Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

kk thx was mir in meinen Tests aufgefallen ist seid dem Juni Image habe ich echte probs mit der Lesegeschwindigkeit.

Hatte vor Juni noch eine Lesegeschwindigkeit um 7600 seid Juni nur noch ca. 5600

 

Woran kann das liegen Einstellungen und Hardware sind komplett dieselben :wacko:

bearbeitet von Blablub1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Gast guschtav

Kontrolliere Deine Einstellungen - ich habe keinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden von Dir genannten Images bei mir festgestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast guschtav
(...) vielleicht funktioniert da was mit meiner Hardware nicht mehr so doll im Image ?

Ich glaube das nicht - m.E. gibt es im neuen Image keine Änderungen, die sich darauf auswirken könnten.

 

Aber: Ich kann da wirklich nur über meine persönlichen Erfahrungen berichten; und die besagen: Yadi, Keywelt und JtG-Image = exakt gleiche Streamleistung; SportsterPro = in allen von mir getesteten Version schlechtere Leistung - wobei mir bis heute nicht einleuchtet woran das liegen könnte (alles mit CAMD2 NICHT CAMD3 getestet und gemessen!).

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt kurios bin mir da echt sicher aber werde mir am WE mal die Zeit nehmen und zurückflashen um 100% sicher zu gehen (vielleicht schaff ich es auch heute noch).

Bericht folgt sobalt ich es probiert habe.

 

Edit: Hat mich zu brennend interresiert habs gerade probiert und wie konnte es anders sein ihr hattet recht keine Ahnung was los ist aber es liegt nicht am Image meine Lesewerte sind einfach so um 2000 gefallen. :D

Keine Ahung worans liegt habe nichts geändert ausser meinne Box in einen anderen Port vom Router gehangen das werd ich jetzt mal prüfen. Ansonsten habe ich mir eh eine Neue Netzwerkkarte geholt die probier ich gleich. Mit einem RTL Chipsatz 8139D.

Habe ansonsten die Tage schon mehrere Switchs probiert alles ohne erfolg 2 von 3 Switchs kamen überhaupt nicht mit meine Box klar wollten gar nicht erst mit ihr reden :wacko:.

 

 

MFG Blablub

bearbeitet von Blablub1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja was soll ich sagen, ich habe auf einmal auch totale Probleme mit dem Streamen.

Durch langes Experimetieren, Testen, Konfigurieren etc. bin ich mal vor einiger Zeit auf die dauerhaften Werte von 86xx schreiben und 81xx lesen (lt. Netztest) gekommen.

Aber sobald ich etwas von Premiere aufnehmen will (aktuell Premiere Sport), bricht nach kurzer Zeit die Datenrate ein und es kommt die Meldung: "...konnte nicht schnell genug geschrieben werden..."

Ich habe absolut null Ahnung, woran das liegen kann. Ich habe NICHTS verändert im Netzwerk. Lediglich das Image auf der d-box getauscht, aber auch die älteren KW-Images bringen keinen Erfolg mehr.

Ich werde es wohl nochmal mit einer Neu-Installation des W2k3-Servers probieren, das scheint mir die einzige Lösung zu sein.

Als Switch habe ich den Fiberline, den Worschter auch im Einsatz hat, also daran kann es nicht liegen. Im Rechner habe ich es sowohl mit der onBoard Via-Karte als auch mit einer 3Com 3C905TX-M probiert.

 

Allgemein noch eine Frage:

Geht das Streaming unter Linux zuverlässiger, oder ist es dort das gleiche Gedultsspiel mit Treibern einstellen etc.? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich einfach einen Linux-Server aufsetze, vielleicht habe ich da mehr Glück.

 

*Bin echt verzweifelt, habe nichts gemacht und trotzdem klappt nichts mehr :D *

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja was soll ich sagen, ich habe auf einmal auch totale Probleme mit dem Streamen.

Durch langes Experimetieren, Testen, Konfigurieren etc. bin ich mal vor einiger Zeit auf die dauerhaften Werte von 86xx schreiben und 81xx lesen (lt. Netztest) gekommen.

