ein Festplattenproblem.

 

Durch die kcore Tests habe ich öfters Hänger beim Lesen festestelt. Siehe auch "DBox Geist". Muß da nochmal intensiver dran.

 

Dann gibt's nochmal neue Messwerte.

 

@guschtav

Danke für den Link zu "Andi's Problem". Das heisst doch, daß es Imageunterschiede gibt???? *ganzvorsichtigausdrück*

bearbeitet von scorpy_63
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@scorpy_63

 

...tja, die Werte sind auch für das NAS110 nicht wirklich prickelnd - da wurde im Hangar18-Forum schon von deutlich besserem (knapp unter 60 Sek) berichtet.

 

Den DMA-Modus hatte ich ja hier schon angesprochen - da Andi sich ja selbst eingeschaltet hat, halte ich mich da ein wenig zurück :D . Ich würde es mal mit dem hdparm-Parameter X33 anstelle X66 versuchen, wenn ich das Problem hätte. Die PIO-Mode-Anzeige mit dmesg hat nicht wirklich eine Bedeutung....; auch wenns eher unwahrscheinlich ist, hat vielleicht auch Deine Platte oder das IDE-Interface bzw. das IDE-Kabel einen Schuss weg.

 

BTW: Ja, es gibt Image-Unterschiede (HIER darfst Du die ansprechen :D ). Bei mir macht es allerdings keinen Unterschied, ob ich Yadi, JtG oder KW-Images benutze. Die Werte sind identisch - im Juni KW-Image machte es einen Unterschied, ob die CAMD3 oder die CAMD2 lief. CS nutze ich gar nicht, deshalb kann ich dazu auch nix sagen. Jedes Script, das auf der Box läuft verschlechtert den Datendurchsatz...so zumindest meine Feststellung. Das Eine oder Andere Problem kann naturgemäß mit "den ach so sauberen Images" gar nicht auftreten.....trotzdem sind sie nicht wirklich besser beim streamen.

 

Das einzige Image, das konstant schlechtere Werte liefert als die drei o.g. ist das Sportster (ca. 1,5 - 2 sec). Ich habe bis heute nicht die geringste Ahnung woran das liegt.

 

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der andere Flaschenhals ist Dein Betriebssystem. Windows XP ist generell nicht in der Lage, eine wsize größer 8192 zuzulassen

Dieses Problem liegt nicht an Windows XP - es liegt an SFU unter Windows XP . Mit Allegro ist es auf meinem System möglich mit wsize=32768 auch unter Windows XP zu arbeiten.

 

Leider ist das bei mir aber noch langsamer als mit SFU und wsize=8192.

bearbeitet von Tahtu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der andere Flaschenhals ist Dein Betriebssystem. Windows XP ist generell nicht in der Lage, eine wsize größer 8192 zuzulassen

Dieses Problem liegt nicht an Windows XP - es liegt an SFU unter Windows XP. Mit Allegro ist es möglich mit wsize=32768 auch unter Windows XP zu arbeiten.

 

Leider ist das aber noch langsamer als mit SFU und wsize=8192.

...und was willst Du uns jetzt damit sagen? Letztlich ist das ein Frage der Sichtweise: SFU geht ausschließlich unter Win-Server 2003 mit 32k-wsize. Die von Dir zitierte Aussage von merkwürden ist deshalb völlig korrekt.

 

Auch Deine zweite verallgemeinerndernde Aussage Allegro sei generell langsamer als SFU stimmt so nicht........und ja, es gibt weitere (vor allem kostenpflichtige) NFS-Server für WinXP die auch 32k-wsize unterstützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ging es lediglich um die Feststellung, dass es nicht generell an Windows XP liegt.

 

Es geht also um die Kombination SFU <-> Windows XP. Diese Kombination erlaubt keine wsize=32768.

 

Oder mit anderen Worten: Es ist theoretisch durchaus möglich unter Windows XP einen schnelleren NFS zu finden. (Entsprechend ist also die Aussage von merkwürden falsch.)

