Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

hier mal meine Werte mit nem Claxan NAS 200 mit OpenWRT RC3:

 

DBox2 -> Switch D-link DES-1008D -> Claxan NAS 200 Open WRT RC3:

 

/var # /tmp/ntest 192.168.1.2 /usr/data/aufnahme /mnt/filme 32768 32768

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    0m 58.70s

user    0m 0.24s

sys    0m 12.96s

8677

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 0.80s

user    0m 0.18s

sys    0m 7.55s

8393

192.168.1.2:/usr/data/aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

Die Netzwerkschnittstelle des NAS steht auf 100 HD

 

Ich bin zufrieden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier mal meine Werte mit nem Claxan NAS 200 mit OpenWRT RC3:

 

DBox2 -> Switch D-link DES-1008D -> Claxan NAS 200 Open WRT RC3:

 

/var # /tmp/ntest 192.168.1.2 /usr/data/aufnahme /mnt/filme 32768 32768

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    0m 58.70s

user    0m 0.24s

sys     0m 12.96s

8677

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 0.80s

user    0m 0.18s

sys     0m 7.55s

8393

192.168.1.2:/usr/data/aufnahme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.2)

 

Die Netzwerkschnittstelle des NAS steht auf 100 HD

 

Ich bin zufrieden :)

Kannst Du auch sein :) .

 

Ich spiel auch gerade mit dem Ding rum (meine WL-HDD wirds aber wohl nicht ersetzen). Bisher nur mit der O-FW ~ 7800 schreiben/ ~ 7100 lesen (ätzend B) ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

hab mal die Dateien von Seite27 (nfsd.zip) installiert.

Hat alles wunderbar geklappt und Eisfair bootet noch.

 

Jedoch beim Starten von nsfd kommt eine Fehlermeldung:

 

192.168.178.202 /Daten (Function not implented)

192.168.178.202 /cdrom (Function not implented)

 

oder so ähnlich

 

Beim Zurückschreiben der orginal nfs Dateien geht wieder alles.

 

In der /etc/exports Datei stehen folgende Infos:

 

/Daten/ 192.168.0.0/255.255.0.0(sync,rw,anonuid=2001,anongid=100)

/cdrom/ 192.168.0.0/255.255.0.0(sync,ro,anonuid=2001,anongid=100)

 

 

Hat jemand einen Tip?

 

Danke.

TwT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Rechner hat die IP 192.168.178.202 und ist im Subnetz 255.255.255.0?

 

Dann sind Deine exports falsch:

Die sollte dann so aussehen:

/Daten/ 192.168.178.202/255.255.255.0(async,rw,anonuid=2001,anongid=100)

/cdrom/ 192.168.178.202/255.255.255.0(async,ro,anonuid=2001,anongid=100)

 

Wie gesagt, diese Info, ohne jetzt konkret zu wissen wie Dein Netzwerk aussieht. Die fett markierten Teile müssen angepasst werden. (async ist besser als sync)

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

@guschtav

 

Danke erstmal.

 

Nochmal zu den IP Adressen :

 

Rechner hat die 192.168.178.25

dbox2 hat die 192.168.178.202

 

Deshalb ist schon komisch wie nfsd auf die IP von der Dbox2 kommt.

 

Beides über Crossover verbunden.

 

Hab deine Aenderungen mal mit der alten nfsd.o probiert,

da läuft alles.

 

Aber mit der neuen nfsd.o und nfs.o kommt der Fehler.

 

TwT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musste natürlich statt "Rechner" Dbox heissen :) .

 

Deine Fehlermeldung

192.168.178.202 /Daten (Function not implented)

192.168.178.202 /cdrom (Function not implented)

 

sagt mir gar nix *grübel*. Ich würde bei einer solchen Meldung das NFS-Paket frisch runterladen und neu installieren (defekte Dateien???).

 

Bin nur beim kurzen lesen Deines Posts über die offensichtlich unpassenden IP-Adressen gestolpert.

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

so nun hab ich auch vorzeigbare Ergebnisse.

 

 

Eisfair Rechner mit Realtek RTL8139.

Dbox2 über Crossover verbunden.

Mit 32768, 32768 die besten Resultate.

 

 

32768, 32768

8258

8126

192.168.178.25://Daten on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.178.25)

 

TwT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

hat das Ganze schonmal einer über dLan (14 Mbit/s) getestet ?

Oder hat jemand Erfahrung mit dem Streamen über die Teile ?

 

cu Phan

Hi ....