Aber sobald ich etwas von Premiere aufnehmen will (aktuell Premiere Sport), bricht nach kurzer Zeit die Datenrate ein und es kommt die Meldung: "...Daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden..."

Ich habe absolut null Ahnung, woran das liegen kann. Ich habe NICHTS verändert im Netzwerk. Lediglich das Image auf der d-box getauscht, aber auch die älteren KW-Images bringen keinen Erfolg mehr.

Ich werde es wohl nochmal mit einer Neu-Installation des W2k3-Servers probieren, das scheint mir die einzige Lösung zu sein.

Als Switch habe ich den Fiberline, den Worschter auch im Einsatz hat, also daran kann es nicht liegen. Im Rechner habe ich es sowohl mit der onBoard Via-Karte als auch mit einer 3Com 3C905TX-M probiert.

 

Allgemein noch eine Frage:

Geht das Streaming unter Linux zuverlässiger, oder ist es dort das gleiche Gedultsspiel mit Treibern einstellen etc.? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich einfach einen Linux-Server aufsetze, vielleicht habe ich da mehr Glück.

 

*Bin echt verzweifelt, habe nichts gemacht und trotzdem klappt nichts mehr  :D *

So, DU bist nicht der einzige ........ Ich habe genau dieselben Probleme

Ich habe jetzt über 10 !! versch. KeyWelt-Img mit-und ohne Updates (vom Jan_V1 angefangen,mit/ohne Updates) durchprobiert, es hilft nichts...immer wieder "kommt die Meldung: "...Daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden..."und Abbruch.

Vorige Woche hab ich noch alle WM Spiele als TS ohne Probleme streamen können:

Im 16:9 Modus DD 5.1 und PCM Audio - Stream mitsamt Verlängerung und Elfmeterschießen ; das machte = 4560 MB und nicht ein Ruckler,alles perfekt.

Die Samsung-HDD 300GB ist nagelneu und ca.242 GB sind belegt, bin gerade dabei zu formatieren vllt.hilfts ja :wacko: .

Hab kein Hub oder Switch,

-Box hängt direkt per Cross am PC ;

-NFS-Server Unix 3.5.neu aufgesetzt.

-User-Mapping korrekt konfiguriert.

-Mounten klappt vorzüglich

-rsize = 8192 Wsize 8192 und 32xxx getestet ---> selbes Resultat

-Die Wiedergabe aller .TS-Streams über Movieplayer der Filme & Serien (ca.250 GB) läuft perfekt.

 

In den gesicherten Img.sind die zuletzt benutzten Settings noch definiert, deshalb begreife ich nicht, daß auch dort nach 40 Min. "...Daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden..."kommt.

 

 

Habe vor lauter Frust nach 3 Tagen testen Win XP Proff.neu auf HDD1 ,M$ SFU neu installiert und konfiguriert, aber nach mehreren Test-Streams wird der PC immmer langsamer.(so kommt es mir vor)

 

Mittlerweile stürzen die TS-Streams von P1 - P7 ab, welche ja eigentlich noch die besten Daten liefern und keine Hänger haben, auch nach 40 min ab.

 

Das habe ich in den 2 Jahren nicht ein einziges Mal erlebt.

NW-Karte ist übrigens die "Realtik RTL 8139" also die "bessere" von den beiden gängigen RTLèrn-Karten.

gruß eraser65

bearbeitet von eraser65
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop geht mir ähnlich hab heute endlich die passende Netzwerkkarte bekommen und nichts ist. Bekommes einfach nicht gescheit zum laufen wobei die Schreibwerte immer OK sind, so um 8600 nur die Lesewerte sind kagge so um 7000. Werde jetzt wohl langsam aufgeben und mir doch mal das Geld für eine Dreambox sparen....

 

 

Ach ja Meine Hardware die nix taugt :wacko:

 

Dbox Nokia Avia 600

Router DI-604

MS-Tech Karte mit RTL 8139D Chipsatz

Verschiedenen Switches probiert weiss leider die Namen nicht mehr.

NFS- Server

 

 

An allen Einstellungen rumgefummelt und alles probiert jetzt schon wieder über mehrere Tage.