 

Du hast vollkommen Recht: Bei mir ist der Allegro langsamer - mehr wollte ich nicht behaupten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht also um die Kombination SFU <-> Windows XP. Diese Kombination erlaubt keine wsize=32768.

Andersherum! SFU erlaubt bisher (um Aussage-technisch korrekt zu bleiben) ausschließlich unter Server2003 einen wsize von 32k. Dies ist von Microsoft (bisher) so gewollt. Einen "Hack" gibts noch nicht.

 

Oder mit anderen Worten: Es ist theoretisch durchaus möglich unter Windows XP einen schnelleren NFS zu finden.
Das ist auch praktisch möglich - allerdings sind die kostenpflichtig :D .
(Entsprechend ist also die Aussage von merkwürden falsch.)
Da er die Aussage sicher im Kontext zu XP getroffen hat UND 99% der Windoof-NFS-Streamer XP einsetzen, halte ich sie - auch aus dem Zusammenhang gerissen - für gerechtfertigt.

 

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guschtav

 

Erstmal vielen Dank für Deine Unterstützung. Wenn auch manche hier im Forum anderer Meinung sind :D:P

 

Ich werd im Hangar Forum erstmal versuchen meine Hardware in den Griff zu bekommen. Dann sehen wir (ich) weiter.

 

Solange das mit dem NAS110 nicht HW technisch geklärt ist machen IMHO weitere Messungen keinen Sinn.

 

Außerdem 8Mbit/s sind ja was und den Rest mach ich mit JtG (siehe ARD am Samstag >9Mbit/s!!!!!!). Da habe ich mit meinem Notebook (IBM R52 mit Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet) keinen Stress. :D

 

Als, nochmal vielen Dank!

 

Gruß

Scorpy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mal an einem ruhigen Wochenende ( die Familie war nicht zuhause)

XP Prof mit SFU und WinSever2003 mit SFU nacheinander auf die gleiche Hardware jeweils auf ein und dieselbe frisch formatierte Partion auf gespielt.

 

2003 Server mountet zwar mit 32768, aber die Ergebnisse waren die gleichen.

 

Mehr als 8766, 8766 war aus meinem System micht heraus zuholen.

 

Es wurden keine Einstellungen verändert überall default.

 

Wichtig: die neusten Treiber des Netzwerkchips.

 

Damit konnte ich mit autonegotiation ( 100 Mbit/s) über den Fibreline-Switch

fahren.

 

Es ist so möglich mit 3 Boxen gleichzeitig aufzunehmen.

 

Oder den selben Film von 3 Boxen gleichzeitg abzuspielen.

 

zur Hardware:

 

Fujitzu-Siemens PIII 933 MHz

256 MB Ram

Intel-LAN onbord

RAID SATA mit 2 x 250 GB Samsung ( sind mittlerweile voll!)

Das Raid hat 2 Partitionen eine mit Betriebssystem 5 GB

und Rest für Filme, Bilder und Musik.

 

Aber auch wenn ich eine kleine Platte mit Betriebssystem daneben setze.

Ändert sic die Geschwindigkeit nicht.

 

Der Start wird langsamer, da ja das RAID sehr viel schnller ist.

 

An der Software WinXP oder Winsever2003 jeweils mit SFU

ist kaum ein schnelleres System zu finden.

Mener Meinung nach muß man an der Hardware drehen.

 

 

Eine einfache NIC RealTEK RTL 8139 oder der Intel-LAN-Chip beide haben gleiche Ergebnisse.

 

Hier glaube ich daß der Flaschenhals mittlerweile die Dboxen sind und mehr einfach nicht zu machen ist.

 

Auch wenn hinundwieder mal Ergebnisse mit über 8800 gemessen werden, können sie beim 2ten Run nicht wieder produziert werden.

 

ich bin zufrinden und habe mittlerweile 460 Gb geschnittenes Filmmaterial über die Dbox aufgenommen.