 

hier mal für alle die es Interessiert wie es über dLan aussieht :

 

/var # /tmp/netztest 192.168.1.10 FILME /mnt/filme

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real    2m 21.60s

user    0m 0.29s

sys    0m 11.35s

3605

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 47.21s

user    0m 0.25s

sys    0m 10.32s

4785

192.168.1.10:FILME on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.10)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real    2m 10.58s

user    0m 0.41s

sys    0m 10.91s

3908

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 41.49s

user    0m 0.23s

sys    0m 7.17s

5019

192.168.1.10:FILME on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.10)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real    2m 8.19s

user    0m 0.30s

sys    0m 11.40s

3968

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 43.35s

user    0m 0.28s

sys    0m 7.22s

4970

192.168.1.10:FILME on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.10)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    2m 0.88s

user    0m 0.25s

sys    0m 12.37s

4231

8192+0 records in

8192+0 records out

real    2m 35.18s

user    0m 0.23s

sys    0m 6.54s

3282

192.168.1.10:FILME on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.10)

 

Also alles nicht so berauschend ;) ...

 

 

cu Phan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem nun endlich meine 3Com-Karte angekommen ist und ich vorher trotz des Fiberline Switches noch Probleme hatte (siehe hier und hier), habe ich nochmal alles durchgetestet und komme nun auf folgende Ergebnisse:

 

ntest

/var # /tmp/ntest 192.168.x.x streams /mnt/filme 32768 32768

32768, 32768
8192+0 records in
8192+0 records out
real	0m 58.94s
user	0m 0.33s
sys	 0m 12.51s
8677
8192+0 records in
8192+0 records out
real	1m 1.67s
user	0m 0.19s
sys	 0m 7.18s
8258

ntest14wi.th.jpg

 

ntest2

/var # /tmp/ntest2 192.168.x.x streams /mnt/filme 32768 32768 8192 65536

Mounteinstellungen:
rsize=			32768
wsize=			32768

Datei Einstellungen:
Block Groesse=	8192
Anzahl Bloecke=   65536
Dateigroesse=	 536870912 Byte

65536+0 records in
65536+0 records out
real	7m 49.86s
user	0m 1.80s
sys	 1m 42.49s
8924 kbits/s

65536+0 records in
65536+0 records out
real	8m 12.01s
user	0m 1.64s
sys	 1m 1.22s
8525 kbits/s

ntest27ef.th.jpg

 

Bei einem Blick auf die Netzwerkauslastung fällt auch auf, dass die Kurve nicht mehr so ausgezackt ist wie vorher mit der Realtek-Karte. Zum Vergleich nochmal die Realtek:

 

bild13te.th.jpg

 

Jetzt kann ich mit den Werten endlich zufrieden sein und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Netzwerkoptimmierung in diesem Umfang durchzuführen!

Erstaunlich finde ich, dass die Datenrate auch beim Lesen (trotz 100 FullDuplex) nicht einbricht. Das war bei der Realtek-Karte nie möglich.

 

Die Hardware, die ich einsetze, sieht also folgendermaßen aus:

Nokia d-box 2 Sat Avia600
Fiberline FL-2008s 8-Port Switch
3Com 3C905C-TX-M Netzwerkkarte auf 100 FullDuplex mit Standard Windows-Treibern
Compaq SFF 500 MHz PIII mit 160 GB
Windows Server 2003
Microsoft SFU NFS-Server

 

Evtl. werd ich bei Gelegenheit noch den original 3Com-Treiber testen, da er ja eine Menge weiterer Einstellungsmöglichkeiten bietet. Und meinen W-Linx Switch werde ich wohl auch noch mal rauskramen, da er mir optisch besser gefällt und auch über PS/2 statt Netzteil betrieben werden kann. Aber für den Moment kann ich nur sagen: Cool, es klappt! :wub:;)

 

EDIT: Achso @Worschter: ich hatte noch vor, eine eigene Partition für die Filme einzurichten, bis jetzt wird auf D gestreamt, wo u.a. auch die Esel-Downloads hinkommen. Hattest Du nicht mal etwas erzählt mit einer besonderen Clustergröße o.ä.? Komme grad nicht mehr drauf und finde es leider nicht hier im Board. Vielleicht würde mir das noch ein wenig Sicherheit bei den Aufnahmen geben.

bearbeitet von paulamann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ph@ntom@s

 

das ist gelinde gesagt unbrauchbar ;)

 

@paulamann

 

bei mir sind die 3COM Karte als auch die DLink Karte so im Treiber einstellbar, daß die die Umstellung

nicht brauchen. Bei der D-Link war das was mit Hardware Flusskontrolle an.