 

Ende Blablub :D

 

P.S Wenn ich das hier alles so lese, könnte es vielleicht sein das uns die Hitze im Moment allen ein schnipchen schlägt ?

bearbeitet von Blablub1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast guschtav

Hmmmh - äußerst merkwürdig. Bei Schreibwerten um 8600 dürfte es letztlich nicht wirklich "dauerhaft" Abbrüche geben.

 

Wie schon gesagt, und auch von Euch selbst festgestellt, wird es am Image eher nicht liegen.

 

Prüft doch mal anhand dieser Tabelle:

 

Klick

 

bei welchen Sendern die Probleme am häufigsten auftreten. Rechnet zur Max-Bitrate noch die von Euch eingestellten Tonspuren dazu! Auch RTL, Pro7 und SAT haben letztlich deutlich an der Bitschraube (nach oben) gedreht.

 

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ guschtaf thx werd ich machen aber nur wenn ich meine Lesewerte hinbekomme wenns nicht ganz läuft dann lieber gar nicht :D

 

Habe aber Glück gehabt und bin an 2 gebrauchte Fiberline FL-2005NS - 5-Port Switchs gekommen der müsste baugleich mit Worschters sein bis darauf das er nur 5 Ports hat. Hoffe er bringt bei mir was.

Leider bekomm ich die erst Ende der Woche werde dann berichten.

Falls noch jemand einen von denen haben will kann er sich bei mir per IM melden brauch nur einen 5 Ports reichen mir.

 

 

MFG Blablub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast guschtav

Lesen ist ein anderes Thema! Ich dachte, dass Euch zunächst das Schreiben größere Sorgen bereitet - dieses Problem ist eigentlich einfacher in den Griff zu bekommen als eine "Leseschwäche". Zumal die werte, die ihr hier gepostet habt, zu denen gehören, die gut sind.

 

Nun ja - vielleicht nach der WM :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich fall vom Hocker hab heute die idealen Einstellungen gefunden. Bin ich nicht drauf gekommen weil ich meine Via Onboard schon abgeschrieben hatte, da von diesem Chip immer nur schlechtes berichtet wurde. Hatte mich bei meinen versuchen halt auf die Netzwerkarte mit RTL 8139 D Chipsatzt konzentriert also die Via nur noch Internet machen lassen.

Wollte heute aber als letzten versuch vor dem Fiberline Switch, es nochmal andersrum versuchen und siehe da:

 

-Via Fast III Fast Ethernet adapter auf 100 Half

-Flowcontroll Enabled (hab ich Mal versuch da Worschter geschrieben hatte das es sich positiv auswircken soll und das hat es auch sogar sehr etwa 3000)

-Router D-Link DI_604

 

Werte:

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 59.88s

user 0m 0.23s

sys 0m 11.50s

8533

8192+0 records in

8192+0 records out

real 0m 58.19s

user 0m 0.20s

sys 0m 7.38s

8827

192.168.0.10:/Aufnahme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,sof

t,udp,nolock,addr=192.168.0.10)

/var #

 

Nuja jetzt werd ich die nächsten Tage mal ausgiebig aufnehmen und abspielen testen Bericht folgt.

 

 

MFG Blablub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop SFU unter XP aber schon der erste dämpfer auf ZDF bricht mir schon nach ca. einer Minute die Aufnahme ab "es konnte nicht schnell genug geschrieben werden die Aufnahme wird beendet"

 

Heute keinen bock mehr auf Niederlagen drum mach ich morgen weiter. Wenn ich das aber mit den Geschwindigkeiten nicht hinbekomme und es mit dem Fiberline Switch auch nicht gegessen ist, war das mein letzter streaming Ausflug mit der Box echt entäuschent :D

bearbeitet von Blablub1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So leute

hier mein Log..... :D sieht grauenvoll aus

 

1. ntest

 

/tmp/ntest 192.168.0.2 filme /mnt/filme 8192 8192 8192 8192

8192, 8192
8192+0 records in
8192+0 records out
real    1m 9.94s
user    0m 0.26s
sys     0m 9.71s
7314
8192+0 records in
8192+0 records out
real    1m 8.89s
user    0m 0.22s
sys     0m 8.08s
7420
192.168.0.2:filme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n
olock,addr=192.168.0.2)