 

gruß

 

s.panzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist das Problem am überlangen Thread leider, alles durchlesen wird bestimmt niemand, und doppelt posten will bestimmt auch niemand.

ich denk mal er benutzt diese Hardware

@all:

 

meine schnellsten Netzverbindungen

 

32768,32768

 

8677

8677

 

 

habe ich bei folgendem Aufbau:

 

 

Als Router Fritzbox 7170, 8 Port Noname-Switch, wie sehr weit oben empfohlen(Ebay)

 

An diesem Switch hängen der Filme-Server und die 2 Dboxen.

 

Der Server hat eine Intel ® Pro/100 VM 100M onboard. Mit automatischer Erkennung wird mit 100 Mbps/Full Duplex verbunden.

 

Aber auch mit einem anderen Rechner mit anderer Netzwerkkarte sind diese Werte erreichbar. Mit der Realtek RTL 8139/810x Family Fast muß dann 100 Mbps/half Duplex eingestellt werden.

 

Ohne Router, also alle Boxen und Rechner direkt an der Fritzbox (4 LAN Anschlüsse) ist das System ca. 1000 langsamer.

 

Gemountet wird jetzt in var/autofs/record und nicht mehr in /mnt/record.

(Juni Image mit Automountfunktion)

 

Auch das hat meiner Meinung nach ca. 100 gebracht.

 

 

Gruß

s.panzer

 

und wenn man seine Beiträge mal durchliest hat er sich akribisch bis zu den Werten hinaufgearbeitet. :D

bearbeitet von brischke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist das Problem am überlangen Thread leider, alles durchlesen wird bestimmt niemand,

....genau das ist der Grund, warum das gebündelt werden sollte - ohne große Kommentare....aber offensichtlich kommt das nicht richtig rüber. Über 270 Votings sind vorhanden - gerade mal etwas über 20 Konfigurationen gepostet. Aber so ist es halt: Die Einen schreien nach aktuellen Images (ohne das es im Augenblick irgendwelche prickelnden Neuerungen gibt, wollen selbst Images basteln - was ja nicht wirklich ein Fehler ist, denn dann sieht man mal was es bedeutet nicht nur für sich selbst was zusammenzufrickeln sondern DAU-sicheres für die Allgemeinheit anzubieten) die anderen lassen immer wieder die gleichen Platitüden vom Stapel, weil sie mit der ach so komplizierten Boardsuche hoffnungslos überfordert sind; aber einfach mal 5 Minuten für die Allgemeinheit zu investieren ist dann doch zuviel verlangt........

 

Viele haben in diesem Thread - wie Du ganz richtig sagst - sehr akribisch ihren Aufbau geschildert. Und es wird sicher irgendein Mod oder engagierte User sich aus lauter Langeweile tagelang hinsetzen um das Ganze dann mundgerecht aufzubereiten - nee, nee, so kann das m.E. nicht funktionieren.

 

Das "Doppelposting" ist doch in diesem Fall ausdrücklich erwünscht - gibt es was schöneres, als ne Tabelle aufzurufen, die Hardware/Software mit der eigenen zu vergleichen und dann zu sehen was geht und was nicht?

 

Kein Mensch arbeitet DIESEN Megathread durch.....selbst ich Traumtänzer erwarte das nicht.

 

Sei´s drum - ich verliere langsam aber sicher und vor allem stetig die Lust......

 

Guschtav

 

 

"Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt."

(Christian Morgenstern;1871-1914)

....und ich nehme mich da keinesfalls aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Sei´s drum - ich verliere langsam aber sicher und vor allem stetig die Lust......

.......

"Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt."

(Christian Morgenstern;1871-1914)

....und ich nehme mich da keinesfalls aus!