 

Wegen der Partitionierung, nun die Besten Ergebnisse solltest Du bekommen, wenn Du ne NTFS Partition

auf ner eignen Platte hast, die also nur mit dem Streamen befasst ist. Die dann z.B. mittels

Partition Magic auf 64k Clustergrösse Formatieren (bereits beim Partition alegen machen)

Da die Streamfiles sehr gross sind, hat das nur Vorteile, da dann eine wesentlich geringere

Fragmentierung passieren kann und der Lesekopf weniger hüpfen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke @Worschter, dass mit der 64k Clustergröße werd ich dann mal bei der Neueinrichtung berücksichtigen. Muss mir erst noch ne andere Platte besorgen, auf die ich dann die ganzen Files draufkopieren kann. ;)

Evtl. werd ich in meinem neuen Streaming-PC (wollte mir einen Mini-ITX bauen) auch 2 Platten nutzen, eine fürs BS und Downloads, die 2. nur für d-box Streams.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ph@ntom@s

 

das ist gelinde gesagt unbrauchbar :(

Ha, wem sagst du das :wub:

 

Allerdings geb ich noch nicht auf mit den dLan-Dingern ;)

Bisher konnte ich dank deines Scriptes und den hier geposteten Erfahrungen die Werte von 3000 - 4000 auf ca. 6000 hochschrauben ....

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 23.84s

user    0m 0.31s

sys    0m 12.07s

6095

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 25.87s

user    0m 0.21s

sys    0m 7.59s

5953

192.168.1.10:FILME on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=16384,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.10)

 

Ich hab jetzt mal den von dir favorisierten Switch bestellt, bin mal gespannt ob der bei den Teilen auch was bringt ....

 

cu Phan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt mal den von dir favorisierten Switch bestellt, bin mal gespannt ob der bei den Teilen auch was bringt ....

 

es wäre bstimmt für einige interesant wenn´s noch welche gäbe.Es gab mal bei Ebay nen Händler der

den zwar angeboten hat laut beschreibung, aber nen andren versendet. hoffentlich bekommst Du auch den

gewünschten.

 

Bin mal gespannt ob sich der in Verbindung mit dem dlan Teilen bewährt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt mal den von dir favorisierten Switch bestellt, bin mal gespannt ob der bei den Teilen auch was bringt ....

 

Wä<re Klasse, wenn Du noch ne Quelle hättest. Wie es aussieht werden die Dinger nicht mehr gebaut und

es wäre bstimmt für einige interesant wenn´s noch welche gäbe.Es gab mal bei Ebay nen Händler der

den zwar angeboten hat laut beschreibung, aber nen andren versendet. hoffentlich bekommst Du auch den

gewünschten.

 

Bin mal gespannt ob sich der in Verbindung mit dem dlan Teilen bewährt ;)

Evtl. ist noch ein anderer Switch zum Streamen recht gut geeignet. Ich habe hier noch einen W-Linx 8-Port und 5-Port Switch im Metallgehäuse, damit hatte ich auch immer gute Ergebnisse.

Es gab zwar diverse Einbrüche in den Streams, diese waren aber auf den Rechner zurückzuführen (Die Einbrüche hatte ich auch mit dem Fiberline).

Ich werde am Wochenende nochmal ausgiebig die W-Linx Switches testen und mich dann noch mal zurückmelden. Davon gibts bei eBay nämlich Einige.

So sieht er aus:

minall13mu.jpg

Übernehme vorerst natürlich keine Garantie :wub: , Ergebnisse folgen aber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

jetzt wollte ich das auch endlich mal machen, kriege aber bei dem Aufruf "/tmp/netztest 192.168.xxx.x Aufnahme /mnt/record" die Antwort "Permisson denied" .

 

Ächz, was ist das denn jetzt wieder? :lol:

bearbeitet von Schnüffler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So sieht das bei mir aus:

 

32768, 32768

7529 (Bester Wert)

8126 (Bester Wert)

192.168.0.2:Aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,

udp,nolock,addr=192.168.0.2)

 

Philips DBOX2, 2XI, 32MB

Pentium III Celeron 600Mhz, WIN2000

D-Link DFE 550TX Netzkarte fest auf 10Mbit Halfduplex

1.Switch Level One FSW 0508TX 5 Ports

2.Switch Longshine LCS-FS6105 5Ports

Service for Unix (Microsoft NFS Server)

 

Ja, zwei Switches, aber geht nicht anders hier. :lol: Der Rechner hat keine anderen Aufgaben im Netzwerk. CSI auf ORF konnte ich letzte Nacht in einer Datei streamen, hab es aber noch nicht angeschaut ob das ohne Probleme läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, hatte am Anfang auf einen anderen PC mit XPHome gestreamt, dort hatte ich die Karte auf Auto und es lief. Als ich den alten Rechner als Server aktiviert hab und noch ein Switch hinzu kam, lief das dort auf Auto sehr schlecht, musste auf 10 fest umstellen.

 

Meinst du also fest auf 100 stellen? Ich werds mal testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...