 

2. ntest2

/tmp/ntest2 192.168.0.2 filme /mnt/filme 8192 8192 8192 8192

Mounteinstellungen:
rsize=            8192
wsize=            8192

Datei Einstellungen:
Block Groesse=    8192
Anzahl Bloecke=   8192
Dateigroesse=     67108864 Byte

8192+0 records in
8192+0 records out
real    1m 9.98s
user    0m 0.32s
sys     0m 10.02s
7489 kbits/s

8192+0 records in
8192+0 records out
real    1m 8.46s
user    0m 0.23s
sys     0m 8.12s
7710 kbits/s

192.168.0.2:filme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,n
olock,addr=192.168.0.2)

Der 2. Test sieht nun auch nicht besser aus.Mich machen die 10 sec stutzig.

Direktaufnahme bricht nach nicht mal einer Minute ab .TS files werden sofort min. 6 !! am Stück erstellt.

Habe mit avia-Patch, ohne Watchdog sämtliche Settings durch......nix klappt

Hab die letzten 2 Jahre nie Stream-Probs gehabt.

Streame ich aber vom PC aus mit dboxWinserver dann klappen alle Streams inklusive aller Audio-Streams.

 

Streame aber seit Jahren Direktdatei (.TS) und möchte dies eigentlich beibehalten.

Bis letzte Woche gab es damit nie Probleme.

 

Neutrino gibt mir noch eine zweite Meldung raus, die so ungefähr so lautet :

....Wenn noch ein oder mehrere Aufnahme-Proßesse laufen, sollte Neutrino neu gestartet werden....

 

Laut Features-Menü läuft die Aufname,geh ixh auf stopp----kommt Aufnahme erfolgreich beendet.

Ich seh im Explorer aber, das sofort 8-10 Files erstellt werden.....ts0..1..2..3, usw. ; bevor jemand fragt -- der SPTS Modus war bis jetzt nicht -- ist jetzt aber auch dauerhaft geladen, nicht nur bei der Aufnahme unter "Diverse Einstellungen". (dacht es hilft villt)

Läuft parallel vielleicht eine zweite Aufnahme mit , oder wie soll ich das deuten ?

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast guschtav

@eraser

 

Du solltest schauen, dass Du einen NFS-Server auf Deine Linux-Kiste kriegst der 32k Blockgröße unterstützt.

 

Von welchem Sender hast Du letzte Woche die WM aufgenommen? Deutschland-Argentinien auf ARD (17:00 - 20:10) ergaben 9,7GB!!!!

 

Laut Features-Menü läuft die Aufname,geh ixh auf stopp----kommt Aufnahme erfolgreich beendet.

Ich seh im Explorer aber, das sofort 8-10 Files erstellt werden.....ts0..1..2..3, usw. ; bevor jemand fragt -- der SPTS Modus war bis jetzt nicht -- ist jetzt aber auch dauerhaft geladen, nicht nur bei der Aufnahme unter "Diverse Einstellungen". (dacht es hilft villt)

Läuft parallel vielleicht eine zweite Aufnahme mit , oder wie soll ich das deuten ?

 

DAS deutet auf einen abgestürzten sectionsd während der Aufnahme hin. Ich empfehle zum Aufnehmen:

 

1. umschalten bei Ankündigung (entlastet die Box zum Zeitpunkt der Aufnahme von unnötiger Arbeit :D )

2. sectionsd anhalten!

3. Ringpuffer nie höher als 70 (ich verwende 40)

4. nur noch eine Tonspur aufzunehmen

 

Leider werden Dir - nach den bisher geposteten Werten - nicht mehr sehr viele Aufnahmen fehlerfrei gelingen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eraser

 

Du solltest schauen, dass Du einen NFS-Server auf Deine Linux-Kiste kriegst der 32k Blockgröße unterstützt.

 

Von welchem Sender hast Du letzte Woche die WM aufgenommen? Deutschland-Argentinien auf ARD (17:00 - 20:10) ergaben 9,7GB!!!!