Nun denn, Spass sollte es schon machen und ich glaube fakt ist auch ich würde ohne dieses Forum noch mit nen Videorecorder analog aufnehmen :D

Allen Recht machen kann man es eh nicht und so ein Einheitsbrei mag ich auch nicht. Und mit Lesen und Sufu kommt man ja schon ziemlich weit und niemand soll jemand was mundgerecht zubereiten. Dazu gehört halt Eigeninitiative.

Und wenn man dann Dank eines Forums auf Super Werte gekommen ist, kann man sich dann schon 5 Minuten hinsetzen und seine Ergebnisse halt niederschreiben.

 

brischke

 

"Widerlegt zu werden ist keine Gefahr, wohl aber, nicht verstanden zu werden."

I. Kant

 

edit: genug OT von mir sonst wird das Megateil noch länger

bearbeitet von brischke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Anfrage wegen kostenpflichtigen NFS-Servern für Windows:

Da es auch hier keine ALLGEMEINGÜLTIGE Aussage gibt, werde ich mich dazu ganz sicher nicht äußern. Googeln hilft - vielleicht ist ja einer der Anbieter bereit Testversionen zur Verfügung zu stellen.

 

Die Aussage "leider ist das aber auch noch langsamer als mit SFU und wsize=8192" bestärkt mich in dieser grundsätzlichen Haltung keine Empfehlungen abzugeben; einfach das mal näher anschauen - dann wird deutlich, wo ich mit der "Konfigurationssammlung" eigentlich hin will und warum mich pauschale Aussagen so schnell anfangen zu nerven :D :

 

Und jetzt nochmal die Übersicht:

 

Server mit SFU:

8192 wsize -> 6649 bis 6736

32768 wsize -> 8393

 

Server mit Allegro:

8192 wsize -> 7111

32768 wsize -> 8393

 

XP mit SFU:

8192 wsize -> 7111 bis 7211

32768 wsize -> 6649 bis 6736

 

Und das wichtigste zum Schluss:

XP mit Allegro:

8192 wsize -> 6564

32768 wsize -> 7314 bis 7420 (deutliche Verbesserung gegenüber 8192 wsize !!!)

 

Fazit:

Anscheinend mountet XP unter Allegro tatsächlich mit 32786, allerdings ist unter XP die Performance trotz 32768 wsize nicht annähernd so gut wie mit dem Server, vielleicht sind das die "Probleme" die der Support von MS angesprochen hat, und damit der Grund warum das von SFU mit XP nicht unterstützt wird.

Ich glaub aber eher auch, dass die bewusst irgendwas schlechter ausgelegt haben als beim Server.

 

Bis irgendwann mal wieder

Guschtav

 

*edit 24.11.2006 - diesen Beitrag wegen Bereinigung der Off-Topic-Diskussion zwischen Tahtu und mir - Sorry nochmal Tahtu - entpersonifiziert.

*edit-off*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab den Test nun auch mal gemacht und hab dabei festgestellt das der billigste Router/Switch der beste ist.

 

Philips DBox2

Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC / Netzwerkkarte

Hama DSL Breitband Router DR-20 / Nur als Switch genutzt

Pentium 4, 1,7GHZ Windows XP Home

Services For Unix (Microsoft NFS Server)

 

rsize32768, wsize8192

8533

8533

192.168.115.13:/Aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.115.13

 

 

Die anderen gestesten Router wie Linksys WRT54GL, Trust Speedshare und ein LEVEL ONE Switch waren deutlich schlechter. (Werte zw. 6000-7500)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@vegastars

....danke für die Werte. Langsam lohnt es sich wieder, die Tabelle im Umfrage-Thread mal wieder zu aktualisieren :D .

 

Du hast letztlich - zusammen mit Luis942 - die bisher ausgeglichensten Werte! Und: 8500 ist prima! Ausserdem interessant: Dass das mit der Realtek realisiert werden kann - hier verrichtet offensichtlich Dein Router gute Arbeit (was mich persönlich überrascht :D , da die in den Routern verbauten Switches in der Regel beim 10HDX-Stunt mit der Dbox einfach nur die Flügel strecken.....)

 

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...