 

Laut Features-Menü läuft die Aufname,geh ixh auf stopp----kommt Aufnahme erfolgreich beendet.

Ich seh im Explorer aber, das sofort 8-10 Files erstellt werden.....ts0..1..2..3, usw. ; bevor jemand fragt -- der SPTS Modus war bis jetzt nicht -- ist jetzt aber auch dauerhaft geladen, nicht nur bei der Aufnahme unter "Diverse Einstellungen". (dacht es hilft villt)

Läuft parallel vielleicht eine zweite Aufnahme mit , oder wie soll ich das deuten ?

 

DAS deutet auf einen abgestürzten sectionsd während der Aufnahme hin. Ich empfehle zum Aufnehmen:

 

1. umschalten bei Ankündigung (entlastet die Box zum Zeitpunkt der Aufnahme von unnötiger Arbeit :D )

2. sectionsd anhalten!

3. Ringpuffer nie höher als 70 (ich verwende 40)

4. nur noch eine Tonspur aufzunehmen

 

Leider werden Dir - nach den bisher geposteten Werten - nicht mehr sehr viele Aufnahmen fehlerfrei gelingen.

ok, guschtav,ertmal thx für deine Tipps hier noch ein paar Infos.......aber schau mal in meine sig...M$ NFS -Server Unix 3.5 auf Win XP Pro.

 

 

1. gestreamt mehr als 9 Spiele - immer auf Premiere Sport ;auf dem 16:9 Feed mit PCM-TS inkl. /oder AC 3 - DD 5.1 (hab alle Feeds einzeln in der myservice.xml) , mit Verlängerung und Elfmeterschießen über 5,8 GB. -- und das durchgehend ohne Aussetzer, Ruckler o.ä.

1.a. Jeder dieser 2,5h Streams hat nie irgendwelche Probleme gemacht , es wurde alles durchgängig ohne ein einzigen Fehler mit gestreamt.

2. Ringpuffer 30 ; nur zwischenzeitlich testweise bis max. 50 gesetzt,

3. Umschalten bei Ankündigung ist immer deaktiviert.

4. sectionsd bei Aufnaheme aus,

5. Tonoption standard (PCM oder AC 3 - DD 5.1 aber niemals beide TS aktiviert,erst später zu Testzwecken,

 

Hatte vor den Problemen

 

6. SPTS Treiber laden = AUS

7. Im SPTS-Madus aufnehmen = AN (Settings war immer so)

.....jetzt beides (testweise) = AN

8. Alle Dämons : LogCS, Tuxmail, CS.....=AUS

 

Es wurde meinerseits keine Veränderung der Hardware vorgenommen. ich habe jetzt noch einmal alles neu installiert , dann ein frisches(unbehandeltes) "Keywelt-Img Juni_V3_geflasht - die selben Probleme ....

 

 

Im TS - Filmarchiv hab ich über 64 Folgen" Criminal Intent - 3 Staffeln, über 20 Dokus, 15 Fussballspiele (inkl.Champions Leguae, bei Premiere) ca.30 Filme im 16:9 Format und AC3 DD5.1,alle von Prem 1 /2 mitgestreamt, dann 10 Kinderfilme ( HP, Disneys König d. Löwen, Tom & Jerry, usw.) imsgesamt ca. 240 GB.Die kann ich alle ohne weiteres im Movieplayer über das TS-Filmarchiv abspielen.Speicherauslastung RAM / HDD - Plugin läuft auch super....

- ich flippe hier bald aus...

 

gruß eraser65

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast guschtav

Hi,

 

tja, so ist das mit SIG´s - die lese ich generell nicht (sorry-mein Fehler, da Du ja in Deiner Konfig den Server for Unix erwähnt hattest).

 

Ansonsten: Mit Deinen Schreibwerten um 7400 herum wirst Du auch bei Premiere hin und wieder nicht glücklich; ich hatte ja irgendwo in diesem Thread einen Link zu relativ aktuellen Datenraten gepostet. Also vergiss mein Geschwaffel mit den 32k-Blocksize (XP und SFU können nun mal nur 8192wsize - blablub kriegt damit allerdings ~8500 zusammen...). BTW: Die Quali die Premiere bei den Fussballspielen angeboten hat....war schlicht Käse (man verzeihe mir diese höchstpersönliche Meinung - aber welche Dateigröße bei ARD incl. Verlängerung und Elfmeterschießen rausgekommen ist - 9,6GB! (gegenüber Deinen 5,8GB bei PW) sagt ja nun auch einiges.

 

Meine Tips (die Du ja gar nicht gebraucht hast :D, bezogen sich auf den abgestürzten bzw. offensichtlich abgestürzten sectionsd; der aber eigentlich bei Dir ja bei Aufnahmebeginn schon gekillt ist.

 

Fällt mir nur noch ein, dass das RAM der Dbox zum Aufnahmebeginn (noch) durch zuviele EPG-Daten (hier habe ich die Anzahl der Events auf 3000 begrenzt) zugemüllt ist.

 

Sorry - mehr fällt mir da auch nicht mehr ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, das mit dem runtergesetzten Events und dem EPG-Cache werde ich mal probieren,... :wacko:

Was deine Meinung zu der Bildquali bei Prem angeht, teile ich sie zu 100 % , das gesamte Pluspaket (15 TV-Sender ?) hat Datenraten bis tw. unter 1,3 Mbit/s. :D in einer 480*576 grotten-schlechten Auflösung noch dazu.

 

Bei Sport ist das auch nichts anderes ; wenn Buli (9 Feeds) & F1 (5 Witz-Feeds ) gleichzeitig läuft, hab ich nen Matschbild auf meinem Sony 16:9 TV, als wurde meine Frau gerade mit nem Wischmob über die Trinitron-100Hz Röhre gehen.... :wacko:

Aber nachdem die Datenrate beim ZDF (tw.auf bis zu 8500kbit/s !!) erhöht wurde ,brach dort beim Direkstreamen alles zusammen - deshalb habe ich lieber ein sicherer Stream von Premiere bevorzugt, der nicht abbricht.

gruß eraser65

bearbeitet von eraser65
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin im mom noch am testen die Puffer soll ich an der Dbox verstellen oder ?

Wenn ja habe ich gestern schon probiert aber eine andere Frage eine Funktion an meinem Netzwerk Chip ist aktiviert womit ich nichts anfangen kann Adaptive Interrupt weiss jemand was das bedeutet ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe bei mir auch mal getestet. folgende Ergebnisse sind dabei rausgekommen:

 

---------------------------

- Test 4 100 half 64MB

---------------------------

 

Results for write throughput:

8.134 Mbit/s with udp,async,wsize=32768

7.669 Mbit/s with udp,async,wsize=16384

7.064 Mbit/s with udp,async,wsize=8192

6.032 Mbit/s with udp,async,wsize=4096

 

Results for read throughput:

7.561 Mbit/s with udp,async,rsize=32768

7.456 Mbit/s with udp,async,rsize=16384

7.158 Mbit/s with udp,async,rsize=8192

6.170 Mbit/s with udp,async,rsize=4096

 

---------------------------

- Test 4 100 half 64MB Wsize 64

---------------------------

 

Results for write throughput:

8.388 Mbit/s with udp,async,wsize=65536

 

Results for read throughput:

7.561 Mbit/s with udp,async,rsize=65536

 

Hardware

3Com Officeconnect 16 Port Switch

dBox Nokia AVI600 2xI aktuelles Keywelt Image

Als NFS diehnt eine WL-HDD mit 40GB HDD Oleg 1.9.2.7-7e

 

Wenn ich meine Tests mit tcp mache bekomme ich immer folgende Meldungen:

 

mount: Mounting 10.10.0.101:/tmp/harddisk/ on /mnt/filme failed: Invalid argument

Mount options: tcp, async, wsize=16384

writing 32 MBytes...

Failure

Mount options: tcp, async, rsize=16384

reading 32 MBytes...

Failure

 

Kann es sein dass das die WL-HDD nicht unterstützt?

 

Gruß

bearbeitet von fieber50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...